Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Spätzleauflauf deluxe – käsig, cremig & blitzschnell gemacht!

5.00 (5 Bewertungen)
Aktualisiert am 18.02.2025
Gekocht von: Steffi
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten

Wenn ich meinen Spätzleauflauf mache, freut sich die ganze Familie! Der ist nämlich vollgepackt mit würzigem Schinken, frischen Champignons und extra viel Käse. Aber das Beste: Der deftige Spätzleauflauf ist total schnell und einfach zubereitet – in nur 20 Minuten steht er schon im Backofen.

Spätzleauflauf mit Pilzen und Schinken auf einem Teller.

5 Gründe, warum du den Auflauf mit Spätzle feiern wirst

Ich bin mir sicher, schon nach der ersten Gabel Spätzleauflauf ist klar: Das ist dein neues Lieblingsrezept! Der Auflauf punktet nämlich auf ganzer Linie.

  • Super fix gemacht. Kaum Schnippelarbeit und in nur 20 Minuten verschwindet der Auflauf schon im Ofen.
  • Richtig schön cremig und deftig dank der Kombination aus Sahne, Schinken und Käse.
  • Macht die ganze Familie glücklich, weil der Auflauf alles mitbringt, was du dir von einem leckeren Ofengericht wünschst.
  • Die ideale Resteverwertung. In den Auflauf darf rein, was dir schmeckt. Das Rezept lässt sich mit Zutaten deiner Wahl aufpeppen, abwandeln und immer wieder neu variieren.
  • Lässt sich prima vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch super.

Die Zutaten für den besten Spätzleauflauf ever!

Mein genialer Spätzleauflauf ist eher durch Zufall entstanden. Die Zutaten dafür hatte ich noch im Kühlschrank und habe sie kurzerhand zu diesem schnellen Rezept verarbeitet. Mit dem Ergebnis: zum Reinlegen gut – herrlich cremig, würzig und richtig schön käsig. Ein echtes Wohlfühlessen, was der ganzen Familie schmeckt. Darauf hast du auch Lust? Mit diesen Zutaten wird’s gemacht:

  • Spätzle: Ich verwende frische Spätzle aus dem Kühlregal, weil du sie ohne Vorkochen direkt im Auflauf verarbeiten kannst. Die nehme ich auch immer für meine Spätzlepfanne. Damit geht’s blitzschnell.
  • Zwiebel und Champignons: Eine Gemüsezwiebel bringt viel Aroma und Würze mit. Ob du weiße oder braune Champignons nimmst, ist dir überlassen. Die braunen Pilze schmecken etwas intensiver.
  • Gekochter Schinken: Ich kaufe den Kochschinken gerne in meiner Metzgerei des Vertrauens. Auch lecker: Speckwürfel.
  • Sahne: Damit der Auflauf schön cremig wird, kommt Sahne mit dazu. 
  • Gewürze und Kräuter: Salz, Pfeffer, Petersilie und Gemüsebrühpulver – diese Kombi sorgt für den geschmacklichen Feinschliff. Ich nehme übrigens gerne meine selbst gemachte Gemüsebrühe. Die kannst du problemlos anstelle von Instant-Pulver nehmen.
  • Geriebener Käse: Ich nehme am liebsten geriebenen Emmentaler, weil dieser eine feine Würze mitbringt. Du kannst aber auch andere Käsesorten verwenden, beispielsweise Gouda, Mozzarella oder Cheddar.
Spätzleauflauf in einer Auflaufform mit Kochlöffel.

Spätzleauflauf ultra schnell und einfach vorbereiten

Das Beste an dem Auflauf mit Spätzle ist, dass er sich total schnell vorbereiten lässt. Alles, was geschnippelt werden muss, sind: Zwiebel, Champignons und Pilze – mehr nicht. Die genauen Zutatenmengen findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte. 20 Minuten später steht der Auflauf auch schon im Backofen. Easy, oder?

