Ich bin ja wirklich kein Riesen Backgenie, aber dieser schnelle und einfache Low Carb Käsekuchen gelingt mir wirklich immer. Also gelingt er auch dir, ganz sicher! Er ist wunderbar cremig und herrlich frisch. Perfekt für alle Cheesecake Fans, die gerne einen figurfreundlichen Kuchen ohne Reue genießen möchten.
Super einfacher Low Carb Käsekuchen
Mein Mann kommt aus einer Konditorfamilie und backt wirklich den besten Käsekuchen der Welt! Da kann mein Low Carb Kuchen in der Tat nicht mithalten, aber er schmeckt toll! Und ist wunderbar leicht und figurfreundlich. Für mich eine wirklich gute Alternative. Auch wenn ich beim klassischen Käsekuchen natürlich auch nicht nein sage ;)
Sechs Zutaten sind genug! Für meinen Cheesecake brauchst du Magerquark, Milch, Eier, Vanillepudding-Pulver, Birkenzucker und eine halbe Zitrone. Eigentlich alles Zutaten, die ich immer im Haus habe.
Step by Step zum Low Carb Cheesecake
Als Erstes heizt du den Backofen auf 175 ° Umluft vor. Dann gibst du Magerquark, Milch, Eier, ein Päckchen Vanillepudding-Pulver, Xucker (Erythrit oder Xylit), den Saft 1/2 Zitrone sowie den Zitronenabrieb in eine Schüssel und rührst einen Teig an.
Den Teig füllst du dann in eine runde Silikonform und backst den Kuchen für ca. 50 Minuten. Danach lässt du ihn abkühlen und stellst ihn für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Erst dann aus der Form lösen.
Wie du siehst, mein Low Carb Käsekuchen ist wirklich kinderleicht zu machen!
Warum du meinen Cheesecake unbedingt einmal ausprobieren solltest:
- Low Carb
- mit nur 4 SmartPoints für den halben Kuchen total WW-freundlich
- schmeckt auch Kindern richtig gut
- wunderbar cremig
- in 5 Minuten zubereitet
- nur 6 Zutaten aus dem Vorrat
Weitere Low Carb Desserts und Kuchen, die dir gefallen könnten:
- Low Carb Zucchinikuchen
- Joghurtbombe mit gemischten Beeren
- Wassermelonen-Pizza
- Low Carb Bounty-Riegel
- Avocado-Schokopudding
Lass dir meinen Low Carb Kuchen fantastisch schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback. ♡

Low Carb Käsekuchen aus Magerquark, Ei und Milch - 6 Zutaten Rezept
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 500 g Magerquark
- 200 ml Milch - fettarm
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver
- 80 g Birkenzucker - Xylit
- 1/2 Zitrone - Saft und Abrieb
Zubereitung
- Den Backofen auf 175 ° Umluft vorheizen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und einen Teig anrühren. Den Teig dann in eine Silikonform füllen und ca. 50 Minuten backen.
- Den Kuchen abkühlen lassen und anschließend für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Dann vorsichtig aus der Form lösen.
- Wenn du magst, mit Puderzucker garnieren.
Ich habe das Puddingpulver durch Whey Proteinpulver mit Vanillegeschmack ersetzt und frische Stücke Weißen Pfirsich hineingegeben. Dazu habe ich eine Vanille-Schokosauße (auch lowcarb) serviert. Hat uns sehr gut geschmeckt.
was für eine tolle Idee mit dem Pfirsich!
Danke für das tolle Rezept! Hab es genauso gemacht wie angegeben und mit hat der Kuchen sehr gut geschmeckt !!! Ich fand auch dass er nicht zu süß ist.. also genau richtig
Das freut mich sehr, liebe Susanne!
Mein erster Käsekuchen! Er ist super gelungen und total lecker. Das Beste ist, daß er den Blutzuckerspiegel kaum hoch treibt und dabei wunderbar lecker ist. Vielen Dank.
Wie schön zu lesen, liebe Betty!
Hallo, zuerst hatte ich Bedenken wie der Käsekuchen schmecken wird und ob er nicht zu weich ist…kenne nur den üblichen Käsekuchen…
Ich und mein Mann müssen sagen: wie bemerken keinen Unterschied…schmeckt lecker..wie Käsekuchen halt schmecken muss!
Vielen Dank für das tolle Rezept
Wie schön zu lesen, liebe Ulli!
Habe den Low carb Kuchen das erste Mal gebacken. zuerst dachte ich, wie soll der fest werden?? Aber es ist ein super, leckerer Kuchen geworden.
Danke für das tolle Rezept.
