Knusprige Bratwurst lässt sich ruckzuck in der Heißluftfritteuse machen. Und das ganz einfach und ohne extra Fett. Wie lange sie garen muss und was es bei der Zubereitung von Bratwurst in der Heißluftfritteuse zu beachten gibt, zeige ich dir hier in meinem Rezept mit den besten Tipps.

Bratwurst in der Heißluftfritteuse zubereiten
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 3 Bratwürste
Zubereitung
- Bratwürste mehrmals mit einem Messer quer einschneiden, so platzen sie nicht auf.3 Bratwürste
- Bratwürste in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse geben und bei 180 Grad je nach Größe 13-15 Minuten garen.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Welche Bratwurst lässt sich in der Heißluftfritteuse zubereiten?
Meine Heißluftfritteuse ersetzt jetzt auch meine Pfanne oder den Grill. Denn mit ihr lässt sich kinderleicht knusprige Bratwurst zu Kartoffelsalat und Co. zubereiten. Und das ganz fettarm und schnell, ohne den fiesen Fettgeruch in der Küche hängen zu haben. Dabei ist es ganz egal, zu welcher Bratwurstsorte du greifst – ob grobe oder frische, Nürnberger oder Thüringer Bratwurst. Bisher kam jedes Würstchen knusprig aus der Heißluftfritteuse.
Tatsächlich kannst du auch gefrorene Bratwurst in der Heißluftfritteuse garen. In diesem Fall verlängert sich die Bratzeit um ein paar Minuten.


Bratwurst in der Heißluftfritteuse wie lange garen?
In der Regel sind die Würstchen nach einer Garzeit von 13-15 Minuten bei 180 °C fertig. Wie lange genau deine Wurst in der Heißluftfritteuse braucht, kann etwas variieren. Das ist abhängig vom Gerät und wie groß und dick die gewählte Wurstsorte ist. Daher mein Tipp: Ab Minute 12 immer mal wieder prüfen, wie weit die Bratwurst bereits gegart ist.


Bratwurst in der Heißluftfritteuse machen – 3 Tipps
Seit ich Bratwürstchen mit meiner Heißluftfritteuse zubereite, gibt es auch gerne mal selbst gemachte Currywurst mit Pommes bei uns. Das schmeckt genauso gut, geht ruckzuck und ist vor allem fettärmer als vom Imbiss. Damit die Würstchen auch schön knusprig aus dem Garkorb kommen, halte ich mich stets an diese Tipps:
- Den Garkorb nicht zu voll machen. Die Bratwürstchen sollten noch etwas Platz nebeneinander haben, damit sie besser garen können.
- Die Würstchen einschneiden oder mit einer Gabel einstechen, damit sie in der Heißluftfritteuse nicht aufplatzen.
- Bratwürstchen nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. So können sie rundherum braun und knusprig werden.
Anke
21. Juni 2025 um 11:51 Uhr
Immer wieder ein Genuss
Chrissy
17. Juni 2025 um 20:45 Uhr
Ich hab meinen Airfryer erst seit ein paar Tagen und noch keinerlei Erfahrung damit – hab heute zum ersten mal Bratwurst probiert – hat 2 min länger gebraucht, ist aber super geworden
Das klingt klasse, liebe Chrissy!
Gabriele
8. Juni 2025 um 13:49 Uhr
Danke für das Rezept, gut gelungen.
Gisela
28. Mai 2025 um 11:53 Uhr
Habe die Bratwurst ausprobiert und muss sagen,saß sie besser geschmeckt hat. Vor allem weniger Fett.Super Teil,habe auch schon andere Sachen probiert und war begeistert. Suche noch mehr Rezepte. Danke
Mike
21. Mai 2025 um 20:47 Uhr
Super!
Roman
20. Mai 2025 um 14:13 Uhr
Erstklassig
Ingo
19. Mai 2025 um 17:31 Uhr
Das Hähnchen Geschnetzeltes war super
Niels
16. Mai 2025 um 20:52 Uhr
Super Tipp, vielen Dank
Eva
10. Mai 2025 um 17:00 Uhr
War sehr gut
Bärbel
2. Mai 2025 um 20:06 Uhr
War lecker ,stimmte genau
Angie
10. Apr. 2025 um 17:28 Uhr
Tolles Rezept aber auf was einstellen ? Temperatur ist da aber Max Crisp oder Air Fry oder Roast ??? Diese Angaben fehlen bei den meisten Internet Rezepten oder ich hab sie überlesen
Wenn nichts dabei steht ist es immer die Standard-Funktion Airfry. Lass es dir schmecken :)
Andrea
7. Apr. 2025 um 15:17 Uhr
Lecker und schnell :)
Marion
31. März 2025 um 17:30 Uhr
Das geht ja mal super!!
