Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen
Knusprige Bratwurst im Garkorb der Heißluftfritteuse.
Zubereitung 2 Minuten
Backzeit 13 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten

Knusprige Bratwurst lässt sich ruckzuck in der Heißluftfritteuse machen. Und das ganz einfach und ohne extra Fett. Wie lange sie garen muss und was es bei der Zubereitung von Bratwurst in der Heißluftfritteuse zu beachten gibt, zeige ich dir hier in meinem Rezept mit den besten Tipps.

Bratwurst aus der Heißluftfritteuse auf einem Teller.

Welche Bratwurst lässt sich in der Heißluftfritteuse zubereiten?

Meine Heißluftfritteuse ersetzt jetzt auch meine Pfanne oder den Grill. Denn mit ihr lässt sich kinderleicht knusprige Bratwurst zu Kartoffelsalat und Co. zubereiten. Und das ganz fettarm und schnell, ohne den fiesen Fettgeruch in der Küche hängen zu haben. Dabei ist es ganz egal, zu welcher Bratwurstsorte du greifstob grobe oder frische, Nürnberger oder Thüringer Bratwurst. Bisher kam jedes Würstchen knusprig aus der Heißluftfritteuse. 

Tatsächlich kannst du auch gefrorene Bratwurst in der Heißluftfritteuse garen. In diesem Fall verlängert sich die Bratzeit um ein paar Minuten.

Bratwurst in der Heißluftfritteuse wie lange garen?

In der Regel sind die Würstchen nach einer Garzeit von 13-15 Minuten bei 180 °C fertig. Wie lange genau deine Wurst in der Heißluftfritteuse braucht, kann etwas variieren. Das ist abhängig vom Gerät und wie groß und dick die gewählte Wurstsorte ist. Daher mein Tipp: Ab Minute 12 immer mal wieder prüfen, wie weit die Bratwurst bereits gegart ist.

Ungegarte Bratwurst im Garkorb der Heißluftfritteuse.

Bratwurst in der Heißluftfritteuse machen – 3 Tipps

Seit ich Bratwürstchen mit meiner Heißluftfritteuse zubereite, gibt es auch gerne mal selbst gemachte Currywurst mit Pommes bei uns. Das schmeckt genauso gut, geht ruckzuck und ist vor allem fettärmer als vom Imbiss. Damit die Würstchen auch schön knusprig aus dem Garkorb kommen, halte ich mich stets an diese Tipps: 

  1. Den Garkorb nicht zu voll machen. Die Bratwürstchen sollten noch etwas Platz nebeneinander haben, damit sie besser garen können.
  2. Die Würstchen einschneiden oder mit einer Gabel einstechen, damit sie in der Heißluftfritteuse nicht aufplatzen.
  3. Bratwürstchen nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. So können sie rundherum braun und knusprig werden.
Viel Freude beim Ausprobieren und lass dir dein Bratwürstchen schmecken!
Bratwurst in der Heißluftfritteuse.

Bratwurst in der Heißluftfritteuse zubereiten

27 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Knusprige Bratwurst kannst du ruckzuck in der Heißluftfritteuse machen. Und das ganz einfach und ohne extra Fett!
Zubereitung 2 Minuten
Backzeit 13 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 3 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Zutaten

  • 3 Bratwürste

Zubereitung 

  • Bratwürste mehrmals mit einem Messer quer einschneiden, so platzen sie nicht auf.
    3 Bratwürste
    Ungegarte Bratwürstchen auf einem Teller mit Messer.
  • Bratwürste in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse geben und bei 180 Grad je nach Größe 13-15 Minuten garen.
    Ungegarte Bratwurst im Garkorb der Heißluftfritteuse.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 220kcal | Kohlenhydrate: 2g | Eiweiß: 9g | Fett: 19g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (40)

AirfryerMarco
10. Jan.. 2025 um 15:42 Uhr

Hallo Steffi,

hast Du auch noch eine Idee für eine Soße? Wollte Kartoffeln dazu machen, nur die Soße fehlt :-(

VG und danke für einen tollen Tipp.

Steffi

Steffi
12. Jan.. 2025 um 18:06 Uhr

Hi Marco, du kannst eine Currywurst-Soße dazu machen. Liebe Grüße, Steffi

Hans
7. Dez.. 2024 um 20:02 Uhr

Armin
5. Dez.. 2024 um 20:42 Uhr

funktioniert einwandfrei super Idee werden wir jetzt immer machen

Jacky
5. Dez.. 2024 um 17:18 Uhr

Bratwürste habe ich schon mehrfach so zubereitet. Einfach genial, schnell und lecker. Sehr zu empfehlen…LG Jacky

Andrea
5. Dez.. 2024 um 16:34 Uhr

coole Idee und der Herd ist nicht vollgespritzt

Gerhard
5. Dez.. 2024 um 11:56 Uhr

schmecktganzlecker

Inke
4. Dez.. 2024 um 23:32 Uhr

Hallo Steffi,

meine Bratwürstchen bereite ich in meiner Doppelkammer-Heißlufttfritteuse schon seit mehr als 2 Jahren nur noch genau so zu. Von Deinem Bild her haben wir die von der selben Firma, wie ich sehe. ;-) Dazu gibt es ebenfalls superleckere Pommes zeitgleich aus dem 2. Korb. Eine selbstgemachte Currysauce auf die Wurst und … einfach nur LECKER! Perfekte Imbiss-Qualität, und besser – und vor allem ohne Fettspritzer – bekommt man seine Bratwurst mit keiner Pfanne hin.
Damit bestätige ich Dein – nun ja, sogenanntes – „Rezept“ hier und kann diese Methode allen nur wärmstens empfehlen!