Danke für deine tolle Bewertung, Ursula :)
Leider ist meiner trotz 1:1 nach Rezept gemacht sehr flach geworden
Schmeckt aber sehr gut….
Hallo.. Ich habe heute zum ersten Mal deinen super genialen Käsekuchen gebacken und ich muß sagen, ich bin begeistert und ab jetzt nur noch dein Rezept. Er ist schön aufgegangen, nicht gerissen, und super saftig ist er auch. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept.. LG Marion
Was für ein tolles Feedback, liebe Marion!
In einer 19/20er Springform probiert – und absolut für gut empfunden!
Ich backe öfters „für den kleinen Bedarf“ in einer 19er/20er Form, und bin begeistert von diesem Käsekuchen, der so schön luftig und leicht ist. Prima Rezept – und tolles Ergebnis (vom guten Gewissen nicht zu reden).
Danke für die Backkreativität, die sich sehen lassen kann!
Was für ein schönes Feedback! VIelen lieben Dank!
Ich backe den Käsekuchen mittlerweile jeden zweiten Tag und ich liebe ihn.
Manchmal mische ich TK Obst unter, Heidelbeeren, Himbeeren- was gerade da ist.
Er schmeckt super und ist so saftig.
Heute probiere ich die Big Mac Rolle
Oh wie klasse! Danke für dein tolles Feedback und die Tipps zum TK-Obst!
Sehr lecker. Danke für das Rezept. Zum Süssen habe ich allerdings abgewandelt und 2 scoops Chunky Flavour Lemon Cheesecake genommen.
Danke für dein Feedback, Liebe Katrin!
Kann man statt normaler Milch zb auch Mandelmilch nehmen?
Das sollte funktionieren :)
Jens Frischmuth. Habe den Kuchen exakt nach Rezept gebacken. Schmeckt lecker, aber er ist leider nur kurz hoch gekommen und dann wieder zusammen gefallen. Irgendwie bekomme ich das nicht hin, dass mal ein Käsekuchen fluffig wird. Aber gutes Rezept.
Habe Zuckerersatz (weil dieser wie man weiß krebserregende ist) mit 2 Bananen ersetzt. Schmeckt sehr gut!
Als Süßstoff (der wie man weiß als möglicherweise Krebserregende gekennzeichnet ist, wenn man sich damit wirklich auseinander gesetzt hat, ist eine eher untere Stufe, mit dem Risikohinweis – die Strahlen vom Smartphone werden höher eingestuft btw., also kannst du dein Handy nun auch wegwerfen) benutze ich gerne etwas, was einen angenehmen Nachgeschmack hat und meistens ist es Erythriol und damit klappt es auch sehr, sehr gut.
Kann man statt Xzucker einfach Süßstoff nehmen? Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht?
Definitiv! Ich verwende immer nur flüssigen Süßstoff vom Discounter. Das Ergebnis ist sehr gut.
Richtig geil
Vielen lieben Dank!
Mir gefällt, dass der Kuchen ohne Boden gebacken wird.
Ich habe das Rezept abgewandelt:
350 gr. Magerquark
15o gr. Frischkäse 0,2% Fett
1 Päckchen Vanillepulver
2 spritzer aus der frischen Zitrone (keinen Abrieb!)
1 TL Vanillepaste
110 gr. Erythrit
200 ml Milch
3 Eigelbe
3 Eiweiße aufgeschlagen und nachdem alle anderen Zutaten vermischt waren vorsichtig untergehoben.
Der Teig ist ebenso wie in der Grundversion dickflüssig und läßt sich auch als Muffin in 30 Min. backen.
Der Kuchen ist im Ofen, in der kleinen mit Backpapier ausgelegten Springform, sehr schön hochgegangen und war nach 50 Minuten fertig, ohne schwarz zu werden. Er war lediglich leicht gebräunt. Er ist beim Erkalten auch nicht zusammengefallen. Geschmacklich besser als die Grundversion, da es in die Richtung „Cheescake“ geht (aber das ist subjektiv). Ich habe frisch filetierte Mandarinen oben drauf gegeben, und beim 2. Stück Heidelbeeren.
Soweit ok – eben eine Alternative – nicht mehr aber auch nicht weniger :-)
Danke für die Grundversion!
Ganz lieben Dank für deine Erfahrung und auch für den Tipp mit den Mandarinen.
Korrektur:
nicht 1 Päckchen Vanillepulver, sondern 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Was wenn erbeim Backen zu braun wird
Einfach mit etwas Alufolie abdecken. Liebe Grüße, Steffi
Hi, dass Rezept klingt ja super geeignet für uns. Kann ich für eine 26/28er Form einfach die doppelte Menge nehmen? Danke ☺️
Hi Bianca, ich denke das sollte funktionieren!