  1. Zutaten schneiden. Zwiebel und Schinken würfeln. Die Pilze halbieren oder vierteln. Die Schnippelarbeit im Nu erledigt.
  2. Zutaten anbraten. Ein paar Minuten genügen bereits. Zwiebeln, Schinken und Pilze sollen nur kurz angebraten werden.
  3. Spätzleauflauf backen. Dafür alle Zutaten in einer Auflaufform miteinander vermengen, Käse darüber streuen – und ab damit in den Backofen.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann lass mich in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt hat!
Spätzleauflauf in einer Auflaufform-

Spätzleauflauf deluxe: käsig & cremig

5 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Bei diesem genialen Spätzleauflauf freut sich die ganze Familie! Der ist nämlich cremig, würzig und hat extra viel Käse dabei. Aber das Beste: er ist ultra schnell gemacht und schon in 20 Minuten im Ofen.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 500 g frische Spätzle - Kühlregal
  • 400 g Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 100 g gekochter Schinken
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Petersilie - gehackt
  • 200 g Sahne
  • 1 TL Gemüsebrühpulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • 150 g geriebener Käse - z.B. Emmentaler

Zubereitung 

  • Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln. Zwiebel fein hacken. Schinken klein schneiden.
    400 g Champignons, 1 rote Zwiebel, 100 g gekochter Schinken
    Die Zutaten für den Spätzleauflauf klein geschnitten.
  • Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln dünsten. Schinken und Champignons zugeben und anbraten. Salzen, pfeffern und Petersilie unterheben.
    2 EL Butter, Salz, Pfeffer, 2 EL Petersilie
    Pilze, Schinken und Zwiebeln angebraten in einer Pfanne mit Holzlöffel.
  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Spätzle, Champignons, Zwiebeln und Schinken in eine Auflaufform geben. Sahne und Gewürze verrühren und unterheben. Geriebenen Käse darauf verteilen und den Auflauf 25 Minuten backen.
    500 g frische Spätzle, 200 g Sahne, 1 TL Gemüsebrühpulver, 150 g geriebener Käse
    Roher Spätzleauflauf in einer Auflaufform.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 861kcal | Kohlenhydrate: 97g | Eiweiß: 36g | Fett: 37g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (7)

Andre
24. Feb.. 2025 um 18:18 Uhr

Hallo Steffi,
dieses Rezept ist ja mal wieder ein Knaller. Super Lecker, wie deine ganzen anderen Rezepte auch…..
Klasse !!!!

Steffi

Steffi
25. Feb.. 2025 um 09:44 Uhr

Oh wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat, Andre!

Simone
23. Feb.. 2025 um 19:22 Uhr

Sehr lecker, Zubereitung schnell und leicht

Björn
18. Feb.. 2025 um 08:42 Uhr

Tina
18. Feb.. 2025 um 08:37 Uhr

Mariyam
18. Feb.. 2025 um 08:13 Uhr

Danke für die Inspo! Den werde ich heute für den GöGa kochen.

Steffi

Steffi
18. Feb.. 2025 um 08:43 Uhr

So schön, Mariyam. Lasst es euch schmecken :)

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 500 g frische Spätzle Kühlregal
  • 400 g Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 100 g gekochter Schinken
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Petersilie gehackt
  • 200 g Sahne
  • 1 TL Gemüsebrühpulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • 150 g geriebener Käse z.B. Emmentaler
Schritt 1/4
400 g Champignons1 rote Zwiebel100 g gekochter Schinken

Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln. Zwiebel fein hacken. Schinken klein schneiden.

Die Zutaten für den Spätzleauflauf klein geschnitten.
Schritt 2/4
2 EL ButterSalzPfeffer2 EL Petersilie

Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln dünsten. Schinken und Champignons zugeben und anbraten. Salzen, pfeffern und Petersilie unterheben.

Pilze, Schinken und Zwiebeln angebraten in einer Pfanne mit Holzlöffel.
Schritt 3/4

Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 4/4
500 g frische Spätzle200 g Sahne1 TL Gemüsebrühpulver150 g geriebener Käse

Spätzle, Champignons, Zwiebeln und Schinken in eine Auflaufform geben. Sahne und Gewürze verrühren und unterheben. Geriebenen Käse darauf verteilen und den Auflauf 25 Minuten backen.

Roher Spätzleauflauf in einer Auflaufform.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>