Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Hähnchenschenkel in der Heißluftfritteuse

Gekocht von:
Steffi
4.91 (32 Bewertungen)(32)
04.12.2024
5 Min.
25 Min.
Auf die Merkliste
Knusprige Hähnchenschenkel auf dem Teller Knusprige Hähnchenschenkel auf dem Teller

Wenn du Hähnchenschenkel in der Heißluftfritteuse zubereiten möchtest, habe ich das beste Rezept für dich! Mit meinen Tipps gelingen sie schön knusprig und richtig saftig. Wie lange deine Hähnchenschenkel in der Heißluftfritteuse garen müssen und welche Temperatur ideal ist, zeige ich dir hier in meiner einfachen Anleitung.

Knusprige Hähnchenschenkel auf dem Teller

Hähnchenschenkel in der Heißluftfritteuse

32 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mit diesem einfachen Rezept kannst du Hähnchenschenkel in der Heißluftfritteuse zubereiten, die total saftig und knusprig gelingen.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 5 Minuten
Garzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Zutaten

  • 2 Hähnchenschenkel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Pfeffer
Portionen 2 Portionen

Zubereitung

  • Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einer Schüssel mischen und die Hähnchenschnekel von allen Seiten damit einpinseln.
    2 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz, 1 TL Paprikapulver edelsüß, Pfeffer, 2 Hähnchenschenkel
    Marinierte Hähnchenschenkel auf dem Teller
  • Hähnchenschenkel in den Frittierkorb geben und bei 200 Grad 20-25 Minuten garen, bis die Haut schön knusprig ist.
    Knusprige Hähnchenschenkel im Frittierkorb der Heißluftfritteuse

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 390kcal | Kohlenhydrate: 0.3g | Eiweiß: 33g | Fett: 28g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Hähnchenschenkel in der Heißluftfritteuse – welche Temperatur?

Seit ich eine Heißluftfritteuse habe, bereite ich meine Hähnchenschenkel am liebsten darin zu. Ich gare sie bei 200 °C – so bleibt das Fleisch schön saftig und die Haut wird richtig knusprig. Und das, obwohl ich für die Zubereitung nur ganz wenig Öl verwende – total genial.

Hähnchenschenkel in der Heißluftfritteuse wie lange garen?

Mein Rezept lässt sich ganz einfach und schnell zubereiten. Meine Hähnchenschlegel haben eine kurze Garzeit von 20-25 Minuten. Damit sind sie doppelt so schnell fertig wie meine Hähnchenschenkeln aus dem Ofen. Aber merke: Je nach Gerät und Größe deiner Keulen kann die Garzeit variieren und sich um ein paar Minuten verlängern.

Marinierte Hähnchenschenkel im Frittierkorb der Heißluftfritteuse

Hähnchenschenkel in der Heißluftfritteuse zubereiten – 2 Tipps

Bevor meine Schenkel in den Garkorb kommen, mariniere ich sie mit einem Mix aus Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Das macht das Fleisch schön würzig und schmeckt uns am besten. Anschließend übernimmt meine Heißluftfritteuse, während ich mich um die Beilagen kümmere. Damit die Hähnchenkeulen schön saftig und knusprig gelingen, halte ich mich immer an diese 2 Tipps:

  1. Die Hähnchenschenkel sollten nebeneinander liegen und sich nicht überlappen. Denn so können sie gleichmäßig garen. Das kennst du vielleicht schon von meinem Rezept für Hähnchenbrust aus der Heißluftfritteuse
  2. Optional die Hähnchenkeulen nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Dadurch können sie rundherum braun und knusprig werden. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Schlegel noch einmal mit der Hautseite nach oben legen, damit diese richtig knusprig wird.

Wir essen dazu übrigens gerne Süßkartoffel-Pommes aus der Heißluftfritteuse oder einen gemischten Salat. Auch lecker dazu: mein schwäbischer Kartoffelsalat.

