Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Weihnachtssuppe – bestes Rezept für dein Weihnachtsmenü

5.00 (4 Bewertungen)
Aktualisiert am 17.01.2025
Gekocht von: Steffi
Weihnachtssuppe mit Sahne und Sternen aus Brot in einer Schale mit Löffel.
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Mit dieser Weihnachtssuppe wirst du deine Lieben begeistern. Denn die cremige Vorsuppe für dein Weihnachtsmenü kombiniert Möhren mit Vanille und Chili. So gut! Für die festliche Dekoration sorgen knusprige Toast-Sterne on top. Hier in meinem Rezept zeige ich dir, wie einfach du meine klassische Weihnachtssuppe zubereiten kannst.

Weihnachtssuppe mit Sternen aus Brot in einer Schale mit Löffel.

Die Zutaten für meine Weihnachtssuppe als Vorspeise

Alle Jahre wieder freue ich mich auf meine Weihnachtssuppe. Die ist bei uns ein fester Bestandteil unseres Weihnachtsmenüs. Das Besondere an der cremigen Möhrensuppe sind die sanften Aromen von Vanille und Chilli. Klingt speziell, macht die einfache Vorspeise aber zu einem echten Highlight. Deswegen steht die Suppe auch auf meiner Liste der besten Vorspeisen für Weihnachten. Nicht zuletzt, weil sie sich mit nur wenigen Zutaten ganz einfach zubereiten lässt. Was du brauchst, sind:

  • Möhren: Meine Weihnachtssuppe ist sozusagen eine Möhrensuppe mit besonderen Gewürzaromen. Daher braucht es für die Basis frische Möhren. 
  • Zwiebel: Ich verwende eine Gemüsezwiebel, weil sie ein intensives Aroma besitzt und viel Würze mitbringt. 
  • Butter: Da Butter ein guter Geschmacksträger ist und ein tolles, vollmundiges Aroma hat, nutze ich diese gerne zum Anbraten. Alternativ kannst du auch Rapsöl verwenden.
  • Gemüsebrühe: Hier nutze ich gerne selbst gemachte Gemüsebrühe nach meinem einfachen Rezept
  • Schlagsahne: Diese schlage ich auf und gebe sie als Topping auf die Suppe.
  • Vanilleschote und Chili: Frisches Vanillemark und Chili geben der Weihnachtssuppe ihren besonderen Geschmack. Wer möchte, der kann zunächst das Mark einer halben Vanilleschote verwenden und sich an das gewünschte Aroma herantasten.
  • Salz, Pfeffer: Mit diesen beiden Gewürzen schmecke ich die Suppe noch einmal ab.
  • Sandwich-Toast: Diese kannst du mit einem Stern-Ausstecher in Form bringen und als hübsche Dekoration auf der Suppe verteilen.

In 3 Schritten zur besten Vorsuppe fürs Weihnachtsmenü

Bei uns gibt es an Weihnachten gerne meine Suppe als Vorspeise, um das Menü zu eröffnen. Die ist schnell und einfach gekocht und schmeckt einfach allen. Mein Tipp, damit es an den Festtagen sogar noch schneller geht: Die Weihnachtssuppe einfach vorkochen und im Kühlschrank aufbewahren. Dann musst du sie später nur noch erwärmen. Die genauen Mengenangaben für die Weihnachtssuppe findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. Die drei einfachen Zubereitungsschritte zeige ich dir schon jetzt.

  1. Zutaten vorbereiten. Das bedeutet: Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Vanillemark aus der Schote kratzen, Sahne aufschlagen und die Toast-Scheiben ausstechen.
  2. Suppe kochen. Dafür Zwiebel und Möhren anschwitzen, mit Brühe ablöschen und köcheln lassen. Anschließend cremig pürieren.
  3. Weihnachtssuppe verfeinern und dekorieren. Zum Schluss alles mit Salz, Pfeffer, Chili und Vanille abschmecken. Mein Tipp: Hier zunächst dezent würzen und dich langsam an das gewünschte Aroma herantasten. Mit etwas aufgeschlagener Sahne und den Toast-Sternen servieren.

Falls Reste übrig bleiben sollten, kannst du deine Suppe einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal erwärmen.

Weihnachtssuppe mit Sahne und Sternen aus Brot in einer Suppenschale mit Löffel.

5 Gründe, um an Weihnachten diese Suppe zu kochen

Suppe als Teil deines Menüs ist immer eine gute Idee. Wenn sie dann auch noch so wunderbar schmeckt und diese 5 Punkte erfüllt, solltest du das Rezept sofort ausprobieren.

