Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Schneegestöber – das beste Dessert

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (8 Bewertungen)(8)
27.11.2024
20 Min.
20 Min.
Auf die Merkliste
Schneegestöber im Glas auf einer weihnachtlich dekorierten Holzscheibe. Schneegestöber im Glas auf einer weihnachtlich dekorierten Holzscheibe.

Mein Schneegestöber ist der krönende Abschluss für jedes Menü. Das Dessert kommt mit Himbeeren, Creme und Baiser daher – damit hat es alles, was du dir von einem Nachtisch wünschst. Und das Beste: Das Schneegestöber lässt sich einfach und schnell im Glas vorbereiten. Was du brauchst, zeige ich dir hier in meinem Rezept.

Schneegestöber im Glas auf einer weihnachtlich dekorierten Holzscheibe.

Schneegestöber – das beste Dessert

8 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Schneegestöber ist das allerbeste Dessert! Es kommt mit Himbeeren, Creme und Baiser daher – damit hat es alles, was du dir von einem Nachtisch im Glas wünschst.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten

Für das Rezept nutze ich Dessert-Gläser mit ca. 150 ml Fassungsvermögen.

  • 250 g Himbeeren - TK
  • 100 g Baiser
  • 150 g Naturjoghurt
  • 250 g Magerquark
  • 2 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 200 ml Schlagsahne
Portionen 6 Dessertgläser

Zubereitung

  • Himbeeren antauen lassen. Baiser in einen Gefrierbeutel geben und mit mit Hilfe von einem Nudelholz zerstoßen.
    100 g Baiser, 250 g Himbeeren
    Baiser in einer Tüte, das mit einem Nudelholz zerkleinert wird.
  • Joghurt, Quark, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und glatt rühren. Sahne in einer weiteren Schüssel steif schlagen, dann unter die Quark-Creme heben.
    150 g Naturjoghurt, 250 g Magerquark, 2 EL Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 200 ml Schlagsahne
    Die Creme für das Schneegestöber-Dessert in einer Schale.
  • Dessert-Gläser wie folgt füllen: Quark-Creme, Himbeeren, Baiser und alles nochmal wiederholen.
    250 g Himbeeren
    Mehrere Schneegestöber-Desserts im Glas auf einer Holzscheibe.
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Schneegestöber mit Himbeeren, Creme und Baiser

Mein Schneegestöber-Dessert bringt alles mit, was du dir von einem Nachtisch wünschst – Frucht, Creme und Knusper. Und weil diese Kombination so gut ankommt, bereite ich in der Regel immer ein paar Gläser mehr vom Nachtisch zu. Falls der ein oder andere noch einen Nachschlag möchte. Diese Zutaten brauchst du:

  • Baiser: Das ist der “Schnee” in meinem Dessert. Und bildet die süße Knusperschicht. Das Baiser kannst du im Supermarkt oder in der Bäckerei kaufen. Wer möchte, der kann es natürlich auch selber backen.
  • Naturjoghurt, Magerquark und Sahne: Aus diesem Trio rührst du eine luftige Creme an. Wer es noch etwas sahniger mag, der kann statt Quark auch Frischkäse verwenden, so wie in meinem Spekulatius-Dessert.
  • Zucker und Vanillezucker: Damit wird die Creme gesüßt. Ich persönlich mag es lieber, wenn die Süße dezenter ist. Daher verwende ich nur eine kleine Menge Zucker.
  • Himbeeren: Hier greife ich zu TK-Himbeeren, denn sie sind auch im Winter vorrätig und schmecken prima.
Schneegestöber im Glas weihnachtlich dekoriert.

Das beste Schneegestöber-Dessert im Glas zubereiten

Neben meiner Giotto-Creme ist das Schneegestöber eins meiner liebsten Rezepte für besondere Anlässe. Ob als Dessert für Weihnachten oder für das Silvester-Buffet – der Nachtisch im Glas schmeckt allen. Aber das Beste: Die Zubereitung ist kinderleicht und schnell erledigt. Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte, die sich ausdrucken lässt. Die einfache Zubereitung zeige ich dir aber schon jetzt.