Steffi

Steffi
6. Dez.. 2024 um 14:28 Uhr

Danke für deine Nachricht, liebe Inke. Ja, so mach ich es auch und bereite die Pommes im zweiten Korb zu. Richtig praktisch. Dazu Currywurstsoße, einfach lecker. Ganz liebe Grüße, Steffi

Matthias
4. Dez.. 2024 um 21:33 Uhr

Sieht sehr lecker aus weiter so

Michael
4. Dez.. 2024 um 20:00 Uhr

Wolfgang
4. Dez.. 2024 um 20:00 Uhr

Durch das einschneiden tritt das Fett zu früh aus. Besser ist es, wenn die Wurst aufplatzt, dadurch bleibt sie saftig.

Reinhold
4. Dez.. 2024 um 19:36 Uhr

habe schon länger dieses Gerät, und kann dieses nur bestätigen.toll toll !

Naschkatze
4. Dez.. 2024 um 19:29 Uhr

Es ist die Frage, welche Einstellung am Airfryer nimmt man.Braten, Supercrips oder……..?

Steffi

Steffi
6. Dez.. 2024 um 15:18 Uhr

Ich lass meinen Airfryer in der Standard-Einstellung „Airfry“

Hermine
4. Dez.. 2024 um 19:14 Uhr

Bernd
4. Dez.. 2024 um 17:47 Uhr

Klasse Rezept, werden wir demnächst ausprobieren

Antje
4. Dez.. 2024 um 17:19 Uhr

Moin, das werde ich auch machen, so gut ohne Fett, danke

Christian
4. Dez.. 2024 um 17:14 Uhr

wie lange müssen die Würsten kann man noch was anderes drin machen

Steffi

Steffi
6. Dez.. 2024 um 14:30 Uhr

Die Zeitangabe steht im Rezept. Lass es dir schmecken!

Conny
4. Dez.. 2024 um 16:45 Uhr

Manfred
4. Dez.. 2024 um 16:42 Uhr

immer wieder abwechslungsreiche und leckere Rezepte
Danke

Jürgen
4. Dez.. 2024 um 15:21 Uhr

mach ich immer so. Gutes Rezept. Ohne Fett

Wolfgang
4. Dez.. 2024 um 14:58 Uhr

Das mit der Bratwurst wird getestet. Danke für den Tipp.

Beate Apel
4. Dez.. 2024 um 14:25 Uhr

Cornelia
4. Dez.. 2024 um 13:40 Uhr

Inge Rode
4. Dez.. 2024 um 12:29 Uhr

Jons Bogensberger
4. Dez.. 2024 um 12:20 Uhr

Gute Idee,weder das heute noch testen

Isolde
4. Dez.. 2024 um 12:08 Uhr

Herbert Herr Rechberger
4. Dez.. 2024 um 11:51 Uhr

R.P.
4. Dez.. 2024 um 11:42 Uhr

Uschi
4. Dez.. 2024 um 11:29 Uhr

super Tipp Danke

Siegfried
4. Dez.. 2024 um 11:27 Uhr

Sehr schöne Rezepte. Dankeschön

Hanni
4. Dez.. 2024 um 09:50 Uhr

Gelinkt Super…Schon mehrfach probiert…Fleischwurst kann man auch Super darin braten.

Steffi

Steffi
4. Dez.. 2024 um 10:00 Uhr

Lieben Dank, Hanni!

Udo
4. Dez.. 2024 um 08:54 Uhr

Danke sehr lecker

Petra
4. Dez.. 2024 um 08:39 Uhr

Wir haben es schon praktiziert.
Super

Pawlik,H
4. Dez.. 2024 um 06:47 Uhr

Gudrun
3. Dez.. 2024 um 21:04 Uhr

Mache ich ganz oft so
3. Dez.. 2024 um 08:11 Uhr

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Top-Rezepte diese Woche

Vegetarische Rezepte

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.

Jetzt anmelden

Die besten Rezepte für Zuhause.

Meine Bücher auf Amazon
Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 3 Bratwürste
Schritt 1/2
3 Bratwürste

Bratwürste mehrmals mit einem Messer quer einschneiden, so platzen sie nicht auf.

Ungegarte Bratwürstchen auf einem Teller mit Messer.
Schritt 2/2

Bratwürste in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse geben und bei 180 Grad je nach Größe 13-15 Minuten garen.

Ungegarte Bratwurst im Garkorb der Heißluftfritteuse.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>