Habe den Kuchen heute gebacken und mein Mann und ich sind begeistert!
Als Zuckerersatz habe ich Kokosblütenzucker verwendet. Sehr leckeres
Rezept. Vielen Dank fürs Teilen.
Wie klasse, Petra! Danke für dein Feedback!
Heute habe ich ihn endlich probiert…….
Genial und sau läggaaaaa mache ich jetzt öfter
Wie klasse! Das freut mich riesig!!!
Hallo zusammen, ich möchte hier niemandem zu nahe treten, habe den „Kuchen“ selbst nach gebacken und falsch kann man hier ja nicht viel machen. Nun ist es jedoch so, das der Kuchen, milde gesagt nach Feldweg schmeckt. Ich kann dieses Sammelsurium an Zutaten leider nicht weiter empfehlen. Grüße Der Leckerschmecker
Hallo
Kann man das Vanillpuddingpulver ersetzen?
Oder muss das sein?
Lg
Hi Anita, ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie du es ersetzen kannst. Evtl. jemand meiner Leser. Liebe Grüße, Steffi
Hallo Anita, es gibt Quarkkuchen ohne Boden, der wird mit Gries gemacht. Vielleicht kann man auch den Pudding durch Gries ersetzen. Wenn Du keinen fertigen Pudding nehmen willst, kannst Du auch Speisestärke nehmen und alles andere geschmacklich abstimmen. In Pudding ist Speisestärke drin.
Absolut lecker und einfach…. 5 Sterne
Vielen lieben Dank!!!
Hallo ich benutze den Vanille Zucker vom Reformhaus. Der ist ohne Zucker :)
Der Kuchen war sehr lecker, ich hatte echt Sorge, da ich ein Käsekuchen Liebhaber bin. Jedoch nicht enttäuscht worden. Vielen Dank für das Rezept
WIe toll! Das freut mich sehr!
Super schnell und vom Ergebnis her lecker. Habe normale Springform 22cm-Durchmesser genommen (mit Backpapier ausgelegt, da flüssige Masse), da ich vorgegebene Silikonform nicht hatte.
Habe 250 g Quark, 1 Ei und 50 ml Milch mehr genommen, Zitrone und Birkenzucker nach Geschmack, da die Form ja größer ist und ich mehr backen wollte. 1 kleine Dose Mandarinen ohne Zucker untergehoben. Backzeit betrug ca. 1 Stunde.
Ich werde den Kuchen sicher wieder machen.
Vielen lieben Dank für das tolle Feedback!
Der Kuchen reißt mir immer beim rausmachen. Wasser der Trick das er ganz bleibt.
Also ich habe den Käsekuchen heute nachgebacken. Der Kuchen ist erst schön aufgegangen aber am Ende der Backzeit wieder zusammengefallen, obwohl ich ihn im Backofen erst stehengelassen habe, damit der Temperaturunterschied nicht so groß ist, als wenn ich ihn sofort raushole. Bei der Backtemperatur 50min im Ofen, wird die obere Schicht schwarz, obwohl ich den Kuchen beim Backen abgedeckt habe. Ich hatte dann vorm Essen die obere Schicht abgezogen.. geschmacklich ähnelt der Kuchen eher an ein Quarkdessert.
Hallo zusammen,
ich bin auf diesen Kuchen gestoßen aber benötige eure Tipps :) ich habe eine 17cm Silikonform, die recht hoch ist und eine 26cm Silikonform, die niedriger ist. Welche würdet ihr mir für welche Backzeit empfehlen. Bin nicht so die Bäckerin. Würde da ggf auch noch Vanilleextrakt gut dein schmecken ? Ich würde mich total über eine Nachricht freuen.
Viele liebe Grüße, Melanie
Hallöchen…
Ich habe den Kuchen auch in einer 28iger Form gebacken und nur 40 Minuten im Ofen gelassen,hat funktioniert. Dadurch das ich Kokosblütenzucker verarbeitet habe ist er etwas dunkler.Bin auf den Geschmack gespannt!Danke für’s Rezept.
hey Steffi, was meinst wielange ich den Kuchen backen sollte wenn ich ihn in einer 28er Form habe? Sicher etwas kürzer? ♀️
Bin gespannt, VLG Tina
Hi Tina, wahrscheinlich schon, ja. Probier´s am besten einmal aus und schau dann ab und zu nach dem Kuchen. Lass es dir schmecken :)
Wie viel Kalorien hat denn der ganze Kuchen… Schwierig so eine Portion einzuschätzen
Bei 8 Stücken hat jedes Stück ca. 87 Kalorien. Liebe Grüße, Steffi
Hallo ihr Lieben! Ich möchte den Kuchen mal ausprobieren, habe aber nur Natreen Pillen und flüssig. Weiß vielleicht jemand, wie man das umrechnet? Hat jemand Erfahrung damit? Vielen lieben Dank schonmal!
