Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Schokobon-Plätzchen schnell gemacht

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (5 Bewertungen)(5)
18.10.2024
20 Min.
30 Min.
Auf die Merkliste
Schokobon-Plätzchen mit Puderzucker auf einem Kuchengitter. Schokobon-Plätzchen mit Puderzucker auf einem Kuchengitter.

Meine schnellen Schokobon-Plätzchen sind ganz einfach gemacht und sorgen für Überraschung auf dem Keksteller. Den schlichten Plätzchen mit doppelt Schoko siehst du ihre Füllung in der Mitte nämlich nicht an. Hier in meinem kinderleichten Rezept zeige ich dir, wie du mit wenigen Zutaten die besten Schokobon-Plätzchen backen kannst.

Schokobon-Plätzchen mit Puderzucker auf einem Kuchengitter.

Schokobon-Plätzchen schnell gemacht

5 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Meine schnellen Schokobon-Plätzchen sind ganz einfach gemacht und sorgen für Überraschung auf dem Keksteller. Mit meinem Rezept kommen die Kekse mit einem Schoko-Mürbeteig daher und sind damit superlecker.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 30 g Kakao
  • 140 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Schokobons

Außerdem:

  • Puderzucker - zum Bestäuben
Portionen 20 Stück

Zubereitung

  • Mehl, Kakao, Butter, Zucker, Eigelb und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
    200 g Mehl, 30 g Kakao, 140 g Butter, 60 g Zucker, 1 Eigelb, 1 Prise Salz
  • Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Aus dem Teig etwa walnussgroße Kugeln formen und diese flach drücken. Jeweils ein Schokobon in die Mitte setzen. Dann den Teig verschließen und zu Kugeln formen.
    125 g Schokobons
  • Plätzchen 10-12 Minuten backen und auskühlen lassen. Dann mit Puderzucker bestäuben.
    Puderzucker
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Die Zutaten für meine Schokobon-Plätzchen

Seit ich die Schokobon-Plätzchen einmal gebacken habe, sind sie ein fester Bestandteil auf unserem Weihnachtsteller. Tatsächlich stechen sie sogar meine Feenküssen und Puddingplätzchen aus, denn die Schokobon-Kekse kommen mit einer leckeren Füllung in ihrer Mitte daher. Das gefällt Klein und Groß, sodass ich regelmäßig für Nachschub sorgen muss. Das geht aber ruckzuck und kinderleicht. Für mein Rezept brauchst du nur diese wenigen Zutaten:

  • Mehl: Hier kannst du das Weizenmehl Type 405 verwenden, was du schon in deinem Vorrat hast.
  • Kakao: Ich verwende typischen Backkakao, um dem Teig seinen Schokogeschmack zu verleihen. 
  • Butter: Diese sollte kalt verarbeitet werden, damit der Teig schön mürbe wird.
  • Zucker: Der sorgt für die Süße der Plätzchen. Hier kannst du den normalen Zucker nehmen, den du zu Hause hast.
  • Eigelb: Das unterstützt die Bindung der Zutaten, aber zahlt gleichzeitig auf die mürbe Konsistenz des Teiges ein.
  • Salz: Eine Prise Salz gehört in jedes süße Gebäck. Das kitzelt das süße Aroma noch einmal besonders hervor.
  • Schokobons: Die kommen als Füllung in die Mitte der Kekse.

4 Tipps für beste Schokobon-Kekse mit doppelt Schoko

Meine Schokobon-Plätzchen sind ein echtes Highlight auf dem Weihnachtsteller. Sie sehen zwar schlicht aus, aber schmecken unheimlich gut und halten in ihrer Mitte die beste Füllung überhaupt bereit. Der einfach Schoko-Mürbeteig ist schnell gemacht und gelingt besonders gut, wenn du dich an diese vier Tipps hältst:

  1. Nur echten Backkakao verwenden. Also keine zuckerhaltigen Getränkepulver verarbeiten. Der Backkakao bringt ein intensives Aroma mit und sorgt dafür, dass der Teig etwas saftiger wird.
  2. Kalte Butter verarbeiten. Also diese am besten erst aus dem Kühlschrank nehmen, wenn du sie brauchst. Dadurch wird der Teig schön mürbe.
  3. Nur das Eigelb verwenden. Denn das zahlt auf die mürbe Konsistenz des Teigs ein. Eiweiß hingegen würde die Plätzchen knuspriger werden lassen.
  4. Den Teig vor dem Backen ca. 1 Stunde kalt stellen. Dadurch lässt er sich hinterher besser verarbeiten und füllen. Das kennst du vielleicht auch schon von meinem Plätzchenteig-Grundrezept.