Miriam
31. März 2025 um 12:43 Uhr
Ich habe Bratwurst und auch Schinkengriller neulich notgedrungen in der HLF machen müssen (Grill kaputt) – und was soll ich sagen – beides sehr lecker!!
Wenns mal schnell gehen soll oder Reste aufgebraucht werden müssen, wird es in Zukunft immer so gemacht…
Bei mir (Philips Airfryer) passten die Angaben – habe sie auf 180 Grad für ca. 14 Minuten drin gehabt. Die zweite Fuhre ging etwas schneller, vermutlich weil die HLF schon heiß war.
So schön, dass es dir so gut schmeckt, Miriam! Das freut mich sehr!
Bruno
27. März 2025 um 19:42 Uhr
Wie du schon sagtest, die Zubereitung von Bratwurst variiert sehr, je nachdem wie dick die Wurst ist. „Normale“ Bratwürste z.B. vom Discounter brauchen in meiner HLF 8 Minuten. Vorher einschneiden macht sie hübscher, eine zusätzliche Minute zum Bräunen von der Rückseite und schon kann man genießen.
Am besten mit deiner Currysoße…..lecker!
So ein schönes Feedback. Lieben Dank dafür :)
Mona
19. März 2025 um 12:48 Uhr
Sieht sehr lecker aus. Verwendest du Backpapier im Airfryer?
Brauchst du nicht für die Bratwurst :)
Peter
18. März 2025 um 17:53 Uhr
Thüringer Bratwurst 180 Grad 10 bis 12 Minuten
Susanne
15. März 2025 um 11:34 Uhr
Super lecker werde ich nur noch so machen.
Roland
14. März 2025 um 17:33 Uhr
Habe meine Heißluft Fritteuse erst ein paar Tage. Bin noch am probieren. Bratwurst ist top geworden. Ich werde noch einige Rezepte von dir nachkochen.
Monika
11. März 2025 um 22:44 Uhr
mache immer Bratwurst nur die Haut ist immer zu fest grobe Bratwurst
Nina
11. März 2025 um 15:24 Uhr
Super,gut!Schnell und sauber!Wie auf dem Grill.
Gibt es bei uns heute Mittag mal wieder. Habe ich schon oft gemacht und immer wieder lecker.
9. März 2025 um 09:51 Uhr
Die gibt es heute Mittag bei uns. Schon öfters gemacht und immer wieder lecker.
Patricia
7. März 2025 um 13:17 Uhr
Hallo,
vielen Dank für die tollen Rezepte.
Ich weiß aber oft nicht, mit welcher Einstellung das Rezept ausgeführt wird. Airfry oder Backen oder Crisp; mit oder ohne eingelegtes Gitter.
Vielleicht geht es anderen Kochneulingen ja auch so. Vielleicht könnte man diese Angaben im Rezept erwähnen? Das nur als Gedenkanstoss.
Viele Grüße
Patricia
Hallo liebe Patricia, bei meinen neusten Rezepten schreibe ich es immer dazu. Meist nutze ich aber die Einstellung Airfry :)
Eve
26. Feb. 2025 um 17:05 Uhr
Alles super.
Gertraud Karla Iyonmhegbe Odia
22. Feb. 2025 um 19:27 Uhr
ja das habe ich schmeckt wunderbar wie vom Grill Karla
Bigdaddy
16. Feb. 2025 um 20:01 Uhr
Habe es gerade mal Ausprobiert,sind echt Super geworden – rundum eine schöne Bräune, bekommst du nicht so Perfekt am Bratwurst Stand.
Moni
11. Feb. 2025 um 14:45 Uhr
Super lecker
Ingo
7. Feb. 2025 um 19:05 Uhr
War das erstmal,dass ich es gemacht habe.Nur mit der Zeit komme ich noch nicht klar……
Ursula Zuchowski
17. Jan. 2025 um 20:54 Uhr
Ich bin Begeistert…..
