Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Mandarinen-Schmand-Kuchen

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (82 Bewertungen)(82)
12.06.2023
30 Min.
1 h, 30 Min.
Auf die Merkliste
Mandarinen-Schmand-Kuchen Mandarinen-Schmand-Kuchen

Dieser leckere Mandarinen-Schmand-Kuchen ist der perfekte Genuss an warmen Tagen, bei Gartenpartys oder Kindergeburtstagen. Er schmeckt wirklich jedem! Wenn du wissen möchtest, wie schnell und einfach er zubereitet ist, dann lies gern weiter. Auf in den Kuchensommer!

Mandarinen-Schmand-Kuchen

Mandarinen-Schmand-Kuchen

82 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Der Geschmack von Sommer: Mandarinen-Schmand-Kuchen mit Mürbeteig, wie er auch bei Oma gebacken und serviert wird.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 30 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten

Zutaten

Zutaten für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Backpulver
  • 125 g Butter - kalt
  • 1 Ei

Zutaten für den Belag

  • 500 ml Milch
  • 2 Pck. Puddingpulver - Vanille
  • 150 g Zucker
  • 600 g Schmand
  • 3 Dosen Mandarinen
Portionen 1 Kuchen

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten.
  • Für den Teig Mehl mit Vanillezucker, Zucker, Salz und Backpulver mischen. Die Butter in Würfeln und das Ei dazugeben und rasch zu einem Teig verkneten. Mürbeteig zu einer Scheibe formen und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank 30 Minuten kühlen, dann den Mürbeteig ausrollen und die Backform damit auskleiden.
    200 g Mehl, 1 Pck. Vanillezucker, 80 g Zucker, 1 Prise Salz, 1/2 TL Backpulver, 125 g Butter, 1 Ei
  • 40 ml der Milch abnehmen und mit dem Puddingpulver glatt anrühren. Die restliche Milch mit dem Zucker in einem Topf aufkochen lassen, das aufgelöste Puddingpulver dazugeben und zu einem cremigen Pudding kochen. Schmand direkt unterheben.
    500 ml Milch, 2 Pck. Puddingpulver, 150 g Zucker, 600 g Schmand
  • Die Creme auf dem Boden verteilen. Mandarinen auf einem Sieb abtropfen lassen und auf die Puddingmasse geben oder unterheben. Den Kuchen 60 Minuten backen. Vor dem Anschneiden komplett auskühlen lassen, am besten im Kühlschrank.
    3 Dosen Mandarinen

Steffis Tipps

Statt Mandarinen kannst du übrigens auch viele andere Obstsorten für dieses Rezept verwenden. Sehr lecker sind zum Beispiel gemischte Äpfel, Kirschen oder Pfirsiche.
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zarter Mürbeteig für Mandarinen-Schmand-Kuchen

Wie beliebt der sommerliche Mandarinenkuchen mit Schmand ist, sieht man allein an den zahlreichen Backmischungen, die es für den Klassiker gibt. Dabei ist es total easy, den Schmandkuchen selbst zu machen! Er besteht aus einem leichten Mürbeteig, einer üppigen Creme mit Pudding und natürlich Mandarinen. Die kommen aus der Dose und haben ein zuckersüßes Aroma.

Zuerst geht’s an die Zubereitung des Mürbeteigs. Dafür brauchst du helles Mehl sowie Butter, Zucker und ein Ei. Eine Messerspitze Backpulver ist optional, bringt jedoch etwas mehr Stand. Auch Vanillezucker kannst du gern zufügen. Für den Mürbeteig knetest du die kalte Butter mit den übrigen Zutaten zusammen. Arbeite rasch, damit der Teig nicht zu warm wird. Danach gibst du alles in eine 24er Springform, die du vorher eingefettet hast, und kleidest Boden und Ränder mit Teig aus. So darf die Form in den Kühlschrank wandern.

Gut zu wissen: Je länger der Mürbeteig durchkühlt, desto zarter wird er ausbacken.

Cremige Füllung für Schmandkuchen mit Mandarinen

Solange der Mürbeteig kühl steht, kannst du dich um die Creme für den Mandarinen-Schmand-Kuchen kümmern. Dafür brauchst du Schmand, Puddingpulver, Milch und Zucker. Eine Prise Salz hebt die Süße besonders schön hervor.

Für die Schmandcreme bereitest du zunächst den Pudding nach Packungsanleitung zu. Danach kommt der Schmand hinzu. Das Ganze verrührst du am besten mit der Hand zu einer glatten Creme. Dann alles in deine Springform füllen und die Mandarinen obendrauf verteilen oder unterheben. So backt der Mandarinen-Schmand-Kuchen für 60 Minuten im vorgeheizten Backofen.

Das Ergebnis ist eine Genussbombe, die auf deiner nächsten Kaffeetafel ordentlich Eindruck macht!

Mandarinen-Schmand-Kuchen

Mandarinen-Schmand-Kuchen servieren

Wenn du magst, kannst du deinen Kuchentraum noch mit einem klaren Tortenguss vollenden oder geröstete Mandelsplitter draufgeben. Bevor du den Kuchen allerdings anschneidest, sollte er mehrere Stunden durchkühlen. Erst dann wird er schnittfest. Ich backe den Kuchen deswegen gerne schon am Vorabend und lass ihn dann im Kühlschrank schön durchziehen.

