Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Sellerieschnitzel – knusprig, einfach & lecker

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (89 Bewertungen)(89)
10.03.2023
30 Min.
30 Min.
Auf die Merkliste
Vegetarische Sellerieschnitzel mit Panade auf dem Teller Vegetarische Sellerieschnitzel mit Panade auf dem Teller

Mein vegetarisches Sellerieschnitzel steht dem fleischigen Klassiker in nichts nach. Es glänzt mit einer knusprigen Panade, triumphiert mit einem saftigen Kern und ist obendrein noch gesünder. Für meine einfachen Veggie-Schnitzel benötigst du nur wenige Zutaten – lass uns loslegen.

Vegetarische Sellerieschnitzel mit Panade auf dem Teller

Sellerieschnitzel, ganz einfach

89 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Dieses Rezept für Sellerieschnitzel ist eine gesunde, einfache und schnelle Alternative zum Schnitzel. Außen knusprig, innen saftig!
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten

  • 2 Knollensellerie
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl - Weizenmehl Type 405
  • 150 g Semmelbrösel - oder Panko
  • Sonnenblumenöl zum Braten - oder Rapsöl
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Sellerie schälen und in ca. 1 cm dünne Scheiben schneiden. Selleriescheiben in einem Topf mit kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Dann gut trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
    2 Knollensellerie, Salz und Pfeffer
    Sellerie in Scheiben schneiden
  • Eier in einem tiefen Teller verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl und Semmelbrösel ebenfalls separat in einen tiefen Teller geben. Selleriescheiben erst im Mehl wenden, überschüssiges Mehl leicht abschütteln. Dann durch die Eimasse ziehen und zuletzt in Semmelbröseln wälzen. 
    2 Eier, 100 g Mehl, 150 g Semmelbrösel
    Selleriescheiben panieren
  • Reichlich Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Sellerieschnitzel unter Wenden 3–5 Minuten goldbraun braten. Herausnehmen.
    Sonnenblumenöl zum Braten
    Vegetarische Sellerieschnitzel mit Panade auf dem Teller

Steffis Tipps

Fertige Veggie-Schnitzel eventuell im Ofen (ca. 50 °C) warm halten. 

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 407kcal | Kohlenhydrate: 76g | Eiweiß: 15g | Fett: 5g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zutaten für das Sellerieschnitzel Rezept

Eine Handvoll Zutaten reichen aus, um meine Sellerieschnitzel zuzubereiten – und die Mehrheit hast du sicherlich bereits als Vorrat parat.

Neben Knollensellerie brauchst du für die krosse Panade Mehl, Eier und Paniermehl bzw. Semmelbrösel. Damit es vegetarisch bleibt, verzichte ich auf Parmesan in der Panade. Aber wenn du möchtest, kannst du noch etwas geriebenen Parmesan unter die Semmelbrösel mischen. Ich würze die Sellerieschnitzel klassisch mit Salz und Pfeffer.

Die ultimative Knusperpanade: Statt Paniermehl kannst du ebenfalls Pankobrösel verwenden. Das sind japanische Semmelbrösel, die etwas gröber gemahlen sind und somit nach dem Braten einen großartigen Knuspereffekt erzeugen.

Vegetarische Sellerieschnitzel mit Panade auf dem Teller

Die Einkaufsliste für die Sellerieschnitzel im Überblick:

  • Knollensellerie
  • Eier
  • Weizenmehl
  • Paniermehl/Semmelbrösel
  • Sonnenblumenöl zum Anbraten

Kross gebratene Sellerieschnitzel in 3 Schritten

So einfach geht’s:

Schritt 1: Kochen

Als Erstes den Knollensellerie schälen und in ca. 1 cm dünne Scheiben schneiden. Dann 2–3 l Salzwasser in einem Topf aufkochen und die Selleriescheiben darin ca. 10 Minuten vorkochen.

Schritt 2: Panieren

Selleriescheiben von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Danach zuerst in Mehl, dann in der verquirlten Eimasse und zuletzt in Semmelbrösel wälzen.

Schritt 3: Braten

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Panierten Sellerie darin unter Wenden braten, bis die Panade schön goldbraun und knusprig aussieht.

Am besten klappt’s mit einer Panierstraße aus Mehl, Ei und Semmelbröseln!
Selleriescheiben panieren

Vegetarisch, herzhaft, lecker: Wozu passt das Sellerieschnitzel?

Das Veggie-Schnitzel ist ein wahrer Allrounder und passt zu vielen Gerichten. Ich tische es am liebsten in Kombination mit meinem erfrischenden gemischten Salat oder mit einem Dip wie mit meinem cremigen Joghurt-Dip auf.

Die Veggie-Schnitzel sind zudem eine wunderbare Beilage zu Smashed Potatoes oder Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (89 Bewertungen) (74 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (30)

Gabriela
21. Mai 2025 um 07:46 Uhr

Super lecker und einfach zuzubereiten, danke steffi

Birgit
14. Mai 2025 um 16:23 Uhr

Superlecker. Könnte ich mehrmals in der Woche essen.

Petra
3. Apr. 2025 um 21:30 Uhr

Total easy und super lecker!
Die Konsistenz von dem Sellerieschnitzel ist nach dem Braten immer noch so, dass man es gut in der Pfanne wenden kann. Da fällt nichts auseinander und auch die Panade bleibt gut kleben.
Ich hab’s mit Kartoffelbrei und grünem Salat gegessen.
Daumen hoch

Christel
26. März 2025 um 16:01 Uhr

Das war richtig lecker! Schnell gemacht und tatsächlich in genügend Öl ausgebacken, zusammen mit Kartoffeln und Spiegelei ein wunderbares Mittagessen gehabt! Dazu gabs noch Paprikasalat mit frischen Möhrenscheibchen.
Werde ich bestimmt öfters machen‍♀️ Danke für dieses unkomplizierte Rezept!

