Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Spitzkohl mit Nudeln – das einfachste Rezept

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (27 Bewertungen)(27)
10.09.2024
15 Min.
25 Min.
Auf die Merkliste
Spitzkohl mit Nudel in einer Schale. Spitzkohl mit Nudel in einer Schale.

Spitzkohl mit Nudeln ist die beste Kombination, die du kriegen kannst – ganz einfach gemacht, schnell zubereitet und unfassbar lecker. Schließlich hüpfen noch Sahne und Käse mit in die Pfanne. Hier im kinderleichten Rezept zeige ich dir, wie du den Spitzkohl mit Nudeln am besten zubereitet.

Spitzkohl mit Nudel in einer Schale.

Spitzkohl mit Nudeln – das einfachste Rezept

27 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Spitzkohl mit Nudeln ist die beste Kombination, die du kriegen kannst – ganz einfach gemacht, schnell zubereitet und dank Sahne und Käse herrlich cremig. Mit meinem Rezept gelingt dir die beste Spitzkohl-Pasta.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Zutaten

  • 700 g Spitzkohl
  • 1 Zwiebel
  • 300 g Nudeln - z.B. Tagliatelle
  • 2 EL Butter
  • 250 g Sahne - Schlagsahne (30 %) oder Sahne zum Kochen (15 %)
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Bergkäse - gerieben
  • Salz und Pfeffer
  • 4 EL gehackter Schnittlauch
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Spitzkohl längs halbieren und den Strunk herausschneiden. Kohl in dünne Streifen schneiden. Zwiebel klein hacken. Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen.
    700 g Spitzkohl, 1 Zwiebel, 300 g Nudeln
    Die Zutaten für Spitzkohl mit Nudeln in Schalen angerichtet.
  • Sahne, Gemüsebrühe und Bergkäse in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
    250 g Sahne, 100 g Bergkäse, Salz und Pfeffer
    Sahne mit Bergkäse in einer Schale mit Holzlöffel.
  • Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln kurz dünsten. Spitzkohl zugeben und für 5 Minuten bei mittlerer Hitze unter Rühren anbraten. Nudeln unterheben und die Sahne-Mischung darüber gießen.
    2 EL Butter
  • Alles bei mittlerer Hitze zugedeckt für 5 Minuten stocken lassen. Mit Schnittlauch servieren.
    4 EL gehackter Schnittlauch
    Spitzkohl mit Nudeln in einem Topf mit Holzlöffel.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 651kcal | Kohlenhydrate: 71g | Eiweiß: 20g | Fett: 33g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Die Zutaten für meinen Spitzkohl mit Nudeln

Nudeln mit Spitzkohl gehört heute zu einem meiner liebsten Gerichte. Tatsächlich ist das Rezept aber ursprünglich als Resteessen entstanden. Wer also noch gekochte Nudeln übrig hat, kann diese wunderbar mit dem gesunden Kohl kombinieren. Das Pfannengericht schmeckt nämlich nicht nur unfassbar lecker, sondern ist auch noch ganz einfach und schnell zubereitet. Mit ein bisschen Glück hast du die Zutaten sogar schon zu Hause.

  • Spitzkohl: Der milde Kohl hat von Mai bis Dezember Saison. In dieser Zeit kannst du ihn regional im Supermarkt kaufen.
  • Zwiebel: Ich verwende eine Gemüsezwiebel, die ich in meinem Vorrat habe. Ihr Aroma ist intensiv und passt prima zur Spitzkohl-Pasta.
  • Nudeln: Hier geht theoretisch alles. Ich mag die Spitzkohl-Nudeln gerne mit Tagliatelle.
  • Butter: Darin brate ich den Kohl an. Butter ist ein toller Geschmacksträger! Alternativ kannst du auch Öl verwenden.
  • Sahne zum Kochen und Gemüsebrühe: Für die Soße und die Cremigkeit kommen Sahne und Gemüsebrühe ins Spiel.
  • Käse: Ein geriebener Bergkäse bringt viel Würze mit. Wer es milder mag, kann aber auch geriebenen Gouda verwenden.
  • Salz, Pfeffer und Schnittlauch: Damit schmecke ich meine Nudeln mit Spitzkohl ab. Frischer Schnittlauch hat viel Aroma und schmeckt mir besser im Gericht, als die getrocknete Variante.