Lass dir meine Hähnchenschenkel so richtig gut schmecken! Ich freue mich über dein Feedback dazu in den Kommentaren.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.91 (32 Bewertungen) (10 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (36)

Bernhard
19. Juni 2025 um 13:05 Uhr

hat super geklappt. Bin damit sehr zufrieden

Reinhold
3. Juni 2025 um 13:39 Uhr

Sehr gut, vielen Dank

Anke
1. Juni 2025 um 09:58 Uhr

Die hähnchenkel sind wunderbar gelungen

Uwe
2. Mai 2025 um 23:30 Uhr

200Grad sind für meine Ninja zu viel. Nach wenigen Minuten verbrennt das Fett und es qualmt fürchterlich. Rauchmelder springen an. Mit 180 ging’s. Zum Schluss noch einmal 5 Min auf 200Grad. Aber richtig knusprig waren sie nicht.

Elke
28. März 2025 um 19:17 Uhr

Echt Klasse dein Rezept. Die Schenkel waren schön knusprig von außen und saftig von innen,
DANKE !!!!!!!

Edith
23. März 2025 um 09:55 Uhr

Hallo Steffi, die Hähnchenschenkel waren super! Innen zart und außen toll kross! Vielen Dank!

Edith
9. März 2025 um 07:24 Uhr

Sehr gut!!! Danke!

Udo
7. März 2025 um 21:34 Uhr

Danke für das Rezept, ich werde es morgen ausprobieren.

Fatih
17. Feb. 2025 um 22:41 Uhr

Hallo Steffi. Ich habe heute Nachmittag überlegt, mit welchen wenigen Zutaten und einfach ich heute Abend meine Hähnchenkeulen in der Heißluftfriteuse zubereiten kann. Mit Deinem Rezept ist mir das gut gelungen und es war sehr lecker. Vielen Dank und liebe Grüße. Fatih

Steffi

Lieben Dank für die tolle Rezeptbewertung! So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Jeannette
14. Feb. 2025 um 17:14 Uhr

Hey, liebe Steffi, ich bin heute auf deine Seite gestoßen und sofort angetan.
Gerade momentan brutzeln Hähnchenschenkel nach deiner Art im Airfryer….
Daneben kocht der Reis im Thermomix. Das macht so Spaß und ist einfach, zu bedienen.
Dankeschön für die „Einladung“.

Herzlich, Jeannette

Steffi

Lieben Dank für dein tolles Feedback, Jeanette!

Uwe
12. Feb. 2025 um 17:31 Uhr

Hallo Steffi….
Letzte Woche unseren Airfryer „ausgegraben“.
Habe ich lange Zeit „Stiefmütterlich“ behandelt.
Mal Pommes gemacht und dann wieder weggepackt.
Beim Stöbern in deinem Blog bin ich auf deine Airfryer Rezepte gestoßen.
Da ich ein großer Fan deiner Rezepte bin musste ich das gleich ausprobieren.
Also Fleisch besorgt, mariniert
(mit deiner Hähnchenmarinade)
und ab in die Heißluftfritteuse.
Gewicht sowie Zeit / Temperaturangaben haben gepasst.
Echt der Hammer.
Meine Leute waren begeistert.
Anschließend „Familienschelte“ bekommen weil ich den Airfryer nicht schon früher genutzt habe.
Am nächsten Tag Platz in der Küche gemacht und den Airfryer so platziert das man sofort dran kommt.
Seit dem schon einiges an Rezepten ausprobiert.
(Ich muss gestehen das ich dabei auch mal „fremdgegangen“ bin)

Aber gut das ich bei dir auf die Rezepte gestoßen bin, sonst würde das Teil noch immer ganz hinten im Schrank sein dasein fristen.

Danke Steffi

Steffi

Hey Uwe, mittlerweile erkenne ich schon wenn du schreibst, bevor ich deinen Namen lese. So klasse :) Ich freu mich sehr, dass du Freude am Airfryer gefunden hast. Es gibt einfach so viele tolle Rezepte, die den Alltag erleichtern. Hier findest du meine bisherige Airfryer-Sammlung. Und das Gerät ist doch auch toll für die Campingküche, oder? Fremdgehen ist doch natürlich erlaubt. Liebe Grüße, Steffi

Kerstin Müller
10. Feb. 2025 um 18:01 Uhr

Hat super geklappt und geschmeckt ☺️ deine Rezepte sind sehr gut nachzukochen

Sabine
8. Feb. 2025 um 18:42 Uhr

Guten Abend,habe heute das Rezept ausprobiert und die Hänchen Keulen sind super geworden. Danke

Martina
7. Feb. 2025 um 14:21 Uhr

Welches ist das Standardprogramm für Hähnchenschenkel ? Ich habe auch ein bratprogramm ‍♀️?

