Wenn spontan Gäste kommen, gibts bei uns zuhause oft Blätterteig mit Schinken und Käse. Die Zutaten für den leckeren Blätterteig-Snack hab ich immer zuhause und die Zubereitung ist so schnell und einfach! Und auch bei Kindern sind die Blätterteigkissen immer sehr beliebt.

Blätterteig mit Schinken und Käse
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 2 Rollen Blätterteig - Kühlregal
- 200 g Schmand
- 200 g gekochter Schinken
- 200 g Käsescheiben - z.B. Gouda oder Emmentaler
- 1 Eigelb
- Sesam und Mohn - zum Bestreuen
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Einen Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit Schmand bestreichen. Schinken und Käse darauf verteilen und den zweiten Blätterteig darauf geben.2 Rollen Blätterteig, 200 g Schmand, 200 g gekochter Schinken, 200 g Käsescheiben
- Eigelb verquirlen. Den Blätterteig damit bestreichen, dann den Teig mit einem Pizzaschneider in Quadrate schneiden.1 Eigelb
- Alles mit Sesam und Mohn bestreuen und 20 Minuten backen.Sesam und Mohn
Steffis Tipps
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Das brauchst du für Blätterteig mit Schinken und Käse
Wie der Name es schon verrät brauchst du für den schnellen Snack neben zwei Rollen Blätterteig aus dem Kühlregal noch gekochten Schinken und Käsescheiben. Zusätzlich dann nur noch Schmand, ein Ei und Sesam und Mohn zum Bestreuen. Wie du siehst, sind die Zutaten also wirklich sehr überschaubar.
Der Käse sollte einen Fettgehalt von mindestens 30% haben, dann schmilzt er schön beim Backen. Ich empfehle dir daher Gouda oder Emmentaler.


So machst du Blätterteigkissen mit Schinken
Genaue Mengenangaben findest du in meiner übersichtlichen Rezeptkarte.
Schritt 1: Blätterteig belegen
Als Erstes eine Rolle Blätterteig auf einem mit Backpapier belegtem Blech ausrollen und mit Schmand bestreichen. Dann Schinken und Käse darauf verteilen und den zweiten Blätterteig darauf geben. Die Ränder mit einer Gabel etwas zusammendrücken und den Blätterteig mit einem verquirltem Eigeld bestreichen.
Schritt 2: Blätterteig schneiden und backen
Anschließend den Blätterteig mit einem Pizzaschneider in Quadrate schneiden, mit Sesam und Mohn bestreuen und im Ofen knusprig backen.
Du kannst den Blätterteig ganz nach Belieben füllen. Ich mag auch sehr gerne die Kombi aus Schmand, Speckwürfeln und Frühlingszwiebeln.

5 Gründe für meinen Blätterteig mit Schinken und Käse
- Du brauchst nur eine Handvoll günstige Zutaten für den Blätterteig-Snack.
- Die Zubereitung ist ganz einfach – auch Kinder können wunderbar beim Belegen mithelfen.
- Die Blätterteigkissen sind wie für dich gemacht, wenn du die Kombi Schinken Käse magst.
- Ob als Snack für zwischendurch, auf dem Partybuffet oder für die Kids, Blätterteig mit Schinken und Käse schmeckt einfach lecker.
- Die kleinen Häppchen kannst du warm als auch kalt genießen.
Lust auf noch mehr Blätterteig-Rezepte? Dann probier doch auch mal meine Knusperstangen oder die Pizzaschnecken aus.
Hannah
3. Juli 2025 um 14:00 Uhr
Kann man das auch am Donnerstag Abend machen, wenn es erst am Samstag gebraucht wird?
Das würde ich tatsächlich nicht machen. Frisch am gleichen Tag zubereitet schmeckt es einfach am besten.
Tanja
1. Juli 2025 um 13:15 Uhr
Ganz kurze Frage Kann ich das Rezept schon am Vortag zubereiten?
SG Tanja
Das würde ich bei dem Rezept nicht empfehlen. Blätterteig schmeckt einfach frisch aufgebacken am allerbesten.
Gigi
28. Juni 2025 um 16:46 Uhr
Super!!! Alle begeistert!!
Steffi
24. Juni 2025 um 17:53 Uhr
Wow ! Soo lecker! Mache es jetzt öfters und alle lieben es. Danke für die Idee und die genaue Anleitung!
