Schnell gemacht, einfach angerichtet und so lecker – mein Rote-Bete-Carpaccio ist eine tolle Vorspeise, die immer schmeckt! Schließlich kommt das Rezept mit Feta, Walnüssen und Rucola daher. Wie einfach du das beste Rote-Bete-Carpaccio zubereitest, zeige ich dir jetzt.

Wenige Zutaten für das beste Rote-Bete-Carpaccio
Rote Bete ist ein tolles Wintergemüse, das ich gerne in meiner Küche verarbeite. Am liebsten natürlich zu meinem Rote-Bete-Carpaccio. Das kommt immer gut an und eignet sich super als Vorspeise für Weihnachten. Die Zubereitung ist nämlich ganz einfach und schnell mit diesen wenigen Zutaten erledigt:
- Rote Bete: Ich greife zur gekochten Variante aus dem Supermarkt. Damit geht’s am schnellsten. Tatsächlich kannst du das Carpaccio auch aus roher Rote Bete zubereiten. Das ist Geschmackssache.
- Rucola: Der nussige Geschmack des Salats passt wunderbar zur leicht süßlichen, erdigen Note der Roten Bete.
- Walnüsse: Sie sorgen für etwas Crunch und werden noch angeröstet.
- Feta: Der Käse bringt eine tolle würzige Note mit. Feta ist nicht dein Fall? Stattdessen kannst du auch Ziegenkäse oder Burrata nehmen. Letzteren kombiniere ich auch immer zu meiner Roten Bete aus dem Ofen.
Das Carpaccio benetze ich noch mit einem schnellen Dressing aus Olivenöl, hellem Balsamico, Honig und Senf.


Rote Bete hobeln – der Tipp für besonders feine Scheiben
Ein Carpaccio zeichnet sich durch seine besonders dünnen Scheiben aus. Daher sollte die Rote Bete auch hier möglichst dünn aufgeschnitten werden. Am besten gelingt das mit einem Gemüsehobel. Je nach Modell lässt sich die Scheibendicke nach Geschmack variieren und du kannst das Gemüse ganz einfach in gleichmäßige Scheiben schneiden.
Alternativ die Rote Bete mit einem Küchenmesser ganz dünn aufschneiden. Und keine Sorge, sollte es nicht so klappen, wie du möchtest, schmeckt das Gemüse auch als Rote-Bete-Salat.

Rote-Bete-Carpaccio einfach hübsch anrichten
Die einfache Vorspeise schmeckt nicht nur superlecker, sondern sieht auch noch gut aus. Die dünnen Rote-Bete-Scheiben lassen sich nämlich hübsch auf dem Teller anrichten. Das macht einiges her und ist kinderleicht umzusetzen. Und so geht’s:
- Rote-Bete-Scheiben fächerartig auf dem Teller anrichten. Dabei sollen sich die Scheiben leicht überlappen.
- Den Rucola mittig auf das Carpaccio geben, sodass die Scheiben drum herum sichtbar sind.
- Feta und Walnüsse gleichmäßig auf dem Teller verteilen.
Lass dir mein Rote-Bete-Carpaccio richtig gut schmecken! Ich freue mich über dein Feedback zum Rezept in den Kommentaren.



Rote-Bete-Carpaccio schnell und einfach
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 500 g Rote Bete - vakuumierte (geschält und gekocht)
- 100 g Rucola
- 50 g Walnüsse
- 150 g Feta
Dressing-Zutaten:
- 5 EL Olivenöl
- 3 EL Balsamico bianco
- 2 TL Honig
- 1 TL Senf
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Rote Bete in feine Streifen hobeln. Rucola waschen. Walnusskerne grob zerkleinern und in einer Pfanne fettfrei rösten. Feta zerbröseln.500 g Rote Bete, 100 g Rucola, 50 g Walnüsse, 150 g Feta
- Alle Zutaten für das Dressing verrühren.5 EL Olivenöl, 3 EL Balsamico bianco, 2 TL Honig, 1 TL Senf, Salz, Pfeffer
- Rote-Bete-Scheiben fächerartig auf 4 Teller geben. Den Rucola darauf platzieren und alles mit Dressing beträufeln. Rote-Bete-Carpaccio mit Feta und Walnüssen garnieren.
Annett
20. Feb.. 2025 um 12:45 Uhr
ich habe es heute auch ausprobiert, war super lecker und einfach in der Zubereitung:) Dankeschön
Steffi
20. Feb.. 2025 um 13:33 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Miriam
17. Feb.. 2025 um 18:41 Uhr
sehr lecker, essen wir aktuell mehrfach die Woche ☺️
anstatt Balsamico nehmen wir eine Dattel-Speck-Crema, das harmoniert super mit dem Rest
Steffi
19. Jan.. 2025 um 17:07 Uhr
Super tolles Winterrezept. Ich habe es mit frischer Roter Beete gemacht und bin begeistert. Achtung: Wegen der Farbe erst nach dem Kochen schälen
Steffi
19. Jan.. 2025 um 17:40 Uhr
Lieben Dank für die tolle Bewertung!
Peter
11. Jan.. 2025 um 17:48 Uhr
Silvia
5. Jan.. 2025 um 16:59 Uhr
Sehr köstlich!
Rainer
21. Dez.. 2024 um 09:40 Uhr
Tilda
9. Dez.. 2024 um 08:07 Uhr
Suuuuuuuper!