Zubereitung 5 Minuten
Arbeitszeit 5 Minuten
 

Meine Aioli ohne Ei ist das wohl schnellste und einfachste Aioli-Rezept. Für das Blitzrezept brauchst du gerade einmal drei Grundzutaten und einen Pürierstab. Die spanische Knoblauchcreme ist die perfekte Beilage zum Grillen und gehört zu Tapas einfach dazu.

Rezept für eine Aioli ohne Ei mit Milch und Rapsöl

Aioli ohne Ei selber machen

An einem Tapasabend darf der beliebte Knoblauch-Dip auf keinen Fall fehlen. Aioli passt einfach ganz wunderbar zu Baguette, Garnelen und zu Oliven. Und viel mehr braucht es auch nicht, um Urlaubsfeeling auf den Teller zu zaubern. Aioli passt aber auch zu Pasta oder Fleischgerichten, als Creme auf dem Clubsandwich und zu Ofengemüse.

Diese Aioli verdient den Namen Blitzrezept. Denn für meine Knoblauchcreme brauchst du nur eine Handvoll Grundzutaten.

Das muss rein in die Aioli

  • Milch
    Die Milch sollte unbedingt Zimmertemperatur haben. Dann wird die Aioli auch richtig schön cremig.
  • Rapsöl
    Ich verwende Rapsöl für das Rezept. Du kannst es aber auch durch Sonnenblumenöl ersetzen.
  • Knoblauch
    Wieviele Knoblauchzehen du für die Aioli verwendest, bleibt dir überlassen. Zwei bis drei Zehen sollten es aber auf jeden Fall sein.
  • Salz und Pfeffer
Aioli mit Milch zu Baguette, Oliven und Garnelen
Aioli mit Milch und Öl ganz einfach selber machen

So bereitest du meine cremige Aioli ohne Ei zu

Bei diesem Aioli-Rezept ist es wichtig, dass du die Milch nicht direkt aus dem Kühlschrank verwendest. Sie sollte unbedingt Zimmertemperatur haben.

Zuerst den Knoblauch klein hacken, dann Milch, Rapsöl und Knoblauchzehen in ein schmales, hohes Gefäß geben. Einen Pürierstab in das Gefäß eintauchen, dann anschalten und von unten nach oben ziehen. Den Pürierstab insgesamt 3-4 Mal hochziehen, bis die Aioli eine cremige Konsistenz hat. Den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wenn du magst, kannst du deine Aioli noch mit einem Spritzer Zitronensaft und einem Teelöffel Senf verfeinern.

Blitzrezept für Aioli ohne Ei zum Garnelenspieß

Die häufigsten Fragen bei der Aioli-Zubereitung

Warum wird meine Aioli nicht fest?

Bei dieser Zubereitung mit dem Pürierstab solltest du darauf achten, das alle Zutaten die gleiche Temperatur haben. Die Milch solltest du also vorher aus dem Kühlschrank holen, damit sie Zimmertemperatur hat.

Kann ich die Aioli auch mit Olivenöl zubereiten?

Ich empfehle dir ein neutrales Öl, wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl. Olivenöl ist zu dominant im Geschmack.

Übrigens mache ich meine Mayonnaise auch mit dem Pürierstab nach dem gleichen Verfahren, wie hier bei meinem Nudelsalat mit Blitz-Mayonnaise.

Aioli-Rezept mit Milch, Knoblauch und Rapsöl zu Garnelen und Oliven
Dip mit Knoblauch, Milch und Rapsöl zum Garnelenspieß

Warum du den einfachen Knoblauch-Dip unbedingt ausprobieren solltest

  • in 5 Minuten zubereitet
  • du brauchst nur 3 Grundzutaten aus dem Vorratsschrank
  • passt perfekt zum Grillen und zu spanischen Tapas
  • hält sich ca. 3 Tage im Kühlschrank
  • wunderbar cremig
  • ohne Ei, daher eignet sich die leckere Aioli auch für Schwangere

Und jetzt lass dir meinen leckeren Dip richtig gut schmecken und berichte mal, wie sie dir gelungen ist.

Blitz-Aioli ohne Ei

Rezept für eine Aioli ohne Ei mit Milch und Rapsöl

Aioli ohne Ei einfach selber machen

66 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Für meine wunderbar cremige Blitz-Aioli brauchst du nur eine Handvoll Zutaten und einen Pürierstab.
Zubereitung 5 Minuten
Arbeitszeit 5 Minuten
Portionen 8 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 3 Knoblauchzehen
  • 100 ml Milch - (Zimmertemperatur)
  • 200 ml Rapsöl - oder Sonnenblumenöl
  • Salz
  • Pfeffer

optionale Zutaten

  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 TL Senf

Zubereitung 

  • Knoblauch klein hacken.
  • Alle Zutaten in ein schmales, hohes Gefäß geben. Einen Pürierstab in das Gefäß eintauchen, dann abschalten und von unten nach oben ziehen. Den Vorgang 3-4 Mal wiederholen, bis ein cremiger Dip entsteht.

Steffi´s Tipps

Haltbarkeit im Kühlschrank: ca. 3 Tage

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 65kcal | Kohlenhydrate: 1g | Eiweiß: 1g | Fett: 7g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (20)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.