Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Bratkartoffeln aus der Heißluftfritteuse – richtig knusprig

Zubereitet von:
Steffi
4.94 (31 Bewertungen)(31)
23.01.2025
15 Min.
40 Min.
Auf die Merkliste
Knusprige Bratkartoffeln mit Schnittlauch und Zwiebeln in der Schüssel Knusprige Bratkartoffeln mit Schnittlauch und Zwiebeln in der Schüssel

Mit meinem Rezept und den besten Tipps kommen deine Bratkartoffeln aus der Heißluftfritteuse so richtig knusprig auf den Teller. Und das, obwohl nur ganz wenig Öl zum Einsatz kommt. Damit werden die goldbraunen Kartoffelwürfel zur fettarmen und  gesunden Beilage. Hier in meiner einfachen Anleitung zeige ich dir, wie du die besten Bratkartoffeln in der Heißluftfritteuse zubereitest.

Knusprige Bratkartoffeln mit Schnittlauch und Zwiebeln in der Schüssel

Bratkartoffeln aus der Heißluftfritteuse

31 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mit meinem Rezept gibt's die knusprigsten Bratkartoffeln aus der Heißluftfritteuse. Und das mit nur ganz wenig Öl! Damit werden die goldbraunen Kartoffelstücke zur fettarmen und gesunden Beilage.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Garzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln - festkochend
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
Portionen 2 Portionen

Zubereitung

  • Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Kartoffelstücke für 10 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben, dann abspülen und gut abtrocknen.
    500 g Kartoffeln
    Klein geschnittene Kartoffeln in der Schüssel
  • Zwiebel ganz klein würfeln.
    1 kleine Zwiebel
    Klein gehackte Zwiebel in der Schale
  • Kartoffeln in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Paprikapulver mischen.
    1 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz, 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
    Kartoffelstücke mit Olivenöl in der Schüssel
  • Kartoffeln in den Garkorb der Heißluftfritteuse geben und bei 180 Grad 25-30 Minuten knusprig backen. Zwischendurch ab und zu den Garkorb schütteln. Nach 20 Minuten Backzeit die Zwiebelwürfel zugeben.
    Knusprige Bratkartoffeln im Garkorb der Heißluftfritteuse

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 238kcal | Kohlenhydrate: 44g | Eiweiß: 5g | Fett: 5g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Nur 4 Zutaten für Bratkartoffeln aus der Heißluftfritteuse

Bratkartoffeln aus dem Airfryer sind einfach genial. Außen superknusprig, innen schön saftig und dazu auch noch total einfach gemacht. Meine Familie und ich essen sie unheimlich gerne mit Spiegelei, Salat und Kräuterquark – das beste Mittag- oder Abendessen überhaupt. Für die Zubereitung der Bratkartoffeln aus der Heißluftfritteuse braucht es auch nur 4 einfache Zutaten, die du schon alle zu Hause hast.

  • Kartoffeln: Hier nehme ich immer festkochende Sorten, so wie ich es auch bei klassischen Bratkartoffeln aus der Pfanne mache. Diese Knollen haben einen geringeren Stärkegehalt, sodass sie besser in Form bleiben und noch etwas Biss haben.
  • Öl: Ein Esslöffel Öl genügt bereits, um für ein knuspriges Ergebnis zu sorgen. Hier am besten zu einem hitzestabilen Öl greifen.
  • Zwiebel: Für die Würze sorgen kleine Zwiebelwürfel, die ich kurz vor Ende der Garzeit zu den Kartoffelstücken gebe.
  • Salz und Paprikapulver: Damit würze ich die Kartoffeln – mehr braucht es nicht. Wer möchte, der kann natürlich auch noch andere Gewürze verwenden. Schau dafür auch mal bei meinen Kartoffeln aus der Heißluftfritteuse vorbei.

4 Tipps für knusprigste Bratkartoffeln aus der Heißluftfritteuse

Für mich sind die Vorteile der Heißluftfritteuse nicht von der Hand zu weisen. Die Zubereitung für richtig knusprige Bratkartoffeln ist kinderleicht, schnell erledigt und mit nur ganz wenig Öl möglich. Damit die Kartoffelstücke außen perfekt kross und innen saftig gelingen, habe ich dir meine 4 besten Tipps für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse zusammengefasst.

  1. Die Kartoffelwürfel 10 Minuten in kaltes Wasser legen. Das spült überschüssige Stärke weg. Mit dem Ergebnis, dass die Bratkartoffeln gleichmäßig bräunen und knuspriger werden. Diesen Trick wende ich ich übrigens auch bei meinen Pommes aus der Heißluftfritteuse an.
  2. Die Kartoffeln gut abtrocknen. Entweder mit Küchenpapier oder einem sauberen Küchenhandtuch. Die trockene Oberfläche kann besser garen und knuspriger werden. 
  3. Optional die Kartoffelwürfel portionsweise backen. Der Garkorb sollte in jedem Fall nicht zu voll gepackt sein, damit die Luft besser zirkulieren kann. 
  4. Garkorb schütteln. Den Garkorb zwischendurch mal schütteln, damit die Bratkartoffeln rundherum knusprig garen können.
So gleichmäßig knusprig gelingen Bratkartoffeln nur im Airfryer!

