Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Aioli ohne Ei – einfaches Rezept mit dem Pürierstab

Gekocht von:
Steffi
4.95 (141 Bewertungen)(141)
29.09.2021
5 Min.
5 Min.
Auf die Merkliste
Aioli ohne Ei Aioli ohne Ei

Meine Aioli ohne Ei ist das wohl schnellste und einfachste Aioli-Rezept. Für das Blitzrezept brauchst du gerade einmal drei Grundzutaten und einen Pürierstab. Die spanische Knoblauchcreme ist die perfekte Beilage zum Grillen und gehört zu Tapas einfach dazu.

Rezept für eine Aioli ohne Ei mit Milch und Rapsöl

Aioli ohne Ei selber machen

An einem Tapasabend darf der beliebte Knoblauch-Dip auf keinen Fall fehlen. Aioli passt einfach ganz wunderbar zu Baguette oder Focaccia, Garnelen und zu Oliven. Und viel mehr braucht es auch nicht, um Urlaubsfeeling auf den Teller zu zaubern. Aioli passt aber auch zu Pasta oder Fleischgerichten, als Creme auf dem Clubsandwich und zu Ofengemüse.

Diese Aioli verdient den Namen Blitzrezept. Denn für meine Knoblauchcreme brauchst du nur eine Handvoll Grundzutaten.

Das muss rein in die Aioli

  • Milch
    Die Milch sollte unbedingt Zimmertemperatur haben. Dann wird die Aioli auch richtig schön cremig.
  • Rapsöl
    Ich verwende Rapsöl für das Rezept. Du kannst es aber auch durch Sonnenblumenöl ersetzen.
  • Knoblauch
    Wieviele Knoblauchzehen du für die Aioli verwendest, bleibt dir überlassen. Zwei bis drei Zehen sollten es aber auf jeden Fall sein.
  • Salz und Pfeffer

So machst du cremige Aioli ohne Ei

Bei diesem Aioli-Rezept ist es wichtig, dass du die Milch nicht direkt aus dem Kühlschrank verwendest. Sie sollte unbedingt Zimmertemperatur haben.

Zuerst den Knoblauch klein hacken, dann Milch, Rapsöl und Knoblauchzehen in ein schmales, hohes Gefäß geben. Einen Pürierstab in das Gefäß eintauchen, dann anschalten und von unten nach oben ziehen. Den Pürierstab insgesamt 3-4 Mal hochziehen, bis die Aioli eine cremige Konsistenz hat. Den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wenn du magst, kannst du deine Aioli noch mit einem Spritzer Zitronensaft und einem Teelöffel Senf verfeinern.
Blitzrezept für Aioli ohne Ei zum Garnelenspieß

Die häufigsten Fragen bei der Aioli-Zubereitung

Warum wird meine Aioli nicht fest?

Bei dieser Zubereitung mit dem Pürierstab solltest du darauf achten, das alle Zutaten die gleiche Temperatur haben. Die Milch solltest du also vorher aus dem Kühlschrank holen, damit sie Zimmertemperatur hat.

Kann ich die Aioli auch mit Olivenöl zubereiten?

Ich empfehle dir ein neutrales Öl, wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl. Olivenöl ist zu dominant im Geschmack.

Übrigens mache ich meine Mayonnaise ohne Ei auch mit dem Pürierstab nach dem gleichen Verfahren.

6 Gründe für meine Aioli ohne Ei

  • in 5 Minuten zubereitet
  • du brauchst nur 3 Grundzutaten aus dem Vorratsschrank
  • passt perfekt zum Grillen und zu spanischen Tapas
  • hält sich ca. 3 Tage im Kühlschrank
  • wunderbar cremig
  • ohne Ei, daher eignet sich die leckere Aioli auch für Schwangere
Und jetzt lass dir meinen leckeren Dip richtig gut schmecken und berichte mal, wie sie dir gelungen ist.
Blitz-Aioli ohne Ei
Aioli ohne Ei

