Ich liebe Rezepte, die schnell gehen, gesund sind und trotzdem richtig was hermachen wie diese Zucchini-Cannelloni aus der Heißluftfritteuse! Wenn es bei mir mal wieder hektisch wird (was ehrlich gesagt ziemlich oft der Fall ist), dann zauber ich diese schnellen Cannelloni mit Ricotta und Spinat. Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten, dank Airfryer kaum Zeit und bekommst trotzdem ein richtig leckeres Gericht auf den Teller.

Zucchini-Cannelloni aus der Heißluftfritteuse
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 kleine Zucchini - ca. 200 g
- 100 g Ricotta - oder Frischkäse
- 100 g gehackter Spinat - TK
- 200 g Tomatensoße
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Spinat auftauen lassen. Tomatensoße in eine kleine Auflaufform geben.1 kleine Zucchini, 100 g gehackter Spinat, 200 g Tomatensoße
- Ricotta und Spinat verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zucchinischeiben damit bestreichen.100 g Ricotta, Salz und Pfeffer
- Zucchinischeiben zusammenrollen und auf die Tomatensoße setzen. Auflaufform auf das Rost in der Heißluftfritteuse stellen und bei 180 Grad Airfry 10 Minuten garen.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Zutaten für Zucchini-Cannelloni aus der Heißluftfritteuse
Mit nur 6 Zutaten bist du dabei – und das Beste: Die meisten davon hast du vielleicht sogar schon zu Hause! Das Rezept kommt ohne großen Schnickschnack aus und eignet sich perfekt, wenn du etwas Frisches, Gesundes und trotzdem richtig Leckeres zaubern möchtest.
- Zucchini – Die Basis der Cannelloni. In dünne Scheiben geschnitten ersetzen sie klassische Nudelrollen.
- Ricotta – Für eine cremige Füllung mit mildem Geschmack. Ricotta kannst du auch durch Frischkäse mit Kräutern ersetzen.
- Gehackter TK-Spinat – Praktisch, schnell aufgetaut und voller Vitamine.
- Tomatensoße – Gibt dem Ganzen eine fruchtige Note. Du kannst eine fertige Tomatensoße nehmen oder schau mal hier für meine schnelle Tomatensoße!
- Salz & Pfeffer – Mehr brauchst du nicht, um den Geschmack abzurunden.


5 Gründe für Zucchini-Cannelloni aus der Heißluftfritteuse
Warum du dieses Rezept lieben wirst? Es ist nicht nur gesund, sondern auch mega alltagstauglich!
- Super schnell gemacht: 15 Minuten Vorbereitung, 10 Minuten in die Heißluftfritteuse – fertig ist dein Wohlfühlgericht.
- Low Carb und leicht: Die Zucchini ersetzt Pasta und macht das Gericht besonders leicht und kalorienarm.
- Wenige Zutaten: Du brauchst nur 6 Zutaten – ideal, wenn der Kühlschrank mal wieder leer aussieht.
- Familienfreundlich: Auch Kids lieben die mild-würzige Füllung. Für noch mehr Family-Food schau dir auch meine Gnocchi aus der Heißluftfritteuse an!
- Perfekt zum Vorbereiten: Du kannst die Cannelloni super vorbereiten und später einfach im Airfryer garen, perfekt für deinen Feierabend!


Wozu passen Zucchini-Cannelloni aus der Heißluftfritteuse?
Hier ein paar leckere Beilagenideen, die das Gericht perfekt abrunden:
- Knackiger Salat: Ein frischer Rucolasalat mit Parmesan und Balsamico-Dressing passt wunderbar dazu.
- Knoblauchbrot: Für alle, die Knoblauch so sehr lieben wie ich passt das Tortilla-Knoblauchbrot einfach perfekt.
- Kartoffeln: Wenn du etwas Sättigenderes suchst, probier mal meine Kartoffeln aus der Heißluftfritteuse.
- Dip dazu? Ein Joghurt-Dip passt super zu den herzhaften Cannelloni!


Wie kann ich das Rezept abwandeln?
Lust auf Abwechslung? Kein Problem!
- Mit Feta statt Ricotta: Feta gibt der Füllung eine kräftigere Note.
- Extra Protein: Einfach etwas gebratenem Hähnchen in die Füllung geben.
- Mit Käse überbacken: Hierfür vor dem Garen noch etwas geriebenen Mozzarella oder Parmesan über die Röllchen geben.
- Mehr Gemüse: Zum Beispiel klein gewürfelte Paprika oder Champignons mit in die Füllung geben.
- Vegan: Ricotta kannst du prima durch veganen Frischkäse ersetzen, das funktioniert super!
Su
16. Juni 2025 um 19:27 Uhr
Sorry, aber diesmal bin ich enttäuscht, weil dünn ist einfach keine Definition in dem Fall. Meine waren zu dick und die Ricotta Spinat Mischung zu flüssig. daher gibt’s diesmal auch kein Insta mit Verlinkung. Ob ich’s noch mal koche? Ich weiß es nicht. Hatte gerade ziemlich Stress damit.
Oh, das tut mir leid zu hören, dass deine Zucchini-Cannelloni nicht so geworden sind, wie du es dir gewünscht hast.
Die Zucchini wirklich mit einem Sparschäler oder einem Gemüsehobel ganz dünn in lange Streifen schneiden. Je dünner, desto besser lassen sie sich rollen und werden nicht „klobig“. Liebe Grüße, Steffi
Rita
20. Mai 2025 um 17:14 Uhr
Super Idee die Dinger in der Fritteuse zu machen! Kommt auf meinen Wochenplan, liebe Gaumenfreundin