Der Kürbis-Flammkuchen ist perfektes Fingerfood zum Federweißer und ein leckeres, vegetarisches Hauptgericht im Herbst. Die hauchdünnen Fladen werden bei Flammkuchen mit Kürbis mit Hokkaidokürbis, Feta und Walnüssen belegt. Einfach super lecker!
Einfacher Kürbis-Flammkuchen
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Und um die neben Klassikern wie der Kürbissuppe so richtig auszukosten, darf mein krosser Flammkuchen mit Kürbis auf keinen Fall fehlen. Für den einfachen Flammkuchenteig brauchst du nur eine Handvoll Grundzutaten aus deinem Vorratsschrank, und zwar Mehl, Olivenöl, ein Ei und Salz. Dann noch Schmand, Crème fraîche, Hokkaidokürbis, Feta, rote Zwiebel und Walnüsse für den Belag. Die Zutaten sind also wirklich überschaubar. Dazu kommen dann noch frischer Thymian zum Garnieren und wenn du magst auch etwas Honig.
Der Kürbis-Flammkuchen ist nicht nur herrlich knusprig und würzig, sondern auch ganz einfach zu machen!
Rezept für den Flammkuchen mit Kürbis
Die genauen Mengen für den Kürbis-Flammkuchen findest du weiter unten in meiner druckbaren Rezeptkarte.
Flammkuchenteig kneten
Als Erstes einen Flammkuchenteig zubereiten. Hierfür Mehl, Olivenöl, Salz, ein Eigelb und warmes Wasser verrühren und einen Teig ankneten. Den Teig abdecken und 30 Minuten ruhen lassen, dann schön dünn 4 Flammkuchen ausrollen. Je dünner, desto knuspriger!
Flammkuchen-Belag vorbereiten
Schmand und Crème fraîche verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Kürbis in dünne Spalten schneiden, Zwiebel in Ringe schneiden, den Feta zerbröseln und die Walnüsse grob zerkleinern.
Kürbis-Flammkuchen belegen
Dann den Teig mit der Schmand-Creme bestreichen und mit Kürbisspalten, Feta, Walnüssen und Zwiebeln belegen. Die Flammkuchen im vorgeheizten Backofen für 12 – 15 Minuten backen. Nach dem Backen mit frischem Thymian belegen und wenn du magst, mit etwas Honig beträufelt. Mhhh, so schmeckt der Herbst!
Kürbis-Flammkuchen variieren
Du kannst deinen Kürbis-Flammkuchen auch noch mit Speckwürfeln, Birne und auch mit Kürbiskernen kombinieren. Und statt Feta passen auch Ziegenkäse und Gorgonzola.Zum Flammkuchen passt ein herbstlicher Beilagensalat, wie mein Feldsalat mit Äpfeln, besonders gut.
Und jetzt lass ihn dir schmecken, meinen herbstlichen Flammkuchen mit Kürbis. Ich freu mich über dein Feedback zum Rezept.

Kürbis-Flammkuchen mit Feta
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
Zutaten für den Teig
- 220 g Weizenmehl Type 405
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 Eigelb
- 100 ml warmes Wasser
Zutaten für den Belag
- 100 g Schmand
- 100 g Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 250 g Hokkaidokürbis
- 1 rote Zwiebel
- 100 g Feta
- 10 Walnüsse
- 1 EL Thymian
Zubereitung
- Aus Mehl, Olivenöl, Salz, Eigelb und Wasser einen Teig ankneten. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. Dann den Teig in 4 Teile teilen und so dünn wie möglich ausrollen. Je dünner, desto knuspriger.
- Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Schmand und Crème fraîche in einer Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Kürbis (mit der Schale) in dünne Streifen schneiden, Zwiebel halbieren und in Ringe schneiden, Feta zerbröseln, Walnüsse grob zerkleinern.
- Flammkuchen mit der Schmand-Creme bestreichen, dann mit Kürbis, Zwiebeln, Feta und Walnüssen belegen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und 12-15 Minuten backen. Dann mit Thymian bestreuen und evtl. mit Honig beträufeln.
Wir haben es nachgemacht und es war einfach himmlisch lecker. Mit etwas Honig beträufeln, ein Traum. Werden wir definitiv wieder machen
Wie schön!!! Das freut mich riesig!
Auch diese Variante haben wir ausprobiert und es schmeckt ausgezeichnet! Zusätzlich hat sich mein Mann etwas Speck zum Kürbis gewünscht. Danke, Steffi!
Wie schön! Ja, Speck passt auch toll zum Kürbis. Gute Idee!