Aioli ohne Ei einfach selber machen

141 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Für meine wunderbar cremige Blitz-Aioli brauchst du nur eine Handvoll Zutaten und einen Pürierstab.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten

Zutaten

  • 3 Knoblauchzehen
  • 100 ml Milch - (Zimmertemperatur)
  • 200 ml Rapsöl - oder Sonnenblumenöl
  • Salz
  • Pfeffer

optionale Zutaten

  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 TL Senf
Portionen 8 Portionen

Zubereitung

  • Knoblauch klein hacken.
  • Alle Zutaten in ein schmales, hohes Gefäß geben. Einen Pürierstab in das Gefäß eintauchen, dann anschalten und von unten nach oben ziehen. Den Vorgang 3-4 Mal wiederholen, bis ein cremiger Dip entsteht.

Steffis Tipps

Haltbarkeit im Kühlschrank: ca. 3 Tage

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 65kcal | Kohlenhydrate: 1g | Eiweiß: 1g | Fett: 7g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.95 (141 Bewertungen) (104 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (82)

Knust
16. Juni 2025 um 19:28 Uhr

Wir hatten unsere beste Aioli bislang auf einer spanischen Insel. Heute haben wir zum ersten Mal mit deiner Anleitung unsere eigene Aioli gemacht und sind jetzt fertig mit Ablecken von Fingern, Löffeln und Schüsseln. Der HAMMER!!! Dankeschön für dieses supereinfache und geniale Rezept!

Rosemarie
13. Juni 2025 um 23:32 Uhr

sehr gut

Gabriele
1. Mai 2025 um 09:55 Uhr

Danke für das Rezept, Familie und Freunde lieben es, :-) Dazu mache ich immer leckere Pizzabrötchen

Sonali
26. Apr. 2025 um 11:08 Uhr

Danke !

Sandra
12. Apr. 2025 um 11:34 Uhr

War das erste Mal, dass ich eine Emulsion mit dem Pürierer gemacht habe und hat super geklappt. Die Aioli wurde super cremig und schmeckt sehr lecker. Danke!

Else
12. Apr. 2025 um 11:29 Uhr

Super Rezept, gelingt immer.

Moin
5. Apr. 2025 um 14:12 Uhr

Dass ist sehr gut

Sabine
15. Feb. 2025 um 19:14 Uhr

Ist wunderbar in kürzester Zeit gelungen und kam hervorragend bei meinen Gästen an. Ich werde dieses Rezept garantiert öfter machen. Vielen Dank dafür.

Steffi

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Mareike
25. Jan. 2025 um 08:56 Uhr

Hab es heute mal ausprobiert, der Dip schmeckt mega aber leider ist es bei mir super flüssig geblieben. Habe mich strickt an alles gehalten. Hast du eine Idee, was falsch gelaufen sein könnte?

Steffi

Hi Mareike, hatten alle Zutaten die gleiche Temperatur? Die Milch sollte für die Zubereitung Zimmertemperatur haben. Viele Grüße, Steffi

Alexa
31. Dez. 2024 um 14:30 Uhr

Noch nie so leckere Aioli gegessen Danke fürs Rezept.

Steffi

Das freut mich sehr!

stefan
13. Dez. 2024 um 17:02 Uhr

Besser kann kaum sein. Danke fürs Rezept.

Steffi

Danke für deine tolle Rückmeldung!

Anne
5. Nov. 2024 um 16:44 Uhr

Heute hatten wir Kürbis aus dem Ofen und Kartoffelspalten aus dem Airfryer. Dazu passte die Aioli wunderbar. Das Rezept ist gespeichert. Richtig gut. Liebe Grüße Anne

Steffi

Danke für dein tolles Feedback. Ich freu mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!

Monika
2. Nov. 2024 um 12:11 Uhr

einfach lecker ….grade die vegane Variante mit oat-ly! gemacht…auch lecker

Steffi

So schön zu lesen, liebe Monika! Danke für dein tolles Feedback!