  • Du brauchst nur wenige Zutaten
  • Die Suppe ist ganz einfach gemacht
  • Sie steht in 30 Minuten auf dem Tisch
  • Die Suppe lässt sich prima vorbereiten und auch einfrieren
  • Sie schmeckt der ganzen Familie und zählt zu meinen besten Rezepten für das Weihnachtsmenü
Und jetzt lass dir meine Weihnachtssuppe so richtig gut schmecken! Ich freue mich über dein Feedback zum Rezept in den Kommentaren.
Weihnachtssuppe mit Toast-Sternen in einer Suppenschale mit Löffel.

Weihnachtssuppe – bestes Rezept für dein Weihnachtsmenü

4 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Diese Weihnachtssuppe wird alle begeistern! Denn hier werden Möhren mit Aromen von Vanille und Chili kombiniert. Das geniale Rezept ist ganz einfach und schnell zuzubereiten – perfekt für dein Weihnachtsmenü.
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Plätzchen-Ausstecher

Zutaten

  • 600 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Vanilleschote
  • 4 Scheiben Sandwich-Toast
  • 2 EL Butter
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Schlagsahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili

Zubereitung 

  • Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel klein hacken. Das Mark der Vanilleschote auskratzen. Toast-Scheiben toasten, dann mit einem Plätzchen-Ausstecher Sterne ausstechen. Sahne steif schlagen.
    600 g Möhren, 1 Zwiebel, 1 Vanilleschote, 4 Scheiben Sandwich-Toast, 100 g Schlagsahne
    Toast-Sterne auf einem Nussknacker-Teller.
  • Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln andünsten. Möhren zugeben und kurz mit dünsten, dann Gemüsebrühe zugießen. Die Suppe aufkochen, dann zugedeckt 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, anschließend pürieren und mit Salz, Pfeffer, Chili und Vanillemark abschmecken.
    2 EL Butter, 800 ml Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Chili
    Weihnachtssuppe in einer Suppenschale.
  • Weihnachtssuppe mit geschlagener Sahne und Toast-Sternen servieren.
    Weihnachtssuppe mit Toast-Sternen in einer Suppenschale mit Löffel.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 285kcal | Kohlenhydrate: 41g | Eiweiß: 6g | Fett: 12g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (7)

Jenny
27. Dez.. 2024 um 18:50 Uhr

Super lecker Suppe. Einfach und schnell in der Zubereitung. Diese Suppe ist bei der ganzen Familie ob klein oder groß, einfach super angekommen! Danke für das tolle Rezept.

Steffi

Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:48 Uhr

Lieben Dank, Jenny!

Jenny
27. Dez.. 2024 um 18:48 Uhr

Eine super leckere cremige Suppe. Ist bei der ganzen Familie klein& groß einfach super angekommen. Die Zubereitung ist schnell und einfach gemacht. Wird es hier öfter geben. Danke für das tolle Rezept!!

Steffi

Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:29 Uhr

Danke für die tolle Bewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Renate Comuth
12. Dez.. 2024 um 22:10 Uhr

Lecker, und sieht toll aus!

Ulli
28. Okt.. 2024 um 08:02 Uhr

Schön weihnachtlich mit Vanille!

Steffi

Steffi
28. Okt.. 2024 um 08:36 Uhr

Oh ja, so eine leckere Kombi!

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Top-Rezepte diese Woche

Vegetarische Rezepte

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.

Jetzt anmelden

Die besten Rezepte für Zuhause.

Meine Bücher auf Amazon
Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 600 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Vanilleschote
  • 4 Scheiben Sandwich-Toast
  • 2 EL Butter
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Schlagsahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili
Schritt 1/3
600 g Möhren1 Zwiebel1 Vanilleschote4 Scheiben Sandwich-Toast100 g Schlagsahne

Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel klein hacken. Das Mark der Vanilleschote auskratzen. Toast-Scheiben toasten, dann mit einem Plätzchen-Ausstecher Sterne ausstechen. Sahne steif schlagen.

Toast-Sterne auf einem Nussknacker-Teller.
Schritt 2/3
2 EL Butter800 ml GemüsebrüheSalzPfefferChili

Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln andünsten. Möhren zugeben und kurz mit dünsten, dann Gemüsebrühe zugießen. Die Suppe aufkochen, dann zugedeckt 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, anschließend pürieren und mit Salz, Pfeffer, Chili und Vanillemark abschmecken.

Weihnachtssuppe in einer Suppenschale.
Schritt 3/3

Weihnachtssuppe mit geschlagener Sahne und Toast-Sternen servieren.

Weihnachtssuppe mit Toast-Sternen in einer Suppenschale mit Löffel.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>