Das Rezept tut eigentlich ganz gut, geschmacklich trägt das Puddingpulver auch nicht auf, gute Mischung! Habe 20% Quark genommen und nur 60g Xylit.
Ein Aber: Backzeit 50′ bei 175° Umluft macht (zumindest) aus der Oberfläche des Kuchens einen Kohleriegel.
Beim nächsten Versuch werde ich das Ganze nach 20-25′ vielleicht entweder mit Alufolie oder einem weitern Tortenbodenblech abdecken, vielleicht gelingt so der Kohleausstieg etwas besser ….
Hi Steffi,
hab deinen Käsekuchen mit 90g Stevia-Erythrit in einer 16er Form gemacht, er ist super lecker geworden und optisch sah er auch perfekt aus. Ich werde das bestimmt noch oft zubereiten, so schnell wie das geht, einfach klasse.
Lieben Dank für das Rezept,
LG Ayse
Ganz lieben Dank für dein schönes Feedback, Ayse!
Hallo,
Kann man in dem Rezept auch Äpfel mit in den Teig untermischen?
Hi Monika, das sollte auf jeden Fall funktionieren :)
Sehr sehr lecker, einfach herzustellen und zu backen! Mega, danke fürs Rezept.
LG Anja
Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat <3
Hallo, erstmal Birkenzucker ist nicht Erythrit, sondern Xylit. Xylit wiederum setze ich nicht ein, wegen mein Hund, der an nur geringen Mengen davon sterben könnte. Außerdem hat das Zeug auch wieder viel Kalorien im Gegensatz zu Erythrit.
Dann eine Frage, bzgl. des Vanille Pudding Pulvers, in den leider viel Stärke vorhanden ist.
Kann ich das mit Agar Agar oder Johannisbrotkern Mehl ersetzen?
Gemahlenes Vanille Aroma(ohne Zucker und Alkohol) hätte ich da.
lg Ulli
Liebe Ulli, danke für dein Feedback, ich hatte hier tatsächlich einen Dreher, hab ich im Rezept angepasst :) Du kannst natürlich auch Erythrit verwenden statt Xylit. Das bleibt dir überlassen.
Zu de Frage bzgl. des Vanille Pudding Pulvers kann ich dir leider keine Antwort geben. Ich hab es bisher noch nie durch ein anderes Produkt ersetzt. Evtl. kann dir einer meiner Leser weiterhelfen. Liebe Grüße, Steffi
Vielen Dank für das super tolle Rezept!! Ich habe etwas mehr Erythrit genommen und es war einfach soooo lecker!!!
Das freut mich riesig Jen!
Sehr schmackhaft! Habe heute mal die doppelte Menge genommen, allerdings bei den Eiern nur Fünf und bei der Milch knapp 400 ml. Bin gespannt aufs Ergebnis…
Lass es dir schmecken Gitta! <3
Hallo Steffi kann ich den Käsekuchen auch auf 180 Grad backen bei mir geht nur 170,180 Grad nur ,was mach ich jetzt.
Ja das kannst du auch! Beobachte einfach und lass ihn evtl. etwas länger im Ofen.
Hallöchen! Ich habe den Kuchen gestern nachgebacken und an sich ist er sehr gut gelungen! :D Ich habe mich auch exakt an das Rezept gehalten! Aaaber, da ich ihn gerne süßer hätte würde ich beim nächsten mal 100g Erythrit nehmen und vielleicht ab und an 250g Quark mit 20%-Fett und den Rest halt fettarm. Es muss ja nicht iiiimmer so mega fettarm sein. :D Aber das Rezept ist super und man kann mit den Zutaten gut variieren, je nachdem wie fettarm/gesund er sein soll! Vielen Dank für das tolle Rezept! Es ist eine super Alternative!
Danke für dein hilfreiches Feedback Sam. Freut mich aber sehr, dass es dir geschmeckt hat!
Super! Endlich ein Rezept mit Zutaten die meistens zu Hause aufzufinden sind. Mein Mann war begeistert vom LowCarb Käsekuchen, mir persönlich fehlte die Süße (ich bin leider auch so ein Schokifan)
Den Kuchen hab ich in einer leider zu großen Springform gebacken, das nächste Mal sollte ich wirklich erst die Bewertungen lesen. Garniert mit vielen Himbeeren und Blaubeeren fiel es dann beinahe nicht mehr auf. Wird jedoch definitiv noch ein zweites Mal gebacken
Ho Steffi, bin total begeistert von dem Käsekuchen. Habe noch Mandarinen dazu gegeben. Die Zeitangabe ist perfekt. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept.
