Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde
 

Mein Marmorkuchen aus der Kastenform ist super saftig und ganz einfach zu machen. Dank der Sahne im Teig schmeckt der Klassiker aus der Kindheit auch nach einigen Tagen noch wie frisch gebacken. Und das Beste: Für die Zubereitung brauchst du gerade einmal 10 Minuten Zeit!

Marmorkuchen aus der Kastenform in Scheiben geschnitten

Saftiger Marmorkuchen aus der Kastenform

Marmorkuchen ist einfach der perfekte Kuchen für den Kindergeburtstag, die Sommerparty in der Schule oder im Kindergarten und auch für den Sonntagskaffee. Der saftige Kuchenliebling schmeckt einfach immer. Den Klassiker aus Omas Backstube kannst du ganz einfach mit wenigen Handgriffen selber machen. Für meinen Marmorkuchen brauchst du nur wenige Grundzutaten, die du sicherlich im Vorratsschrank hast.

  • Mehl
  • Zucker
  • Eier
  • Öl
  • Ich verwende ein neutrales Öl, wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl zum Backen.
  • Sahne
    Durch die Sahne im Teig wird der Kuchen super saftig. Du kannst sie auch durch Milch oder auch durch eine Milchalternative wie Mandelmilch ersetzen, das klappt genauso gut.
  • Vanillezucker
  • Backpulver
  • Backkakao
Kuchen-Zutaten
Marmorkuchen mit Puderzucker bestreut

Einfacher Marmorkuchen in 3 Schritten

Vorbereiten

Als Erstes eine Kastenform mit Butter einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. So gehst du auf Nummer Sicher, dass der Kuchen nicht an der Form kleben bleibt.

Rührteig zubereiten

Jetzt den einfachen Rührteig Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eier, Sahne und Öl in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder der Küchenmaschine gut verrühren.

Kastenform füllen

Anschließend die Hälfte des Teigs in eine andere Schüssel füllen und mit dem Backkakao vermengen. Etwas hellen Teig in die Kastenform geben und mit dem dunklen Teig bedecken. Dann den restlichen hellen Teig zugeben und den Teig mit einer Gabel wellenartig durch den Teig ziehen.

Den Marmorkuchen im vorgeheizten Ofen backen und auskühlen lassen.

Saftiger Marmorkuchen in Scheiben geschnitten

Marmorkuchen aus der Kastenform verzieren

Ich mag den saftigen Klassiker am liebsten pur und mit Puderzucker bestreut. Aber auch mit einem Klecks Sahne schmeckt er einfach lecker. Perfekt für den Kindergeburtstag: Kinder mögen den Kuchen besonders gerne mit Schokoglasur und Smarties überzogen. Auch beliebt bei Kindern: Meine leckeren Apfel-Muffins und Weckemänner aus einem Quark-Öl-Teig.

Und jetzt lass dir den saftigen Kuchen richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.

Marmorkuchen in Scheiben geschnitten
Marmorkuchen mit Puderzucker bestreut
Marmorkuchen aus der Kastenform in Scheiben geschnitten

Marmorkuchen aus der Kastenform

58 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein Marmorkuchen aus der Kastenform ist dank Sahne im Teig super saftig und ganz einfach zu machen.
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde
Portionen 1 Kuchen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 1 EL Butter - für die Backform
  • 2 EL Semmelbrösel - für die Backform
  • 250 g Mehl - Weizenmehl Type 405
  • 1 Päckchen Backpulver (Weinstein)
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 125 ml Sahne - oder Milch / Mandelmilch
  • 125 ml Sonnenblumenöl - oder Rapsöl
  • 20 g Backkakao

Zubereitung 

  • Eine Kastenform mit Butter einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eier, Sahne und das Öl in eine Rührschüssel geben und am besten mit dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine gut vermischen. 
  • Die Hälfte des Teigs in eine andere Schüssel füllen und mit dem Backkakao vermengen. Zuerst etwas hellen Teig in die Backform geben, dann den dunklen Teig und zuletzt den restlichen hellen Teig. Den Teig mit einer Gabel wellenartig durchziehen.
  • Auf der mittleren Schiene für ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Wenn der Teig kleben bleibt, brauch der Kuchen noch etwas. Dann den Marmorkuchen aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und den Kuchen vorsichtig auf ein Gitter stürzen. 

Steffi´s Tipps

Zum Servieren mit etwas Puderzucker bestreuen und wer mag etwas aufgeschlagene Sahne dazu reichen.
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (14)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.