Ich bereite meine Mayonnaise ohne Ei immer mit meinem Zauberstab aka Pürierstab zu. Damit gelingt der Dip ganz schnell in nur 5 Minuten. Wie einfach du Mayonnaise ohne Ei selber machen kannst, erfährst du hier in meinem Rezept mit allen Tipps für die Zubereitung.
Die Zutaten für Mayonnaise ohne Ei
Tatsächlich kannst du deine Mayonnaise auch ohne Ei zubereiten. In diesem Fall wirkt der Senf als Bindemittel und Emulgator, sodass sich durch das intensive Rühren alle Zutaten miteinander verbinden können. Die Grundzutaten sind also sehr ähnlich wie bei meiner klassischen Mayonnaise. Die genauen Mengenangaben findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. Welche Zutaten es braucht?
- Milch: Hier greife ich zu Kuhmilch. Ob du Vollmilch oder die fettarme Variante nimmst, ist dir überlassen.
- Senf: Ich verwende milden oder mittelscharfen Senf. Das ist aber Geschmackssache. Dijon Senf schmeckt mir persönlich auch sehr gut.
- Öl: Ideal sind geschmacksneutrale raffinierte Ölsorten wie Sonnenblumen- oder Rapsöl.
- Zitronensaft: Dieser sorgt für die nötige Säure in der Soße. Alternativ kannst du aber auch Essig verwenden.
- Salz und Pfeffer: Mit diesen beiden Gewürzen schmecke ich die Mayonnaise ab.
Mayonnaise ohne Ei mit dem Zauberstab aka Pürierstab zubereiten
Wenn ich weiß, dass Tom Besuch bekommt und Kinder mitessen, greife ich auf dieses Rezept zurück. Ob als Soße für meinen Kinder-Nudelsalat oder eben als typischer Dip zu Kartoffel-Wedges , Ofen-Pommes oder Pommes aus der Heißluftfritteuse. Dann ist mir diese Mayo-Variante lieber. Die Zubereitung ist ja auch blitzschnell in 5 Minuten erledigt. Denn meine Mayonnaise ohne Ei wird mit dem Zauberstab alias Pürierstab gemacht. Das geht kinderleicht und der Geschmack ist unschlagbar.
Mayonnaise ohne Ei selber machen – 5 Tipps
Ich gebe zu, mir ist bei meinem allerersten Versuch meine Mayonnaise auch schon mal misslungen, weil sich die Zutaten nicht verbinden wollten. Heute bin ich schlauer und weiß, woran es lag. Damit dir der Dip garantiert gelingt, habe ich dir meine besten Tipps zusammengefasst. Damit lässt sich Mayonnaise ohne Ei pannenfrei selber machen.
- Darauf achten, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben. Daher diese rechtzeitig rauslegen, sodass sie optimal temperiert und nicht zu kalt sind.
- Die Rührscheibe deines Pürierstab verwenden. Nicht das Messer.
- Mixbehälter und Co. sollten vor der Verwendung sauber, trocken und fettfrei sein.
- Kontinuierlich mixen. Das ist wichtig. Dafür den Pürierstab auf den Boden des Mixgefäßes drücken und einschalten. So wird die ganze Zeit gemixt, wenn du das Öl hinzu gibst.
- Sobald die Zutaten emulgieren, den Pürierstab langsam von unten nach oben ziehen. Dabei weiter rühren, bis die Mayo eine cremige Konsistenz bekommt.
Und jetzt lass dir die selbst gemachte Mayo ohne Ei schmecken. Ich freue mich über dein Feedback dazu in den Kommentaren.
Mayonnaise ohne Ei selber machen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 100 ml Milch
- 1/2 TL Senf
- 200 ml Sonnenblumenöl - oder Rapsöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Milch und Senf in ein hohes Gefäß geben und gut verrühren. Das gesamte Öl zugeben und dann den Pürierstab langsam von unten nach oben ziehen. Solange pürieren, bis die Mayonnaise eine cremige Konsistenz hat. Dann mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.100 ml Milch, 1/2 TL Senf, 200 ml Sonnenblumenöl, 1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer
eR Dee
22. Jan.. 2025 um 16:46 Uhr
… ich mache Aioli schon lange auf diese Art! Einfach und gut.
Jedoch fest oder nicht fest hängt auch vom Knoblauch ab! Alt oder frisch wird nirgends erwähnt.
Bei altem und kleinen Knoblauchzehen kannst machen was willst – es wird nicht unbedingt fest.
Steffi
22. Jan.. 2025 um 22:23 Uhr
Lieben Dank für deinen Tipp und deine tolle Bewertung :)
Leonhard
6. Dez.. 2024 um 19:54 Uhr
Christa
18. Aug.. 2024 um 09:54 Uhr
Gelungen. Schmeckt sehr gut.
Steffi
18. Aug.. 2024 um 10:23 Uhr
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat :)
Renate
13. Juni. 2024 um 14:31 Uhr
Hat toll geklappt . Geschmeckt hat sie auch .
Steffi
13. Juni. 2024 um 14:48 Uhr
Das freut mich sehr, Renate!