Zubereitung 30 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
 

Probier‘ doch mal diese Philadelphia-Torte mit Götterspeise aus, ob als Dessert oder als Torte für besondere Anlässe. Der knusprig-buttrige Keksboden ist unheimlich lecker und läuft in Kombination mit der Frischkäsecreme zu Hochtouren auf. Das Allerbeste daran: der Boden muss nicht gebacken werden und ist dadurch in Nullkommanix fertig.

Philadelphia-Torte mit Zitronen-Götterspeise

Klassische Philadelphia-Torte mit Götterspeise

Nur ein paar Handgriffe und schon hast du ein Stückchen leckere Philadelphia-Torte auf dem Teller. Zur Abwechslung besteht der Boden mal nicht aus dem klassischen Rührteig, sondern wird aus Keksstückchen gezaubert. Darauf wird eine cremige Frischkäse-Zucker-Kombination verteilt. Wackelpuddingliebhaber aufgepasst: In die Frischkäsecreme wird Götterspeise mit Zitronen-Geschmack eingerührt. Dadurch bekommt die Torte ihre Festigkeit sowie einen extra Frischekick und du bekommst ein paar Gabeln puren Sommer!

Für den Keksboden benötigst du nur zwei Zutaten: Löffelbiskuits und Butter. Die Frischkäse-Füllung besteht zusätzlich aus:

  • Götterspeise mit Zitronen-Geschmack
  • Frischkäse
  • Zucker und Vanillezucker
  • Zitronensaft
  • Schlagsahne
Butterkekse, Götterspeise, Zitrone, Zucker
Philadelphia-Torte mit Zitronen-Götterspeise

Zubereitung der Philadelphia-Torte ohne Backen

Die erfrischende No-Bake-Torte ist einfach und schnell zubereitet. Ich erkläre dir, wie es geht:

Für den Boden müssen die Löffelbiskuits zerdrückt werden. Am besten funktioniert das, wenn du die Kekse in einen Gefrierbeutel füllst, diesen schließt und die Keksstückchen mit einem Teigroller zerdrückst. Dabei kannst du auch selbst entscheiden, wie du die Textur des Bodens haben willst. Für einen krümeligen Boden die Stückchen etwas größer lassen, für eine eher cremige Textur etwas mehr zerdrücken. Die Masse wird dann mit der Butter gemischt und in die Springform gedrückt. Ab in den Kühlschrank damit und fertig ist der Boden deiner einfachen Torte.

Danach geht’s weiter mit der fruchtig-sahnigen Frischkäsecreme. Dafür wird als erstes die Götterspeise mit Wasser angerührt. Der fruchtig-zitronige Geruch der ab diesem Punkt durch die Küche wabert, ist ein weiterer Pluspunkt für den schnellen Torten Klassiker! Während die Götterspeise abkühlt, kann der Frischkäse mit Zucker und Zitronensaft zusammengemixt werden. Dann wird die flüssige Götterspeise hinzugegeben und zum Schluss noch steifgeschlagene Sahne untergehoben. Voilá – die Frischkäsehaube für deinen Keksboden ist vollbracht.

Zuletzt gilt es nur noch, Frischkäsemasse und Keksboden zu vereinen. Am besten kann die Creme mit einem Teigschaber auf dem Boden verteilt und glattgestrichen werden. Tortenprofis verzieren die Philadelphia-Torte dann noch mit ein paar Löffelbiskuit-Stückchen. Auch wenn es schwer fallen mag, nicht sofort ein Stückchen zu probieren, sollte die Torte noch für zwei bis drei Stunden in den Kühlschrank wandern, damit sie wirklich fest ist. Außerdem verleiht dies der Torte mit Götterspeise einen wunderbaren Frischekick für warme Sommertage.

Philadelphia-Torte mit Zitronen-Götterspeise

5 Gründe für meine No-Bake-Torte

  • der Backofen bleibt kalt, denn die Torte muss nicht Backen
  • schmeckt herrlich erfrischend nach Sommer
  • perfekt für Gäste und die ganze Familie
  • einfach zu machen
  • du brauchst nur einfachste Zutaten

Lust auf noch mehr erfrischende Kuchen? Dann probier doch auch mal meinen Erdbeerkuchen ohne Backen aus.

Und jetzt lass dir die Philadelphia-Torte schmecken! Ich wünsch dir viel Freude beim Ausprobieren!

Philadelphia-Torte mit Zitronen-Götterspeise
Philadelphia-Torte mit Zitronen-Götterspeise
Philadelphia-Torte mit Zitronen-Götterspeise

Philiadelphia-Torte

28 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klick hier für meine einfache Philadelphia-Torte. Denn heute bleibt der Ofen kalt und es gibt trotzdem Kuchen für alle!
Zubereitung 30 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 1 Kuchen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

Zutaten für den Boden

  • 200 g Löffelbisquit
  • 110 g Butter - kalt

Zutaten für die Philadelphia-Füllung

  • 175 g Frischkäse - Philadelphia
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 EL Zitronensaft - frisch gepresst
  • 1 Beutel Götterspeise Zitrone
  • 180 ml Wasser
  • 500 g Schlagsahne - kalt
  • 1 Sahnesteif

Toppings

  • 1 Bio-Zitrone

Zubereitung 

  • Auf einem Backblech Backpapier auslegen und einen geschlossenen Springformrand ohne Boden auflegen. In einer Frischhaltetüte Löffelbiskuit zu Krümeln zerstoßen. 
  • Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen und Löffelbiskuitkrümel unterrühren. Die Butter-Krümelmasse im Springformrand mithilfe eines Löffels zu einem Boden festdrücken. Für 30 Minuten kühl stellen. 
  • Philadelphia-Frischkäse mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Die Götterspeise mit Wasser in einem Topf schonend erhitzen, bis sich die Götterspeise gelöst hat. Danach kurz etwas abkühlen lassen.
  • Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Die lauwarme Götterspeise in die Philadelphia-Creme unterrühren und anschließend die steife Schlagsahne unterheben. Für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. 
  • Zitrone heiß abwaschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Torte mithilfe eines Messers vom Springformrand lösen und den Ring entfernen. Die Torte mit Zitronenscheiben garnieren.
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.