Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Mandelmilch selber machen

5.00 (4 Bewertungen)
Aktualisiert am 04.11.2022
Gekocht von: Steffi
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Mandelmilch schmeckt einfach lecker, ob in Milchshakes, zum Müsli, im Kaffee oder pur. Die pflanzliche Milch aus Mandeln ist eine leckere und besonders gesunde Alternative zu Kuhmilch. Und das Beste: Mandelmilch selber machen ist wirklich einfacher als du vielleicht denkst. Hier teile ich das einfache Rezept mit dir.

Rezept für Mandelmilch mit Vanille - ein ganz einfaches Grundrezept

Zutaten für selbstgemachte Mandelmilch

Selbstgemachte Mandelmilch verwende ich für meinen täglichen Chiapudding, fürs Granola oder genieße ein Glas pur! Ich liebe das nussige Aroma, das an Weihnachten erinnert. Für mein Rezept brauchst du nur diese 2 Zutaten:

  • Mandeln
    Ich empfehle dir Bio-Mandeln, die frei von Pestiziden sind.
  • Wasser

Für einen etwas süßeren Geschmack kannst du noch eine Prise Zimt oder etwas Ahornsirup in deine Pflanzenmilch geben.

Zusätzlich brauchst du für deine selbstgemachte Mandelmilch einen Hochleistungsmixer und einen Nussmilchbeutel.

Mandelmilch einfach selber machen

Mandelmilch selber machen in 3 Schritten

Genaue Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.

Mandeln einweichen: Als Erstes solltest du die Mandeln über Nacht in Wasser einweichen.

Mandelmilch pürieren: Am nächsten Tag die Mandeln zusammen mit einem Liter Wasser in einen Hochleistungsmixer geben und fein mixen.

Mandelmilch passieren: Jetzt musst du die entstandene Masse nur noch durch einen Nussmilchbeutel drücken, damit eine feine Mandelmilch entsteht.

Mandelmilch mit dem Grundig Kompaktmixer

Warum Mandeln so gesund sind

Mandeln sind vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen und richtig gesunde Kraftpakete. Sie sind reich an Vitamin B und E, Beta-Carotin, enthalten wichtige Ballaststoffe und doppelt so viel Eiweiß wie Joghurt. Mandeln liefern knochenstärkendes Calcium, blutbildendes Eisen, Magnesium, Zink und sogar Folsäure – ein Vitamin, das besonders für Schwangere äußerst wichtig ist :) Folsäure regt das gesunde Zellwachstum des Neugeborenen an und verringert dadurch die Entstehung von Geburtsfehlern.

Rezept für selbstgemachte Mandelmilch

3 Gründe für selbstgemachte Mandelmilch

  • Einfache Zubereitung: Mandelmilch selber machen ist ganz einfach und du brauchst gerade einmal 2 Zutaten für das Rezept
  • Beliebig einsetzbar: Ob im Müsli, im Kaffee, für Shakes oder Pur, selbstgemacht schmeckt die Pflanzenmilch einfach am besten
  • Aus dem Vorrat: Die Mandeln für das Rezept hast du bestimmt immer im Vorratsschrank. Ansonsten kannst du natürlich auch andere Nüsse nutzen

Lust auf noch mehr Milchalternativen? Dann probier doch auch mal meine selbstgemachte Hafermilch aus. Und in unseren Foodthemen findest du den Beitrag Pflanzenmilch – diese Milchalternativen gibt es.