Schokobon-Plätzchen einfach zubereiten

Weil die Zubereitung der Plätzchen mit Schokobon-Füllung so einfach und schnell geht, lässt sich ruckzuck Nachschub für die Keksdose backen. Die genauen Mengenangaben findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. Die drei einfachen Zubereitungsschritte zeige ich dir aber schon jetzt.

  1. Teig zubereiten. Dafür einfach alle Zutaten miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Diesen zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und kalt stellen.
  2. Kekse füllen und formen. Am besten ist es, walnussgroße Kugeln aus dem Teig zu formen. Diese dann einfach platt zu drücken, ein Schokobon in die Mitte setzen und verschließen. Den Teig noch einmal mit den Händen rund formen – fertig.
  3. Schokobon-Plätzchen backen. Nach 10-12 Minuten sind die Kekse fertig und müssen nur noch auskühlen.

Übrigens eignen sich die Kekse auch prima zum Verschenken. Dafür die Plätzchen hübsch verpacken, geeignet sind beispielsweise ein Schraubglas oder ein Tütchen – perfekt als Mitbringsel aus deiner Küche.

Mein Tipp

Wenn du möchtest, kannst du die Kekse mit Puderzucker oder geschmolzener Schokolade verzieren.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (5 Bewertungen) (1 Bewertung ohne Kommentar)

Kommentare (10)

Michelle
10. Dez. 2024 um 21:46 Uhr

Sieht sehr lecker aus, werde ich auf jedenfall ausprobieren . Wie lange halten sich die Plätzchen ?

Steffi

Viel Spaß beim Backen! Du kannst die ca. 3 Wochen in der Keksdose aufbewahren.

Marita Hofer
2. Dez. 2024 um 17:49 Uhr

Die Schokobon Plätzchen sind wirklich super lecker
Ich war sehr skeptisch, ob das Backen wirklich so einfach funktioniert, aber es ist tatsächlich so ✨
Übrigens: viele tolle Rezepte und Ideen hier! Ich freue mich, dass ich die Seite gefunden habe und werde sicher noch einiges ausprobieren.
Liebe Grüße ‍♀️

Steffi

Lieben Dank für dein schönes Feedback :)

Iris Wilken
30. Nov. 2024 um 09:01 Uhr

Ich habe deine Seite gerade entdeckt. Gleich gespeichert. So eine tolle Fundgrube. Danke für so Inspiration. Liebe Grüße aus Delmenhorst sendet dir Iris

Steffi

Lieben Dank für deine tolle Bewertung, Iris. So schön , dass dir meine Rezepte gefallen. Lass es dir schmecken! :)

Friederike
28. Nov. 2024 um 17:54 Uhr

Auch diese Plätzchen sind schnell und einfach zubereitet. Meinem Mann schmecken sie hervorragend. Da ich noch immer kein Gebäck esse, konnte ich sie nicht kosten. In meiner Fantasie hatte ich gedacht, dass die Schokobons zu einem flüssigen Kern werde, aber das war zumindest bei mir nicht der Fall. Dennoch sind sie lecker, so mein Mann. Also auch ohne flüssigen Kern großartig.

Steffi

Danke für deine tolle Rückmeldung, Friederike :) So schön, dass sie deinem Mann so gut geschmeckt haben

Marija
1. Nov. 2024 um 09:57 Uhr

Heute gebacken. Super, mega lecker Plätzchen!
:) LG
Marija

Steffi

So schön, dass sie dir geschmeckt haben!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 200 g Mehl
  • 30 g Kakao
  • 140 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Schokobons

Außerdem:

  • Puderzucker zum Bestäuben
Schritt 1/4
200 g Mehl30 g Kakao140 g Butter60 g Zucker1 Eigelb1 Prise Salz

Mehl, Kakao, Butter, Zucker, Eigelb und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

Schritt 2/4

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

Schritt 3/4
125 g Schokobons

Aus dem Teig etwa walnussgroße Kugeln formen und diese flach drücken. Jeweils ein Schokobon in die Mitte setzen. Dann den Teig verschließen und zu Kugeln formen.

Schritt 4/4
Puderzucker

Plätzchen 10-12 Minuten backen und auskühlen lassen. Dann mit Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>