Marion
6. Okt. 2024 um 17:51 Uhr

Sehr einfach, super lecker

Steffi

Lieben Dank für das tolle Feedback!

ANDREAS
20. Sep. 2024 um 14:26 Uhr

Genial

ANDREAS SCHIKORA
20. Sep. 2024 um 14:24 Uhr

Genial

Helga
16. Sep. 2024 um 17:15 Uhr

Super gutes und schnelles
,, Aioli.
Bin begeistert!!!

Steffi

Oh wie klasse, liebe Helga!

Christine
19. Aug. 2024 um 11:29 Uhr

Supertolles Rezept, hat auf Anhieb das perfekte Aioli ergeben. Habe mit Bertoli cucina und H-Milch eine schöne feste und cremige Aioli hergestellt. Werde kein anderes Rezept mehr brauchen

Steffi

Wie schön, Christine! Danke für dein tolles Feedback :)

Thomas
17. Aug. 2024 um 17:05 Uhr

Hallo, diese Aioli ist ein Traum für jeden Knobi-Fan!!!
super lecker und schnell zubereitet. Die gibt es ab jetzt öfter!!!

Steffi

Was für ein schönes Feedback. Lieben Dank :)

Silke
27. Juli 2024 um 13:14 Uhr

Super einfaches und leckeres Rezept. Vielen Dank dafür

Tina
20. Juli 2024 um 16:45 Uhr

0 Dank für das tolle Rezept.
Geht schnell, gelingt immer und man hat alles zur Hand.
Sehr empfehlenswert ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Steffi

Danke für dein tolles Feedback

Inge
16. Juni 2024 um 19:39 Uhr

Schnell zubereitet und einfach nur lecker…

Steffi

Lieben Dank, Inge!

Thomas
14. Juni 2024 um 12:24 Uhr

bei mir bleibt sie auch sehr flüssig obwohl die Milch Zimmertemeratur hatte. Lecker ist sie aber

Steffi

Ach wie schade, dass die Aioli nicht fest geworden ist…

Oriana
8. Juni 2024 um 19:39 Uhr

Bei mir bleibt sie leider flüssig

Steffi

Das tut mir leid! Hatte deine Milch Zimmertemperatur?

KH
30. Mai 2024 um 15:17 Uhr

Super Tip mit der zimmerwarmen Milch- danke!

Steffi

Sehr gerne doch :)

Conny Höcker
29. Mai 2024 um 10:33 Uhr

Super einfach und lecker!!

Steffi

Lieben Dank, Conny!

Viola
30. Apr. 2024 um 07:53 Uhr

Diese Aioli ist ein Traum . Ich hätte nie gedacht dass sie ohne Ei so gut schmecken kann und überhaupt so gut klappt. Danke für diese leckere Bereicherung .

Steffi

Oh wie schön zu lesen, Viola! Das freut mich aber sehr!

Evi
24. Apr. 2024 um 12:04 Uhr

Hallo Steffi,
bin etwas ratlos, denn ich habe die Aioli ohne Ei 2x erfolglos ausprobiert. Obwohl ich sogar die Zimmertemperatur gemessen habe und mich an das Rezept gehalten habe, war die Creme trotzdem flüssig. Hast du vielleicht noch einen Tipp?
Beste Grüße
Evi

Steffi

Oh nein, wie schade. Hast du dich genau an die Anleitung gehalten?

Christine
26. Jan. 2024 um 18:39 Uhr

Hi Steffi, wirklich ein tolles Rezept. Das Aioli hat uns sehr gut geschmeckt. Es war schnell und unkompliziert gemacht mit Zutaten die man immer zu Hause hat. Vielen Dank!!!!

Steffi

Wie schön zu lesen, Christine! Danke für deine Bewertung!

Iris
31. Dez. 2023 um 11:38 Uhr

Danke, für dein Rezept. Ich war dieses Jahr auf Malle und habe selbstgemachtes Aioli gegessen. War begeistert. Wollte es selber ausprobieren und habe dein Rezept heute gemacht. Einfach super

Steffi

Das freut mich riesig, Iris!