Wie lange Bratkartoffeln in der Heißluftfritteuse garen, bis sie knusprig sind?

Meine Bratkartoffeln brauchen 25-30 Minuten in der Heißluftfritteuse. Dann sind sie in der Regel perfekt und superknusprig. Die Garzeit kann aber natürlich ein paar Minuten variieren – je nachdem wie groß die Würfel sind und welches Gerät du nutzt.

Zugegeben, 25-30 Minuten sind keine große Zeitersparnis im Vergleich zu der Variante aus der Pfanne. Allerdings kannst du bei diesem Rezept jede Menge Fett einsparen. Und die Kartoffeln gelingen trotzdem richtig knusprig.

Mein Tipp

Statt neben der Pfanne zu stehen und die Kartoffeln im Blick zu haben, kannst du dich in der Zwischenzeit um Kräuterquark, Salat und Co. kümmern.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.94 (31 Bewertungen) (11 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (40)

Michael
29. Juni 2025 um 12:52 Uhr

Tolles Rezept: einfach leckere und knusprige Bratkartoffeln!

Ich hab mich nur gewundert, dass man die Zwiebeln kaum herausschmeckt, die Erklärung folgte dann im Nachhinein beim Reinigen des Garkorbs:

Ein großer Teil der kleingeschnittenen Zwiebeln ist durch das Gitter im Garkorb geflutscht (Cosori HLF).
Das nächste Mal mache ich größere Würfel ;-)

Steffi

Oh hoppla :) Aber schön, dass es dir so gut geschmeckt hat, Michael!

Petra
27. Juni 2025 um 18:32 Uhr

Sehr lecker und einfach in der Zubereitung
Habe zu den Zwiebeln noch Speck hinzugefügt…..lecker
Habe mittlerweile schon einige Rezepte ausprobiert, die alle sehr großen Anklang gefunden haben
Was mir besonders gefällt ist, dass ohne großen Zeitaufwand und mit Zutaten, die man eigentlich immer vorrätig hat, schnell ein leckeres und abwechslungsreiches Essen zubereitet werden kann

Steffi

So muss es sein, liebe Petra. Ich danke dir für das tolle Feedback und freu mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Hannelore
16. Juni 2025 um 16:26 Uhr

Die Bratkartoffeln waren super lecker Danke für das Rezept

Sonja
16. Juni 2025 um 15:25 Uhr

Hallo Steffi, hab heute das erste Mal Bratkartoffeln im Airfryer gemacht.
Sie sind mega gut geworden. Sogar mein Mann war begeistert. Ich freue mich schon weitere Rezepte zu probieren.

Peter
4. Juni 2025 um 19:50 Uhr

richtig einfach in der Zubereitung aber sehr gut im Geschmack…

Elke
3. Juni 2025 um 15:38 Uhr

Hat lecker geschmeckt

Birgit
21. Mai 2025 um 18:41 Uhr

Ich habe es ausprobiert, aber leider sind die Kartoffeln nicht knusprig, sondern gummiartig geworden. Allerdings habe ich sie nach dem Wässern nicht abgespült, sondern lediglich getrocknet. Kann es daran liegen?

Steffi

Hi Birgit. Ja, das kann tatsächlich der Knackpunkt gewesen sein! Wenn die Kartoffeln nach dem Wässern nicht abgespült, sondern nur getrocknet wurden, bleibt ein Teil der ausgetretenen Stärke an der Oberfläche und genau die sorgt dann oft für eine gummiartige statt knusprige Konsistenz. Liebe Grüße, Steffi

Olaf H. aus W.
13. Mai 2025 um 19:05 Uhr

Moin.
Ich bin froh und freue mich, diese Seite gefunden zuhaben. Alles so einfach zu begreifen, ohne großes Schnick-Schnack. Lesen, zubereiten,fertig. Ganz große Klasse.

Chrissi
13. Mai 2025 um 12:16 Uhr

Kann ich auch zu den Bratkartoffel Speck geben

Steffi

Kannst du mit den Zwiebeln zusammen nach 20 Minuten zugeben :)

Elke Na
17. Apr. 2025 um 17:24 Uhr

Sehr gutes Rezept, danke dafür.

Katalin
14. Apr. 2025 um 07:33 Uhr

Rezepten sind gut, einfach und lecker.

Wiljo
13. Apr. 2025 um 19:20 Uhr

einfach klasse

Edelgard
6. Apr. 2025 um 19:32 Uhr

Super lecker

Dieter
5. Apr. 2025 um 10:40 Uhr

alles gut erklärt

Sylke
4. Apr. 2025 um 09:29 Uhr

kurze Frage, funktioniert dein Rezept auch mit Pellkartoffeln? Habe nämlich noch 4 große übrig

Steffi

Ja klar, lass es dir schmecken :)

Rob
20. März 2025 um 17:44 Uhr

Sehr nice

Sabine
18. März 2025 um 11:26 Uhr

Benutzt du für die Bratkartoffeln das Grillgitter?
LG Sabine

Steffi

Das brauchst du nicht, Sabine :) Lass es dir schmecken!

