Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Hähnchen-Marinade selber machen

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (7 Bewertungen)(7)
15.08.2024
10 Min.
10 Min.
Auf die Merkliste
Hähnchen-Marinade in einer Schale, daneben Knoblauch und ein Löffel. Hähnchen-Marinade in einer Schale, daneben Knoblauch und ein Löffel.

Meine blitzschnelle Hähnchen-Marinade lässt sich kinderleicht selber machen. Einfach alle Zutaten verrühren – schon kannst du dein Hähnchen einlegen. Das Fleisch wird dank der Hähnchen-Marinade besonders lecker und bleibt schön saftig. Hier im Rezept zeige ich dir, wie schnell du die beste Marinade zubereitest und dein Hähnchenfleisch marinieren kannst.

Hähnchen-Marinade in einer Schale, daneben Knoblauch und ein Löffel.

Hähnchen-Marinade selber machen

7 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mit meinem schnellen Rezept lässt sich die beste Hähnchen-Marinade selber machen! Einfach alle Zutaten verrühren – schon kannst du dein Hähnchen einlegen, sodass es besonders lecker und saftig wird.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten

Zutaten

Das marinierte Hähnchen sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen.

Zutaten für 500 g Hähnchenfleisch

  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Honig
  • 3 EL Dijon-Senf - ich verwende körnigen Senf
  • Salz und Pfeffer
  • Chili - optional
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Knoblauchzehe pressen, dann alle Zutaten für die Marinade verrühren.
    1 Knoblauchzehe, 2 EL Olivenöl, 3 EL Honig, 3 EL Dijon-Senf, Salz und Pfeffer, Chili
    Hähnchen-Marinade in einer Schale, daneben Knoblauch und ein Löffel.
  • Hähnchen in eine Schüssel geben, salzen und pfeffern und mit der Marinade mischen. Abgedeckt für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, am besten über Nacht.
    Hähnchenbrustfilet mit Marinade auf einem Teller.
  • Das marinierte Hähnchen nach Geschmack braten, backen oder grillen.
    Gebratenes Hähnchen mit Marinade und Basilikum auf einem Teller.
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Die Zutaten für meine Hähnchen-Marinade

Ohne meine Hähnchen-Marinade kommt mir mein Fleisch nur noch selten auf den Grill oder in die Pfanne. Damit schmeckt’s natürlich viel besser, klar. Aber noch wichtiger ist, dass das Hähnchenfleisch dank der Marinade wunderbar saftig gelingt. Aus diesen Zutaten lässt sich deine einfache Hähnchen-Marinade selber machen:

  • Öl: Ich verwende mildes Olivenöl. Du kannst natürlich auch zu anderen Sorten greifen. Öl ist für die Marinade wichtig, weil es als Geschmacksträger dient und dabei hilft, das Fleisch saftig zu halten.
  • Senf: Hier greife ich zu körnigem Dijon-Senf. Dieser hat einen intensiven Geschmack und eine angenehme Schärfe.
  • Honig: Als Gegenspieler zur leichten Schärfe gebe ich immer noch etwas Honig dazu, um die Marinade mit einer feinen Süße zu verfeinern.
  • Knoblauch: Frische Gewürze bringen viel Aroma mit, deswegen darf Knoblauch nicht fehlen.
  • Chili, Salz und Pfeffer: Mit den trockenen Gewürzen verfeinere ich die Marinade, bis der Geschmack für mich passend ist.
Hähnchen-Marinade in einer Schüssel.

Hähnchenfleisch einlegen in der besten Marinade

Die Marinade ist ruckzuck zubereitet. Einfach alle Zutaten miteinander verrühren – fertig. So einfach kannst du eine aromatische Marinade selber machen. Die genauen Mengenangaben findest du in meiner Rezeptkarte

Sobald der Gewürzmix angerührt ist, kannst du das Hähnchenfleisch marinieren. Wichtig hier: Dein Hähnchen für mindestens 2 Stunden einlegen. Noch besser ist es, das Fleisch über Nacht marinieren zu lassen. Dann kann es die Aromen richtig gut aufnehmen. Positiver Nebeneffekt: Dein Hähnchen ist schon fertig vorbereitet und kann am nächsten Tag direkt auf den Grill, in die Pfanne oder den Backofen hüpfen.

Übrigens kannst du die Marinade für fast alle Rezepte verwenden. Egal ob du Hähnchenbrust im Ofen, saftige Hähnchenschenkel oder leckere Hähnchen-Spieße vom Grill machen möchtest.

Gebratenes Hähnchen mit Marinade und Basilikum auf einem Teller.