Das freut mich riesig Maria!!!!
Hallo. Ich wollte morgen den kuchen nachbacken leider hab ich nur noch xylith zuhause wieviel muss man den davon nehmen kann mir da bitte wer mit der berechnung helfen?
Danke
Ok, habe ihn heute das zweite mal gemacht.
Beim ersten Mal fand ich ihn zu weich und geschmacklich zu sehr Magerquark. Ich habe zum original Rezept noch 15gr Vanille-Whey/Eiweißpulver und 15 Tropfen FlavorDrops Strawberry-Cheesecake hinzugefügt. Das ganze kam in eine „normale“ 26/28er Springform. Dadurch wurde der Kuchen dünner und die Backzeit verringerte sich auf 40min.
Geschmacklich ist er nun richtig lecker und die Konsistenz kommt sehr nahe an originalen Käsekuchen ran. Danke für das Rezept.
Wow, danke für de hilfreichen Tipp Kai! Beides werd ich auf alle Fälle ausprobieren. Liebe Grüße, Steffi
kann man anstatt Zucker auch flavour Drops nehmen? Cheesecake?
Ich würde gerne das Rezept ausprobieren, bin nur skeptisch wegen dem Zuckeraustausch. Ich finde wenn man viel Erythrit benutzt brennt es irgendwie im Hals, wie ist es denn bei dem Kuchen? Hast du da irgendwas gemerkt?
Vielen Dank im Voraus
LG
Melanie :)
Liebe Melanie, das ist mir bisher noch nie aufgefallen. Viele Grüße, Steffi
Ich habe den Kuchen im Backrahmen (habe keine kleine Silikon Form )gebacken.. bei 40 min hab ich Alufolie drüber gekegt..er kühlt nun aus im Kühlschrank…erst nachher werde ich den Backrahmen lösen auch ein bisschen mehr süße drin..ca 100gr..mal sehen wie er schmeckt..
Abgesackt ist er eigentlich gar nicht so stark..
Hallo, ist es normal, dass der Teig richtig dünnflüssig ist?
Lg,
Valentin
Heute habe ich dein Rezept gefunden und der Kuchen ist gerade fertig im Backofen.Ich lasse ihn dort abkühlen.Ich habe nur noch 1 TL Backpulver hinzugegeben und da ich kein Vanillepulver habe hab ich 2 Tropfen favdrops Vanille zugegeben.
Ich habe die Masse schon roh probiert und fand sie sehr lecker.Ich freue mich auf morgen
Das klingt richtig gut Martina! Ich hoffe der Kuchen hat dir geschmeckt :)
Verstehe die 5* nicht. Entweder haben die Damen hier noch nie normalen Kuchen gegessen oder … naja Geschmäcker sind verschieden. Ich habe den Kuchen heute nachgemacht und ihh.. Hat nichts vom herkömmlichen Käsekuchen. Die Zitrone nimmt die letzte Süße. Habe den Kuchen mit der ganzen Familie gegessen und mehr als einen halben gezwungenen Stück hat keiner geschafft.
Nicht unser Geschmack. Sollte eher Quarkpudding und nicht Käsekuchen heißen.
Schade, das dir der Kuchen nicht geschmeckt hat! Für mich ist er eine super Alternative!
Hallo,
habe heute den Kuchen genau nach Rezept gebacken.
Schmeckt perfekt. Nicht zu süß. Total lecker.
Könntest du mir eventuell die genau Nährangaben pro 100 Gramm zu kommen lassen?
Da ich meine Gesamte Nährungsmittel und Snacks abwiege und eintrage ist es schwet zu sagen nach Portion.
Danke dir schon mal.
Liebe Grüße,
Kim
Liebe Kim, ich hab leider nur die Angaben pro Portion. Ich arbeite daran, auch in Zukunft genaue Angaben zu den Mengen zu machen. Liebe Grüße, Steffi
Ich habe den Kuchen 1 zu 1 nachgebacken leider schmeckt der Kuchen einfach nur schlecht.
Definitiv nie wieder !!
Ach wie schade das dir der Kuchen nicht geschmeckt hat. Ich find ihn so lecker und cremig. Aber Geschmäcker sind natürlich verschieden <3
Hallo,
Wie kommst du auf 5g Kohlenhydrate pro Person? Das Rezept ist für standardmäßig für 8 Portionen ausgelegt. Ich kenne mich mit dem Thema Low Carb noch nicht aus und weiß nicht, ob ich etwas falsch gerechnet habe.
