Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Marmorkuchen aus der Kastenform

4.97 (124 Bewertungen)
Aktualisiert am 21.09.2022
Gekocht von: Steffi
Marmorkuchen in der Kastenform gebacken mit Puderzucker Marmorkuchen in der Kastenform gebacken mit Puderzucker
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde

Mein Marmorkuchen aus der Kastenform ist super saftig und ganz einfach zu machen. Dank der Sahne im Teig schmeckt der Klassiker aus der Kindheit auch nach einigen Tagen noch wie frisch gebacken. Und das Beste: Für die Zubereitung brauchst du gerade einmal 10 Minuten Zeit!

Marmorkuchen aus der Kastenform in Scheiben geschnitten

Saftiger Marmorkuchen aus der Kastenform

Marmorkuchen ist einfach der perfekte Kuchen für den Kindergeburtstag, die Sommerparty in der Schule oder im Kindergarten und auch für den Sonntagskaffee. Der saftige Kuchenliebling schmeckt einfach immer. Den Klassiker aus Omas Backstube kannst du ganz einfach mit wenigen Handgriffen selber machen. Für meinen Marmorkuchen brauchst du nur wenige Grundzutaten, die du sicherlich im Vorratsschrank hast.

  • Mehl
  • Zucker
  • Eier
  • Öl
  • Ich verwende ein neutrales Öl, wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl zum Backen.
  • Sahne
    Durch die Sahne im Teig wird der Kuchen super saftig. Du kannst sie auch durch Milch oder auch durch eine Milchalternative wie Mandelmilch ersetzen, das klappt genauso gut.
  • Vanillezucker
  • Backpulver
  • Backkakao

Einfacher Marmorkuchen in 3 Schritten

Vorbereiten

Als Erstes eine Kastenform mit Butter einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. So gehst du auf Nummer Sicher, dass der Kuchen nicht an der Form kleben bleibt.

Rührteig zubereiten

Jetzt den einfachen Rührteig Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eier, Sahne und Öl in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder der Küchenmaschine gut verrühren.

Kastenform füllen

Anschließend die Hälfte des Teigs in eine andere Schüssel füllen und mit dem Backkakao vermengen. Etwas hellen Teig in die Kastenform geben und mit dem dunklen Teig bedecken. Dann den restlichen hellen Teig zugeben und den Teig mit einer Gabel wellenartig durch den Teig ziehen.

Den Marmorkuchen im vorgeheizten Ofen backen und auskühlen lassen.

Saftiger Marmorkuchen in Scheiben geschnitten

Marmorkuchen aus der Kastenform verzieren

Ich mag den saftigen Klassiker am liebsten pur und mit Puderzucker bestreut. Aber auch mit einem Klecks Sahne schmeckt er einfach lecker. Perfekt für den Kindergeburtstag: Kinder mögen den Kuchen besonders gerne mit Schokoglasur und Smarties überzogen. Auch beliebt bei Kindern: Meine leckeren Apfel-Muffins und Weckemänner aus einem Quark-Öl-Teig.

Und jetzt lass dir den saftigen Kuchen richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.

Marmorkuchen aus der Kastenform in Scheiben geschnitten

Marmorkuchen aus der Kastenform

124 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Marmorkuchen aus der Kastenform ist dank Sahne im Teig super saftig und ganz einfach zu machen.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 1 Kuchen

Zutaten

  • 1 EL Butter - für die Backform
  • 2 EL Semmelbrösel - für die Backform
  • 250 g Mehl - Weizenmehl Type 405
  • 1 Pck. Backpulver
  • 180 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 5 Eier - Größe M
  • 125 ml Sahne - oder Milch
  • 125 ml Sonnenblumenöl - oder Rapsöl
  • 20 g Backkakao