Flo
24. Dez. 2023 um 10:26 Uhr

Super Rezept! Weil meine Freunde meine Aioli so lecker finden, muss ich diese zu etlichen Zusammenkünften machen. Bislang aber immer mit Ei. Hatte gerade bei viel Sonneneinstrahlung (zB Garten) immer ein Magengrummeln.

Aber jetzt kann ich die Aioli ohne Ei machen! Danke!!!

Ich ergänze übrigens noch nen kleinen Schuss Essig, nehme auch Zitronenabrieb dazu und nutze deutlich mehr Knoblauch. Und dann nehme ich das Rapsöl von Rapso. Die anderen Rapsöle schmecken nämlich oft ein wenig nussig bis ranzig. Das vermiest mir dann den Genuss.

Lieben Dank nochmals!

Steffi

Wie schön zu lesen, Flo. Danke für deinen Tipp und die tolle Bewertung :)

Fotini
15. Okt. 2023 um 13:25 Uhr

Sehr cremig, sehr lecker!
Wird gespeichert und wiedergemacht! :-)

Steffi

Wie schön zu lesen :)

Gabi
13. Aug. 2023 um 13:20 Uhr

Ich hab‘ ihn gerade spontan ausprobiert, kurze Arbeitszeit,schmeckt einfach lecker. Mach ich bestimmt wieder.

Steffi

Wie schön zu lesen, liebe Gabi!

Hypercane
5. Aug. 2023 um 19:45 Uhr

Hallo zusammen
Ein Dankeschön an Steffi für das tolle Aioli Rezept.
Bin durch Zufall über diese Aioli Variante gestoßen , einfach perfekt und echt lecker. Dieses Aioli Rezept habe ich für mich noch ein wenig getoppt . Jetzt ist es eine wahre Geschmacks Explosion , für mich so finde ich .
Fast genau so wie ich es aus meinen Jugend kenne ( La Flute mit Aioli Sauce ) In unserem Dorf , im Landhaus von der Wirtin Rita (✝) Hausgemacht . Es war ein Rezeptgeheimnis , die Aioli Sauce von Ihr war ein Träumchen und einfach Weltklasse , leider nahm sie es mit ins Grab.
Dank Steffie bin ich schon sehr nahe dran an meiner Lieblings Aioli Sauce .
Wer es ausprobieren möchte folgt dem Topping.
Zutaten : Aioli Dipp von Steffi inkl. Senf und Zitrone
Topping : Je nach Geschmack ,
– 2 gest. Tl gekerbelter Basilikum
– 1 gest. Tl gekerbelter Oregano
– 2 El Ketchup nach Wahl
Alle 3 Zutaten zu Steffis Aioli Dipp dazugeben , unterheben und gut vermengen .
Mfg an Steffie u. bis bald.

Steffi

Danke für deine Tipps! Wie schön, dass dir die Aioli geschmeckt hat!

Alexander Lomp
15. Juli 2023 um 16:23 Uhr

Sofort ausprobiert und begeistert.
Das ist bis Dato das beste Aioli Rezept, welches ich nachgemacht habe. Habe frischen Knoblauch und einen Spritzer frisch gepressten Orangensaft und kroatisches Olivenöl das wir aus unserem Urlaub mitgebracht haben verwendet. Das dunkelgrüne Olivenöl bringt neben einem würzigen Geschmack auch noch eine appetitliche leicht grünliche Farbe in die cremige Aioli. Einfach sehr lecker. Klare Empfehlung!

Steffi

Danke für deine Tipps! So schön, dass die die Aioli so gut schmeckt!

Sarah
15. Juli 2023 um 12:54 Uhr

Echt total lecker und meine Tochter (2) kann es auch mitessen im Gegensatz zu Eiaioli und liebt es! Gelingt mir im Gegensatz zu Eiaioli immer.
Ich möchte es gern noch mit geröstetem Knoblauch ausprobieren. Schmeckt bestimmt auch gut.

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung, Sarah!

