Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Zucchiniröllchen aus der Heißluftfritteuse: Saftig, knusprig und so lecker!

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (7 Bewertungen)(7)
27.06.2025
25 Min.
35 Min.
Auf die Merkliste
Zucchiniröllchen aus der Heißluftfritteuse auf einem Teller. Zucchiniröllchen aus der Heißluftfritteuse auf einem Teller.

Knusprige Zucchiniröllchen aus der Heißluftfritteuse sind der ultimative Snack für Zwischendurch. Dank Schinken und Käse schmecken sie herrlich saftig, würzig und kommen zudem Low Carb auf den Tisch. Aber das Beste: Die Zucchiniröllchen brauchen nur 10 Minuten in der Heißluftfritteuse – schon können du und deine Gäste lossnacken.

Zucchiniröllchen aus der Heißluftfritteuse auf einem Teller.

Zucchiniröllchen aus der Heißluftfritteuse

7 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Knusprige Zucchiniröllchen aus der Heißluftfritteuse sind dank Käse und Schinken ein genialer Low-Carb-Snack, der schön saftig und würzig schmeckt.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 25 Minuten
Garzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Zutaten

  • 1 Zucchini - ca. 300 g
  • 200 g Gouda - Scheiben
  • 100 g gekochter Schinken - Scheiben
  • 1 Ei
  • 50 g Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Olivenöl
Portionen 12 Stück

Zubereitung

  • Zucchini in dünne Scheiben schneiden. (Ich nutze dafür die Brotschneidemaschine.) Gouda und Schinken in passende Streifen schneiden.
    1 Zucchini, 200 g Gouda, 100 g gekochter Schinken
    Die Zutaten für die Zucchiniröllchen aus der Heißluftfritteuse vorbereitet in Schalen.
  • Zucchinischeiben mit Käse und Schinken belegen und zusammenrollen. Die Röllchen dann auf Holzspieße oder Zahnstocher stecken.
    Belegte Zucchinischeiben mit Schinken und Käse für Zucchiniröllchen aus der Heißluftfritteuse.
  • Ei auf einem Teller verquirlen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Semmelbrösel auf einen Teller geben.
    1 Ei, Salz und Pfeffer, 50 g Semmelbrösel
  • Zucchinispieße erst mit dem verquirlten Ei bepinseln und dann in den Semmelbröseln wenden.
    Rohe Zucchiniröllchen vorbereitet auf einem Teller.
  • Zucchiniröllchen auf das Rost im Garkorb der Heißluftfritteuse geben, mit etwas Öl besprühen und bei 190 Grad Airfry 10-12 Minuten backen.
    1 TL Olivenöl
    Zucchiniröllchen im Garkorb der Heißluftfritteuse.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 109kcal | Kohlenhydrate: 4g | Eiweiß: 7g | Fett: 7g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

3 Tipps für extra knusprige und saftige Zucchiniröllchen aus der Heißluftfritteuse

Zucchiniröllchen als Fingerfood ist doch etwas Geniales. Ich liebe es, auf der Terrasse zu sitzen und mit einem Getränk und kleinen Häppchen den Abend ausklingen zu lassen. Also werfe ich gerne die Heißluftfritteuse an und bereite im Nu jenes Rezept zu. Die Zucchiniröllchen sind nämlich kinderleicht gemacht, schmecken schön saftig und kommen zudem knusprig auf den Tisch. Vorausgesetzt, du hältst dich an diese 3 einfachen Tipps:

  1. Die Zucchiniröllchen panieren. Dadurch werden sie schön knusprig. Ich nehme gerne Semmelbrösel. Wer es extra crunchy mag, der kann auch Panko-Mehl verwenden.
  2. Die Röllchen leicht mit Öl besprühen. Sie sollen nur etwas benetzt sein, damit sie nicht matschig werden. Durch das Öl trocknen die Röllchen nicht aus und bleiben saftig, können aber gleichzeitig knusprig garen.
  3. Die Zucchiniröllchen auf dem Rost im Garkorb der Heißluftfritteuse brutzeln lassen. Auch das zahlt auf eine perfekte Konsistenz ein. 

Noch mehr Lust auf Ideen für die Heißluftfritteuse? Dann schau auch mal im Zaubertopf Airfryer Magazin vorbei. Dort findest du auch mein Rezept für Burrata-Crostini und Fächer-Baguette aus der Heißluftfritteuse – neben vielen anderen.

Wie Zucchinischeiben aufrollen, damit sie nicht reißen?

