9 SP
So langsam verabschieden wir uns von der Breizeit und ich bin ehrlich gesagt total froh, dass Tom schon so toll mit uns am Tisch isst. Sein allerliebstes Mittagessen möchte ich heute gerne mit dir teilen – gesunde Pizza für Babys und Kleinkinder. Also nicht die normale Pizza auf Weizenmehlbasis, sondern seine ganz eigene Version mit fluffigem Teig aus Magerquark, Olivenöl, Dinkelmehl und Backpulver. Super easy, richtig gesund und schnell gemacht. Perfekt für die ersten eigenen Essversuche von Kleinkindern ab einem Jahr.
Pizza für Babys und Kleinkinder
Der Teig für die gesunde Kinderpizza ist im Handumdrehen zubereitet. Hierfür musst du einfach nur Quark, Dinkelmehl, Olivenöl, Backpulver und Kräuter mischen und mit der Hand kleine Pizzen daraus formen. Ausrollen brauchst du den Teig nicht. Das klappt auch wirklich toll mit den Händen. Anschließend werden die Pizzen mit Tomatenmark bestrichen und nach Lust und Laune belegt.
Am liebsten mag Tom seine Pizza mit Champignons, Tomaten und geriebenem Mozzarella oder in der süßen Variante mit Birne und Mozzarella.

Schnelles Mittagessen für Kinder
Und wenn Tom eines seiner Pizzastücke übrig lässt, dann schmeckt die Kinderpizza auch der Mama richtig gut :) Daher hab ich oft auch einfach die doppelte Menge zubereitet und meine Pizzen noch etwas mehr gewürzt. So schnell kann das Mittagessen mit Kind fertig sein.
Ich weiß gar nicht, wie oft es diese Pizza in letzter Zeit bei uns zu Hause zu Mittag gab. Eigentlich immer, wenn ich mal wieder nicht wusste, was ich kochen soll. Denn die Kinder-Pizza mag Tom einfach total gerne. Und wenn es dem kleinen Racker so gut schmeckt, dann bin auch ich als Mama glücklich.
Den Belag hab ich öfters mal variiert, je nachdem welche Zutaten ich gerade im Kühlschrank hatte.
Warum du meine gesunde Kinderpizza unbedingt ausprobieren solltest
- in 15 Minuten zubereitet
- das perfekte schnelle Mittagessen für Babys und Kleinkinder
- schmeckt wunderbar fluffig und lecker
- kann beliebig belegt werden – ob süß oder herzhaft
- nur 7 Zutaten
- vollgepackt mit gesunden Zutaten
Weitere schnelle Kinderrezepte, die dir sicher auch gefallen
- Gesunde Kinder-Waffeln mit nur 3 Zutaten
- Kinder-Lunchbox für das Frühstück im Kindergarten
- Nudelsalat für Kinder mit 5-Minuten-Mayonnaise ohne Ei
- Gesunder Geburtstagskuchen für Kinder
- Milchbrötchen für Kinder
Lass dir die Pizza für Babys + Kleinkinder fantastisch schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback.

Gesunde Pizza für Babys + Kinder - Kinderpizza aus Quark
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 30 g Magerquark - oder 1 EL
- 2 EL Olivenöl
- 50 g Dinkelmehl Typ 1050 - oder 5 EL
- 1/2 TL Backpulver (Weinstein)
- Pizzakräuter
- 15 g Tomatenmark - oder 1 EL
- 15 g geriebenen Mozzarella - oder 1 EL
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Den Magerquark und das Olivenöl in einer Schüssel verrühren.
- Mehl, Backpulver und die Pizzakräuter mischen und zum Quark geben. Mit den Händen einen Teig kneten.
- Aus dem Teig 3 bis 4 Mini-Pizzen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
- Die Pizzen mit Tomatenmark bestreichen und nach Lust und Laune belegen. Die Pizzen schmecken Babys und Kleinkindern aber auch pur ohne Belag.