Zubereitung 

  • Eine Kastenform (30 cm) mit Butter einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    1 EL Butter, 2 EL Semmelbrösel
  • Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eier, Sahne und das Öl in eine Rührschüssel geben und am besten mit dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine gut vermischen. 
    250 g Mehl, 1 Pck. Backpulver, 180 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 5 Eier, 125 ml Sahne, 125 ml Sonnenblumenöl
  • Die Hälfte des Teigs in eine andere Schüssel füllen und mit dem Backkakao vermengen. Zuerst etwas hellen Teig in die Backform geben, dann den dunklen Teig und zuletzt den restlichen hellen Teig. Den Teig mit einer Gabel wellenartig durchziehen.
    20 g Backkakao
  • Marmorkuchen auf der mittleren Schiene für ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Wenn der Teig kleben bleibt, brauch der Kuchen noch etwas. Dann den Marmorkuchen aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und den Kuchen vorsichtig auf ein Gitter stürzen. 

Steffis Tipps

Zum Servieren mit etwas Puderzucker bestreuen und wer mag etwas aufgeschlagene Sahne dazu reichen.

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (53)

Petra
10. März. 2025 um 20:02 Uhr

Schmeckt einfach super.
Und schnell gemacht.

Nina
20. Feb.. 2025 um 18:13 Uhr

War echt lecker ❤️

Sonja
10. Feb.. 2025 um 19:32 Uhr

Heute zum zweiten Mal in einer Guglhupf Backform gebacken. Wir lieben den Kuchen. Danke für das tolle Rezept :)

Steffi

Steffi
12. Feb.. 2025 um 16:41 Uhr

So schön zu lesen, liebe Sonja. Danke für deine tolle Bewertung!

Barbara
31. Dez.. 2024 um 10:17 Uhr

Der Kuchen geht super schnell und ist auch ideal für das Backen mit Kindern geeignet. Wir waren begeistert, wie saftig und luftig er geworden ist! Das einzige, was ich schade fand, war dass das Backpulver leider etwas vorschmeckt.
Aber ich meine Mal gehört zu haben, dass sich dies mit Weinstein Backpulver vermeiden lässt (wir hatten nur herkömmliches). Hat hier jemand Erfahrungen?
Ansonsten wirklich alle Daumen hoch für den schnellen, unkomplizierten und gelingsicheren Kuchen. Danke für das Rezept :)

Steffi

Steffi
5. Jan.. 2025 um 11:01 Uhr

Hi Barbara, schön, dass es euch geschmeckt hat! Ja genau, mit Weinstein Backpulver kannst du das auf jeden Fall vermeiden, ich verwende es auch sehr gerne. Liebe Grüße, Steffi

Anita
22. Dez.. 2024 um 18:34 Uhr

Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Der Marmorkuchen ist saftig und köstlich geworden

Steffi

Steffi
24. Dez.. 2024 um 14:40 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung :)

Doro
3. Dez.. 2024 um 02:28 Uhr

Hallo, kann ich ihn auch mit Dinkel und dinkelvollkornmehl machen? Liebe Grüße

Steffi

Steffi
9. Dez.. 2024 um 09:53 Uhr

Weizenmehl kannst du 1:1 durch Dinkelmehl ersetzen. Lass es dir schmecken!

Moni
29. Nov.. 2024 um 14:03 Uhr

Schmeckt soooo lecker, wie ich es mir gewünscht habe.

Steffi

Steffi
1. Dez.. 2024 um 08:32 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Bewertung :)

Holger
25. Nov.. 2024 um 19:22 Uhr

SUUUPER lecker und sehr einfach

Suna
16. Nov.. 2024 um 09:16 Uhr

Hallo Steffi,
klingt toll – ist das für eine 26cm Kastenform oder eine kleinere? Danke!

Steffi

Steffi
20. Nov.. 2024 um 09:56 Uhr

Ich hab sogar eine größere genommen. 26er passt aber auch. Lass es dir schmecken!

Manfred
20. Okt.. 2024 um 06:47 Uhr

Temperatur 190 Grad ? mittlere Schiene ?55min

Steffi

Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:41 Uhr

Hallo Manfred, das steht doch alles im Rezept oben. Lass es dir schmecken :)

Manfred
20. Okt.. 2024 um 05:31 Uhr

mein erster Marmorkuchen supergut, saftig
und wirklich einfach .

