Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Spiegelei in der Heißluftfritteuse: So easy geht’s

4.50 (6 Bewertungen)
Aktualisiert am 10.03.2025
Gekocht von: Steffi
Spiegelei auf dem Teller Spiegelei auf dem Teller
Zubereitung 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten

Spiegelei in der Heißluftfritteuse – so einfach, schnell und lecker hast du dein Frühstück noch nie zubereitet! Kein lästiges Braten in der Pfanne, denn mit meinem kinderleichten Rezept kommt dein Spiegelei heute aus der Heißluftfritteuse. Also schnapp dir die Eier und leg los!

Spiegelei in der Backform
Spiegelei auf dem Teller

Spiegelei aus der Heißluftfritteuse

6 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mit meinem Rezept machst du das perfekte Spiegelei in der Heißluftfritteuse! Damit geht’s blitzschnell, total einfach und superlecker.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Portionen 1 Portion

Zutaten

  • 1/2 TL Butter
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Ei - Größe M

Zubereitung 

  • Eine hitzebeständige Form mit Butter einfetten, dann salzen. Das Ei in der Form aufschlagen
    1/2 TL Butter, 1 Prise Meersalz, 1 Ei
    Eingefettete Backform mit aufgeschlagenem Spiegelei
  • Die Form in den Garkorb der Heißluftfritteuse stellen und das Spiegelei bei 190 Grad Airfry 4-5 Minuten garen.
    Spiegelei in der Backform im Garkorb der Heißluftfritteuse

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 81kcal | Kohlenhydrate: 0.3g | Eiweiß: 6g | Fett: 6g

3 Gründe, dein Spiegelei in der Heißluftfritteuse zuzubereiten

Wenn ich Lust auf ein Spiegelei habe, ist meine Heißluftfritteuse nicht weit. Ja, richtig gelesen. Heißluftfritteuse, nicht Pfanne. Damit gelingt mein Spiegelei nämlich super! Aber es gibt noch mehr Gründe, die Eier mit dem Airfryer zuzubereiten.

  • Du kannst die Spiegeleier total fettarm zubereiten. 1/2 TL Butter reicht schon aus.
  • Die Zubereitung ist blitzschnell erledigt. Einfach das Ei in eine hitzebständige Form gleiten lassen und in den Garkorb stellen. Mehr nicht.
  • Du musst weder neben der Pfanne stehen bleiben noch die Temperatur regulieren. Die Heißluftfritteuse übernimmt das Brutzeln für dich.
  • Das Spiegelei aus der Heißluftfritteuse gelingt immer – ohne Anbrennen.

Falls du noch mehr über die Vorteile einer Heißluftfritteuse wissen willst, schau doch mal bei unserem Artikel vorbei.

Brauche ich eine Form für Spiegelei aus der Heißluftfritteuse?

Wenn ich mein Spiegelei in der Heißluftfritteuse zubereite, verwende ich in der Regel eine hitzebeständige Form. So ähnlich, wie ich es auch bei meinem Omelette mache. Dort hinein lasse ich mein Ei gleiten, damit es in Form bleibt. Alternativ kannst du aber auch Backpapier verwenden und in den Garkorb legen.

Damit das Ei beim Garen nicht anbackt und hinterher haften bleibt, fette ich die Form mit etwas Butter ein. Gleiches gilt für die Verwendung von Backpapier. 1/2 Teelöffel Butter genügt bereits. Wer den Geschmack von Öl lieber mag, der kann auch Sonnenblumenöl verwenden.

Spiegelei in der Backform

Bei welcher Temperatur Spiegelei in der Heißluftfritteuse braten?

Genial ist es, dass ich bei meiner Heißluftfritteuse einfach nur das Programm “Airfrymit 190 °C einstellen muss. Das war’s auch schon. Ich muss weder neben dem Gerät stehen bleiben noch die Temperatur hoch oder runter regulieren. 4-5 Minuten später ist das Spiegelei auch schon fertig. Perfekt als schnelles Topping auf meinem Bibimbap und Beilage zu Bratkartoffeln. Um aber ganz ehrlich zu dir zu sein – mir schmeckt ein klassisches Spiegelei aus der Pfanne immer noch am besten.

Als Hinweis für dich: Die Garzeit für dein Ei kann je nach Gerät ein kleines bisschen variieren.

Hat dir mein Rezept für Spiegelei in der Heißluftfritteuse gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (8)

Helmut
16. März. 2025 um 11:38 Uhr

gutes Rezept!!!

Werner
14. März. 2025 um 13:27 Uhr

Erkenne das Problem! Der AirFryer ist schon mit den Bratkartoffeln und selbsverständlich Bratwurst, zu denen das Ei gereicht werden soll, belegt.

Was man dem Rezept aber nicht anlasten kann, das ist ein allgemeines Problem mit den Dingern, kleiner als XXL darf es selbst beim Single-Haushalt nicht sein. Ansonsten lassen sich Wurst und Bratkartoffel/Pommes nicht gleichzeitig fertigstellen.

Stellt sich also die Frage wie man das anpassen kann, dass man erst die Bratkartoffeln teilgart und in einem zweiten Schritt diese fertig und das Spiegelei gart, was ja nicht, wie bei Kartoffeln und Wurst, nebeneinander erfolgen kann.

Muss also, damit der Rest nicht desweil kalt und lätschig wird, mittels Abstandshalter darüber erfolgen, damit kommt das Ding aber ziemlich nahe an die Heizwendel, da kann das schon mal oben ziemlich schnell dunkel werden.

Eventuell kann man ja die Form schon etwas früher einsetzen, das Ei erst in die heiße Form geben und die Temperatur dann etwas absenken oder so eine „Abschirmung“, wie sie Philips für Snacks und leicht fliegende Objekte anbietet, nutzen, das Teil schirmt die direkte Hitze von oben etwas ab. Ist beispielsweise auch beim Kuchen backen im AirFryer nützlich, sonst sind „flüssige“ Kuchen, wie Käsekuchen, nicht durch bevor sie oben Schwarz sind.

Ludger
13. März. 2025 um 10:19 Uhr

Ich benutze den Airfryer gerne und oft, aber das ist in meinen Augen sinnlos. Das Fett brauche ich in der Pfanne auch, die Zubereitung dauert genauso lang und energetisch wird da nicht viel Unterschied sein.

Leo Fluß
13. März. 2025 um 09:45 Uhr

Christa
12. März. 2025 um 07:59 Uhr

Sandra
11. März. 2025 um 14:08 Uhr

war total lecker ich habe mein Spiegelei aber sieben Minuten gegart. ich mag es nicht so super flüssig. mein Mann hat sein Spiegelei sechs einhalb Minuten gegart.ist aber eine tolle Sache. so bleibt der Herd sauber und man muss nicht ständig schauen, wie weit das Spiegelei ist. kann ich nur empfehlen

Steffi

Steffi
13. März. 2025 um 12:24 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Rezept-Bewertung!

Jan
10. März. 2025 um 09:52 Uhr

Dauert ja gleich lange wie in der Pfanne…

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1/2 TL Butter
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Ei Größe M
Schritt 1/2
1/2 TL Butter1 Prise Meersalz1 Ei

Eine hitzebeständige Form mit Butter einfetten, dann salzen. Das Ei in der Form aufschlagen

Eingefettete Backform mit aufgeschlagenem Spiegelei
Schritt 2/2

Die Form in den Garkorb der Heißluftfritteuse stellen und das Spiegelei bei 190 Grad Airfry 4-5 Minuten garen.

Spiegelei in der Backform im Garkorb der Heißluftfritteuse
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>