Uwe
24. Feb. 2025 um 20:37 Uhr

Hallo Steffi….
Heute mal deine Bratkartoffeln aus dem Airfryer gemacht.
Habe sie in ca 1x1cm Würfel geschnitten so ließen sie sich super wenden bzw schütteln.
Garzeit und Gewürze haben (wie immer) gepasst.
Ich glaube das „Geheimnis“ ist das kalte „Wannenbad“ mit anschließendem trocken frottieren.

Das muss dermaßen gut gerochen haben das unser Bullterrier die ganze Zeit im Türrahmen gesessen hat und gehofft hat das etwas auf den Boden fällt.

Ich habe ja gehört das Leute, die keinen Hund haben,.so etwas dann selber aufheben müssen.
Wir haben Sparky dafür.

Meine Frau war von den Bratkartoffeln begeistert, so knusprige Würfelchen, sie möchte die nur noch so essen.

Du musst dich leider mit 5 Sternen begnügen…..
Mehr kann ich ja nicht vergeben.
Ich hätte auch 10 dafür vergeben.

Danke dir (euch) für das tolle Rezept

Steffi

Oh wow, Uwe. So schön zu lesen, dass es euch geschmeckt hat! Ich bin aber auch totaler Fan von diesem Rezept. Es ist einfach so easy und lecker. Viele liebe Grüße, Steffi

Jana
17. Feb. 2025 um 11:48 Uhr

Lecker. Meine Kinder haben es mit Zwiebeln gegessen, ohne es zu merken. Danke für das tolle Rezept. :-) Kann man das Rezept für die Heißluftfritteuse verdoppeln?

Steffi

Lieben Dank für die tolle Rezeptbewertung! Je nach Größe deiner HLF kannst du das natürlich machen. Liebe Grüße, Steffi

Olga
14. Feb. 2025 um 23:28 Uhr

Die Kartoffeln waren schön knusprig und sehr lecker. Die Zwiebeln hat man gar nicht herausgeschmeckt. Vielen Dank für das Rezept.

Steffi

Lieben Dank für deine tolle Bewertung!

Yvonne
8. Feb. 2025 um 08:47 Uhr

macht Ihr Backpapier in den Garkorb?

Steffi

Brauchst du nicht, Yvonne :)

Kathrin
7. Feb. 2025 um 12:49 Uhr

Deine Rezepte sind der Hammer. Schnell und köstlich

Gilda
6. Feb. 2025 um 07:53 Uhr

Die Rezepte sind einfach und toll aufgemacht. Sogar kann man die Personen Anzahl für ein Rezept anpassen. Super

Christine
5. Feb. 2025 um 22:50 Uhr

Wieder einmal ein super Rezept, sie hatten die perfekte Konsistenz. Ich habe aus Versehen Chilli statt Paprika verwendet, war trotzdem sehr, sehr köstlich! Danke!

Luisa
27. Jan. 2025 um 16:56 Uhr

Wenn im Rezept steht dass die Kartoffeln „knusprig gebacken“ werden sollen, bedeutet das am Airfryer die Funktion backen oder airfrye einstellen?

Steffi

Ich nutze immer die Airfryer-Funktion. Lass es dir schmecken!

Salomé
27. Jan. 2025 um 14:56 Uhr

super einfach und toll erklärt

Easy
25. Jan. 2025 um 16:36 Uhr

Die Rezepte für die Heissluftfritteuse sind einfach
super. Habe meine Friteuse ganz neu.

Karin
23. Jan. 2025 um 13:32 Uhr

die Gerichte sind alle sehr lecker . . leider weiß ich jedoch nie welche Funktion ich benutzen soll,ist in keinem der Rezepte angegeben. aus diesem Grunde benutze ich die Taste Airfryer. bin aber immer im Zweifel. z. Beispiel bei Bratkartoffeln: Taste Kartoffeln? LG Karin

Steffi

Ich nutze immer die Airfryer-Funktion, also die Standard-Einstellung, Karin. Lass es dir schmecken :)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 500 g Kartoffeln festkochend
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
Schritt 1/4
500 g Kartoffeln

Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Kartoffelstücke für 10 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben, dann abspülen und gut abtrocknen.

Klein geschnittene Kartoffeln in der Schüssel
Schritt 2/4
1 kleine Zwiebel

Zwiebel ganz klein würfeln.

Klein gehackte Zwiebel in der Schale
Schritt 3/4
1 EL Olivenöl1/2 TL Salz1/2 TL Paprikapulver edelsüß

Kartoffeln in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Paprikapulver mischen.

Kartoffelstücke mit Olivenöl in der Schüssel
Schritt 4/4

Kartoffeln in den Garkorb der Heißluftfritteuse geben und bei 180 Grad 25-30 Minuten knusprig backen. Zwischendurch ab und zu den Garkorb schütteln. Nach 20 Minuten Backzeit die Zwiebelwürfel zugeben.

Knusprige Bratkartoffeln im Garkorb der Heißluftfritteuse
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>