Meine vegane Ramen mit Räuchertofu, Pak Choi, Sprossen und Miso-Paste schmecken herrlich aromatisch und ist ein echter Sattmacher. Du magst Tofu und Suppen? Dann lohnt es sich, dieses vegane Rezept für die beliebte japanische Nudelsuppe mal auszuprobieren.
Zutaten für vegane Ramen
Ramen-Suppen sind echtes Wohlfühlessen und ganz einfach zu machen. Besonders mag ich ja die Vielfalt, denn die Suppen-Einlagen kannst du ganz nach Belieben variieren. Der beliebte Nudelklassiker schmeckt zum Beispiel auch vegan, mit Tofu statt tierischer Produkte.
Für die kräftige Brühe verwende ich Gemüsebrühe, Ingwer, Knoblauch, Miso-Paste, Sojasauce und Mirin. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann auch noch eine Chilischote zugeben.
Schön bunt abgerundet wird meine vegane Ramen-Suppe mit Einlagen aus Nudeln, Räuchertofu, Pak Choi, Möhren und Sprossen.
Für die würzige Ramen-Brühe nehme ich als Grundlage eine japanische Miso-Paste aus fermentiertem Soja. Die gibt es in hell und dunkel, wobei die helle Pasta einen milderen Geschmack hat.
So machst du vegane Ramen
Genaue Mengenangaben für die vegane Nudelsuppe findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Schritt 1
Als Erstes Ingwer, Knoblauch, Möhren und Pak Choi klein schneiden. Dann die Ramen-Nudeln (oder Mie-Nudeln) in heißem Wasser gar ziehen lassen.
Schritt 2
Den Tofu klein würfeln und knusprig anbraten. Für zusätzlichen Geschmack mische ihn nach dem Anbraten mit etwas Sojasauce.
Schritt 3
Jetzt die Brühe zubereiten. Hierfür Ingwer und Knoblauch anbraten, dann mit Gemüsebrühe und Sojasauce ablöschen und aufkochen. Pak Choi und Möhren zugeben und die Brühe für 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend Miso und Mirin unterrühren.
Die Ramen-Nudeln in Schalen verteilen und mit der Brühe übergießen. Dann alles mit Tofu und Sprossen garnieren und servieren.
Warum du die vegane Ramen-Suppe mal ausprobieren solltest
- herzhaft und würzig
- vollgepackt mit sättigenden Nudeln, knusprigem Tofu und viel Gemüse
- ganz einfach und schnell zubereitet
- eine schmackhafte und gesunde Mahlzeit
Hast du Lust auf mehr vegane Lieblingsrezepte? Dann probier doch auch mal meine selbstgemachte Erdnusssauce mit 5 Zutaten oder meine Erdnuss-Nudel-Bowl aus.
Und jetzt lass dir meine würzig-asiatische Suppe richtig gut schmecken! Ich freu mich schon auf dein Feedback zum Rezept.

Vegane Ramen mit Tofu
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 2 cm Ingwer
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Möhren
- 2 Pak Choi
- 200 g Räuchertofu
- 250 g Ramen-Nudeln - oder Mie-Nudeln
- 2 EL Sesamöl
- 2 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Miso-Paste
- 4 EL Sojasauce
- 1 EL Mirin - oder Reisessig
- 4 EL Sprossen
Zubereitung
- Ingwer und Knoblauch klein hacken. Möhren schälen und in Stifte schneiden, Pak Choi in Streifen schneiden. Nudeln in heißes Wasser geben und nach Packungsangabe gar ziehen lassen, dann abgießen. Tofu in Würfel schneiden.
- Sesamöl in einem großen Topf erhitzen und den Tofu knusprig anbraten. Dann herausnehmen und mit einen Schluck Sojasauce mischen.
- Ingwer und Knoblauch in den Topf geben und anbraten, dann mit Gemüsebrühe und Sojasauce ablöschen und aufkochen. Pak Choi und Möhren zugeben und die Brühe 5 Minuten köcheln lassen. Dann Miso-Paste und Mirin unterrühren.
- Nudeln in Schalen verteilen und mit der Brühe übergießen. Die vegane Ramen mit Tofu und Sprossen garnieren.
Schreibe einen Kommentar