Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Quarkplinsen Rezept wie von Oma

Gekocht von:
Steffi
4.97 (30 Bewertungen)(30)
16.11.2021
30 Min.
Auf die Merkliste
Quarkplinsen mit Quark und Beeren in der Schale Quarkplinsen mit Quark und Beeren in der Schale

Heute hab ich dir ein Rezept für fluffige Quarkplinsen nach Omas Rezept mitgebracht. Die kleinen Pfannküchlein sind besonders bei Kindern sehr beliebt, ob zum Frühstück oder als gesunder Nachmittagssnack.

Quarkplinsen mit Quark und Beeren in der Schale

Quarkplinsen – schnell, fluffig und kinderleicht

30 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Meine schnellen Quarkplinsen sind fluffig, gesund, ideal für Kinder und stehen in nur 30 Minuten auf dem Tisch.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten

  • 50 g Butter - weich
  • 2 EL Zucker
  • 1/2 Zitrone - Abrieb
  • 2 Eier
  • 500 g Magerquark
  • 150 g Mehl
  • Butter zum Braten

Zutaten für den Himbeeren-Quark

  • 300 g Himbeeren
  • 500 g Magerquark
Portionen 20 Stück

Zubereitung

  • Butter, Zucker, Zitronenabrieb und Eier mit dem Schneebesen des Handrührers verrühren. Quark und Mehl unterrühren.
    50 g Butter, 2 EL Zucker, 1/2 Zitrone, 2 Eier, 500 g Magerquark, 150 g Mehl
  • Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Teig portionsweise als Kleckse hineingeben, etwas flach drücken und pro Seite ca. 3 Minuten ausbacken. Fertige Plinsen warm stellen.
    Butter zum Braten
  • Für den Himbeer-Quark den Quark mit den Beeren pürieren. Nach Belieben mit Zucker oder Ahornsirup süßen.
    300 g Himbeeren, 500 g Magerquark
    Einfaches Rezept für Quarkplinsen mit Quark, Himbeeren und Heidelbeeren

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 91kcal | Kohlenhydrate: 10g | Eiweiß: 8g | Fett: 2g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zutaten für Quarkplinsen wie von Oma

Plinsen aus Quark hab ich schon als Kind bei meiner Oma gegessen. Am liebsten warm, direkt aus der Pfanne und mit ordentlich Puderzucker obendrauf. So schmeckt Kindheit. Heute hab aber ich einen schnellen Himbeerquark und gemischte Beeren zu den Plinsen serviert.

  • Butter
  • Zucker
  • Zitrone
    Für die Plinsen brauchst du den Abrieb einer Bio-Zitrone. Das gibt einen richtig intensiven Zitronen-Geschmack.
  • Eier
  • Magerquark
  • Mehl
    Ich hab die Quarkplinsen mit Weizenmehl 405 gebacken.

Neben den Plinsen mögen wir auch die saftigen Muffins mit Erdbeeren und den Ofen-Pfannkuchen mit Äpfeln.

So bereitest du mein Quarkplinsen Rezept zu

Als Erstes bereiten wir den Teig vor. Hierfür Butter und Birkenzucker, den Abrieb einer Bio-Zitrone und Eier mit dem Schneebesen des Handrührers verrühren. Nach und nach den Magerquark und Mehl unterrühren. 

Jetzt die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Dann geben wir den Teig portionsweise als Kleckse in die Pfanne und drücken sie etwas flach. Die Plinsen werden auf jeder Seite für ca. 3 Minuten gebacken. Fertige Plinsen kannst du bei 50 Grad im Backofen warmstellen.

Zu den Plinsen hab ich einen schnellen Himbeer-Quark serviert. Hierfür Quark und Beeren pürieren. Den Quark kannst du nach Belieben mit Birkenzucker oder Ahornsirup süßen. Die Quarkplinsen dann mit dem Himbeer-Quark und gemischten Beeren servieren.

Warum du meine Plinsen mit Quark unbedingt ausprobieren solltest

  • ganz einfach zu machen
  • du brauchst nur wenige Zutaten aus dem Vorrat
  • schmecken der ganzen Familie
  • toll als Snack zwischendurch oder für die Brotdose im Kindergarten

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.97 (30 Bewertungen) (27 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (5)

Mariana
20. Feb. 2025 um 18:31 Uhr

Sehr schnell gemacht…. und schnell aufgefuttert ;-) danke für das schöne Rezept

Maria
15. Nov. 2024 um 16:00 Uhr

Die Quarkplinsen haben uns sehr gut geschmeckt.

Steffi

Danke für deine tolle Rezeptbewertung :)

Nadine Reimer
19. Mai 2022 um 13:37 Uhr

Hallo
Ich hab heute die leckeren Quarkplinsen getestet, meine große Tochter war erstmal sehr skeptisch weil sie keinen Quark mag. Sie hat sich dann quasi reingelegt und sie mit Apfelmus verschlungen. Super lecker Danke für die tollen Rezepte.
Bei der ersten Bewertung hatte ich vergessen dir volle 5 Sterne zu geben. Diese ist die Richtige

Steffi

Oh wie klasse! Danke für dein tolles Feedback :)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 50 g Butter weich
  • 2 EL Zucker
  • 1/2 Zitrone Abrieb
  • 2 Eier
  • 500 g Magerquark
  • 150 g Mehl
  • Butter zum Braten

Zutaten für den Himbeeren-Quark

  • 300 g Himbeeren
  • 500 g Magerquark
Schritt 1/3
50 g Butter2 EL Zucker1/2 Zitrone2 Eier500 g Magerquark150 g Mehl

Butter, Zucker, Zitronenabrieb und Eier mit dem Schneebesen des Handrührers verrühren. Quark und Mehl unterrühren.

Schritt 2/3
Butter zum Braten

Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Teig portionsweise als Kleckse hineingeben, etwas flach drücken und pro Seite ca. 3 Minuten ausbacken. Fertige Plinsen warm stellen.

Schritt 3/3
300 g Himbeeren500 g Magerquark

Für den Himbeer-Quark den Quark mit den Beeren pürieren. Nach Belieben mit Zucker oder Ahornsirup süßen.

Einfaches Rezept für Quarkplinsen mit Quark, Himbeeren und Heidelbeeren
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>