Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Selleriepüree – bestes Rezept

Gekocht von:
Steffi
5.00 (3 Bewertungen)(3)
11.11.2024
20 Min.
20 Min.
Auf die Merkliste
Selleriepüree in einem Teller angerichtet. Selleriepüree in einem Teller angerichtet.

Eine meiner liebsten Beilagen ist dieses einfache Selleriepüree. Es lässt sich ruckzuck aus ganz wenigen Zutaten kochen und passt zu vielen Gerichten. Hier im Rezept verrate ich dir die kinderleichte Anleitung und meine 2 goldenen Tipps, wie dir mein bestes Selleriepüree herrlich cremig gelingt.

Selleriepüree in einem Teller angerichtet.

Selleriepüree – bestes Rezept

3 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Für mein bestes Selleriepüree brauchst du nur wenige Zutaten und 20 Minuten Zubereitungszeit. Schon steht eine wunderbar cremige Beilage zu Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten auf dem Tisch.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten

  • 800 g Knollensellerie
  • 1 EL Butter
  • 100 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Sellerie schälen und in kleine Stücke schneiden.
    800 g Knollensellerie
    Selleriepüree in Würfel geschnitten in einer Schale.
  • Selleriestücke in einen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser geben. 15 Minuten weich kochen, dann das Wasser abgießen.
  • Butter und Sahne zum Sellerie in den Topf geben und alles mit einem Pürierstab zu cremigem Püree verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
    1 EL Butter, 100 ml Sahne, Salz und Pfeffer, Muskat
    Selleriepüree in einem Teller mit Holzlöffel.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 171kcal | Kohlenhydrate: 19g | Eiweiß: 4g | Fett: 10g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Bestes Selleriepüree aus wenigen Zutaten zubereiten

Selleriepüree ist eine tolle Beilage zu Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten. Sein süßlich-erdiges Aroma und die cremige Konsistenz sorgen für Abwechslung auf dem Teller. Und machen Omas Kartoffelbrei immer häufiger Konkurrenz. Nicht zuletzt, weil die Zubereitung für das Püree aus dem Knollengemüse so unfassbar einfach und schnell erledigt ist. Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte zum Ausdrucken. Welche 6 Zutaten du brauchst, zeige ich dir aber schon hier:

  • Knollensellerie: Bis Ende November gibt es Knollensellerie noch frisch vom Feld. Also unbedingt zugreifen! 
  • Butter: Sie ist Geschmacksträger und rundet das Püree ab.
  • Sahne: Ich verwende hier am liebsten Sahne zum Kochen mit einem Fettgehalt von 15 %.
  • Gewürze: Salz, Pfeffer und Muskatnuss – mehr braucht es nicht, um das Püree abzuschmecken. Mein Tipp: Die Muskatnuss am besten frisch reiben, dann ist das Aroma etwas feiner und intensiver.

Extra cremiges Selleriepüree dank 2 Tipps

Wer Knollensellerie sonst nur als Bestandteil in Omas Nudelsuppe oder im Suppengemüse kennt, der sollte ihn unbedingt in dieses Püree verwandeln. Das Gemüse ist eine tolle Low-Carb-Beilage und wird unheimlich cremig und . Das Geheimnis liegt in diesen 2 Tipps:

  1. Knollensellerie nach dem Kochen pürieren. Dadurch wird’s besonders cremig. Wer möchte, der kann es im Anschluss sogar noch durch ein Sieb streichen. Damit werden auch die letzten Stückchen entfernt.
  2. Butter und Sahne zum Verfeinern verwenden. Diese zahlen nämlich nicht nur auf den Geschmack ein, sondern auch auf die cremige Konsistenz.

Meine Top 5 Gerichte, wozu das Püree als Beilage glänzt

Das Schöne an dem Püree aus Sellerie ist, dass es sich super vorbereiten und später noch einmal erwärmen lässt. Das bietet sich gerade dann an, wenn du für Weihnachten oder andere Anlässe noch weitere Komponenten für dein Menü zubereiten möchtest. Ich serviere das Püree am liebsten zu diesen Gerichten:

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (3 Bewertungen)

Kommentare (5)

Cordula
22. März 2025 um 17:14 Uhr

Eine sensationelle Beilage, gibt es jetzt häufiger bei uns. Köstlich, vielen Dank für das tolle Rezept.

Renate
12. Nov. 2024 um 13:41 Uhr

Sehr einfache aber gute Gerichte . Sehr gut erklärt und es macht Spaß sie nachzukochen

Steffi

Lieben Dank für dein schönes Feedback, Renate. Ich freu mich sehr darüber!

Andrea
11. Nov. 2024 um 08:05 Uhr

Low Carb und lecker. Jedoch schmeckt mir Blumenkohlpü noch besser. GlG

Steffi

Danke für dein Feedback, Andrea :)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 800 g Knollensellerie
  • 1 EL Butter
  • 100 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
Schritt 1/3
800 g Knollensellerie

Sellerie schälen und in kleine Stücke schneiden.

Selleriepüree in Würfel geschnitten in einer Schale.
Schritt 2/3

Selleriestücke in einen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser geben. 15 Minuten weich kochen, dann das Wasser abgießen.

Schritt 3/3
1 EL Butter100 ml SahneSalz und PfefferMuskat

Butter und Sahne zum Sellerie in den Topf geben und alles mit einem Pürierstab zu cremigem Püree verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Selleriepüree in einem Teller mit Holzlöffel.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>