20,5 g KH 500 g Magerquark (4,1 g KH/100 g)
9,4 g KH 200 ml Milch fettarm (4,7 g KH/100 g)
0,45 g KH 3 Eier (0,15 g KH/Ei)
31,45 g KH 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver (z. B. Dr. Ö…. : 85 g KH/100 g; 37 g Packungsinhat)
80 g KH 80 g Birkenzucker Erythrit
0,425 g KH 1/2 Zitrone Saft und Abrieb = ca. 25 mL Zitronensaft
142,225 g KH insgesamt, ergeben bei 8 Personen 17,8 g KH/ Portion. Das wäre mehr als 3,6x soviel wie angegeben.
Liebe Grüße
Gute Basis, aber nicht wirklich lecker. Nicht unbedingt cremig/homogen. Halt typisch Magerquark. Ziemlich geschmacksneutral, muss unbedingt Armoma rein. Vielleicht auch zu dick, aber fluffiger wird’s auch nicht – ist ja auch nichts drin, was ihm halt geben könnte.
Kurze Zubereitungszeit, sehr leicht und luftig. Liegt nicht schwerer im Magen, ist zu empfehlen. Für Personen die nicht Naschen dürfen, eine gute Alternative. Danke, für einen leckerer Kuchen über die Weihnachtszeit.
Vielen lieben Dank Carmen! Freut mich riesig das dir der Kuchen geschmeckt hat <3
Hi, habe das Retzept noch nicht ausprobiert, kann man den Teig auch in Muffinförmchen machen und mit verschiedenen zutaten z.B. Backkakao, Aroma oder Beeren verfeinern?
LG
Aber klar, das kannst du natürlich. Du musst nur etwas auf die Backzeit achten und evtl. reduzieren. Liebe Grüße, Steffi
Hallo,
Habe mal eine Frage!
Vanillepudding-Pulver zum Kochen oder für kalte Milch?
LG Andi
Hi Andreas, ich hab ein Pulver zum Kochen verwendet. Grüße, Steffi
Liebe Steffi
Musste den Kuchen gestern „dringend“ backen.
Mega Rezept!! Danke dafür. Schmeckt unglaublich lecker und das für 1 Punkt WW blau…
Hi,
Bei wie viel °C kann ich den Kuchen mit Ober-/Unterhitze backen? Mein Umluft ist derzeit defekt…
Ober- und Unterhitze immer 20 Grad mehr. Liebe Grüße, Steffi
Hallo, ich habe den Käsekuchen gestern gebacken. Ich habe die Milch weggelassen und dafür 3 aufgeschlagenen Eiweiß unter gehoben. Der Kuchen ist fantastisch fluffig geworden und schmeckt warm sowie kalt aus dem Kühlschrank extrem gut. Ich sehe es jedoch eher als ein Dessert an, weil der Kuchen eine Recht merkwürdige Form annimmt, wenn er zusammenfällt.
Trotz allem ist es ein schmackhaftes und gesundes Rezept. Vielen Dank dafür
Danke für den Tipp mit den Eiern, Ela. Freut mich riesige as dir der Kuchen geschmeckt hat :)
Hallo,
also ich back das gerade zum ersten mal und wollte mal fragen ob das auch bei jemanden so war das er selbst nach 50 minuten immer noch sehr flüssig war in der mitte .. geht das wieder weg oder hab ich vielleicht wwas falsch gemacht? ich habe mit der Doppelten menge gearbeitet ABER in 2 Tortenringen gefüllt da ich keine Silikonform habe
lg Kathrin
Liebe Kathrin, ich hoffe der Kuchen ist dir gelungen. Flüssig ist der Teig aber auf jeden Fall. Liebe Grüße, Steffi
bei mir ist der teig zuuu flüssig geworden .. :( ist das normal oder habe ich etwas falsches gemacht ? der Kuchen ist jetzt aufjedenfall im Ofen und mal schauen ob was daraus wird…
Hi Laura, ich hoffe der Kuchen ist gut geworden. Berichte mal :) Der Teig ist tatsächlich flüssig, das ist normal.
Ist schön aufgegangen und als er fertig war, komplett zusammen gefallen!!!!
Ich werde ihn nicht mehr machen.
Oh nein, das tut mir leid …
Würde gerne wissen, warum der Kuchen nach dem Backen zusammenfällt!
Liebe Gitti, da habe ich einen super Tipp für Dich: Entweder Du backst einfach ein paar Grissinis ein, als Stützen zum Stabilisieren des Kuchens. Falls das nicht klappt einfach eine Lage Fondant drüber und verzieren! Das klappt garantiert, merkt kein Mensch, dass der Kuchen drunter aussieht wie hulle…;-)..Viel Spaß beim Ausprobieren.
