Meine knusprigen Bratkartoffeln mit Ei sind ganz einfach und ruckzuck gemacht. Für mein schnelles Rezept kannst du Pellkartoffeln vom Vortag verwenden und hast im Nu ein deftiges Mittag- oder Abendessen. Klingt gut? Dann schnapp dir schnell deine Pfanne und bereite dir leckere Bratkartoffeln mit Ei zu.


Bratkartoffeln mit Ei – ganz einfaches Rezept
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 kg Pellkartoffeln - vom Vortag
- 1 Zwiebel
- 50 g Butterschmalz
- 6 Eier
- 100 g Sahne zum Kochen
- Salz
- Pfeffer
- glatte Petersilie
Zubereitung
- Kartoffeln in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel in Streifen schneiden.1 kg Pellkartoffeln, 1 Zwiebel
- Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben bei mittlerer Hitze portionsweise braten. Dabei erst nach etwa 5 Minuten wenden, wenn die Unterseite komplett gebraten ist. Zwiebeln zugeben und 2 Minuten anbraten.50 g Butterschmalz
- Eier und Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Eiermasse über die Kartoffeln gießen und unter Rühren stocken lassen.6 Eier, 100 g Sahne zum Kochen, Salz, Pfeffer
- Bratkartoffeln mit frischer Petersilie servieren.glatte Petersilie
Nährwerte pro Portion (ca.)
Wenige Zutaten für schnelle Bratkartoffeln mit Ei
Wenn ich Kartoffeln vom Vortag übrig habe, ist klar, was ich daraus mache: Bratkartoffeln mit Ei. Das simple Gericht schmeckt der ganzen Familie und steht im Nu auf dem Tisch. Perfekt als schnelles Mittag- oder Abendessen. Und diese Zutaten brauchst du für deine gebratenen Kartoffeln mit Ei:
- Pellkartoffeln vom Vortag: Mir schmecken die Bratkartoffeln am besten mit Pellkartoffeln. Idealerweise sind diese vom Vortag, denn dann lassen sie sich noch besser in Scheiben schneiden. Falls du noch gekochte Salzkartoffeln hast, kannst du diese aber auch verwenden.
- Zwiebel: Eine Gemüsezwiebel bringt viel Würze mit und sorgt für den deftigen Geschmack des Pfannengerichts.
- Butterschmalz: Ich brate die Kartoffeln am liebsten in Butterschmalz an, da es sich hoch erhitzen lässt und eine feine Butternote mitbringt. Ein hitzebeständiges Öl geht aber natürlich auch.
- Eier und Sahne zum Kochen: Diese beiden Zutaten verquirle ich und gebe sie zu den Kartoffeln in die Pfanne. Dort lasse ich das Ganze stocken. Wer möchte, kann aber Alternativ auch ein Spiegelei zu den Bratkartoffeln servieren.
- Gewürze und Kräuter: Ich schmecke nur mit Salz und Pfeffer ab. Frische Petersilie sorgt für den Feinschliff.


Welche Kartoffeln eignen sich am besten?
Bratkartoffeln gelingen am besten aus festkochenden Kartoffelsorten wie Nicola, Annabelle oder Linda. Jene Kartoffeln enthalten weniger Stärke, wodurch sie bissfest garen und sich besser in Scheiben schneiden lassen – ohne, auseinanderzufallen.
Apropos: Ich schneide meine Pellkartoffeln in ca. 1 cm dicke Scheiben. Also weder zu dünn noch zu dick. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Die besten Tipps für knusprige Bratkartoffeln mit Ei
Wenn es ums Braten geht, halte ich mich bei der Zubereitung immer an mein klassisches Bratkartoffel-Rezept. Schließlich soll meine Variante mit Ei mit möglichst knusprigen Kartoffelscheiben auf den Teller kommen. So schmeckt’s nämlich am besten. Dafür halte ich mich beim Braten an diese Tipps:
- Die richtige Pfanne verwenden. Sprich: Sie sollte gute Wärmeleitfähigkeiten und eine Antihaftbeschichtung besitzen. Außerdem ist es wichtig, dass sie groß genug ist, damit alle Kartoffelscheiben den Pfannenboden berühren. Nur so werden sie richtig knusprig. Alternativ kannst du die Bratkartoffeln auch im Ofen machen.
- Genügend Butterschmalz verwenden, sodass die Kartoffeln richtig brutzeln können. Ganz wichtig: Die Scheiben erst in die Pfanne geben, wenn das Fett richtig heiß ist.
- Die Kartoffeln bei mittlerer Hitze anbraten. Dann haben sie genügend Zeit, eine goldbraune Kruste zu bilden, bevor sie zu dunkel werden.

Bratkartoffeln mit Ei ganz einfach aufpeppen
Ich kombiniere meine gebratenen Kartoffeln mit Ei total gerne mit einem gemischten Salat und Kräuterquark. Um dem Pfannengericht aber noch mehr Würze und Geschmack zu verleihen, kannst du es auch direkt mit diesen Zutaten verfeinern:
- Speckwürfel
- Knuspriger Bacon
- Geriebener Käse
- Frische Kräuter
- Gemüse
Lass dir meine Bratkartoffeln mit Ei so richtig schmecken! Ich freue mich über dein Feedback zum Rezept in den Kommentaren.


Regina
25. Feb.. 2025 um 12:07 Uhr
Mußte die Bratkartoffel mit Ei gleich ausprobiern nachdem schnell gehn sollte !Es hat uns sehr gut geschmeckt dazu gab’s Vogerlsalat !
Steffi
25. Feb.. 2025 um 15:35 Uhr
So schön zu lesen, dass es euch geschmeckt hat! :)
Maren
11. Feb.. 2025 um 08:32 Uhr
Und dazu Ketchup und meine Girls sind happy! Danke Steffi :-)
Moni
10. Feb.. 2025 um 08:16 Uhr