Wenn ich meine Zucchini mit saftigem Schinken und würzigem Käse zu Röllchen aufdrehe, sind sie auf jeder Party der absolute Knaller bei meinen Gästen. Genau wie meine Rezepte für knusprigen Ravioli oder meine Wrap-Pizza. Dabei achte ich bei der Zubereitung immer darauf, dass meine Zucchinischeiben beim Rollen nicht reißen. Damit sie sich gut formen lassen, gehe ich so vor:

  1. Die Zucchini in ganz dünne Scheiben schneiden. Ich nutze dafür die Brotschneidemaschine oder einen Gemüsehobel. Wenn die Scheiben dünn sind, werden sie flexibel und lassen sich besser rollen.
  2. Die Zucchini mit Käse- und Schinkenscheiben belegen. Diese sollten vorab in passende Streifen geschnitten werden, damit nichts übersteht.
  3. Gemüse und Belag straff aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.
Mein Tipp

Ich nehme für das Fingerfood gerne Gouda und Kochschinken. Dadurch schmecken die Röllchen schön saftig und mild. Wer es würziger mag, der kann natürlich auch zu kräftigen Käsesorten und rohen Schinken greifen. Ein Belag mit Frischkäse oder Ricotta geht natürlich auch.

Banner für das Zaubertopf Airfryer-Magazin
Zucchiniröllchen aus der Heißluftfritteuse auf einem Teller.

Wie lange und bei welcher Temperatur müssen Zucchiniröllchen in der Heißluftfritteuse garen?

Ich gare meine Zucchiniröllchen immer bei 190 Grad mit der EinstellungAirfry”. Bis sie gar sind, brauchen sie 10-12 Minuten – schon können sie gesnackt werden. Je nach Modell deiner Heißluftfritteuse kann die Garzeit natürlich ein kleines bisschen variieren.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (7 Bewertungen) (2 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (9)

Unnerstall Claudia
8. Juli 2025 um 13:03 Uhr

das war super lecker! Tolles Rezept!!!Danke

Ingrid
6. Juli 2025 um 06:59 Uhr

bin überrascht was man alles im airfryer machen kann. Bin noch neu dabei.

Susanne
2. Juli 2025 um 19:25 Uhr

Hallo Steffi,

heute gab es die Zucchiniröllchen bei uns. Das Rezept ist wirklich der Hammer und absolut empfehlenswert. Vielen Dank dafür. Wir haben die Zucchinischeiben mit Gouda und Kochschinken belegt.

Liebe Grüße

Susanne

Steffi

Oh wie klasse, liebe Susanne. So schön, dass es euch so gut geschmeckt hat :)

Pia
1. Juli 2025 um 16:49 Uhr

Hallo
Ich bin über dieses Rezept gestolpert und muss es heute unbedingt ausprobieren.
Ich frage mich nur, ob der Käse nicht nach unten durch das Gitter läuft?!
Hab überlegt sie auf backpapier zu legen und dann einmal wenden. Oder ist meine Befürchtung grundlos?

Steffi

Das ist mir tatsächlich überhaupt nicht passiert, Pia. Ich hab die Röllchen aber auch etwas fester zusammengerollt. Lass es dir schmecken und berichte gerne mal :)

Margatete
29. Juni 2025 um 22:09 Uhr

Das Rezept ist super. Ich habe lange nicht so etwas Lecketes gegessen

Steffi

Oh wie schön zu lesen, Margarete!

Margit
27. Juni 2025 um 11:08 Uhr

Wow, die probiere ich am Wochenende aus!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Zucchini ca. 300 g
  • 200 g Gouda Scheiben
  • 100 g gekochter Schinken Scheiben
  • 1 Ei
  • 50 g Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Olivenöl
Schritt 1/5
1 Zucchini200 g Gouda100 g gekochter Schinken

Zucchini in dünne Scheiben schneiden. (Ich nutze dafür die Brotschneidemaschine.) Gouda und Schinken in passende Streifen schneiden.

Die Zutaten für die Zucchiniröllchen aus der Heißluftfritteuse vorbereitet in Schalen.
Schritt 2/5

Zucchinischeiben mit Käse und Schinken belegen und zusammenrollen. Die Röllchen dann auf Holzspieße oder Zahnstocher stecken.

Belegte Zucchinischeiben mit Schinken und Käse für Zucchiniröllchen aus der Heißluftfritteuse.
Schritt 3/5
1 EiSalz und Pfeffer50 g Semmelbrösel

Ei auf einem Teller verquirlen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Semmelbrösel auf einen Teller geben.

Schritt 4/5

Zucchinispieße erst mit dem verquirlten Ei bepinseln und dann in den Semmelbröseln wenden.

Rohe Zucchiniröllchen vorbereitet auf einem Teller.
Schritt 5/5
1 TL Olivenöl

Zucchiniröllchen auf das Rost im Garkorb der Heißluftfritteuse geben, mit etwas Öl besprühen und bei 190 Grad Airfry 10-12 Minuten backen.

Zucchiniröllchen im Garkorb der Heißluftfritteuse.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>