5 Gründe, warum du dein Hähnchenfleisch marinieren solltest

Eine Marinade für dein Hähnchen bringt viele Vorzüge mit sich, weshalb ich bei vielen Rezepten auf den schnell gemachten Würzsud setze. Aber hier noch einmal alle Vorzüge meiner Hähnchen-Marinade auf einen Blick:

  • Die Marinade ist kinderleicht und schnell mit Zutaten aus deinem Vorrat gemacht
  • Das Hähnchenfleisch wird vor dem Austrocknen geschützt
  • Das Hähnchenfleisch kann durch die Marinade mit tollen Aromen versehen werden
  • Je nachdem welche Gewürze du verwendest, kannst du dem Fleisch einen asiatischen, exotischen oder mediterranen Geschmack verleihen.
  • Das Fleisch lässt sich am Vortag vorbereiten und marinieren, sodass es am nächsten Tag sofort weiterverarbeitet werden kann

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (7 Bewertungen)

Kommentare (12)

Lena
29. Juni 2025 um 12:11 Uhr

Huhu,

Dein Rezept stach mir gleich ins Auge und möchte es heute ausprobieren.
Habe nur den mittelscharfen und süß Körnchen Senf. Hast du es damit schonmal ausprobiert? Ganz liebe Grüße, Lena

Steffi

Hi liebe Lena, das sollte beides auch gut schmecken. Bin gespannt auf dein Feedback :)

Martina
19. Apr. 2025 um 15:32 Uhr

Hallo, dieses Rezept gefällt mir sehr gut. Ich werde mit dieser Marinade die Hähnchenfilets für unseren Osterbrunch marinieren… und später grillen. Danke für das tolle Rezept. LG Martina :)

Uwe
12. Feb. 2025 um 17:09 Uhr

Hallo Steffi……

Letzte Woche deine Hähnchenmarinade probiert.
Die Kombi mit Knobi und Dijon Senf kannte ich noch nicht.
Bislang habe ich nur „Amerikanische Rubs“ probiert.
Deine hat allerdings das Potenzial meine Lieblingsmarinade zu werden.
Super lecker.
Habe das Fleisch mariniert, vacuumiert und dann über Nacht in den Kühlschrank gelegt.
Am nächsten Tag dann im Airfryer zubereitet…….
Zart, knusprig und doch saftig….
Familie begeistert.

Wie sagte einst der KFC Gründer Colonel Sanders:
Finger licking good

Danke Steffi

Steffi

Wie klasse, Uwe! Ich freu mich riesig, dass dir die Marinade so gut geschmeckt hat! Ich mag die Kombi auch so gerne und freu mich schon auf die Grill-Saison :) Liebe Grüße, Steffi

Martina
19. Nov. 2024 um 17:27 Uhr

Danke schön für gute Rezept

Anita
25. Sep. 2024 um 10:38 Uhr

Ich möchte mich heute mal grundsätzlich für all die Arbeit, Zeit, Kreativität bedanken die sicher auch in dieses hervorragende Rezept investiert wurde.
Mit dankbaren Grüßen und Vorfreude auf Neues

Steffi

Oh wie schön zu lesen. Ich freu mich riesig über dein tolles Feedback!

Marion
23. Sep. 2024 um 12:23 Uhr

Diese Marinade ist der absolute Hammer. so schnell gemacht und super lecker. Von mir gibts 5 Sterne. Vielen Dank für das tolle Rezept

Steffi

Oh wie schön zu lesen, Marion. Das freut mich sehr!

Manu
15. Aug. 2024 um 08:24 Uhr

Honig Senf = beste Kombi!

Steffi

Jaaa, seh ich genauso!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Das marinierte Hähnchen sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen.

Zutaten für 500 g Hähnchenfleisch

  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Honig
  • 3 EL Dijon-Senf ich verwende körnigen Senf
  • Salz und Pfeffer
  • Chili optional
Schritt 1/3
1 Knoblauchzehe2 EL Olivenöl3 EL Honig3 EL Dijon-SenfSalz und PfefferChili

Knoblauchzehe pressen, dann alle Zutaten für die Marinade verrühren.

Hähnchen-Marinade in einer Schale, daneben Knoblauch und ein Löffel.
Schritt 2/3

Hähnchen in eine Schüssel geben, salzen und pfeffern und mit der Marinade mischen. Abgedeckt für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, am besten über Nacht.

Hähnchenbrustfilet mit Marinade auf einem Teller.
Schritt 3/3

Das marinierte Hähnchen nach Geschmack braten, backen oder grillen.

Gebratenes Hähnchen mit Marinade und Basilikum auf einem Teller.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>