- Mozzarella über die Pizzen streuen und im vorgeheizten Backofen 10 - 15 Minuten backen.
Ich wollt mal Danke sagen für das supereinfache und schnelle Rezept!! Die Pizza gibts bei uns jetzt schon seit 1,5 Jahren beinahe alle 2 Wochen und ist immer noch ein Lieblingsessen von Klein (2,5Jahre) und Groß :-D oft mache ich sie mit Joghurt anstatt von Quark, wenn gerade keiner zuhause ist… klappt auch prima. Halbe, halbe lässt sich Vollkornmehl gut unterschummeln ;)
Wie schön zu lesen! Danke für dein tolles Feedback, Liebe Carmen!
Ich dachte schon ich hätte einen BLW Muffel zuhause. Diese Pizza ist genial! So einfach, lecker und auch noch gesund. Auch ich esse sie gerne – hihihi. Danke für das Rezept.
Wie schön Martina! Freut mich riesig, dass es euch schmeckt!
Hallo Steffi,
weißt du ob man den Pizzateig (also noch nicht gebacken) auch einfrieren kann? Damit es ggf. noch schneller geht. Das Rezept ist im übrigen super!
Viele Grüße
Kerstin
Hi Kerstin, das sollte auf jeden Fall funktionieren!
Hallo,
ich habe selten Quark daheim. Aber fast immer Joghurt und Saure Sahne. Denkst du ich könnte den Quark mit einem davon ersetzen?
Liebe Grüße
Liebe Sabine, also mit Joghurt sollte es auch funktionieren. Berichte gerne mal :)
Ich würde mich auch gerne über Gramm Angaben freuen. Ich mache von der Pizza immer ehe und habe oft Probleme bei der Menge. Deswegen würde ich mich sehr über genaue Angaben freuen.
LG Lena
Habe gerade nur Rahmquark, Sahnequark im Kühlschrank, funktioniert und schmeckt es damit auch?
Liebe Grüsse
Rahmquark sollte auch funktionieren :)
Hallo Steffi,
Ich habe noch nie irgendwo irgendetwas bewertet/ kommentiert – aber hier geht es nicht anders :-) das Rezept ist ja perfekt!!! Super einfach, super variabel, super lecker. Also vielen vielen Dank fürs Einstellen.
Eva
Vielen lieben Dank Eva. Das freut mich sehr <3
Teig ist leider nach 20 Minuten immer noch nicht furchgebacken, hab sie extra ganz dünn ausgerollt. Schade
Das ist eigenartig! Wundert mich tatsächlich, da der Teig bei mir super geworden ist.
Hallo,
ich habe heute das Rezept ausprobiert und leider ist der Teig richtig trocken geworden….geschmeckt hat sie uns dennoch gut. Soll ich beim nächsten Mal lauwarmes Wasser zugeben? Oder habe ich vielleicht etwas anderes falsch gemacht?
Vielen Dank,
LG Ute
Liebe Ute, ach wie schade! Ich würd sie evtl. kürzer im Ofen lassen oder etwas mehr Tomatenmark / Tomatensauce für den Belag verwenden. Viele Grüße, Steffi
Hallo, kann ich die fertige Pizza auch einfrieren?
Liebe Nici, oh das hab ich bisher noch nicht ausprobiert. Sollte aber problemlos klappen! Liebe Grüße, Steffi
Was für eine tolle Variante! Meine Frau, unsere beiden Kids und ich lieben Pizza einfach und warum nicht mal eine neue Variante ausprobieren. Vor allem für unterwegs sind diese kleinen Pizzen ideal.
Vielen Dank für den Tipp! Werden wir auf alle Fälle ausprobieren.
Johannes
Lasst es euch fantastisch schmecken :)
Ich bin begeistert! Vielen Dank für das super Rezept! Der Kleine hatte so viel Spass beim Backen und lecker sind die Teilchen (haben gleich die doppelte Menge gemacht)! Die gibt es jetzt öfter! Tolle Idee!
