Mein Lachs im Blätterteig sorgt immer wieder für Begeisterung am Tisch! Mit diesem simplen Rezept bereitest du in 30 Minuten zarten Lachs mit Spinat im Blätterteigmantel zu. Ob für viele Gäste, an Weihnachten oder Silvester – der gefüllte Blätterteig aus dem Ofen passt einfach immer.

Lachs im Blätterteig
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 500 g Blattspinat - TK
- 2 Lachsfilets - 500 g
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 Rolle Blätterteig - 275 g
- 100 g Frischkäse mit Kräutern
- Salz und Pfeffer
- 1 Ei
- Sesam
Zubereitung
- Spinat auftauen lassen und etwas Flüssigkeit ausdrücken. Lachs mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel und Knoblauch klein hacken.500 g Blattspinat, 2 Lachsfilets, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen. Spinat zugeben und 5 Minuten bei geringer Hitze dünsten. Dann abkühlen lassen.1 EL Olivenöl
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Blätterteig ausrollen und quer halbieren. Die Hälfte vom Spinat auf den Mitten der beiden Teilstücke verteilen. Die Lachsfilets darauf geben. Mit Frischkäse bestreichen und mit Spinat belegen.1 Rolle Blätterteig, 100 g Frischkäse mit Kräutern
- Die Teigstücke zur Mitte hin zusammenfalten, erst die kurzen, dann die langen Seiten. Die Oberseiten mehrmals mit einer Gabel einschneiden, dann mit verquirltem Ei bepinseln und mit Sesam bestreuen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und ca. 20 Minuten goldbraun backen.1 Ei, Sesam
Steffis Tipps
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Zutaten für Lachs im Blätterteig
Mein Rezept für knusprig gebackenen Blätterteig mit Lachs ist ganz simpel. Hier findest du eine Übersicht aller Zutaten, die du für Lachs im Blätterteig mit Spinat brauchst:
- Greife zu hochwertigen Lachsfilets für ein zartes Ergebnis. Du kannst frischen sowie TK-Lachs verwenden. Wichtig: Lasse den Lachs vor der Zubereitung vollständig auftauen.
- Blattspinat aus dem Tiefkühlfach eignet sich für diesen Blätterteig-Klassiker am besten.
- Blätterteig findest du abgepackt im Kühlregal.
- Frischkäse mit Kräutern ist Teil der Füllung. Ich verwende ein Produkt mit Doppelrahmstufe für extra viel Geschmack.
- Das Ei benötigst du zum Einpinseln des Blätterteigs. Dadurch wird er beim Backen goldbraun und knusprig.
- Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Salz & Pfeffer vervollständigen die Zutatenliste.
Du erwartest deine liebsten Gäste? Dann kannst du einfach die doppelte Menge des Blätterteig-Klassikers zubereiten.



Lachs im Blätterteig leicht gemacht
Keine Sorge, ich stehe dir bei der Zubereitung des Rezepts mit meinen 3 besten Tipps zur Seite. Scroll weiter nach unten für die Rezeptkarte mit allen Mengenangaben und Step-by-Step-Anleitung. Damit kann nichts schiefgehen!
- Blätterteig-Falttechnik: Achte darauf, den Blätterteig wie im Rezept beschrieben zu falten und die Ränder sorgfältig zu verschließen. So stellst du sicher, dass die Füllung während des Backens nicht herausläuft.
- Einschneiden des Teigs: Die Einschnitte auf der Oberseite des Blätterteigs sorgen nicht nur für eine schöne Optik, sondern ermöglichen auch, dass Dampf beim Backen entweichen kann und der Teig gleichmäßig aufgeht.
- Die richtige Backzeit: Die genaue Backzeit kann je nach Backofen variieren. Behalte das Blätterteig-Paket daher im Auge und nimm es heraus, sobald es gleichmäßig goldbraun gebacken ist.

