Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Low Carb

Zucchini-Hackfleisch-Auflauf

5.00 (36 Bewertungen)
Aktualisiert am 19.09.2024
Gekocht von: Steffi
Zucchiniauflauf mit Tomaten, Hackfleisch, Mozzarella und Basilikum Zucchiniauflauf mit Tomaten, Hackfleisch, Mozzarella und Basilikum
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Mein Zucchini-Hackfleisch-Auflauf ist ein einfaches und schnelles Low Carb Rezept für deinen Feierabend. Der Auflauf wird im Ofen mit Mozzarella überbacken und ist super sättigend und lecker. Unbedingt mal ausprobieren!

Zucchiniauflauf mit Tomaten, Hackfleisch, Mozzarella und Basilikum

Ganz einfacher Zucchini-Hackfleisch-Aufaluf

Die Zucchinisaison ist ja genau meine Zeit! Ich liebe das leckere Gemüse, das so vielfältig verwendet werden kann. Das gesunde Gemüse gibt es heute zusammen mit Hackfleisch, Tomaten und Mozzarella als Zucchiniauflauf. Der ist ganz einfach gemacht und perfekt für das schnelle Low Carb Abendessen geeignet.

Ich schneide meine Zucchini für den Zucchini-Hackfleisch-Auflauf gerne in Zucchininudeln. Die sind einfach eine leckere und gesunde Alternative zu Nudeln und sehen immer ganz besonders hübsch aus.

In drei Schritten zum besten Zucchini-Hack-Auflauf

Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.

Schritt 1

Als Erstes die Zucchini mit einem Spiralschneider in Spaghettiform schneiden und Zwiebel, Knoblauch und Tomate klein schneiden.

Schritt 2

Jetzt die Sauce zubereiten. Hierfür Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne anbraten. Dann Tomatenmark, gehackte Tomaten udn Gewürze unterheben.

Schritt 3

Nun die Zucchininudeln in eine Auflaufform geben und mit der Bolognese-Sauce, Mozzarella und Tomaten belegen. Dann im Ofen backen und fertig ist dein leckerer Low Carb Auflauf.

Dir fehlen die Nudeln im Rezept? Kein Problem! Wenn du magst, kannst du den Zucchini-Hackfleisch-Auflauf auch mit Vollkorn-Spaghetti kombinieren.

Zucchiniauflauf mit Mozzarella, Tomaten und Hackfleisch Sauce in der Auflaufform

5 Gründe für meinen Zucchini-Hackfleisch-Auflauf

Der Zucchiniauflauf ist nicht nur herrlich würzig und sättigend, sondern auch blitzschnell und einfach zubereitet. Und weil ich Zucchininudeln statt Spaghetti verwende, ist er auch noch für deine Low Carb Ernährung geeignet. Vom Geschmack erinnert der Auflauf an Spaghetti Bolognese und ist daher auch bei Kindern sehr beliebt.

Und jetzt lass dir den leckeren Zucchiniauflauf mit Hackfleisch richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback.
Zucchini-Hackfleisch-Auflauf mit Tomaten

Zucchini-Hackfleisch-Auflauf, Low Carb

36 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Zucchini-Hackfleisch-Auflauf ist ein einfaches und schnelles Low Carb Rezept für deinen Feierabend.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 2 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Zutaten

  • 500 g Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Tomate
  • 1 EL Olivenöl
  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g gehackte Tomaten - Dose
  • 50 g Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL italienische Kräuter
  • 125 g Mozzarella

Zubereitung 

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Zucchini mit einem Spiralschneider in Spaghettiform schneiden. Salzen und in eine Auflaufform geben. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Tomate in Scheiben schneiden.
    500 g Zucchini, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Salz, 1 Tomate
    Zucchininudeln in der Auflaufform
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark unterrühren. Gehackte Tomaten und Wasser zugeben und alles 5 Min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken.
    1 EL Olivenöl, 300 g Rinderhackfleisch, 1 EL Tomatenmark, 400 g gehackte Tomaten, 50 g Wasser, Pfeffer, 1 EL italienische Kräuter
  • Die Zucchininudeln mit Küchenpapier abtupfen. Dann die Sauce über über die Zucchini geben und alles mit Tomatenscheiben und Mozzarella belegen. 15 Min. im Ofen backen.
    125 g Mozzarella
    Zucchiniauflauf Zubereitung