Beate
30. Apr. 2023 um 15:02 Uhr

Genial! Ohne Ei – turboschnell – superlecker und cremig! Nie wieder anders! Danke!

Steffi

Wie klasse! Das freut mich riesig!

Annette J.
19. Feb. 2023 um 21:49 Uhr

Das Rezept hat mir sehr gut gefallen! Bei uns gab es die Aioli heute zu Artischocken: sie wurde wunderbar cremig und es blieb fast nichts übrig!
Vielen Dank für das schöne Rezept!

Steffi

Zu Artischocken passt sie sicher perfekt! Toller Tipp. Schön, dass es dir geschmeckt hat :)

Hucky
30. Juli 2022 um 16:08 Uhr

Hallöchen Steffi, bin ganz spontan zum Grillen eingeladen worden Sollte einen Dip mitbringen… mmmh kein Quark oder Joghurt im Haus …aber auch keine Lust bei der Hitze noch mal los zum einkaufen… da kam die Rettung, deine Aioli alles da, also los ging es hat super geklappt habe einen Teelöffel Senf dazu und ne halbe die ich gerade geerntet habe. Super lecker super schnell gemacht vielen Dank für das Rezept ♥️

Steffi

Wie klasse! Vielen lieben Dank für drin Feedback!

j. t.
27. Juli 2022 um 10:00 Uhr

ich als anfänger würde gern wissen wieviel salz u. Pfeffer?!
dsnkeeeschön

Steffi

Das würd ich tatsächlich abschmecken. Jeder hat hier einen anderen Geschmack. Liebe Grüße, Steffi

Hannelore
12. Juni 2022 um 13:41 Uhr

Ich finde das Rezept ganz toll, doch leider wird das Aioli nicht steif.
Liebe Grüße

Steffi

Hallo Hannelore, hast du dich komplett an die Anleitung gehalten?

Jessica
31. Mai 2022 um 20:33 Uhr

Hallo Steffi, kann es sein, dass du die Mengenangaben bei der Milch und beim Öl vertauscht hast? Bei mir wird es nur fest, wenn ich doppelt so viel Öl wie Milch nehme.

Liebe Grüße,
Jessica

Steffi

Ach herrje! Vielen Dank, Jessica. Ich hab das Rezept direkt angepasst!

Natascha
8. Apr. 2022 um 16:17 Uhr

Geht das auch mit Pflanzenmilch?
Danke für deine tollen Rezepte! Die retten uns sehr oft aktuell, wenn wir Mal wieder nicht wissen, was wir kochen sollen.

Steffi

Hi Natascha, hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, sollte aber klappen :)

Hans
20. Dez. 2021 um 16:29 Uhr

Wie soll das ganze denn steif werden??

Steffi

Das funktioniert, indem du den Pürierstab hochziehst. Unbedingt ausprobieren.

Mell
14. Okt. 2021 um 13:13 Uhr

Hallo soll der Pürierstab wirklich abgeschaltet sein oder doch angeschaltet ?

Steffi

Erstmal ausgeschaltet lassen. Erst beim Hochziehen anschalten :) Liebe Grüße, Steffi

Stephie
31. Aug. 2022 um 19:39 Uhr

Hat Klasse geklappt.
Danke für den wichtigen Tipp mit der Raumtemperatur von Milch und allen anderen Zutaten, vorher bei einem anderen Rezept sind wir verzweifelt weil nichts fest wurde und wir nicht wussten woran es liegt…

Steffi

Wie schön! Das freut mich sehr!!!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 100 ml Milch (Zimmertemperatur)
  • 200 ml Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • Salz
  • Pfeffer

optionale Zutaten

  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 TL Senf
Schritt 1/2

Knoblauch klein hacken.

Schritt 2/2

Alle Zutaten in ein schmales, hohes Gefäß geben. Einen Pürierstab in das Gefäß eintauchen, dann anschalten und von unten nach oben ziehen. Den Vorgang 3-4 Mal wiederholen, bis ein cremiger Dip entsteht.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>