  1. Baiser zerkleinern. Dafür dieses am besten in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder Topf zerstoßen. Es sollten kleine und große Krümel entstehen.
  2. Creme zubereiten. Dafür Joghurt und Quark mit dem Zucker verrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben – dadurch bekommt das Dessert seine Luftigkeit.
  3. Gläser füllen. Unten eine Schicht Creme, darauf Himbeeren und darüber Baiser. Diesen Vorgang noch einmal wiederholen – fertig.

Schneegestöber-Nachtisch einfach vorbereiten

Falls du noch ein Dessert für dein Weihnachtsmenü suchst, ist dieses Rezept perfekt. Der Nachtisch lässt sich prima vorbereiten und schon einige Stunden im Voraus schichten. Bis zum Servieren kannst du die Gläser mit dem Nachtisch im Kühlschrank kalt stellen. Da die Himbeeren nur leicht angetaut ins Glas kommen, haben sie dann ein bisschen Zeit, um weiter aufzutauen. So esse ich das Dessert am liebsten. 

Mein Tipp

Du kannst das Schneegestöber auch in einer großen Schale schichten und servieren.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (8 Bewertungen) (2 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (12)

Sabine Pipilotta
23. Feb. 2025 um 08:13 Uhr

Mega, super, lecker, einfach, besonders.
Einfach ist die Herstellung
Besonders ist es als Eyecatcher
Lecker, weil lecker
Super Idee zu Anlässen
Mega zum Anrichten
Egal wo ich es mitbringe : es ist pure Begeisterung.
Danke für dieses wundervolle Rezept

Steffi

Was für ein schönes Feedback. Ganz lieben Dank :)

Suse
16. Feb. 2025 um 13:29 Uhr

Ist im Großen und Ganzen gut gelungen… solche Cremes mache ich ja öfters :-). Das mit dem Baiser war eine neue Idee. Ich habe den Nachtisch einige Stunden vorher bereitet. Das Baiser war nicht mehr knusprig und ist mit der Creme verschmolzen. Habe dann vor dem Servieren noch Knusperkugeln drauf gestreut.

Steffi

Lieben Dank für deine tolle Bewertung, Suse

Bonnie
6. Feb. 2025 um 22:25 Uhr

Einfach zuzubereiten und super lecker!

Franzi
4. Feb. 2025 um 19:03 Uhr

Sehr sehr lecker! Und mit wenig Aufwand zuzubereiten. Wird es auf jeden Fall wieder geben :-)
Ich habe noch einen Spritzer Zitronensaft in die Creme und eine Packung Vanillezucker mehr rein. So war es für uns perfekt!

Herta
29. Dez. 2024 um 13:39 Uhr

Meine Tochter hat das Dessert gemacht, war sehr lecker, jetzt mach ich das selber. Kann ich gerne empfehlen.

Steffi

So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Das freut mich riesig!

Birgit
23. Dez. 2024 um 17:21 Uhr

Wie lange vor dem Essen machst du das Dessert?

Steffi

Hi Birgit, das kannst du prima morgens zubereiten und im Kühlschrank lagern. Lass es dir schmecken:)

Nina
28. Nov. 2024 um 08:15 Uhr

Der Baiser zergeht auf der Zunge. Wirklich köstlich!

Steffi

Vielen lieben Dank, Nina

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Für das Rezept nutze ich Dessert-Gläser mit ca. 150 ml Fassungsvermögen.

  • 250 g Himbeeren TK
  • 100 g Baiser
  • 150 g Naturjoghurt
  • 250 g Magerquark
  • 2 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 200 ml Schlagsahne
Schritt 1/3
100 g Baiser250 g Himbeeren

Himbeeren antauen lassen. Baiser in einen Gefrierbeutel geben und mit mit Hilfe von einem Nudelholz zerstoßen.

Baiser in einer Tüte, das mit einem Nudelholz zerkleinert wird.
Schritt 2/3
150 g Naturjoghurt250 g Magerquark2 EL Zucker1 Pck. Vanillezucker200 ml Schlagsahne

Joghurt, Quark, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und glatt rühren. Sahne in einer weiteren Schüssel steif schlagen, dann unter die Quark-Creme heben.

Die Creme für das Schneegestöber-Dessert in einer Schale.
Schritt 3/3
250 g Himbeeren

Dessert-Gläser wie folgt füllen: Quark-Creme, Himbeeren, Baiser und alles nochmal wiederholen.

Mehrere Schneegestöber-Desserts im Glas auf einer Holzscheibe.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>