Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Spundekäs wie vom Weinfest: Rezept für den rheinhessischen Klassiker

Zubereitet von:
Steffi
Noch keine Bewertungen
02.07.2025
5 Min.
5 Min.
Auf die Merkliste
Spundekäs mit Zwiebelringen und Schnittlauch in einer Schale mit Holzlöffel. Spundekäs mit Zwiebelringen und Schnittlauch in einer Schale mit Holzlöffel.

Spundekäs ist mein Geheimtipp unter den cremigsten Aufstrichen überhaupt! Der rheinhessische Dip lässt sich blitzschnell selber machen und passt perfekt zu Laugengebäck, Gemüsesticks und einem Glas Wein. Spundekäs nach meinem einfachen Rezept wirst du lieben!

Spundekäs mit Zwiebelringen und Schnittlauch in einer Schale mit Holzlöffel.

Spundekäs: Bestes Rezept für den Klassiker

Noch keine Bewertung
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Spundekäs ist der cremigste Aufstrichen überhaupt! Der rheinhessische Dip lässt sich blitzschnell selber machen und passt perfekt zu Laugengebäck, Gemüsesticks und Co.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten

Zutaten

  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Frischkäse - Doppelrahmstufe
  • 250 g Quark - ich nehme Magerquark
  • 2 EL Paprikapulver - edelsüß
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Crème fraîche - optional
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Knoblauch pressen oder sehr fein hacken.
    2 Knoblauchzehen
    Knoblauch wird durch eine Presse gedrückt.
  • Frischkäse, Quark, Paprikapulver und Knoblauch in eine Schüssel geben und gut verrühren. Dann mit Salz und Pfeffer würzen.
    200 g Frischkäse, 250 g Quark, 2 EL Paprikapulver, Salz und Pfeffer
    Die Zutaten für Spundekäs in Schalen auf einem Holzbrett.
  • Spundekäs optional mit Crème fraîche cremig rühren, dann bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
    2 EL Crème fraîche
    Spundekäs in einer Glasschüssel mit Löffel.

Steffis Tipps

Zum Spundekäs serviere ich Zwiebelringe, Schnittlauch, Radieschen und Brezen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 242kcal | Kohlenhydrate: 6g | Eiweiß: 10g | Fett: 20g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

4 Gründe, warum du Spundekäs ab jetzt immer wieder selber machen wirst!

Seitdem ich einmal frischen Spundekäs auf einem Weinfest probiert habe, greife ich nie wieder zum Fertigdip. Stattdessen mache ich die rheinhessische Spezialität einfach selber. Immer und immer wieder, mittlerweile hat sich jener Klassiker zu einem meiner liebsten Dip-Rezepte gemausert. Warum? Na, aus diesen Gründen!

  • Für Spundekäs braucht es nur wenige Zutaten, die du bestimmt schon zu Hause hast. Du kannst also jederzeit den Aufstrich zubereiten.
  • Der Dip ist blitzschnell in 5 Minuten zusammengerührt – einfach alle Zutaten miteinander verrühren, den Aufstrich kalt stellen und fertig.
  • Er eignet sich ideal zum Vorbereiten, weil er sogar noch besser schmeckt, wenn er einige Zeit im Kühlschrank ziehen darf.
  • Der Aufstrich macht sich super als Snack zum Wein oder auf dem Partybuffet – zusammen mit Brezeln, Salzstangen und Rohkost zum Dippen.

Wie wird die Konsistenz von Spundekäs perfekt?

Ich liebe nicht nur den mild-würzigen Geschmack von Spundekäs, sondern auch seine Konsistenz. Sie ist schön cremig, streichfähig und weder zu flüssig noch zu fest – eben genau so, dass du den Klassiker als Brotaufstrich oder Dip servieren kannst. Hier meine 3 besten Tipps, wie dir die perfekte Textur geling.

  1. Auf das richtige Verhältnis von Frischkäse und Quark setzen. Die typische Basis besteht aus Doppelrahmfrischkäse, die mit Sahne- oder Magerquark verrührt wird. Ich greife zu letzterer Variante, weil der Dip dadurch etwas mehr Stabilität hat. Als Faustregel gilt: Etwas mehr Frischkäse als Quark verwenden, damit der Aufstrich zwar cremig, aber nicht zu schlonzig wird.
  2. Den Aufstrich nur kurz verrühren. Tatsächlich geht nämlich auch übermixen – genau das soll nicht passieren, denn sonst wird die Konsistenz zu flüssig. Daher die Zutaten nur so lange wie nötig, aber so kurz wie möglich mit einem Schneebesen oder Löffel glatt rühren. Für den würzigen Geschmack sorgen übrigens frischer Knoblauch und edelsüßes Paprikapulver.
  3. Den Dip nach der Zubereitung im Kühlschrank kalt stellen. Dadurch können sich die Aromen besser verbinden und die Konsistenz etwas noch mal etwas fester.

Für Spundekäs gibt es natürlich nicht nur das eine Rezept, sondern jede Familie hat ihre ganz eigene Rezeptur und Vorliebe. So findest du auch immer mal wieder Varianten, die mit Butter zubereitet werden. Ich hingegen gebe gerne noch einen Klecks Crème fraîche dazu. Das ist aber Geschmackssache.

Wie schmeckt Spundekäs am besten und wozu passt er?

Ich esse Spundekäs am liebsten ganz traditionell und rustikal – so wie ich es aus Rheinhessen oder vom Weinfest kenne. Also zusammen mit Zwiebelringen, Schnittlauch, Radieschen und Brezeln. Der Aufstrich ist aber super vielseitig und lässt sich prima auch mit anderen Zutaten kombinieren, beispielsweise mit … 

  • kräftigem Roggen- oder Sauerteigbrot und frischem Baguette
  • Gemüsesticks
  • Pellkartoffeln oder zur Folienkartoffel
  • gegrilltem Fleisch oder Gemüse
  • Salzstangen oder Salzbrezeln zum Wein

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (0)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 250 g Quark ich nehme Magerquark
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Crème fraîche optional
Schritt 1/3
2 Knoblauchzehen

Knoblauch pressen oder sehr fein hacken.

Knoblauch wird durch eine Presse gedrückt.
Schritt 2/3
200 g Frischkäse250 g Quark2 EL PaprikapulverSalz und Pfeffer

Frischkäse, Quark, Paprikapulver und Knoblauch in eine Schüssel geben und gut verrühren. Dann mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Zutaten für Spundekäs in Schalen auf einem Holzbrett.
Schritt 3/3
2 EL Crème fraîche

Spundekäs optional mit Crème fraîche cremig rühren, dann bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.

Spundekäs in einer Glasschüssel mit Löffel.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>