Spitzkohl-Nudeln in 25 Minuten zubereiten

Was als Resteessen begann, wird seitdem immer und immer wieder ganz bewusst gekocht. Nudeln mit Spitzkohl schmeckt nämlich der ganzen Familie und ist ein tolles Wohlfühlrezept – besonders im Herbst und Winter. Die genauen Mengenangaben dafür findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. Wie einfach und schnell die Zubereitung meiner Spitzkohl-Nudeln geht, zeige ich dir aber schon jetzt.

  1. Spitzkohl und Zwiebel vorbereiten. Letztere schneide ich in feine Würfel. Den Spitzkohl verarbeite ich zu dünnen Streifen. Wie du Spitzkohl richtig putzen und schneiden kannst, erklären wir dir einen Artikel weiter.
  2. Nudeln vorkochen. Wer noch Nudeln vom Vortag übrig hat, kann diese super nutzen. Ansonsten einfach deine Nudeln kochen, bis sie bissfest sind und abgießen.
  3. Käse-Sahne-Mischung zubereiten. Dafür alle Zutaten miteinander verrühren.
  4. Spitzkohl-Nudeln fertig stellen. Spricht: Den Kohl kurz anbraten und mit Nudeln und Käse-Sahne-Mischung vermengen. Alles stocken lassen – fertig. 

Mein Tipp: Du kannst das Pfannengericht auch wunderbar um Rinderhack erweitern. Auf die Idee gekommen bin ich durch meine Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne. Übrigens ein leckeres Low-Carb-Gericht, falls du auf Nudeln verzichten möchtest.

Spitzkohl mit Nudeln in einem Topf mit Holzlöffel.

5 Gründe für meine Nudeln mit Spitzkohl

Meine Familie und ich finden immer einen Grund für die leckeren Spitzkohl-Nudeln. Damit du auch Lust hast, mein einfaches Gericht nachzukochen, habe ich dir hier noch mal kurz und knapp zusammengefasst, warum sich die Spitzkohl-Pasta immer lohnt.

  • Das Rezept ist kinderleicht gemacht
  • Du brauchst nur wenige Zutaten
  • Das Gericht ist in nur 25 Minuten fertig
  • Es schmeckt der ganzen Familie
  • Das Rezept ist perfekt, um Nudelreste loszuwerden

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (27 Bewertungen) (8 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (33)

Erika
14. Apr. 2025 um 11:49 Uhr

Der Spitzkohlsalat hat uns sehr gut geschmeckt . Beim nächsten Grillen ist er auf jeden Fall dabei .

Uwe
8. Apr. 2025 um 13:51 Uhr

Sehr lecker und wir lieben es.

Christine
5. Apr. 2025 um 20:17 Uhr

Hallo Gaumenfreundin ich habe dein Rezept jetzt schon 3mal gekocht und schmeckt immer wieder lecker

Lena
4. März 2025 um 14:08 Uhr

Sehr lecker und schnell gemacht, so kriegt man auch in die Teenager Gemüse rein. Habe nur 400g Kohl gemacht und es nicht soo kohllastig zu machen.

Steffi

Lieben Dank für die tolle Bewertung :)

Iris
30. Jan. 2025 um 12:54 Uhr

Super lecker, super schnell und einfach. Perfekt waren dazu die Südtiroler Schüttelbrot Nudeln vom letzten Urlaub.
Kommt auf jeden Fall zu unseren Familienrezepten.

Ines
23. Jan. 2025 um 17:01 Uhr

Super lecker und schnell gemacht. Hat der ganzen Familie geschmeckt. Herzlichen Dank für das tolle Rezept!

Steffi

So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat, Ines!

Nadine
23. Jan. 2025 um 01:44 Uhr

Ganz tolles, schnelles und einfaches Rezept. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Ich hatte noch einen Spitzkohl zuhause und bin auf der Suche nach Verarbeitung auf dieses Rezept gestoßen.
Haben es mit Spaghetti gegessen und ein wenig abgewandelt, da ich kein Schnittlauch mehr hatte. Ich habe noch Tiroler Speck angebraten und mit frisch geriebener Muskatnuss gewürzt.
Wird es auf jeden Fall öfter geben!

Steffi

Das klingt sehr lecker mit dem Speck dazu. Danke für deine tolle Bewertung!