Wie schöööön! Vielen lieben Dank Susi. Ich freu mich :)
Liebe Steffi,
Ab welchem Monat ist das Rezept denn geeignet?
Liebe Grüße
Liebe Nina, eigentlich kannst du direkt loslegen, sobald dein Kind mit Essen beginnt. Liebe Grüße, Steffi
Hallo,
könntest Du bitte für das tolle Rezept die Mengenangaben präzisieren? Bei Mehl beispielsweise werden im Netz für 1 EL mal 10, mal 15 g angegeben. Dann wird oft noch in gehäuft und nicht gehäuft unterteilt, da landet 1 EL schnell bei 25 g. Und beim Käse und dem Quark ist es ähnlich. Die Mengenangaben variieren zwischen 15 und 30 g pro EL, je nach Löffelgröße und Dichte des Lebensmittels. Bei Öl finde ich 10-15 g.
Eine Grammangabe ware sehr lieb und hilfreich. Vielen Dank. :)
Viele Grüße
Sarah
Liebe Sarah, ohje, das kann ich leider nicht so genau sagen. Wäre es eine Lösung, wenn du immer den gleichen Esslöffel verwendest? Dann funktioniert das Rezept auf alle Fälle. Lass es dir schmecken! Liebe Grüße, Steffi
[…] die bei unseren Kids eigentlich immer funktionieren. Vor Kurzem haben wir das Rezept für diese schnelle Pizza gefunden (und die Mengenangaben direkt verdoppelt): Dafür einfach 2 EL Quark, 10 EL Dinkelmehl, […]
Hallo, würde der Teig ggf. auch ohne Backpulver klappen? Unsere Tochter ist 10 Monate alt und ich bin nicht so sicher wegen Backpulver, ob sie es verträgt
Liebe Nina, ich hab es noch nie ohne Backpulver ausprobiert, aber du kannst Backpulver auch durch Natron ersetzen. Viele Grüße, Steffi
[…] Ich musste früher weg von der Party, ansonsten hätte es kleine Pizzen für jeden gegeben nach diesem Rezept. […]
Hallo, hat jemand schon einmal ein komplettes Blech mit diesem Teig gemacht?
Wenn ja, welche Menge vom Rezept werden benötigt?
Liebe Kerstin, das hab ich bisher noch nicht gemacht. Ich würde aber schätzen, das die dreifache Menge passen würde. Liebe Grüße, Steffi
[…] Meinem Sohn hat sie übrigens sehr gut geschmeckt, aber der ist sowieso bei Pizza, wie auch seiner Kinderpizza, immer ganz vorne mit dabei […]
ich wollte heute dieses Rezept ausprobieren, allerdings kein Dinkelmehl 1050 bekommen. Ist das denn das helle Dinkelmehl oder Vollkorn? Da gibt es ja auch noch mal Unterschiede :)
Liebe Claudia, das 1050er ist das helle Dinkelmehl. Mit Dinkelvollkornmehl fand ich die Pizzen nicht sooo gut. Liebe Grüße, Steffi
Kam super an bei meinem Schlumpf und allen seinen Freunden bei der Geburtstagsparty! Danke für das kinderleichte Rezept
Das freut mich Wilma! Die Pizza ist auch einfach perfekt für die Geburtstagsparty, da die Kleinen sie so toll mit der Hand essen können. :)
Bin gestern über das Rezept gestolpert und hab’s heute gleich ausprobiert. Wirklich toll, meine Tochter ist zwar schon 2,5 Jahre alt, aber das ist das erste Stück Pizza, dass sie selber ohne Protest gegessen hat! Der Teig ist schön fluffig, also perfekt für kleine Esser.
War bei uns ein Abendessen und der Rest der Familie hat jeder seine eigene Minipizza begeistert verspeist. Vielen Dank für das Rezept!
Ach wie schön Steffi! Danke für dein tolles Feedback <3
[…] Tom liebt seine Kinderpizza! Der Teig besteht aus Dinkelmehl, Magerquark, Olivenöl und Backpulver. Hier gehts zum Rezept. […]