Eigelb verwerten: 16 einfache Rezepte & Ideen
“Was kann man mit Eigelb machen”, fragst du dich? Wir haben jede Menge Ideen für dich, wie du dein Eigelb verwerten kannst. Ob zum Backen oder Kochen, in süßen oder herzhaften Gerichten – mit unseren Tipps muss nichts entsorgt werden. Auf dich warten 16 Rezepte, in denen sich übrig gebliebenes Eigelb ideal in der Küche verwerten lässt.

Inhalt:
Was kann man mit Eigelb machen?
Das Eigelb spielt beim Backen oder Kochen eine wichtige Rolle. Grund dafür ist das enthaltene Lecithin, ein natürlicher Emulgator, der in deinen Gerichten vor allem Wasser und Fett verbindet. Aber nicht nur das, in vielen Rezepten übernimmt das Eigelb außerdem auch diese Funktionen:
- Es eignet sich zum Andicken von Soßen, Suppen und Süßspeisen
- Es verbindet Zutaten zu Teigen
- Es sorgt im Teig für Elastizität und Geschmeidigkeit
- Es dient als “Kleber” für Pasta oder Gebäck
- Es lässt die Oberfläche von Gebäck glänzen
Eigelb verwerten: 16 Ideen
Mit übrig gebliebenem Eigelb kannst du einiges in der Küche machen. Rezepte gibt es nämlich viele, in denen nur “das Gelbe vom Ei” gebraucht wird. Von Soßen über Pasta bis hin zu Desserts – hier kommen ein paar Ideen, in welchen Speisen sich Eigelb verwerten lässt.
Eigelb herzhaft verwerten
Für viele herzhafte Gerichte, Beilagen und Soßen ist Eigelb unentbehrlich. Solltest du es das nächste Mal also übrig haben, dann verwerte es am besten in diesen Rezepten:
- Spaghetti Carbonara
- Tortellini alla Panna
- Rührei mit mehr Eigelb
- Elsässer Flammkuchen
- Herzogin Kartoffeln
- Knusperstangen
- Partysonne
- Sauce Hollandaise
Eigelb süß verwerten
Gerade in Gebäck oder Desserts glänzt das Eigelb mit seinen Eigenschaften und lässt sich zu den leckersten Rezepten verwandeln.
- Crème Brûlée
- Vanillepudding
- Tiramisu
- Biskuitrolle
- Plätzchen wie Heidesand, Traumstücke, Engelsaugen und Schokobon-Plätzchen
Eigelb übrig: Wie lange lässt es sich aufbewahren?
Angebrochene, rohe Eier sind schnell verderblich. Daher solltest du übrig gebliebenes Eigelb idealerweise sofort verwerten, denn es ist nur kurze Zeit bei Zimmertemperatur haltbar.
Alternativ kannst du das Eigelb auch 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dafür dieses in eine Frischhaltedose füllen oder das Eigelb mit Frischhaltefolie abdecken. Möchtest es länger lagern, lässt sich Eigelb sogar einfrieren.
Autor:in
Schreibe einen Kommentar