Lieben Dank für dein Lob, Steffi. Ich freu mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat! :)
Erika
10. Juni 2025 um 15:12 Uhr
schmeckt schon gut aber fehlt etwas die Würze..und durchgebacken ist es auch nicht obwohl genau nach Rezept und Temperatur gehalten.. kann ihn nicht länger im Ofen lassen da der Teig schon fast schwarz war..schade
Regina
7. Juni 2025 um 10:35 Uhr
Danke für diese Idee. Habe ich für ein Mibring-Buffet gemacht. Kam sehr gut an.
Marina
29. Mai 2025 um 19:16 Uhr
Super einfach , schnell und lecker.
Sigi
21. Mai 2025 um 18:05 Uhr
Toll und einfach für jede Gelegenheit! Habe es schon zig-mal nachgebacken!
Nicole M
9. Mai 2025 um 19:41 Uhr
Tolles Rezept
Uwe
25. Apr. 2025 um 21:25 Uhr
Super leckeres Rezept.Schnell und einfach.
Vielleicht bißchen pimpen und ein paar Gewürze oder Schärfe in den Schmand mit rein machen.
Ingrid
24. Apr. 2025 um 16:32 Uhr
Super einfach. Kam sehr gut an. Lecker
Simone
21. Apr. 2025 um 08:06 Uhr
immer wieder lecker, einfach und super um es mitzunehmen
Joswig Gabriele
8. Apr. 2025 um 19:47 Uhr
Sehr lecker….mache es gerade ein zweites Mal….lg
Nadine
6. Apr. 2025 um 20:07 Uhr
Es ist immer super schnell gemacht… Und wird von allen geliebt….
Ich mach das ganze sehr gerne mit Creme Fraiche… Bacon Streifen… Und Käse……
Elli
17. März 2025 um 13:23 Uhr
mach ich heute abend
Astrid
12. März 2025 um 19:07 Uhr
Hat wunderbar geklappt und super geschmeckt
Ingrid
8. März 2025 um 17:10 Uhr
Sehr lecker,einfach in der Zubereitung und preiswert
Martin
5. März 2025 um 18:40 Uhr
Super lecker und schnell, gemacht danke fürs Rezept
Sandra
3. März 2025 um 22:04 Uhr
Super lecker, schnell zubereitet sowie beschrieben, passt genau. Ein schönes Essen für die ganze Familie.
Birgit
20. Feb. 2025 um 08:47 Uhr
Sehr, sehr lecker!!!
Andrea Marteaux
16. Feb. 2025 um 14:00 Uhr
schnell gemacht und super lecker
Marianne
12. Feb. 2025 um 19:13 Uhr
soooo lecker :) vielen dank
Veronika
3. Feb. 2025 um 09:51 Uhr
ja sehr Lecker
Petra
19. Jan. 2025 um 18:15 Uhr
Hallo, eigentlich ein einfaches und leckeres Rezept. Leider ist der untere Boden nicht durchgebacken bzw. roh, trotzdem ich mich an die Backanweisung gehalten habe.
Nach einem zweiten Versuch auf einem Gitter und längerer Backzeit, war das Ergbnis auch nicht viel beser. Schade.
MfG Petra
Das tut mir leid, Petra. Ich hätte den Blätterteig dann einfach noch etwas länger im Ofen gelassen. Hast du das ausprobiert?
Sabine
16. Jan. 2025 um 11:27 Uhr
Megaaaaaa lecker und so einfach….
Hotti
7. Jan. 2025 um 11:58 Uhr
Danke, einfaches und leckeres Rezept, auch für den kleinen Geldbeutel.
Andrea
31. Dez. 2024 um 11:47 Uhr
tolles Rezept. warm und kalt. abwandelbar in den Zutaten :)
Danke für die tolle Bewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!
Stefan
20. Dez. 2024 um 14:34 Uhr
Danke für das tolle Rezept.
Ich mache den Snack gerne zum Abendessen mit Freunden oder wie z.B morgen zum Geburtstag meiner Frau. Ein toller Party Snack.
Gut ist auch,das es so variabel ist.
Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. Danke für deine tolle Bewertung :)
Monika
4. Nov. 2024 um 13:09 Uhr
Die untere Blätterteigplatte war matschig.
Geschmack aber toll.
Danke für dein Feedback, Monika. Ich freu mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!
Melanie
6. Okt. 2024 um 20:01 Uhr
Super tolles Rezept.
Geht schnell und ist sehr lecker-
Danke
Danke für dein tolles Feedback, liebe Melanie!
Henry
1. Okt. 2024 um 21:35 Uhr
Das Rezept ist super lecker, schnell und einfach zubereitet. Wird morgen zum zweiten Mal gemacht.
Lieben Dank für deine tolle Bewertung! So schön, dass du es gleich nochmal zubereitest!
