Meine Low Carb Muffins sind super schnell gemacht und herrlich cremig und saftig. Du suchst nach einer süßen Leckerei mit wenigen Kohlenhydraten? Dann sind die Muffins ohne Mehl genau das Richtige für dich. Geschmacklich erinnern die gesunden Leckerbissen an Käsekuchen-Muffins, nur eben in der Low Carb Variante. Probier sie unbedingt aus!

Low Carb Muffins, super cremig und einfach
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 500 g Magerquark
- 100 ml Milch
- 3 Eier - Größe M
- 1 Pck. Vanillepudding-Pulver
- 80 g Birkenzucker
- 1/2 Bio-Zitrone - Saft und Abrieb
Zubereitung
- Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Ein Muffinblech gut einfetten, besser aber mit Silikonförmchen auslegen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren.500 g Magerquark, 100 ml Milch, 3 Eier, 1 Pck. Vanillepudding-Pulver, 80 g Birkenzucker, 1/2 Bio-Zitrone
- Den Teig in die Silikonförmchen füllen und 30 Minuten im Ofen backen.
- Muffins auskühlen lassen, dann aus der Form lösen.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Zutaten für Low Carb Muffins
Anders als z.B. klassische Marmormuffins kommen meine kohlenhydratreduzierten Muffins komplett ohne Mehl und raffinierten Zucker aus. Stattdessen sorgen Vanillepudding-Pulver und Birkenzucker für eine angenehme Süße. Magerquark, Eier und Milch geben den Muffins ihre nötige Cremigkeit und Zitronensaft – und Abrieb für eine frische Geschmacksnote.


Tipps für deine Low Carb Muffins
Variationen: Du kannst deine Muffins nach Lust und Laune mit weiteren Zutaten verfeinern. Probier sie doch mal mit Heidelbeeren oder Mandarinen im Teig oder aber mit einer Prise Zimt.
Lagerung: Im Kühlschrank kannst du die Muffins 3-4 Tage aufbewahren. So hast du immer einen kleinen Vorrat für spontanen Süßhunger.
Extra-Protein-Kick: Wenn du magst, kannst du noch einen Esslöffel Vanille-Proteinpulver in den Teig rühren. So erhöhst du den Eiweißanteil der Low Carb Käsekuchen-Muffins.
So unfassbar cremig, saftig und lecker!


