Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Protein-Pfannkuchen – ganz einfaches Rezept

5.00 (5 Bewertungen)
Aktualisiert am 19.01.2025
Gekocht von: Steffi
4 Protein-Pfannkuchen mit Heidelbeeren und Minze auf dem Teller
Zubereitung 10 Minuten
Bratzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Meine Protein-Pfannkuchen bereite ich immer nach diesem einfachen Grundrezept zu. Damit gelingen sie wunderbar fluffig, sind reich an Eiweiß und kommen zudem auch noch Low Carb auf den Teller. Denn der Teig wird mit Proteinpulver zubereitet. Welche Zutaten es noch braucht, zeige ich dir hier in meiner einfachen Anleitung für leckere High-Protein-Pfannkuchen.

Ein Stapel Protein-Pfannkuchen mit Heidelbeeren und Minze garniert

Nur 4 Zutaten für meine High-Protein-Pfannkuchen

Ob als gesundes Fitness-Frühstück, als Snack nach dem Sport oder zwischendurch – meine proteinreichen Pfannkuchen gehen immer. So lecker und fluffig wie sie sind. Für den Teig verzichte ich auf Weizenmehl und verwende stattdessen Proteinpulver. Dadurch haben die Fladen viel Eiweiß im Gepäck und nur wenige Kohlenhydrate. Perfekt, wenn du dich Low Carb ernährst. Mit diesen 4 Zutaten rührst du im Nu den Teig an:

  • Eier: Sie sind für die Bindung der Zutaten wichtig, sorgen aber bei der richtigen Verarbeitung auch für eine fluffige Konsistenz.
  • Milch: Ob Pflanzen- oder Kuhmilch, das ist dir überlassen. Ich verwende gerne Mandelmilch, weil diese von Natur aus etwas Süße mitbringt.
  • Proteinpulver: Hier greife ich zu einem Low-Carb-Proteinpulver mit Vanillegeschmack.
  • Salz: Eine Prise Salz benötige ich für den Eischnee.

2 Tipps für fluffige Protein-Pfannkuchen mit Proteinpulver

Meine High-Protein-Pfannkuchen sollen richtig schön fluffig sein. So ähnlich, wie du es von American Pancakes kennst. Nur eben in der Low-Carb-Version und mit besonders viel Eiweiß. Damit mir das gelingt, halte ich mich bei der Zubereitung immer an diese zwei Tipps. 

  1. Eier getrennt voneinander verarbeiten. Und das Eiweiß mit Salz richtig schön steif schlagen.
  2. Eigelbe mit Milch und Proteinpulver gründlich verrühren. Pro Ei 30-60 Sekunden einplanen. Das zahlt ebenfalls auf eine fluffige Konsistenz ein.

Übrigens kannst du die Pfannkuchen warm halten, indem du sie übereinander stapelst und abdeckst. Noch mehr Tipps dazu findest du in unserem Artikel.

4 Protein-Pfannkuchen mit Heidelbeeren und Minze auf dem Teller

Gesunde Toppings für deine Protein-Pfannkuchen

Meine Protein-Pfannkuchen mit Proteinpulver schmecken pur schon richtig lecker. Noch besser wird es aber, wenn du sie mit einem Topping aufpeppst. Ich liebe die Kombination aus Obst und Puderzucker. Auch gut, sind diese Varianten:

  • Obstsalat mit Bananen, Apfel und Co.
  • Beeren – je nach Saison Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren
  • Mandelmus, Cashewmus oder Erdnussmus
  • Quark, Joghurt oder Skyr
  • Nüsse
  • Kokosflocken
Lass dir meine Protein-Pfannkuchen schmecken! Ich freue mich über dein Feedback dazu in den Kommentaren
Ein Stapel Protein-Pfannkuchen mit Heidelbeeren und Minze garniert

Protein-Pfannkuchen – ganz einfaches Rezept

5 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mit diesem Grundrezept machst du ganz einfach fluffige Protein-Pfannkuchen mit Proteinpulver. Alles, was du brauchst, sind 4 Zutaten – schon kannst du mit der Zubereitung für die High-Protein-Pfannkuchen loslegen.
Zubereitung 10 Minuten
Bratzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen 10 Pfannkuchen

Diese Produkte empfehle ich

Zutaten

  • 3 Eier - Größe M
  • 100 ml Milch - z.B. Mandelmilch
  • 4 EL Proteinpulver Vanille
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Sonnenblumenöl - zum Ausbacken

Zubereitung 

  • Eier trennen. Eigelbe, Milch und Proteinpulver verrühren. Eiweiße und Salz richtig steif schlagen, dann vorsichtig unter die Eigelb-Masse heben.
    3 Eier, 100 ml Milch, 4 EL Proteinpulver Vanille, 1 Prise Salz
    Teig für Protein-Pfannkuchen in der Schüssel
  • Öl in einer Pfanne erhitzen. Für jeden Pfannkuchen 2 EL Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze für 3-4 Minuten ausbacken.  Zwischendurch einmal wenden.
    2 EL Sonnenblumenöl
    4 Protein-Pfannkuchen mit Heidelbeeren und Minze auf dem Teller

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 28kcal | Kohlenhydrate: 1g | Eiweiß: 2g | Fett: 2g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (19)

Monika Bigalski
24. Jan.. 2025 um 14:09 Uhr

Hallo liebe Gaumenfreundin

Finde das Pfannkuchen Rezept super und würde es gerne ausprobieren , aber wo bekomme ich „Proteinpulver“ her?
LG

Steffi

Steffi
24. Jan.. 2025 um 14:57 Uhr

Das solltest du überall bekommen, auch im DM. Ich hab mein liebstes im Rezept verlinkt. Hierfür einfach in den Zutaten auf „Proteinpulver“ klicken. Viele Grüße, Steffi

Emma
19. Jan.. 2025 um 10:17 Uhr

Super easy und richtig lecker! Danke für das tolle Rezept!

