Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Vegetarische Spätzlepfanne

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (27 Bewertungen)(27)
06.08.2021
20 Min.
20 Min.
Auf die Merkliste
Vegetarische Spätzlepfanne Vegetarische Spätzlepfanne

Da ich eine Freundin von frischen Zutaten bin und der Sommer gerade so richtig laut an die Türen klopft, gibts bei mir heute eine vegetarische Spätzlepfanne. Das mediterrane Pfännchen ist mit frischen Spätzle aus dem Kühlregal wirklich schnell und einfach gemacht und super lecker!

Vegetarische Spätzlepfanne

Vegetarische Spätzlepfanne

27 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Meine vegetarische Spätzlepfanne mit Rucola, Tomaten und Mozzarella ist ein schnelles Abendessen-Rezept.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten

  • 250 g Spätzle - Ich verwende Dinkelspätzle aus dem Kühlregal
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Tomaten
  • 50 g Rucola
  • 2 EL Butter
  • 80 g Mozzarella
  • Salz und Pfeffer
Portionen 2 Personen

Zubereitung

  • Die Spätzle nach Packungsangabe zubereiten. Die Zwiebel in Ringe schneiden, die Tomaten vierteln. Rucola waschen.
    250 g Spätzle, 1 Zwiebel, 250 g Tomaten, 50 g Rucola
  • Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Spätzle zu den Zwiebeln geben und kurz mit braten. Die Tomaten unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    2 EL Butter, Salz und Pfeffer
  • Nun den Mozzarella zu den Spätzle geben und bei geschlossenem Deckel und mittlerer Temperatur ca. 5 Min. schmelzen lassen.
    80 g Mozzarella
  • Die Spätzlepfanne mit Rucola servieren.
    50 g Rucola
    Mediterrane Spätzle mit Tomaten, Mozzarella und Rucola

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 621kcal | Kohlenhydrate: 105g | Eiweiß: 28g | Fett: 9g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Einfache, vegetarische Spätzlepfanne

Mediterrane Spätzle? Jaaa, unbedingt! Denn die geliebte schwäbische Leibspeise schmeckt auch auf die südländische Art mit Rucola, frischen Tomaten und Mozzarella richtig, richtig lecker. Ähnlich wie Käsespätzle, ist auch diese frische Spätzle-Variante ruckzuck zubereitet und bei dem tollen Sommerwetter das perfekte Spätzle-Gericht.

Neben frischen Spätzle aus dem Kühlregal (ich verwende Dinkel-Spätzle) brauchst du eine Zwiebel, aromatische Tomaten, Rucola und Mozzarella. Also gerade einmal 5 Zutaten

Meine vegetarische Spätzlepfanne schmeckt auch Kindern richtig gut.

Vegetarische Spätzlepfanne – so geht’s!

Zuerst die Spätzle nach Packungsangabe zubereiten. In der Zwischenzeit die Zwiebel in Ringe schneiden, die Tomaten vierteln und den Rucola waschen.

Danach Zwiebeln in einer Pfanne anbraten, Spätzle zugeben und kurz mit anbraten. Nun die Tomaten unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anschließend noch den Mozzarella zu den Spätzle geben und mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Temperatur ca. 5 Min. schmelzen lassen.

Das Ganze schließlich mit Rucola garnieren und fertig.

Mein Tipp

Du kannst die Spätzlepfanne auch toll vorbereiten und am nächsten Tag mit ins Büro nehmen.

Spätzlepfanne mit halbierten Tomaten, Mozzarella und Basilikum

Spätzle schmecken einfach immer!

Als Frau eines Schwaben gehören Spätzle für mich ganz oben auf den Speiseplan. Ob klassische Käsespätzle mit selbstgemachten Spätzle, Linsen mit Spätzle oder als Beilage zu Fleischgerichten – einmal die Woche kommen bei uns Spätzle auf den Tisch.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (27 Bewertungen) (24 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (8)

Stefanie Krebs
26. Sep. 2024 um 07:33 Uhr

mmmmhhhh…..auf dem Foto ist es Basilikum!
Verwirrend….

Steffi

Auf dem Hauptfoto siehst du den Rucola :) Lass es dir schmecken!

Tine
20. Sep. 2021 um 23:32 Uhr

Auch mit Babyspinat super! Hab ihn kurz in der Pfanne erwärmt. Mhhhhh!

Steffi

Wie toll Tine! Das klingt lecker!

Marry J.
8. Aug. 2021 um 13:29 Uhr

Schmeckt wirklich toll!

Eine Frage: Hab es gestern Abend gemacht – werde ich es morgen auf der Arbeit auch noch essen können?

Lg

Steffi

Liebe Mary, oh ja auf jeden Fall! Liebe Grüße, Steffi

Annika
30. Sep. 2015 um 09:47 Uhr

Hmm, Spätzle! Die stehen bei mir auch häufig auf dem Speiseplan. ;) Neben Gnocchi und Linguine eine meiner liebsten Nudelsorten. Ich mag sie auch sehr gern mit Linsen, oder auch die ganz klassischen Käse-Spätzle. Deine mediterrane Version gefällt mir auch super – wird fürs nächste Frühjahr/den nächsten Sommer gespeichert. ;) Merci!

Liebe Grüße
Annika

Silvia
29. Apr. 2015 um 23:51 Uhr

Die Spätzle habe ich gestern als Salat gegessen. Die haben uns sehr gut geschmeckt!!! Lg Silvia

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 250 g Spätzle Ich verwende Dinkelspätzle aus dem Kühlregal
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Tomaten
  • 50 g Rucola
  • 2 EL Butter
  • 80 g Mozzarella
  • Salz und Pfeffer
Schritt 1/4
250 g Spätzle1 Zwiebel250 g Tomaten50 g Rucola

Die Spätzle nach Packungsangabe zubereiten. Die Zwiebel in Ringe schneiden, die Tomaten vierteln. Rucola waschen.

Schritt 2/4
2 EL ButterSalz und Pfeffer

Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Spätzle zu den Zwiebeln geben und kurz mit braten. Die Tomaten unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 3/4
80 g Mozzarella

Nun den Mozzarella zu den Spätzle geben und bei geschlossenem Deckel und mittlerer Temperatur ca. 5 Min. schmelzen lassen.

Schritt 4/4
50 g Rucola

Die Spätzlepfanne mit Rucola servieren.

Mediterrane Spätzle mit Tomaten, Mozzarella und Rucola
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>