Steffi

Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:19 Uhr

Danke für dein schönes Feedback!

Debbie
22. Sep.. 2024 um 14:34 Uhr

Perfektes Rezept. Einfach traumhaft einfach und sagenhaft lecker. Würde der Kuchen auch in einer Springform funktionieren?

Steffi

Steffi
23. Sep.. 2024 um 10:40 Uhr

Ja das sollte klappen, Debbie. Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Conny
5. Sep.. 2024 um 15:14 Uhr

Heute den Marmorkuchen zum ersten Mal gebacken und ich muss sagen, bin
absolut begeistert! Der Kuchen geht ratzfatz und schmeckt einfach traumhaft.

Danke für das tolle Rezept!

Viele Grüße

Steffi

Steffi
5. Sep.. 2024 um 17:07 Uhr

Wie schön zu lesen, liebe Conny!

Madeleine
28. Aug.. 2024 um 19:56 Uhr

sabine
27. Juni. 2024 um 22:57 Uhr

Gunar Wenzel
9. Juni. 2024 um 10:54 Uhr

Ich hatte spontan Lust auf Kuchen und dieses Rezept ist sowas von gelingsicher. Schön saftig.

Steffi

Steffi
10. Juni. 2024 um 08:29 Uhr

Lieben Dank für das tolle Feedback!

anju
5. Juni. 2024 um 14:23 Uhr

Kuchen ist super einfach und saftig.
Leider riecht und schmeckt er sehr nach Ei – das gefällt mir gar nicht.

Barbara
20. Apr.. 2024 um 18:35 Uhr

Geht schnell und meiner Familie hat er geschmeckt , auch mit weniger Zucker. Ich persönlich mag Ölkuchen nicht so gern.

Steffi

Steffi
23. Apr.. 2024 um 08:14 Uhr

Danke für dein Feedback, liebe Barbara!

Barbara
20. Apr.. 2024 um 18:26 Uhr

Geht schnell und schmeckt

Steffi

Steffi
23. Apr.. 2024 um 08:14 Uhr

Lieben Dank!

Susanne
2. Apr.. 2024 um 15:48 Uhr

Herrlich lecker mit einer angenehmen knusprigen Kruste. danke für dieses einfache Rezept. werde ich gerne wieder backen. Jetzt erstmal den ersten verputzen

Steffi

Steffi
4. Apr.. 2024 um 09:04 Uhr

Wie schön zu lesen, liebe Susanne!

Verena
16. März. 2024 um 15:56 Uhr

Der Kuchen schmeckt sehr gut ! Danke für das Rezept.

Steffi

Steffi
18. März. 2024 um 14:53 Uhr

Das freut mich sehr!

Andrea
25. Feb.. 2024 um 10:41 Uhr

Auf wieviel Grad backe ich denn den Kuchen?

Steffi

Steffi
26. Feb.. 2024 um 12:22 Uhr

Steht direkt bei Schritt 1 :) Lass es dir schmecken!

Steffi

Steffi
2. Feb.. 2024 um 10:07 Uhr

Danke schön :)

Kati
1. Okt.. 2023 um 18:34 Uhr

Ich hab schon verschiedene Marmorkuchen – Rezepte ausprobiert. Aber ab jetzt ist dieses DAS REZEPT ! Noch nie war es so einfach und schnell. Und der Kuchen ist super lecker, fluffig und saftig. Danke!

Steffi

Steffi
2. Okt.. 2023 um 15:36 Uhr

Ohhhh was für ein tolles Feedback, liebe Kati! Darüber freu ich mich riesig!

Sylvia Mayr
31. Juli. 2023 um 13:02 Uhr

Ich finde den Kuchen prima nur mag ich nicht mit Öl backen. Wieviel Butter bräuchte ich anstelle des Öls. Vielen Dank im Voraus für eine Antwort. Lieben Gruß Sylvia

Steffi

Steffi
31. Juli. 2023 um 16:04 Uhr

Hi Sylvia, ich hab den Kuchen leider noch nie mit Butter ausprobiert, da er mit Öl so lecker schmeckt! Probier es also unbedingt mal aus :)

Steffy
10. März. 2023 um 17:47 Uhr

sehr lecker. haben das Rezept etwas abgeändert – weniger Zucker und anstelle des Backkakaos haben wir mehr Mehl genommen und die 2 Teighälften in blau (Blaubeergeschmack) und pink (Himbeer) eingefärbt. sieht toll aus

Steffi

Steffi
13. März. 2023 um 11:27 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung, liebe Steffy!