Lust auf noch mehr einfache Kuchen? Dann probier doch auch mal meinen Schoko-Kirsch-Kuchen oder den einfachen Marmorkuchen aus.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (82 Bewertungen) (65 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (24)

Gudrun
18. Juni 2025 um 18:13 Uhr

Das erste mal gemacht, den gibt es jetzt öfter
Alle waren begeistert

Sahara
7. Juni 2025 um 17:06 Uhr

Super leckeres Danke fürs Rezept

Sabine
23. Mai 2025 um 18:40 Uhr

Der weltbeste Schmandkuchen, ich liiiebe ihn.

Kerstin
3. Mai 2025 um 00:13 Uhr

Ein sehr leckeres Rezept, dieser Kuchen wurde in den höchsten Tönen gelobt Vielen Dank für das tolle Rezept

Carmen
7. Apr. 2025 um 12:09 Uhr

Tolles Rezept..leckeres Rezept saftig,schön fruchtig und vor allem nicht so süß und trifft wirklich jeden Geschmack..Der Kuchen gehört mittlerweile zur Grundausstattung auf meiner Kaffeetafel

Eschrich Rosemarie
12. März 2025 um 21:41 Uhr

Super lecker,immer wieder gerne gemacht

Gea
14. Feb. 2025 um 21:52 Uhr

Genau nach Rezept, war super lecker, den gibt es jetzt des öfteren

Silvia
8. Feb. 2025 um 12:35 Uhr

Der Kuchen geht super schnell und einfach…alle waren begeistert und wollten das Rezept vielen Dank liebe Steffi !

Kornelia
16. Jan. 2025 um 15:04 Uhr

einfach lecker tolles Rezept Dankeschön

Ulrike
14. Jan. 2025 um 08:04 Uhr

Seeehr lecker, habe ich zu Weihnachten das erste mal ausprobiert und hat sofort geklappt, hat allen super geschmeckt

Steffi

Oh wie klasse! Darüber freu ich mich aber sehr :)

Petra
30. Dez. 2024 um 21:12 Uhr

einfach klasse- dieses tolle Rezept- Dankeschön Steffi

Svenja
4. Dez. 2024 um 19:21 Uhr

Fantastischer Kuchen! Schmeckt jedem super gut und macht Spaß zu backen! Kann ich nur empfehlen

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung, liebe Svenja!

Susi
2. Okt. 2024 um 15:18 Uhr

Ich bin begeistert! Vielen Dank für das super leckere Rezept. Es hat auf Anhieb geklappt und allen geschmeckt.

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Karin
1. Okt. 2024 um 21:26 Uhr

schmeckt sehr gut,wie von meiner Oma.

Steffi

Lieben Dank für deine tolle Bewertung! Omas Kuchen sind doch einfach am besten :)

Steffi
30. Juni 2024 um 09:17 Uhr

Super Rezept, einfach und schnell. Mach es immer wieder gerne.

Steffi

Das freut mich aber sehr :)

Sandra
27. Juni 2024 um 13:58 Uhr

Hallo Steffi,
habe den Kuchen zum zweiten Mal gebacken. Er gelingt immer und er schmeckt so gut.
Du bist eine Inspiration für mich, habe auch schon andere Rezepte von dir ausprobiert. Es schmeckt alles. Wertvoll finde ich auch die vielen hilfreichen Tipps zu den Rezepten. Du bist für mich die beste Foodbloggerin.
Viele Grüße Sandra

Steffi

Oh wow, was für ein schönes Feedback. Das freut mich aber sehr!

Bettina K.
2. Juni 2024 um 10:39 Uhr

So kenne ich den Kuchen von meiner Mutter!

Steffi

So schmeckt er einfach am besten!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Zutaten für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Backpulver
  • 125 g Butter kalt
  • 1 Ei

Zutaten für den Belag

  • 500 ml Milch
  • 2 Pck. Puddingpulver Vanille
  • 150 g Zucker
  • 600 g Schmand
  • 3 Dosen Mandarinen
Schritt 1/4

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten.

Schritt 2/4
200 g Mehl1 Pck. Vanillezucker80 g Zucker1 Prise Salz1/2 TL Backpulver125 g Butter1 Ei

Für den Teig Mehl mit Vanillezucker, Zucker, Salz und Backpulver mischen. Die Butter in Würfeln und das Ei dazugeben und rasch zu einem Teig verkneten. Mürbeteig zu einer Scheibe formen und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank 30 Minuten kühlen, dann den Mürbeteig ausrollen und die Backform damit auskleiden.

Schritt 3/4
500 ml Milch2 Pck. Puddingpulver150 g Zucker600 g Schmand

40 ml der Milch abnehmen und mit dem Puddingpulver glatt anrühren. Die restliche Milch mit dem Zucker in einem Topf aufkochen lassen, das aufgelöste Puddingpulver dazugeben und zu einem cremigen Pudding kochen. Schmand direkt unterheben.

Schritt 4/4
3 Dosen Mandarinen

Die Creme auf dem Boden verteilen. Mandarinen auf einem Sieb abtropfen lassen und auf die Puddingmasse geben oder unterheben. Den Kuchen 60 Minuten backen. Vor dem Anschneiden komplett auskühlen lassen, am besten im Kühlschrank.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>