Liebe Grüße, Deine Biggi
Toller Tipp liebe Biggi!!!!
Habe ihn noch nicht gebacken, aber das wird heute noch nachgeholt. Mache seit einer Woche WW und brauche etwas für meinen nachmittäglichen Kaffe – habe mal zwei Jahre Keto gelebt – daher kenne ich diese Art von Käsekuchen – obwohl ich da WESENTLICH VIEL VIEL MEHR Fett gegessen habe….
Lass es dir fantastisch schmecken liebe Heike!
Sobald der Quarkkuchen fertig gebacken ist, noch etwas im warmen, ausgeschalteten Backofen auskühlen lassen, so fällt der Kuchen nicht zusammen.
Danke für den Tipp Micha!
Hallo Steffi.
Meinst du ich kann deinen Käsekuchen auch mit ungesüsster Mandelmilch backen? Einen Blog mit selbstgemachten Puddingpulver habe ich schon gefunden, nun nur noch die Frage mit der Milch!?
VG Birgit
Liebe Birgit, das sollte auf jeden Fall funktionieren :)
Guten Morgen,
dieser Käsekuchen hat mich eben so angelacht, dass ich ihn unbedingt backen möchte. Ich mag keine Süßsstoffe und habe somit kein Erythrit oder Xucker im Haus. da Du mehr Erfahrungen hast, wollte ich Dich fragen, ob Du Dir vorstellen könntest, statt des Xuckers 2-3 alte Bananen reinzuquetschen?
LG Andrea
Liebe Andrea, da hab ich leider garkeine Erfahrung mit. Aber du kannst natürlich auch normalen Zucker verwenden. Liebe Grüße, Steffi
Geht das auch in einer normalen Springform, da ich keine Silikonform habe?
Ja klar, dann musst du sie nur mit Backpapier auslegen :)
Es war mega unfassbar lecker!
Das freut mich riesig Tanja!
War super lecker. Ich habe ihn in Muffinförmchen gebacken ( 30min), da immer gesagt wurde, der Teig sei so flüssig. Ich habe zusätzlich einen Boden aus gemahlenen Haferflocken, geschmolzener Butter und Dattelsirup hinzugefügt ( ist dann nicht mehr low Carb) . Damit der Teig etwas gebundener war, habe ich ein Teel. Flohsamenschalen mit eingerührt. Meinem Mann und meinem Sohn haben die Käsekuchenmuffins auch geschmeckt.
Was für eine tolle Idee Anita! Freut mich riesig das es euch geschmeckt hat und danke für den Tipp mit dem Boden :)
Cremig und sehr lecker! Backen macht mir überhaupt keinen Spaß, bei deinem Kuchen mache ich ab sofort eine Ausnahme. Danke! Und tolles Blog hast du. Gitti
Das freut mich riesig, danke schön :)
Der Kuchen hört sich echt lecker an. Kann ich den wohl auch mit Mandarinen drin backen?
Aber definitiv! Lass es dir schmecken <3
Hallo, ich habe keine runde Silikon Backform
Funktioniert das auch in einer Springform?
LG
Conny
Liebe Conny, oh das hab ich tatsächlich noch nie ausprobiert. Ich würde die Form auf jeden Fall mit Backpapier auslegen, wenn es keine Silikonformen ist. Liebe Grüße, Steffi
Super lecker und funktioniert auch in einer normalen Springform ( mit Backpapier ausgelegt) super. Vielen Dank für das wirklich super einfache geniale Rezept . LG, Diana
Vielen lieben Dank für dein Feedback Diana! Freut mich riesig das es dir geschmeckt hat!
Habe den Kuchen heute gemacht mit stevia, sehr lecker
Vielen Dank für dein Feedback Petra :)
Echt lecker, hatte noch Himbeeren daheim und mit rein gemischt. Allerdings werde ich nächstes mal die Springform mit Backpapier auslegen. Vorher Kommentare lesen hilft
Hi Petra, waren das Stevie Tropfen? Welche Menge hast du denn benutzt? Danke im voraus!!
Dank deinen Rezepten kann man auch mal naschen!!!
Lass es dir fantastisch schmecken <3
Hallo Steffi,
Ich bin ganz begeistert von deinem Blog. Den Käsekuchen habe ich gleich mal ausprobiert, allerdings habe einen Teil der Masse mit Kakao vermengt. Der Kuchen ist soooo lecker, danke dafür.
Oh was für eine tolle Idee! Lieben Dank für dein tolles Feedback <3
Nie wieder.
