Grüner Spargel – Einfrieren und auftauen
Grünen Spargel einfrieren – und das ganze Jahr über genießen. Das klingt ganz nach meinem Geschmack. Denn ich freue mich zu jeder Jahreszeit über Spargelrezepte. Deshalb berichte ich dir in diesem Beitrag, wie du die grünen Stangen ganz oder geschnitten im Tiefkühlfach lagerst und auch wieder auftaust. Spoiler: Du solltest das Frühlingsgemüse am besten roh einfrieren, so bleibt der leckere Geschmack erhalten.

Bild: Magneya Photography/stock.adobe.com
Kann man grünen Spargel einfrieren?
Ja, du kannst grünen Spargel einfrieren und damit lange haltbar machen. Das lohnt sich vor allem dann, wenn du größere Mengen Spargel eingekauft hast und diesen auch außerhalb der Spargelsaison zubereiten willst.
Ich empfehle dir, ausschließlich rohen Spargel einzufrieren. Gegarter Spargel verliert beim Einfrieren und wieder Auftauen seinen leckeren Geschmack.
Bevor du dich für das Einfrieren deines Spargel entscheidest, schau dir unbedingt mein Rezept für eine grüne Spargelsuppe mit Sahne an. Na, was sagst du?
Grüner Spargel kann bis zu 8 Monate im Tiefkühlfach gelagert werden.
Grüner Spargel – Einfrieren in 3 Schritten
1. Spargelstangen sorgfältig in kaltem Wasser waschen und trocken tupfen.
2. Die holzigen Enden mit einem scharfen Küchenmesser großzügig abschneiden. Gegebenenfalls dicke Schale am unteren Ende entfernen.
3. Spargelschalen ganz oder in Stücke geschnitten in einen Gefrierbeutel oder eine verschließbare Dose füllen und ins Tiefkühlfach legen.
So einfach wie das Einfrieren von Spargel ist auch mein Rezept für grünen Spargel mit Kartoffeln aus der Pfanne. Du kannst das Gericht ganz einfach abwandeln, indem du es um knusprige Speck- oder Tofuwürfel ergänzt. Das perfekte Essen für jeden Tag!
Grünen Spargel auftauen
Wer grünen Spargel einfriert, der muss auch grünen Spargel wieder auftauen. Oder doch nicht? Tatsächlich kannst du Spargel aus dem Tiefkühlfach direkt ins heiße Wasser geben und innerhalb weniger Minuten bissfest garen.
Möchtest du deinen grünen Spargel in einer Pfanne zubereiten? Dann solltest du ihn lieber auf einem Teller auftauen und trockentupfen, bevor du ihn in Olivenöl anbrätst. Der Grund: Das heiße Öl kann durch den Verdampfungseffekt des gefrorenen Spargels stark spritzen.
Autor:in
Schreibe einen Kommentar