Ich bin ihm auch verfallen, dem Ranch-Dressing alias der beliebtesten Salatsauce aus den USA. Die Zutaten sind einfach wie genial! Mayo, Buttermilch, saurer Sahne und Gewürze – daraus mixt du blitzschnell die cremig-würzige Ranch-Sauce als Dressing oder Dip. Und mit meinen Tipps im Rezept gelingt dir das Ranch-Dressing garantiert so gut wie das Original!

Ranch-Dressing nach amerikanischem Rezept
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 100 g Mayonnaise
- 150 g saure Sahne
- 100 ml Buttermilch
- 1 TL getrockneter Dill
- 1/2 TL getrocknete Petersilie
- 1/2 TL getrockneter Schnittlauch
- 1/4 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Meersalz
- 2 Prisen schwarzer Pfeffer
- 2 TL Zitronensaft
Zubereitung
- Mayonnaise, saure Sahne und Buttermilch in eine Schüssel geben und cremig rühren. Dann Gewürze und Zitronensaft unterrühren.100 g Mayonnaise, 150 g saure Sahne, 100 ml Buttermilch, 1 TL getrockneter Dill, 1/2 TL getrocknete Petersilie, 1/2 TL getrockneter Schnittlauch, 1/4 TL Zwiebelpulver, 1/2 TL Knoblauchpulver, 1/4 TL Meersalz, 2 Prisen schwarzer Pfeffer, 2 TL Zitronensaft
- Ranch-Dressing bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern. Hier hält es sich ca. 7 Tage.
Steffis Tipps
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Was ist Ranch-Dressing?
Das Ranch-Dressing ist ein absoluter Klassiker aus der amerikanischen Küche – cremig, würzig und total vielfältig einsetzbar. In den USA gilt es als die bekannteste und beliebteste Salatsauce, die aber auch gerne als Dip genutzt wird. Damit ist die Ranch-Sauce ein echter Allrounder, die sich zudem total einfach und schnell mit Zutaten aus dem Vorrat zubereiten lässt. Für mich zählt sie damit zu meinen absoluten Lieblingen unter den Salatdressing-Rezepten.


Zutaten für Ranch-Dressing wie in den USA
Ich habe das cremige Ranch-Dressing das erste Mal im Restaurant kennen und lieben gelernt. Und gleich darauf nach den Zutaten recherchiert. Was ich herausgefunden habe? Es gibt nicht nur das eine, wahre Rezept, sondern viele Varianten. Fast allen gemein sind aber die Grundzutaten, die das Ranch-Dressing so herrlich cremig-würzig machen.
Die klassische Basis für das cremige Ranch-Dressing
Mayo, Buttermilch und saure Sahne – sie bilden die typische Basis des Dressings. Und legen damit den Grundstein für die cremige Konsistenz. Einige Rezepte setzen auch auf Joghurt statt auf saure Sahne. So ähnlich, wie du es vom Caesar-Dressing kennst. Das ist also Geschmackssache.
Durch den Zutaten-Mix hat die Sauce eine dickflüssigere Konsistenz als ein normales Dressing. Deswegen eignet sie sich auch super als Dip für Rohkostteller, zu Ofengemüse oder verschiedenen Kartoffel-Rezepten.
Gewürze, die die Ranch-Sauce so einzigartig machen
Den herrlich würzigen Geschmack bekommt das Ranch-Dressing dank Zwiebel, Knoblauch und Kräutern. In der Regel ist es eine Mischung aus diesen Sorten:
- Schnittlauch
- Petersilie
- Dill
Du kannst sowohl frische als auch getrocknete Zutaten verwenden. Schneller geht’s natürlich mit letzterer Variante. Falls du frische Kräuter benutzen möchtest, einfach die 3-fache Menge verwenden, die in der Rezeptkarte angegeben ist. Zitronensaft, Salz und Pfeffer runden das Ganze ab.

Wie und wie lange lässt sich die Ranch-Sauce aufbewahren?
Wer die Ranch-Sauce vorbereiten oder erst später als Dip nutzen möchte, kann sie bis zu 7 Tage im Kühlschrank lagern. Total genial fürs Meal Prepping, Grillfest und andere Anlässe. Wichtig dabei für dich: Die lange Haltbarkeit gilt nur, wenn du getrocknete Kräuter verwendest. Frischer Schnittlauch und Co. sind etwas empfindlicher. Hast du also diese Variante für dein Dressing gewählt, verkürzt sich die Haltbarkeit auf 2-3 Tage.
Zur Aufbewahrung das Dressing in ein Schraubglas oder eine Frischhaltedose füllen, die sich am besten luftdicht verschließen lassen.

Salatsauce und Dip in einem! Wozu Ranch-Dressing am besten passt
Ich liebe es, dass sich die würzige Ranch-Dressing in 5 Minuten zubereiten lässt. Damit habe ich blitzschnell Sauce und Dip für die verschiedensten Gerichte auf Lager. Der Mix lässt sich nämlich super mit diesen Gerichten und Rezepten kombinieren.
- Als Salatsauce für Blatt- oder Rohkostsalat
- Als Dip zu klassischen Frikadellen, Rohkoststicks und Gemüsefrikadellen
- Burger, Grilled Cheese Sandwich und New York Club Sandwich
- Pellkartoffeln und Bratkartoffeln
Claudia H.
28. Mai 2025 um 14:08 Uhr
Hab den Dip heute schon vorbereitet,den gibt’s heute Abend zum gemischten Salat mitPutenstreifen und ich bin sicher das es der Familie schmecken wird so wie alles von dir.
Liebe grüsse
Pia
19. Mai 2025 um 08:20 Uhr
Tolle Idee! Das probiere ich heute aus