AirfryerMarco
10. Jan. 2025 um 15:42 Uhr
Hallo Steffi,
hast Du auch noch eine Idee für eine Soße? Wollte Kartoffeln dazu machen, nur die Soße fehlt :-(
VG und danke für einen tollen Tipp.
Hi Marco, du kannst eine Currywurst-Soße dazu machen. Liebe Grüße, Steffi
Armin
5. Dez. 2024 um 20:42 Uhr
funktioniert einwandfrei super Idee werden wir jetzt immer machen
Jacky
5. Dez. 2024 um 17:18 Uhr
Bratwürste habe ich schon mehrfach so zubereitet. Einfach genial, schnell und lecker. Sehr zu empfehlen…LG Jacky
Andrea
5. Dez. 2024 um 16:34 Uhr
coole Idee und der Herd ist nicht vollgespritzt
Gerhard
5. Dez. 2024 um 11:56 Uhr
schmecktganzlecker
Inke
4. Dez. 2024 um 23:32 Uhr
Hallo Steffi,
meine Bratwürstchen bereite ich in meiner Doppelkammer-Heißlufttfritteuse schon seit mehr als 2 Jahren nur noch genau so zu. Von Deinem Bild her haben wir die von der selben Firma, wie ich sehe. ;-) Dazu gibt es ebenfalls superleckere Pommes zeitgleich aus dem 2. Korb. Eine selbstgemachte Currysauce auf die Wurst und … einfach nur LECKER! Perfekte Imbiss-Qualität, und besser – und vor allem ohne Fettspritzer – bekommt man seine Bratwurst mit keiner Pfanne hin.
Damit bestätige ich Dein – nun ja, sogenanntes – „Rezept“ hier und kann diese Methode allen nur wärmstens empfehlen!
Danke für deine Nachricht, liebe Inke. Ja, so mach ich es auch und bereite die Pommes im zweiten Korb zu. Richtig praktisch. Dazu Currywurstsoße, einfach lecker. Ganz liebe Grüße, Steffi
Matthias
4. Dez. 2024 um 21:33 Uhr
Sieht sehr lecker aus weiter so
Wolfgang
4. Dez. 2024 um 20:00 Uhr
Durch das einschneiden tritt das Fett zu früh aus. Besser ist es, wenn die Wurst aufplatzt, dadurch bleibt sie saftig.
Reinhold
4. Dez. 2024 um 19:36 Uhr
habe schon länger dieses Gerät, und kann dieses nur bestätigen.toll toll !
Naschkatze
4. Dez. 2024 um 19:29 Uhr
Es ist die Frage, welche Einstellung am Airfryer nimmt man.Braten, Supercrips oder……..?
Ich lass meinen Airfryer in der Standard-Einstellung „Airfry“
Bernd
4. Dez. 2024 um 17:47 Uhr
Klasse Rezept, werden wir demnächst ausprobieren
Antje
4. Dez. 2024 um 17:19 Uhr
Moin, das werde ich auch machen, so gut ohne Fett, danke
Christian
4. Dez. 2024 um 17:14 Uhr
wie lange müssen die Würsten kann man noch was anderes drin machen
Die Zeitangabe steht im Rezept. Lass es dir schmecken!
Manfred
4. Dez. 2024 um 16:42 Uhr
immer wieder abwechslungsreiche und leckere Rezepte
Danke
Jürgen
4. Dez. 2024 um 15:21 Uhr
mach ich immer so. Gutes Rezept. Ohne Fett
Wolfgang
4. Dez. 2024 um 14:58 Uhr
Das mit der Bratwurst wird getestet. Danke für den Tipp.
Jons Bogensberger
4. Dez. 2024 um 12:20 Uhr
Gute Idee,weder das heute noch testen
Uschi
4. Dez. 2024 um 11:29 Uhr
super Tipp Danke
Siegfried
4. Dez. 2024 um 11:27 Uhr
Sehr schöne Rezepte. Dankeschön
Hanni
4. Dez. 2024 um 09:50 Uhr
Gelinkt Super…Schon mehrfach probiert…Fleischwurst kann man auch Super darin braten.
Lieben Dank, Hanni!
Udo
4. Dez. 2024 um 08:54 Uhr
Danke sehr lecker
Petra
4. Dez. 2024 um 08:39 Uhr
Wir haben es schon praktiziert.
Super