Andrea
29. Sep. 2024 um 15:50 Uhr
tolles Rezept schnell und einfach zubereitet super
Lieben Dank für die tolle Bewertung!
Hannes K
14. Sep. 2024 um 17:42 Uhr
Wirklich ein super schnelles Rezept. (5 Sterne)
Freut mich, dass es dir so gut geschmeckt hat :)
Nicole Ellger
13. Sep. 2024 um 19:23 Uhr
Mega
Claudia
8. Sep. 2024 um 10:02 Uhr
Ich habe das Rezept ausprobiert und habe statt Schinken Salami und einmal statt Schmand ajvar scharf genommen und hat auch sehr gut geschmeckt. Beim Käse nehme ich lieber Mozzarella und der ist auch lecker.
Lieben Dank für das nette Feedback!
Gabriele
2. Sep. 2024 um 16:04 Uhr
Super Rezept.Herzlichen Dank dafür!Hatte leider keinen Mohn oder Sesam zur Hand und Gran Padano drauf gestreut. Füllung u.a.mit Ziegenkäse (Bockshornklee) und selbstverständlich gekochtem Schinken.
Kam sehr gut an!
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Daniela
28. Aug. 2024 um 18:38 Uhr
Superlecker und echt schnell gemacht!
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Deluexe68
22. Juli 2024 um 12:50 Uhr
Einfach und schnell zubereitet. Sehr lecker. Meine Gästen bestehen immer auf diese leckere Gericht.
Wie schön, dass es euch so gut geschmeckt hat :)
Andy
21. Juni 2024 um 08:38 Uhr
aber mit dem Pizzaschneider nicht durchschneiden vor dem backen, oder ?
Ja genau, nicht ganz durchschneiden:) Lass es dir schmecken!
Simone Bruckschen
15. Juni 2024 um 18:26 Uhr
Suuuper lecker und einfach mein Schatz war begeistert
Das freut mich sehr!
Susanne
4. Juni 2024 um 19:27 Uhr
Traumhaft lecker und einfach.
Lieben Dank!
Rita gasch
18. Mai 2024 um 10:42 Uhr
Wieviel grad und auf welche Schiene schieben im Herd. Ist von ihnen leider nicht angegeben
180 Grad OU auf mittlerer Schiene. Lass es dir schmecken!
Anne
6. Mai 2024 um 22:11 Uhr
Absolut super Gericht. Ist schnell zubereitet. Sehr lecker .
Vielen lieben Dank!
Jürgen
19. Okt. 2023 um 18:13 Uhr
Habe es heute ausprobiert und sehr gut gelungen habe noch ein paar Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne drauf gestreut sieht sehr gut aus und schmeckt wunderbar konnte gar nicht abwarten bis sie abgekühlt war
Wie klasse, Jürgen. Ich hoffe, es hat auch geschmeckt!
Minka
13. Okt. 2023 um 19:02 Uhr
Hallo, kann ich es auch heute backen und bis morgen in den Kühlschrank stellen oder auch so stehen lassen, um es dann morgen zum Ausflug mitzunehmen? LG
Hi Minka, ich würde es frisch backen, schmeckt einfach besser :)
Imme
11. Okt. 2023 um 19:34 Uhr
Hallo Steffi,
wirklich super lecker, aber eine Frage, die untere Schicht Blätterteig ist leider nicht hoch gegangen, dadurch war der Boden etwas labbrig
Auf welcher Schiene schiebst Du das Blech?
Oder hast Du andere Tips, wie ich das richtig hinbekomme?
Herzlichen Dank
Jürgen
19. Okt. 2023 um 19:05 Uhr
oder du musst den unteren Boden doppelt nehmen
Jürgen
19. Okt. 2023 um 18:56 Uhr
das liegt daran das auf der untereren Seite der Schmand und Schinken und Käse drauf liegen ist bei mir auch nicht hoch gekommen
Saskia
7. Okt. 2023 um 23:16 Uhr
Kann man Sesam und Mohn weglassen?
Und bei wie viel Grad soll das gebacken werden und ober unterhitze?
Sesam und Mohn kannst du auch weglassen :) Und im Rezept findest du alle Angaben zur Backtemperatur. Lass es dir schmecken!
Jürgen
2. Okt. 2023 um 21:21 Uhr
Könnte man auch einen Teil Einfrieren weil für eine Person zu viel auf einmal oder schtmeck er danach nicht mehr so gut ?
Hi Jürgen, das würd ich nicht machen. Aber du kannst das ganze auch einfach mit nur einem Blätterteig machen. Einfach in der Mitte falten. Lass es dir schmecken!