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 590kcal | Kohlenhydrate: 23g | Eiweiß: 41g | Fett: 38g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (17)

Monika
22. Nov.. 2024 um 20:24 Uhr

Wolfgang
7. Okt.. 2024 um 15:47 Uhr

Sehr lecker, hatte gut geklappt und sehr gut geschmeckt

Steffi

Steffi
8. Okt.. 2024 um 08:08 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Gabi müller
20. Sep.. 2024 um 08:10 Uhr

Super Rezept. Garnicht wässrig wie ich erwartet hätte. Prima Geschmack

Steffi

Steffi
20. Sep.. 2024 um 08:40 Uhr

Super, dass es dir so gut geschmeckt hat :)

Helga
4. Sep.. 2024 um 12:38 Uhr

Schnelles, gutschmeckendes Gericht, wird öfters zubereitet

Steffi

Steffi
4. Sep.. 2024 um 16:17 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Anne-Marie Schweichel
11. Aug.. 2024 um 14:33 Uhr

Helene
4. Aug.. 2024 um 11:35 Uhr

Wir sind begeistert und werden es auch öfters machen.

[email protected]
4. Aug.. 2024 um 09:28 Uhr

Witwer Reinhard
24. März. 2024 um 17:12 Uhr

Ein leckerer Abendschmauss, zum weiter empfelen.

Steffi

Steffi
25. März. 2024 um 21:26 Uhr

Vielen Lieben Dank!

Vivi
24. Mai. 2022 um 15:21 Uhr

ch hab’s ausprobiert! Es ist total lecker und mein Mann ist begeistert.

Steffi

Steffi
24. Mai. 2022 um 15:37 Uhr

Wie schön! das freut mich riesig!

Viola
4. Jan.. 2022 um 18:27 Uhr

Gerade verspeist und für super lecker befunden.
Nur unsere Nudeln waren zu lang .
Wird es definitiv wieder geben.
Liebe Grüße
Viola

Yvette
30. Aug.. 2021 um 19:52 Uhr

Das wird‘s öfter geben. Tolles Essen und eine super Idee mit den Zucchininudeln. Ich habe noch ein paar echte Nudeln drunter gemischt, aber viel weniger als ich sonst benutze. Und die Zucchini waren noch herrlich bissfest. Ich habe übrigens Feta anstatt Mozzarella benutzt. Das war herrlich würzig.

Steffi

Steffi
31. Aug.. 2021 um 10:58 Uhr

Das klingt fantastisch Yvette! Danke für dein tolles Feedback und deinen Tipp mit den Nudeln und dem Feta! :)

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Top-Rezepte diese Woche

Vegetarische Rezepte

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.

Jetzt anmelden

Die besten Rezepte für Zuhause.

Meine Bücher auf Amazon
Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 500 g Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Tomate
  • 1 EL Olivenöl
  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g gehackte Tomaten Dose
  • 50 g Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL italienische Kräuter
  • 125 g Mozzarella
Schritt 1/4

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 2/4
500 g Zucchini1 Zwiebel1 KnoblauchzeheSalz1 Tomate

Zucchini mit einem Spiralschneider in Spaghettiform schneiden. Salzen und in eine Auflaufform geben. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Tomate in Scheiben schneiden.

Zucchininudeln in der Auflaufform
Schritt 3/4
1 EL Olivenöl300 g Rinderhackfleisch1 EL Tomatenmark400 g gehackte Tomaten50 g WasserPfeffer1 EL italienische Kräuter

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark unterrühren. Gehackte Tomaten und Wasser zugeben und alles 5 Min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken.

Schritt 4/4
125 g Mozzarella

Die Zucchininudeln mit Küchenpapier abtupfen. Dann die Sauce über über die Zucchini geben und alles mit Tomatenscheiben und Mozzarella belegen. 15 Min. im Ofen backen.

Zucchiniauflauf Zubereitung
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>