In der Weihnachtsbäckerei … Alle Jahre wieder tausche auch ich zur Adventszeit den Kochlöffel geben Keksausstecher und backe Plätzchen :) Heute hab ich dir gelingsichere und ganz einfache Ausstechplätzchen für Kinder mitgebracht, mit einem Teig aus gutem Dinkelmehl und ganz ohne industriellen Zucker. Dekoriert werden meine gesünderen Kekse mit Mandeln und Pistazien. Hmmm, das schmeckt!
Mein einfaches Ausstechplätzchen-Rezept
Mein Sohn liebt es, mir beim Backen zu helfen und mit vielen verschieden Förmchen kleine Plätzchen auszustechen. Am allerliebsten mag er aber das anschließende Verzieren :) Hierfür stelle ich ihm immer verschiedene Schälchen mit gehackten Mandeln, Pistazien und Kokosraspel bereit und lasse ihn ein bisschen experimentieren. Die ein oder andere Katastrophe hat es hier auch bei uns schon gegeben. So ist zum Beispiel schon eine ganze Schale auf den Keksen gelandet. Aber das gehört doch einfach dazu, oder?
Für den Teig braucht ihr nur fünf Grundzutaten, die ich eigentlich immer im Haus habe.
Für meine liebsten Plätzchen brauchst du diese Zutaten aus dem Vorrat
- Mehl
Ich verwende für die Plätzchen am liebsten Dinkelmehl Typ 1050 - Backpulver
- Butter
- Apfelsaft
- Zucker
Ich nutze Vollrohrzucker oder Birkenzucker. - Vanille
Meist nutze ich gemahlene Bourbon-Vanille oder eine Vanilleschote
Zum Verzieren nutze ich gehackte Pistazien, Mandeln oder Kokosraspeln. Stattdessen kannst du aber natürlich auch bunte Streusel oder Schokodrops verwenden.
So machst du den Teig für meine Ausstechplätzchen
Als Erstes aus Mehl, gewürfelter Butter, Apfelsaft und Vollrohrzucker einen Teig kneten. Den Teig dann in Frischfolie einwickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank geben.
Jetzt geht’s auch schon ans Ausstechen! Hierfür den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit beliebigen Fröschen Plätzchen ausstechen.
Die Plätzchen anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Dann Eigelb und Milch verquirlen und die Kekse dünn bestreichen. Nun können wir die Plätzchen mit gehackten Mandeln, gehackten Pistazien oder Kokosraspeln belegen.
Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für ca. 15 Minuten backen.
Warum du meine Ausstechplätzchen für Kinder unbedingt mal backen solltest
- ganz einfach zu machen
- herrlich knusprig
- mit gesünderen Zutaten
- belegt mit Mandeln und Pistazien statt mit Zuckerperlen
- schnell und einfach zu machen
- mit Zutaten aus dem Vorratsschrank
Lass dir die leckeren Ausstechplätzchen schmecken und hab eine wundervolle Vorweihnachtszeit!

Einfache Ausstechplätzchen für Kinder backen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 200 g Dinkelmehl - z.B. Typ 1050
- 150 g Butter - kalt
- 1 EL Apfelsaft - oder Ahornsirup
- 50 g Vollrohrzucker - oder Birkenzucker
- Etwas gemahlene oder frische Vanille
Zutaten zum Verzieren:
- 1 Eigelb
- 1 TL Milch
- gehackte Pistazien, Mandeln oder Kokosraspeln
Zubereitung
- Aus Mehl, gewürfelter Butter, Apfelsaft und Vollrohrzucker einen Teig kneten. Den Teig in Frischfolie einwickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank geben.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
- Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Kekse dünn bestreichen. Anschließend mit gehackten Mandeln, gehackten Pistazien oder Kokosraspel belegen.
- Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für ca. 15 Minuten backen.
Ich bestelle fast alles bei Rewe. Sechste Etage ohne Aufzug. Das schaffe ich alleine nicht zu bewältigen. Gerade mit Baby nicht. Der arme REWE Bote. Aber dafür gibt es immer Trinkgeld und auch mal etwas zum Naschen. Vielleicht ja auch mal deine Plätzchen.
Liebe Elsa, oh ja da lohnt sich das Bestellen wirklich! Der Service ist aber auch echt klasse und Trinkgeld bekommt der REWE Bote von mir auch immer. :)
Hey Steffi, wir haben die Kekse am Wochenende gebacken. Ein sehr kindertaugliches Rezept mit wenig und „gutem“ Zucker. danke!
Freut mich sehr das euch die Plätzchen geschmeckt haben Ruth :)
Die Fotos sind ja zuckersüß!!!! Unsere Kekse sind gerade im Ofen und riechen schon mal fantastisch. Meine Kids haben übrigens auf Zuckerperlen bestanden : )
Vielen Dank Thea! Na klar, Zuckerperlen gehen natürlich auch ;) Lasst es euch schmecken!