Als Frau eines Schwaben gehören Spätzle für mich ganz oben auf den Speiseplan. Ob klassische Käsespätzle, Linsen mit Spätzle oder als Beilage zu Fleischgerichten – einmal die Woche kommen bei uns Spätzle auf den Tisch. Da ich eine Freundin von frischen Zutaten bin und der Sommer gerade so richtig laut an die Türen klopft, gibts bei mir heute eine vegetarische Spätzlepfanne. Das mediterrane Pfännchen ist wirklich schnell gemacht und super lecker!
Spätzlepfanne – die mediterrane Alternative zu Kässpätzle
Mediterrane Spätzle? Jaaa, unbedingt! Denn die geliebte schwäbische Leibspeise schmeckt auch auf die südländische Art mit Rucola, frischen Tomaten und Mozzarella richtig, richtig lecker. Ähnlich wie Käsespätzle, ist auch diese frische Spätzle-Variante ruckzuck zubereitet und bei dem tollen Sommerwetter das perfekte Spätzle-Gericht.
Meine vegetarische Spätzlepfanne schmecken auch Kindern richtig gut.
Mediterrane Spätzle schmecken übrigens auch kalt, als erfrischender Spätzle-Salat zum Grillfleisch.
So bereitest du die vegetarische Spätzlepfanne zu
Zuerst die Spätzle nach Packungsangabe zubereiten. In der Zwischenzeit die Zwiebel in Ringe schneiden, die Tomaten vierteln und den Rucola waschen.
Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Dann die Spätzle zugeben und kurz mit anbraten. Nun die Tomaten unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anschließend noch den Mozzarella zu den Spätzle geben und mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Temperatur ca. 5 Min. schmelzen lassen.
Das Ganze schließlich mit Rucola garnieren und fertig.
Du kannst die Spätzlepfanne auch toll vorbereiten und am nächsten Tag mit ins Büro nehmen.
Warum du die einfache Spätzlepfanne unbedingt ausprobieren solltest
- in nur 20 Minuten fertig zubereitet
- schmecken der ganzen Familie und auch Kindern richtig gut
- perfekt für alle Fans von Tomaten und Mozzarella
- sättigend
- ein schnelles Feierabendrezept
- du brauchst nur 6 Zutaten für das einfache Rezept
- vegetarisch
- sommerlich leicht
Und jetzt lass dir meine vegetarische Spätzlepfanne fantastisch schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback!

Vegetarische Spätzlepfanne
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 250 g Spätzle - Ich verwende Dinkelspätzle aus dem Kühlregal
- 1 Zwiebel
- 250 g Tomaten
- 50 g Rucola
- 2 EL Butter
- 80 g Mozzarella
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Spätzle nach Packungsangabe zubereiten.
- Die Zwiebel in Ringe schneiden, die Tomaten vierteln. Rucola waschen.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anbraten.
- Spätzle zu den Zwiebeln geben und kurz mit braten.
- Die Tomaten unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun den Mozzarella zu den Spätzle geben und bei geschlossenem Deckel und mittlerer Temperatur ca. 5 Min. schmelzen lassen.
- Mit Rucola servieren.
Auch mit Babyspinat super! Hab ihn kurz in der Pfanne erwärmt. Mhhhhh!
Wie toll Tine! Das klingt lecker!
Schmeckt wirklich toll!
Eine Frage: Hab es gestern Abend gemacht – werde ich es morgen auf der Arbeit auch noch essen können?
Lg
Liebe Mary, oh ja auf jeden Fall! Liebe Grüße, Steffi
Hmm, Spätzle! Die stehen bei mir auch häufig auf dem Speiseplan. ;) Neben Gnocchi und Linguine eine meiner liebsten Nudelsorten. Ich mag sie auch sehr gern mit Linsen, oder auch die ganz klassischen Käse-Spätzle. Deine mediterrane Version gefällt mir auch super – wird fürs nächste Frühjahr/den nächsten Sommer gespeichert. ;) Merci!
Liebe Grüße
Annika
[…] meinen mediterranen Spätzle mit Rucola folgt heute ein echter Klassiker in der Spätzle-Küche – köstliche Käsespätzle mit […]
Die Spätzle habe ich gestern als Salat gegessen. Die haben uns sehr gut geschmeckt!!! Lg Silvia