Steffi

Steffi
19. Jan.. 2025 um 11:23 Uhr

So schön, dass dir die Pancakes geschmeckt haben!

Annemie Moro
18. Jan.. 2025 um 20:04 Uhr

möchte sie auch mal im Waffeleisen probieren, meinst du dass sie einkleben? weil ja kein Mehl drin ist?

Steffi

Steffi
19. Jan.. 2025 um 17:49 Uhr

Das hab ich leider noch nicht ausprobiert. Aber berichte gerne mal :)

Annemie Moro
18. Jan.. 2025 um 20:01 Uhr

super Rezept, toll fluffig und sehr guter Geschmack, danke

Steffi

Steffi
19. Jan.. 2025 um 18:03 Uhr

Vielen lieben Dank für das tolle Feedback!

Eliane
16. Jan.. 2025 um 18:46 Uhr

Die protein pfannkuchen sind sowas von luftig und schnell gemacht und jedermann/frau kann dazu auswählen nach lust und laune, ob früchte, puderzucker, ahornsirup oder auch hüttenkäse …..
Auf jeden fall haben diese pfannkuchen sehr anklang gefunden und ich werde diese noch ab und zu backen.

Steffi

Steffi
17. Jan.. 2025 um 10:22 Uhr

Oh wie klasse, Eliane. Das freut mich ja riesig!

Maria
10. Jan.. 2025 um 07:05 Uhr

Susanne
30. Dez.. 2015 um 20:57 Uhr

Hallo,

ich habe noch nie mit Proteinpulver gebacken.
Kannst du da etwas empfehlen bzw. worauf muss man achten?
VG

Susanne

Steffi

Steffi
4. Jan.. 2016 um 13:00 Uhr

Liebe Susanne,

im Prinzip ist es egal für welches Pulver du dich entscheidest. Ich bin bisher mit dem Low Carb Proteinpulver von Layenberger sehr zufrieden gewesen. Das schmeckt auch lecker in Buttermilch.

Liebe Grüße, Steffi

Malene - Tell About It
11. Sep.. 2015 um 20:29 Uhr

Liebe Steffi,

sehr sehr lecker ;-) ähnlich mache ich diese auch, zumindest was die Basis betrifft. Eine tolle Idee mit der Banane, ich freue mich auch wieder auf die Sonntage an denen man ohne schlechtes Gewissen die Zeit in der Küche und auf dem Sofa verbringt, ganz ohne das Gefühl etwas zu verpassen ;-)

Herzliche Grüße
Malene

Daniel
17. Mai. 2015 um 16:12 Uhr

Die Pfannkuchen sehen einfach toll und lecker aus. Meine Protein Pancakes sind meist recht langweilig und ich werde mal versuchen, es auch so gut hinzubekommen. Meist ist es bei mir die fehlende Zeit am Morgen, wenn ich nicht so kreativ in der Zubereitung sein kann und es nur für die Grundversion reicht. Ich werde mir aber mal am Wochenende genug Zeit nehmen, um die Protein Pancakes genauso nachzukochen. Vor allem sind auch die Nährwerte durch das Obst und die Nüsse auch noch einmal besser.

Steffi

Steffi
17. Mai. 2015 um 17:59 Uhr

Hi Daniel, ich bin gespannt wie sie dir schmecken :) Meist mach ich die Pfannkuchen Sonntags. Während der Woche wär mir das morgens auch zu aufwändig. Da gibt´s dann bei mir immer Chiapudding. Liebe Grüße, Steffi

szkubidoo
22. Apr.. 2015 um 20:24 Uhr

absolut empfehlenswert, und nur 10g KH pro Pfannkuchen :)

Nadine Siegel
16. Nov.. 2014 um 16:50 Uhr

Super, mal etwas neues zum Frühstück…
Danke

Christina Rink
16. Nov.. 2014 um 14:47 Uhr

mmmh schaut ja lecker aus…
die mach ich mal nach…. danke fürs rezept :-)
alles liebe
christina
http://christysworld88.blogspot.de

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Top-Rezepte diese Woche

Vegetarische Rezepte

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.

Jetzt anmelden

Die besten Rezepte für Zuhause.

Meine Bücher auf Amazon
Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 3 Eier Größe M
  • 100 ml Milch z.B. Mandelmilch
  • 4 EL Proteinpulver Vanille
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Sonnenblumenöl zum Ausbacken
Schritt 1/2
3 Eier100 ml Milch4 EL Proteinpulver Vanille1 Prise Salz

Eier trennen. Eigelbe, Milch und Proteinpulver verrühren. Eiweiße und Salz richtig steif schlagen, dann vorsichtig unter die Eigelb-Masse heben.

Teig für Protein-Pfannkuchen in der Schüssel
Schritt 2/2
2 EL Sonnenblumenöl

Öl in einer Pfanne erhitzen. Für jeden Pfannkuchen 2 EL Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze für 3-4 Minuten ausbacken.  Zwischendurch einmal wenden.

4 Protein-Pfannkuchen mit Heidelbeeren und Minze auf dem Teller
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>