Andreas
25. März 2025 um 20:56 Uhr

Sehr lecker

Anna
15. März 2025 um 13:13 Uhr

Sehr lecker, einfach zum Zubereiten.

Christa
24. Feb. 2025 um 14:55 Uhr

Sehr lecker, danke für das tolle Rezept. Ich habe sie mit Panko paniert.

Bettina
26. Jan. 2025 um 15:21 Uhr

Hi Steffi,
Sehr lecker, diese Sellerie Schnitzel. Ich mache sie gerne nach Jäger-Art mit Champignon- Rahmsoße oder Austernpilzen!
Da die Hälfte meiner Familie vegan lebt, ersetze ich das Ei mit einer Mischung aus (veganer) Milch, Senf und Mehl. Paniert wird das ganze wie bei Dir mit Paniermehl, dem ich ein paar Hefeflocken zufüge.
Da brauch ich kein Schweineschnitzel!!

Steffi

Das klingt perfekt, Bettina. Danke für deine Tipps!

KATHI
21. Jan. 2025 um 18:09 Uhr

DANKE, Steffi, uns war überschüssiger Sellerie „zugeflogen“, über foodsharing. haben 6 Personen mit Beilagen damit glücklich und satt gemacht. Werde das demnächst mit Kohlrabi und Blumenkohl ausprobieren.

Gruß kathi Sterne: natürlich 5

Steffi

Vielen lieben Dank, Kathi! So schön zu lesen, dass es euch so gut geschmeckt hat!

MiniMaus
28. Dez. 2024 um 16:03 Uhr

Super einfach, super gut und gesund.

Steffi

Danke für die tolle Bewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Susanne
17. Dez. 2024 um 12:53 Uhr

Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept. Ich habe die Sellerieschnitzel schon mehrmals gebrutzelt und wir mögen sie inzwischen viel lieber als Schweineschnitzel. Mit Kartoffelpüree, einer leckeren Soße und Salat ein Hochgenuss und ein vollwertiges Essen. Immer wieder gern

Steffi

Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Danke für deine tolle Bewertung!

Anatol
1. Dez. 2024 um 13:14 Uhr

lecker und schnell gemacht

Gert
18. Nov. 2024 um 18:09 Uhr

Sehr lecker und trozdem einfach zu machen!

Steffi

Danke für das tolle Feedback!

Nadija
6. Okt. 2024 um 18:49 Uhr

Mega lecker.

Dagmar
7. Sep. 2024 um 12:18 Uhr

Dein Sellerieschnitzel hört sich lecker, allerdings für mich unverständlich weshalb du schreibst, dass der Parmesan weggelassen werden soll, damit es „vegetarisch „ bleibt. Es ist auch mit Parmesan vegetarisch. Meintest du vegan????Dann müssten auch die Eier wegbleiben! Ansonsten hört sich das Rezept gut an und ich werd es mal ausprobieren.

Steffi

Liebe Dagmar, Parmesan wird mit tierischem Lab hergestellt (aus toten Tieren gewonnen) und ist daher nicht vegetarisch. Eier hingegen schon, da sie ein Produkt von lebenden Tieren sind. Viele Grüße, Steffi

Plüschmors
25. Aug. 2024 um 12:54 Uhr

Habe heute Sellerie geschenkt bekommen und für Püree zu wenig also wird dein Schnitzel getestet …schönen Sonntag

Steffi

Lass es dir schmecken :)

Michaela
17. Aug. 2024 um 14:13 Uhr

Sehr lecker machen wir immer wieder mal

Steffi

Was für ein schönes Feedback. Lieben Dank :)

Olga
26. Feb. 2024 um 16:29 Uhr

Sehr gut und geht schnell. Danke

Steffi

Ganz lieben Dank für die tolle Bewertung!

Annelie
7. Feb. 2024 um 13:49 Uhr

Ein extrem leckeres Rezept. Ich habe als Käse geriebenen Bergkäse genommen. Salzkartoffeln habe ich dazu gemacht- ich denke aber auch Kartoffelsalat passt gut.

Steffi

Danke für dein tolles Feedback, liebe Annelie!

Wilma
3. Sep. 2023 um 12:43 Uhr

Danke für das leckere Rezept. Ich habe nur nicht verstanden, weshalb du Eier einsetzt und auf Parmesankäse verzichtest.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 2 Knollensellerie
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl Weizenmehl Type 405
  • 150 g Semmelbrösel oder Panko
  • Sonnenblumenöl zum Braten oder Rapsöl
Schritt 1/3
2 KnollensellerieSalz und Pfeffer

Sellerie schälen und in ca. 1 cm dünne Scheiben schneiden. Selleriescheiben in einem Topf mit kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Dann gut trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.

Sellerie in Scheiben schneiden
Schritt 2/3
2 Eier100 g Mehl150 g Semmelbrösel

Eier in einem tiefen Teller verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl und Semmelbrösel ebenfalls separat in einen tiefen Teller geben. Selleriescheiben erst im Mehl wenden, überschüssiges Mehl leicht abschütteln. Dann durch die Eimasse ziehen und zuletzt in Semmelbröseln wälzen. 

Selleriescheiben panieren
Schritt 3/3
Sonnenblumenöl zum Braten

Reichlich Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Sellerieschnitzel unter Wenden 3–5 Minuten goldbraun braten. Herausnehmen.

Vegetarische Sellerieschnitzel mit Panade auf dem Teller
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>