Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Schupfnudelauflauf, den alle lieben: Jetzt nachmachen und genießen!

5.00 (3 Bewertungen)
Aktualisiert am 04.04.2025
Gekocht von: Steffi
Schupfnudelauflauf in einer Auflaufform. Schupfnudelauflauf in einer Auflaufform.
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Cremig, deftig und mit der besten Käsekruste – mein Schupfnudelauflauf könnte nicht besser sein! Probier das einfache Rezept unbedingt aus und mach die ganze Familie glücklich. In Nullkommanix steht mein Schupfnudelauflauf im Ofen und begeistert als schnelles Mittag- oder Abendessen.

Schupfnudelauflauf in einer Auflaufform.

Schupfnudelauflauf, den alle lieben

3 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Cremig, deftig und mit der besten Käsekruste – der schnelle Schupfnudelauflauf könnte nicht besser sein! Probier das einfache Rezept unbedingt aus und mach die ganze Familie glücklich.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 500 g Schupfnudeln - Kühlregal
  • 80 g Schinkenwürfel
  • 200 g Sahne
  • 100 g Frischkäse mit Kräutern
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g geriebener Käse

Zubereitung 

  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
    4 Frühlingszwiebeln
    Geschnittene Frühlingszwiebeln in einer Schale.
  • Sahne und Frischkäse verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
    200 g Sahne, 100 g Frischkäse mit Kräutern, Salz, Pfeffer
    Sahnesoße mit Schneebesen in einem Messbecher.
  • Schupfnudeln, Schinkenwürfel und Frühlingszwiebeln in eine Auflaufform geben. Soße zugeben und mit den restlichen Zutaten mischen.
    500 g Schupfnudeln, 80 g Schinkenwürfel
  • Schupfnudelauflauf mit geriebenem Käse bestreuen und 30 Minuten im Ofen backen.
    100 g geriebener Käse
    Roher Schupfnudelauflauf in einer Auflaufform.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 561kcal | Kohlenhydrate: 49g | Eiweiß: 22g | Fett: 32g

5 Gründe, warum du den Schupfnudelauflauf immer wieder machen wirst

Diesen Schupfnudelauflauf mögen alle, versprochen! Das einfache Rezept punktet auf ganzer Linie und lässt sich im Handumdrehen zubereiten. Mit dem Ergebnis: cremig, würzig und richtig schön käsig – eben der beste Auflauf zum Wohlfühlen. Aus diesen 5 Gründen wirst du den Schupfnudelauflauf lieben!

  1. Das Rezept ist wirklich kinderleicht! Einfach alle Zutaten in die Auflaufform geben, vermischen und mit Käse bestreuen.
  2. Der Auflauf steht in Nullkommanix im Ofen. Das Einzige, was geschnitten werden muss, sind Frühlingszwiebeln. In maximal 10 Minuten bist du mit allen Vorbereitungen fertig.
  3. Dank der Kombination aus Sahne, Frischkäse und Schinkenwürfeln schmeckt der Auflauf herrlich cremig und würzig.
  4. Du kannst super Reste verwerten und den Auflauf nach Geschmack variieren oder aufpeppen.
  5. Der Schupfnudelauflauf schmeckt auch noch am nächsten Tag prima und lässt sich problemlos noch einmal aufwärmen.

Frischkäse und Sahne als Geheimzutaten für die cremigste Soße

Ich liebe schnelle und einfache Ofengerichte. Und mein Schupfnudelauflauf hat sich im Nu an die Spitze der besten Rezepte gemausert. Das Besondere hier: Die unfassbar cremige Soße aus 2 Zutaten – Sahne und Frischkäse mit Kräutern. Mehr braucht es dafür nämlich nicht.

Fehlen nur noch Schinkenwürfel und Frühlingszwiebeln für die Würze. Gefolgt von Schupfnudeln aus dem Kühlregal – der Hauptzutat des Auflaufs. Die nehme ich auch immer für meine Schupfnudelpfanne, weil sie im Nu zubereitet sind.

Schupfnudelauflauf easy aufpeppen und variieren

Das Beste an dem einfachen Rezept ist, dass es sich nach Lust und Laune variieren lässt. Der Auflauf eignet sich nämlich super, um beispielsweise Gemüsereste zu verwerten. Aber auch andere Zutaten dürfen in die Auflaufform hüpfen – das ist dir und deinem Geschmack überlassen. Womit sich der Schupfnudelauflauf aufpeppen lässt?

  • Champignons und roten Zwiebeln – so ähnlich wie hier bei meinem Spätzleauflauf
  • Möhren-Erbsen-Gemüse aus dem Tiefkühlfach, damit geht’s schneller
  • Brokkoli oder Paprika
  • Lauch und Hackfleisch
  • Tomaten und Mozzarella oder Feta
  • Spitzkohl und Chorizo
  • Sauerkraut und Speckwürfel, so wie du es von meinem Schupfnudel-Rezept aus der Pfanne kennst
Dir gefällt mein schnelles Rezept? Dann hinterlass mir gerne einen Kommentar.

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (3)

Steffi
8. Apr.. 2025 um 20:13 Uhr

Wow. Dieser Auflauf ist der schnellste, den ich je gemacht habe und er ist ein Traum… vielen Dank für deine immer tollen Rezepte!! Ganz liebe Grüße

Tanja
8. Apr.. 2025 um 13:18 Uhr

Sehr, sehr lecker und schnell zubereitet! So liebe ich es . Wir hatten Karotten und Erbsen dazu gegeben und das Ganze im Airfryer „geföhnt“.

Martina
4. Apr.. 2025 um 08:00 Uhr

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 500 g Schupfnudeln Kühlregal
  • 80 g Schinkenwürfel
  • 200 g Sahne
  • 100 g Frischkäse mit Kräutern
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g geriebener Käse
Schritt 1/5

Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 2/5
4 Frühlingszwiebeln

Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

Geschnittene Frühlingszwiebeln in einer Schale.
Schritt 3/5
200 g Sahne100 g Frischkäse mit KräuternSalzPfeffer

Sahne und Frischkäse verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Sahnesoße mit Schneebesen in einem Messbecher.
Schritt 4/5
500 g Schupfnudeln80 g Schinkenwürfel

Schupfnudeln, Schinkenwürfel und Frühlingszwiebeln in eine Auflaufform geben. Soße zugeben und mit den restlichen Zutaten mischen.

Schritt 5/5
100 g geriebener Käse

Schupfnudelauflauf mit geriebenem Käse bestreuen und 30 Minuten im Ofen backen.

Roher Schupfnudelauflauf in einer Auflaufform.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>