Weihnachtliche Plätzchendosen mit bunt verzierten Plätzchen – das ist unsere Traumvorstellung einer gelungenen Weihnachtszeit. Dabei bekommt jedes Plätzchen seine eigene Verzierung. In diesem Beitrag teilen wir unsere besten Ideen, Tipps und Tricks für das Dekorieren von Plätzchen.
Plätzchen hübsch verzieren – ein absolutes Muss in der heimischen Weihnachtsbäckerei. Hier findest du eine kleine Auswahl unserer einfachsten und liebsten Dekorationen für duftende Plätzchen.
Lieblingsrezept: Mein einfaches Rezept für Ausstechplätzchen ergibt ein ganzes Blech voller Kekse, die du ganz nach deinem Geschmack verzieren kannst. Die Ausstechplätzchen eignen sich besonders gut für das Backen mit Kindern. Denn hier können die Kleinen Verzieren, was das Zeug hält.
Auf die Frage, ob du deine Plätzchen vor oder nach dem Backen verzierst, gibt es keine eindeutige Antwort. Tauchst du Plätzchen in Schokolade oder bepinselst sie mit Zuckerguss, solltest du das auf jeden Fall nach dem Backen und nach dem Auskühlen machen. Möchtest du deinen ausgestochenen Plätzchen jedoch ein Muster verpassen, dann musst du bereits den rohen Plätzchenteig stempeln.
Der Tipp für perfekte Butterplätzchen: Schnapp dir einen Küchenpinsel und bepinsle die ausgestochenen Kekse vor dem Backen mit etwas Eigelb. So erhalten sie im Backofen ihre unwiderstehliche goldbraune Farbe.
In der Weihnachtszeit läuft der Backofen bei uns auf Hochtouren. Wie wir die Plätzchen am liebsten verzieren? Mit Schokolade, mit Zuckerguss und mit Streuseln!
Schokoladige Plätzchen stehen ganz oben auf der Liste der beliebtesten Weihnachtskekse. Du kannst deine Plätzchen mit …
Unsere winterlichen Nussecken werden nach dem Backen in Zartbitter-Kuvertüre getaucht – und schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit!
Ein schokoladiges Plätzchenrezept, das wir dir ebenfalls nicht vorenthalten wollen: Nutella-Kekse. Achtung, extreme Suchtgefahr!
Puderzucker, Wasser und Zitronensaft ergeben den besten Zuckerguss. Perfekt für das Verzieren klassischer Plätzchen! Bring Farbe in deine Plätzchendose, indem du deinen Zuckerguss mit natürlicher Lebensmittelfarbe einfärbst! Schon ausprobiert? Beim Backen mit den Kids solltest du unbedingt ein paar Zuckerstreusel und Zuckerperlen bereitstellen. Denn die sorgen garantiert für strahlende Gesichter.
Plätzchen-Trick: Wolltest du schon immer einmal knusprige Plätzchen mit feinen Mustern verzieren? Dann fülle den Zuckerguss in eine Spritztüte mit kleinster Öffnung und verziere deine Plätzchen mit kleinen Punkten.
Bei unserem beliebten Backrezept für Traumstücke entscheiden wir uns gegen süßen Zuckerguss und für klassischen Puderzucker. Denn manchmal ist weniger mehr!
Was verbirgt sich hinter Plätzchen mit Mustern? Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Du entscheidest vor dem Backen, ob du deine Plätzchen-Rohlinge mit einer Gabel oder einem Stempel ein Muster verpasst.
Hast du unsere Puddingplätzchen schon für dich entdeckt? Sie sind an ihrem einfachen Muster zu erkennen. Denn das süße Gebäck wird vor dem Backen mit einer Gabel „gestempelt“.
In diesem Jahr wird bei uns fleißig gebacken. Bei dir auch? Dann verrate uns in den Kommentaren, wie du deine Weihnachtsplätzchen am liebsten verzierst. Wir freuen uns immer über neue Ideen!
©2023 Marc & Stefanie Sinzenich GbR.
Gaumenfreundin® ist eine eingetragene Marke beim dem Deutschen Patent- und Markenamt DPMA.
Unsere Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne eine ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.
Diese Website enthält Amazon Affiliate Links. Mehr Infos unter Datenschutz.
Schreibe einen Kommentar