Steffi

Standard ist das Airfry-Programm, also Umluft. Das verwende ich für die Hähnchenschenkel. Liebe Grüße, Steffi

Jeannette
18. Jan. 2025 um 11:37 Uhr

Hallo, Steffi,
welches Programm wählst du aus, wenn du Hähnchenschenkel zubereitest?
Das vorgegebene?

Vielen Dank und liebe Ostseegrüße

Jeannette

Steffi

Ja, genau, ich nutze die Standard-Einstellung. Lass es dir schmecken :)

Dietmar
16. Jan. 2025 um 15:52 Uhr

Sooo…….Lecker, habe mich nie so leckere Hänchenschenkel gegessen kann ich nur weiter empfehlen!

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Ursula Zuchowski
15. Jan. 2025 um 16:57 Uhr

Einfach lecker
LG Ursula Zuchowski

Irma Kelter
14. Jan. 2025 um 18:13 Uhr

Super

Karl
13. Dez. 2024 um 08:06 Uhr

Ja alles sehr gut und verständlich geschrieben vielen Dank dafür.

Maria
7. Dez. 2024 um 16:44 Uhr

sieht super knusprig aus, ist schnell und ohne Fett Spritzer zu machen.
Das werde ich mit den nächsten
Hähnchenschenkeln machen.
Steffi, danke für das Rezept

Steffi

Danke für deine tolle Rückmeldung, Maria!

Michael
6. Dez. 2024 um 20:46 Uhr

Super

Maria
6. Dez. 2024 um 20:28 Uhr

Habe ich schon gemacht. Ich nahm Knoblauchpulver dazu, statt Paprika.Extrem lecker. Habe auch gleich rohe gewürfelte Kartoffeln dazu gegeben. Ebenfalls mit Öl u Salz vorher vermengt. Ein komplettes Essen in einem Kochvorgang . LG M.B

Steffi

Klasse, liebe Maria. Danke für deine tolle Bewertung!

Gudrun
6. Dez. 2024 um 13:23 Uhr

Wie hältst du sie warm,wenn. Du die Fritten dann darin machts

Steffi

Hi Gudrun, ich hab eine Heißluftfritteuse mit 2 Kammern. Alternativ kannst du die Hähnchenschenkel in Alufolie wickeln und im Ofen warmhalten.

gisela
5. Dez. 2024 um 13:19 Uhr

Schmeckt sehr gut und knusprig

Gerda
5. Dez. 2024 um 00:43 Uhr

in unser neuen Heißluftfritteuse haben wir schon mal Pommes probiert. Es ist Zeit uns jetzt an Hähnchenschenkel zu wagen.
Kommt in die Marinade auch der Honig? Könnte ich mir gut vorstellen. Danke!

Steffi

Hi Gerda, ich hab es mit Honig probiert, aber da ist mir die Marinade zu dunkel geworden, daher hab ich ihn im Rezept entfernt. Liebe Grüße, Steffi

Kumar
4. Dez. 2024 um 16:14 Uhr

Ich schmiere mit Tikkamasala Paste und lasse einziehen für 15 min. im Kühlschrank . Nimm die Haut weg , das Fleisch wird fettfrei und dreckfrei.
Ab in den Airfryer 20/200.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 2 Hähnchenschenkel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Pfeffer
Schritt 1/2
2 EL Olivenöl1/2 TL Salz1 TL Paprikapulver edelsüßPfeffer2 Hähnchenschenkel

Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einer Schüssel mischen und die Hähnchenschnekel von allen Seiten damit einpinseln.

Marinierte Hähnchenschenkel auf dem Teller
Schritt 2/2

Hähnchenschenkel in den Frittierkorb geben und bei 200 Grad 20-25 Minuten garen, bis die Haut schön knusprig ist.

Knusprige Hähnchenschenkel im Frittierkorb der Heißluftfritteuse
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>