4 Gründe für Muffins ohne Mehl
Die kohlenhydratarme Muffin-Variante ohne Mehl bringt einige Vorteile mit:
- Für eine bewusste Ernährung: Die Muffins sind der ideale gesunde Begleiter für alle, die auch beim Backen Kohlenhydrate einsparen möchten
- Perfekt für unterwegs: Meine cremigen Muffins sind super praktisch zum Mitnehmen – ob für die Lunchbox, nach dem Sport oder als gesunder Snack fürs Büro
- Für jeden Geschmack variierbar: Ob mit Nüssen, Beeren, Schokolade oder einem Hauch Zimt, deine Muffins kannst du ganz nach Belieben für deinen Geschmack anpassen
- Gesunde Zutaten bei vollem Genuss: Die Muffins kommen ganz ohne Industriezucker aus und schmecken herrlich cremig und saftig
Einen ähnlichen Teig nutze ich übrigens auch für den beliebten Low Carb Käsekuchen – probier den doch auch mal aus!
Beatrix Volk
9. Juli 2025 um 14:11 Uhr
Hab’s gerade noch lauwarm probiert, sehr guter Käsekuchenmuffin.
Habe noch einen Drops fructosefreie Zartbitterschoko in die Mitte gegeben, war noch flüssig.
Noch mehr lecker,geht nicht
Katze aus Köln
22. Juni 2025 um 15:19 Uhr
Die Muffins sind sehr lecker ich habe Schokotropfen rein gemacht sehr lecker kann man nur empfehlen.
Fernando
12. Juni 2025 um 20:45 Uhr
Hab sie schon 2 mal gemacht und bin begeistert.
gerade wenn man Diät macht und auf Raffinerie Zucker verzichten will
Petra
30. Apr. 2025 um 17:44 Uhr
Ich habe eine Frage :
Könnte ich das Eiweiß aufschlagen ?
Aber klar, das kannst du machen :)
Petra
30. Apr. 2025 um 17:42 Uhr
Ich war sehr überrascht, aber die Muffins sind super lecker und saftig. Ich hab sie schon 3x gebacken und alle waren begeistert.
Susi
26. Apr. 2025 um 12:14 Uhr
Hallo, ich würde die Muffins gerne ausprobieren. Kann ich den Birkenzucker 1:1 mit normalen Kristallzucker austauschen?
LG
Ja das kannst du machen, Susi. Lass es dir schmecken :)
Petra
18. Apr. 2025 um 12:32 Uhr
Der Kuchen ist super lecker. Anstatt des Birkenzucker nehme ich flüssigen Süßstoff. Beim ersten Versuch habe ich eine gefrorene Beerenmischung hinzugefügt. Ist wirklich zu empfehlen. Und jetzt ist ein Käsekuchen mit Äpfeln im Backofen. Ich freue mich schon sehr darauf. Liebe Grüße und vielen Dank für die tollen Rezepte
Monique
6. Apr. 2025 um 11:18 Uhr
Super lecker
Sanne
17. März 2025 um 18:14 Uhr
Habe heute deinen Käsekuchen gebacken, er schmeckt so lecker da finde ich mein Diabetes gleich gar nicht mehr so schlimm
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat :)
Pippi Strello
16. März 2025 um 11:00 Uhr
Super lecker!!! Low Carb! Essen ohne Reue.
Thea
7. März 2025 um 12:49 Uhr
Hi! Ich würde das Rezept gerne ausprobieren. Was für ein Vanillepudding-Pulver ist da genau gemeint? Und wie viel?
Hi Thea, auf den Päckchen im Supermarkt steht „Vanillepudding-Pulver“ drauf. Du brauchst ein ganzes Päckchen mit 35 – 37 g. Liebe Grüße, Steffi
Kathi
17. Feb. 2025 um 12:43 Uhr
Gibt es eine Alternative zu Silikonförmchen? Ich habe keine…
Du kannst auch eine Muffinform gut einfetten und ohne Förmchen backen. Aber Silikonförmchen sind eher zu empfehlen. Liebe Grüße, Steffi
Inge
9. Feb. 2025 um 15:56 Uhr
Leider ist mir der Quark immer zu säuerlich und griselig wenn du weißt was ich meine. Ob das Rezept wohl auch mit Schmand funktionieren würde?
Das sollte eigentlich gut funktionieren, Inge. Getestet hab ich es aber bisher noch nicht. Quark kannst du auch durch Skyr ersetzen. Liebe Grüße, Steffi
Ayse
4. Feb. 2025 um 20:56 Uhr
…klappt es auch mit Schokopuddingpulver?
Ja das klappt auch :)
Anja
29. Jan. 2025 um 14:57 Uhr
Sehr lecker und super schnell! Mein Teig war beim Befüllen sehr flüssig, auf jeden Fall die Form vorher auf ein Blech stellen, sonst wird es schwierig… Ergebnis sehr gut.
Melanie
26. Jan. 2025 um 12:07 Uhr
in papierförmchen geht das garnicht. da bleibt die hälfte am Papier kleben …
Ja, das ist richtig, Melanie. Daher empfehle ich auch Silikonförmchen :) Liebe Grüße, Steffi
Schela
26. Jan. 2025 um 08:36 Uhr
Kann ich Blaubeeren hinzufügen?
Aber sicher, tolle Idee :)
Elisabeth
25. Jan. 2025 um 21:27 Uhr
Sehr gut, danke fürs Rezept
Christine
25. Jan. 2025 um 18:27 Uhr
Heute habe ich dein Rezept ausprobiert und bin hellauf begeistert!
Die Muffins sind köstlich fluffig und schnell gemacht!
Habe statt Birkenzucker Pudererythrit verwendet und in jedem Muffin eine dicke Blaubeere versenkt…lecker!
Danke für das tolle Rezept, ich werde diese Muffins definitiv öfter backen.
Oh wie schön, Christine. Lieben Dank für deinen schönen Kommentar :)
Aleksandra
14. Apr. 2018 um 11:34 Uhr
ich habe sie gemacht und ich finde sie mega. vorallem sind die super schnell gemacht . habe sie mit in meine arbeit genommen und jeder war begeistert. Danke für das tolle rezept !! ;-)
Das freut mich sehr Aleksandra! Mir schmecken sie auch richtig gut :) Liebe Grüße, Steffi