Lass dir deine selbstgemachte Mandelmilch richtig gut schmecken! Ich freu mich auf dein Feedback zum Rezept.
Mandelmilch mit Vanillepulver
Selbstgemachte Mandelmilch in Flaschen

Mandelmilch selber machen

4 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mandelmilch selber machen geht mit meinem Rezept ganz einfach. Du brauchst gerade einmal 2 Zutaten für die gesunde Pflanzenmilch.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 1 Liter

Zutaten

  • 200 g Mandeln
  • 1 Liter Wasser

Optionale Zutaten

Zubereitung 

  • Mandeln in eine Schüssel Wasser geben und über Nacht einweichen.
    200 g Mandeln
  • Am nächsten Morgen die Mandeln abspülen und mit 1 Liter frischem Wasser in einen leistungsstarken Mixer geben und auf höchster Stufe für ca. 2 Minuten pürieren. Optional Zimt und Ahornsirup zugeben.
    1 Liter Wasser, 1 Prise Zimt, 1 EL Ahornsirup
  • Die entstandene Mandelmilch über einen Nussmilchbeutel in eine Karaffe gießen. Den Beutel über der Karaffe ausdrücken.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 1163kcal | Kohlenhydrate: 45g | Eiweiß: 42g | Fett: 100g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (10)

Tanja
28. Jan.. 2025 um 16:47 Uhr

Dankeschön!

Tanja
27. Jan.. 2025 um 08:40 Uhr

Hallo Steffi,

danke für Deine tollen Rezepte.
Die Mandelmilch würde ich gern mal ausprobieren.
Wie lange ist sie ungefähr haltbar?
L.G.Tanja

Steffi

Steffi
27. Jan.. 2025 um 09:25 Uhr

Ich würde sie 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Lass es dir schmecken!

Claudia
22. Apr.. 2023 um 11:02 Uhr

Achtung Besserwisser-Alarm!

Eine Korrektur solltest Du vornehmen, Steffi. Mandeln sind keine Nüsse sondern Steinfrüchte.

Vanessa
11. Apr.. 2018 um 21:27 Uhr

Hey ho,
Danke erstmal für den tollen Bericht!
Ich habe noch gemahlene Mandeln zum backen über, meinst du, das funktioniert auch? Über Nacht mit datteln einweichen und am Morgen dann „nur“ pressen ohne zu mixen?
Danke für die Info :)

Steffi

Steffi
12. Apr.. 2018 um 11:24 Uhr

Hey Vanessa, oh je, gute Frage! Ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher ob es funktioniert. Bisher hab ich es immer mit ganzen Mandeln gemacht. Aber ich bin gespannt was du berichtest. Liebe Grüße, Steffi

Jasmine
16. März. 2018 um 09:12 Uhr

die mandelmilch schmeckt sehr lecker! kann ich irgendetwas aus den pürierten mandeln machen? mus oder ähnliches…?
lg

Steffi

Steffi
16. März. 2018 um 14:12 Uhr

Liebe Jasmine, vielen Dank :) Die restlichen Mandeln kannst du prima zum Backen verwenden. Liebe Grüße, Steffi

Christine
12. Nov.. 2015 um 11:19 Uhr

Ich mag Mandelmilch leider so gar nicht – sie wurde so gehyped und ich habe mir etwas sopertolles daruner vorgestellt, aber eigentich stört mich der Eigengeschmack zu sehr. Ich bleibe lieber bei Hafermilch oder wenn’s mal nussiger sein darf: Macadamia-Milch. <3

Steffi

Steffi
12. Nov.. 2015 um 17:44 Uhr

Hi Christine, ach das ist Geschmackssache mit der Mandelmilch, mir schmeckt sie echt gut. Macadamia-Milch klingt aber wirklich auch richtig lecker, sollte ich mal ausprobieren :) Liebe Grüße, Steffi

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 200 g Mandeln
  • 1 Liter Wasser

Optionale Zutaten

Schritt 1/3
200 g Mandeln

Mandeln in eine Schüssel Wasser geben und über Nacht einweichen.

Schritt 2/3
1 Liter Wasser1 Prise Zimt1 EL Ahornsirup

Am nächsten Morgen die Mandeln abspülen und mit 1 Liter frischem Wasser in einen leistungsstarken Mixer geben und auf höchster Stufe für ca. 2 Minuten pürieren. Optional Zimt und Ahornsirup zugeben.

Schritt 3/3

Die entstandene Mandelmilch über einen Nussmilchbeutel in eine Karaffe gießen. Den Beutel über der Karaffe ausdrücken.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>