Sandra
6. Nov.. 2022 um 17:34 Uhr

Ein Traum von einem Marmorkuchen. Ich hab nur etwas mehr Zucker genommen. Aber dieses wird unser Standardrezept werden. Danke Steffi und Team für eure tolle Arbeit!

Steffi

Steffi
6. Nov.. 2022 um 18:12 Uhr

Ohhhh wie schön zu lesen, Liebe Sandra! Das freut mich so sehr!

Anuschka
6. Nov.. 2022 um 15:54 Uhr

So unkompliziert und lecker.
Habe ihn am Wochenende gleich 2 mal gebacken weil der erste gleich alle war.

Steffi

Steffi
6. Nov.. 2022 um 16:44 Uhr

Ohhh das freut mich aber sehr! Vielen Dank!

Renate Kornbauer
5. Nov.. 2022 um 15:41 Uhr

Liebe Steffi,
vor ein paar Tagen erst bin ich zufällig auf Deine Seite gestoßen und habe als erstes das Dinkelvollkornbrot ausprobiert. Es ist mir gut gelungen und schmeckt fantastisch! Gnocchiauflauf und Käse-Lauchsuppe sind auch Top!
Heute habe ich den Marmorkuchen gebacken. War erst skeptisch – alles in die Schüssel und umrühren? Ergebnis: hatte noch nie einen so schönen und lockeren Kuchen!!! so kann ich mit meinen 68 Jahren auch noch was lernen :)
Vielen Dank für die tollen Rezepte und die übersichtliche und aufschlussreiche Gestaltung der Seite.
Alles Gute und ganz liebe Grüße aus Bayern!

Steffi

Steffi
6. Nov.. 2022 um 16:43 Uhr

Oh Renate, was für ein wunderbares Feedback! Ich freu mich riesig, das die alles bisher so gut geschmeckt hat! Und in den Kuchen bin ich auch total verliebt. Ganz liebe Grüße, Steffi

Marion
2. Nov.. 2022 um 22:05 Uhr

Der sieht aber lecker aus! Wird am WE ausprobiert!

Steffi

Steffi
3. Nov.. 2022 um 08:47 Uhr

Lass es dir schmecken, Marion!

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 EL Butter für die Backform
  • 2 EL Semmelbrösel für die Backform
  • 250 g Mehl Weizenmehl Type 405
  • 1 Pck. Backpulver
  • 180 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 5 Eier Größe M
  • 125 ml Sahne oder Milch
  • 125 ml Sonnenblumenöl oder Rapsöl
  • 20 g Backkakao
Schritt 1/4
1 EL Butter2 EL Semmelbrösel

Eine Kastenform (30 cm) mit Butter einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 2/4
250 g Mehl1 Pck. Backpulver180 g Zucker1 Pck. Vanillezucker5 Eier125 ml Sahne125 ml Sonnenblumenöl

Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eier, Sahne und das Öl in eine Rührschüssel geben und am besten mit dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine gut vermischen. 

Schritt 3/4
20 g Backkakao

Die Hälfte des Teigs in eine andere Schüssel füllen und mit dem Backkakao vermengen. Zuerst etwas hellen Teig in die Backform geben, dann den dunklen Teig und zuletzt den restlichen hellen Teig. Den Teig mit einer Gabel wellenartig durchziehen.

Schritt 4/4

Marmorkuchen auf der mittleren Schiene für ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Wenn der Teig kleben bleibt, brauch der Kuchen noch etwas. Dann den Marmorkuchen aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und den Kuchen vorsichtig auf ein Gitter stürzen. 

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>