Weitere Ideen mit Blätterteig
Blätterteig und Lachs sind eine unschlagbare Kombination. Deshalb findest du bei mir auch ein Rezept für Blätterteig mit Lachs und Crème fraîche. Auch diese Variation eignet sich hervorragend für geladene Gäste.
Fleisch statt Lachs bekommst du mit meinem Rezept für Blätterteig mit Schinken und Käse. 10 Minuten Vorbereitung, 20 Minuten Backzeit, fertig sind die einfachen und knusprigen Blätterteigkissen.
Ebenfalls aus der Kategorie der schnellen Snacks mit Blätterteig sind meine würzigen Zwiebelkuchen-Muffins. Die schmecken warm aus dem Ofen am allerbesten!
Jana
24. Juni 2025 um 17:47 Uhr
Leider hat es bei mir gar nicht funktioniert. Meine Päckchen sind überall aufgegangen und der Spinat ist hinausgequollen. Ich nehme an, es war zu nass? Schade… werde es aber wieder probieren :)
Hi Jana, Oh je, das klingt ärgerlich. Du hast recht, oft liegt das Problem bei solchen Blätterteigpäckchen an zu viel Flüssigkeit, die dann beim Backen austritt und den Teig „aufplatzen“ lässt.
Den Spinat wirklich gut ausdrücken und beim Zusammenfalten unbedingt die Ränder gut andrücken, eventuell mit etwas Eiweiß als „Kleber“.
Ich drück dir die Daumen, dass es beim nächsten Versuch perfekt klappt. Liebe Grüße, Steffi
Nadia
1. März 2025 um 18:09 Uhr
Ich hab das Rezept heute ausprobiert und es kam sehr gut an. Unglaublich lecker und wirklich schnell fertig.
Danke, tolles Rezept.
Lieben Dank für deinen tollen Kommentar :)
Marlene
30. Dez. 2024 um 20:37 Uhr
Einfach nur köstlich
Caro
29. Dez. 2024 um 18:44 Uhr
Ein super Rezept, danke! Es ist sehr gut bei unseren Gästen angekommen.
Es gab es eine helle Soße mit Wein und Dill dazu und einen Romanescosalat.
Da ich etwas großzügig geplant habe, habe ich ein Lachs-Päckchen am nächsten Tag mit Milch eingepinselt und für 15 Min. aufgebacken, es schmeckte, wie frisch zubereitet. Ein weiteres Päckchen ist in die Tiefkühltruhe gewandert. Bin gespannt, ob das Auftauen und Aufbacken auch gut klappt.
Toller Tipp mit dem Aufbacken, Caro. Ich danke dir für dein tolles Feedback und freu mich sehr, dass es euch geschmeckt hat!
Birgit
22. Dez. 2024 um 14:04 Uhr
Sehr einfach und trotzdem ein beeindruckendes „Mitbringsel“ als Gast!
Sehr köstlich!
Vielen lieben Dank für die tolle Rückmeldung!
Hilde Petermann-Hepp
6. Dez. 2024 um 07:35 Uhr
Einfach superlecker!!!
Wiebke
8. Nov. 2024 um 12:35 Uhr
Super, lecker so wie alle Deine Rezept, die ih bisher nachgekocht habe. Bis jetzt hab ich immer frischen Lachs genommen, geht auch TK Lachs?
Viele Grüße, Wiebke
Aber klar, einfach auftauen lassen. Lass es dir schmecken :)
Gabi
1. Nov. 2024 um 14:08 Uhr
Ein tolles Rezept! Sehr lecker und schnell gemacht
Danke für dein tolles Feedback!
Brigitte
17. Aug. 2024 um 20:03 Uhr
Ein Spitzenrezept. Kann ich die Päckchen nach dem Fertigbacken einfrieren und wie backe ich sie dann spaeter auf.
Eine weitere Frage: wenn ich sie morgens vorbereite und erst abens backe , leidet der Blätterteig darunter?
Lieben Dank für dein tolles Feedback. Das sollte möglich sein :)
Sandra
5. Apr. 2024 um 20:04 Uhr
….und wieder ein TOP Rezept!!! Unbedingt nachkochen!
Vielen lieben Dank!
Elwira S
27. März 2024 um 17:43 Uhr
Super einfach und super lecker
Lieben Dank:)
Heiko
9. Jan. 2024 um 19:33 Uhr
hello :)
wollte einfach mal ein Kompliment da lassen. Ich nutze deine Rezepte mehrmals Wöchentlich und bin begeistert :)
Oh das freut mich riesig, Heiko! Ganz lieben Dank für das nette Feedback!
Charlotte
5. Jan. 2024 um 18:38 Uhr
Kann man den „Lachs in Blätterteig“ auch kalt anbieten am nächsten Tag?
Das kannst du machen :) Lass es dir schmecken!
Beate Hermann
30. Dez. 2023 um 12:09 Uhr
Muss ich den Lachs in Scheiben schneiden ?
nein, erst nach dem Backen :)