Warum nicht? Berichte gerne, was dir nicht geschmeckt hat oder was schief gelaufen ist. Ich half dir gerne weiter, denn ich LIEBE das Rezept total. Liebe Grüße, Steffi
Bei mir ist der Kuchen sehr flach geworden, woran kann es liegen Form evtl. zu groß.
Hast du eine größere Form verwendet? So ganz hoch ist er ja bei mir auch nicht. Liebe Grüße, Steffi
Toller Kuchen für ww. Schmeckt klasse und hat wenig Punkte.
Vielen lieben Dank <3
Das Rezept hört sich wirklich gut und einfach an. Ich werde den Kuchen gleich am Wochenende nachbacken. Kann mir noch jemand einen Tipp zur Größe der Backform geben? Ich würde sonst eine Springform 26 cm, Durchmesser nehmen. Liebe Grüße Matze
Hi Matze, die Backform sollte bestenfalls einen Durchmesser von 17-20 cm haben. Liebe Grüße, Steffi
Ja ich habe leider das Puddingpulver vergessen und er war so nass das mein Ofen total gequalmt hat ich versuche ihn morgen gleich nochmal.
Habe das Rezept entdeckt und gleich ausprobiert- Kuchen ist im Ofen.
ABER er ist komplett flüssig, Teig konnte ich das absolut nicht nennen. Ich befürchte er wird nix…naja abwarten, in 50 Minuten bin ich schlauer
Ich ergänze: er ist was geworden, aber musste deutlich länger als 50 Minuten im Ofen bleiben- glaube es waren so 90.
Lecker schmeckt er!
Oh Franzi, das freut mich sehr!!! Aber die Backzeit war ja doch sehr viel länger, Wahnsinn!!!
Wo kauft ihr denn low carb Vanillepuding- Pulver? ich habe nur den „normalen“ Zuhause aber der ist ja definitiv nicht Low carb:( Wüsste mal gerne wo ihr denn herbekommt? und welche Zutaten hat er?
Muss das nicht ein Puddingpulver zum Kochen sein? Das Creme Dessert Vanille ist ja ohne Kochen.
Oh ja, du hast völlig Recht! Es muss Vanillepudding zum Kochen sein! Sonst klappt es nicht. Die Kohlenhydrate für ein Kuchenstück sind mit 5g minimal.
Liebe Mila, ich nehme Vanillepudding Pulver zum Kochen, nicht Low Carb. Aber auf den ganzen Kuchen berechnet sind die Kohlenhydrate minimal (5g pro Stück)
Ich hatte noch Heidelbeeren in den Teig gegeben und statt Quark Skyr genommen. Klasse Rezept für einen schnellen Keto Kuchen!
Das klingt fantastisch Isa!!! Danke schön :)
Unfassbar lecker!!! Deinen Blog hab ich durch Ves auf Insta gefunden und musste den Kuchen direkt Nachbacken. Genial einfach und genial gut! Danke Steffi! Du hast einen neuen „Fan“
Vielen lieben Dank Denise!!!
Ich bin begeistert. Der wird auf jedenfall öfters gebacken.
Das freut mich riesig Nadine! <3
Hallo Steffi
Bin gerade auch dabei den leckeren Käse Kuchen zu backen. Bis jetzt sieht er schonmal sehr gut aus
Ich hoffe er schmeckt dir :)
Hallo Steffi
Ich verfolge Deine Webseite schon lange und bin sehr begeistert.. nun habe ich den Käsekuchen entdeckt und stehe vor einem Rätsel. Was versteht ihr in DE unter Vanillepuddingpulver? Ist dies Zuckerfrei? Kannst du allenfalls mal ein Foto machen? Ich kenne dies nur zum Kochen oder zum kalt anmachen
Beste Grüsse aus der Schweiz
Jana
Liebe Jana, am besten googelst du mal nach „Vanillepuddingpulver“ Da kommen direkt etliche Bilder von. :) Liebe Grüße und lass es dir schmecken!!!
Hallo! Kann ich für den low carb Käsekuchen anstelle der 80g Xucker auch Stevie Tropfen nehmen?
Muss ich dann die „fehlende Masse“ nicht ausgleichen?
Hi Rebecca, mit Stevia kenn ich mich leider nicht so gut aus.
Hallo, der Kuchen hört sich echt gut an, hab ihn nun 2 mal versucht zu machen, jedoch wurde er beide mal griesselig und wasser hat sich vom Kuchen getrennt. Beim zweiten Mal hab ich auch die Zitrone weggelassen. Weiss jemand was ich falsch mache?
Ich habe Stevia genommen und der Kuchen schmeckt leider total nach Süßstoff.
Hallo Jana! Hast Du eine Alternative zum Industrie-Vanillepuddingpulver gefunden?