Beate
10. Dez. 2024 um 17:48 Uhr

Super schnell und super lecker danke für das tolle Rezept

Steffi

Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung!

Sabine
3. Nov. 2024 um 15:16 Uhr

Tolles, schnelles Rezept!

Steffi

Lieben Dank, Sabine!

Tanja
17. Okt. 2024 um 19:32 Uhr

Lecker! Und Punkt. Für mich mit 400gr. Tatar perfekt. Danke für das Rezept

Steffi

Danke für dein schönes Feedback!

Damaris
17. Okt. 2024 um 18:37 Uhr

Sehr lecker, Rezept wird gespeichert

Suni
15. Okt. 2024 um 20:12 Uhr

Definitiv 5 Sterne!
Nachdem ich noch einen halben Spitzkohl übrig hatte, habe ich nun auch dieses Rezept ausprobiert – sehr lecker!
Ich hatte keinen Bergkäse, also habe ich in der Not zwei Scheiben würzigen Käse klein geschnitten (lach) und auch Schnittlauch fehlte – kein Problem. Dieses Gericht werde ich sicherlich mit allen Zutaten für Gäste kochen. Spitzkohl-Pasta (wie kreativ), kennt wohl kaum jemand.

Herzlichen Dank dafür und nicht nur für das Rezept selbst, sondern auch für die interessanten und sympathischen Details drumherum.

Steffi

Lieben Dank für deine tolle Bewertung! Ich freu mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Gabriela
16. Sep. 2024 um 01:58 Uhr

Deine Rezepte hören sich alle sehr lecker an – ich werde sie ausprobieren

Steffi

Das freut mich sehr. Lass es dir schmecken :)

Guenter
12. Sep. 2024 um 14:28 Uhr

Super Lecker

Marion Claussen
12. Sep. 2024 um 10:45 Uhr

Deine Rezepte werde ich ausprobieren hören sich sehr lecker an

Steffi

Lass es dir schmecken, liebe Marion!

Claudia Eze
12. Sep. 2024 um 08:50 Uhr

Ein sehr leckeres und gesundes Gericht. Ich liebe Kohl jeglicher Art.
Sehr gerne schneide ich ihn in Streifen und mische ihn mit Karotten unter den Reis ( Fried Rice) und füge noch gebratene Eier (Rührei) dazu!

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung, liebe Claudia!

Rob
12. Sep. 2024 um 07:26 Uhr

lecker und gesund!

Steffi

Lieben Dank!

Heinz Jörg
11. Sep. 2024 um 20:15 Uhr

Schmeckt bestimmt lecker

Helga
11. Sep. 2024 um 20:07 Uhr

Jedes Rezept macht Freude zu lesen und sofort könnte ich nachkommen, hmmmmm

Steffi

Das freut mich aber sehr, Helga!

Conny
10. Sep. 2024 um 09:13 Uhr

Wie genial! Zum Glück geht deine Webseite wieder

Steffi

Oh ja das stimmt Conny!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 700 g Spitzkohl
  • 1 Zwiebel
  • 300 g Nudeln z.B. Tagliatelle
  • 2 EL Butter
  • 250 g Sahne Schlagsahne (30 %) oder Sahne zum Kochen (15 %)
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Bergkäse gerieben
  • Salz und Pfeffer
  • 4 EL gehackter Schnittlauch
Schritt 1/4
700 g Spitzkohl1 Zwiebel300 g Nudeln

Spitzkohl längs halbieren und den Strunk herausschneiden. Kohl in dünne Streifen schneiden. Zwiebel klein hacken. Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen.

Die Zutaten für Spitzkohl mit Nudeln in Schalen angerichtet.
Schritt 2/4
250 g Sahne100 g BergkäseSalz und Pfeffer

Sahne, Gemüsebrühe und Bergkäse in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Sahne mit Bergkäse in einer Schale mit Holzlöffel.
Schritt 3/4
2 EL Butter

Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln kurz dünsten. Spitzkohl zugeben und für 5 Minuten bei mittlerer Hitze unter Rühren anbraten. Nudeln unterheben und die Sahne-Mischung darüber gießen.

Schritt 4/4
4 EL gehackter Schnittlauch

Alles bei mittlerer Hitze zugedeckt für 5 Minuten stocken lassen. Mit Schnittlauch servieren.

Spitzkohl mit Nudeln in einem Topf mit Holzlöffel.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>