Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Kürbis-Quiche mit Feta

Zubereitet von:
Steffi
4.97 (98 Bewertungen)(98)
02.11.2024
1 h
1 h
Auf die Merkliste
Kürbis-Quiche mit Hokkaidokürbis, Feta und roten Zwiebeln Kürbis-Quiche mit Hokkaidokürbis, Feta und roten Zwiebeln

Gerade im Herbst schmeckt Kürbis-Quiche im warmen Zuhause besonders lecker. Farbenfroher Hokkaido-Kürbis und eine cheesy Mischung aus geriebenem Käse und Feta machen diese einfache Quiche zur idealen Waffe gegen schlechtes Wetter.

Kürbis-Quiche mit Hokkaidokürbis, Feta und roten Zwiebeln

Kürbis-Quiche mit Feta

98 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Eine Kürbis-Quiche mit Feta und Mürbeteig kannst du mit meinem gelingsichern Rezept einfach selber backen.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde

Zutaten

Zutaten für den Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 150 g Butter - kalt und gewürfelt
  • 1 Ei - Größe M

Zutaten für die Füllung

  • 1 große rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleiner Hokkaidokürbis - ca. 900 g
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Sahne
  • 4 Eier
  • 100 g geriebener Käse - z.B. Gouda
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • 100 g Feta
Portionen 1 Quiche

Zubereitung

  • Mehl und Salz verrühren. Butter und Ei zugeben und einen Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    250 g Mehl, 1 TL Salz, 150 g Butter, 1 Ei
  • Zwiebel und Knoblauchzehen klein hacken, Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Kürbiswürfel 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und andünsten.
    1 große rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 kleiner Hokkaidokürbis, 2 EL Olivenöl
  • Sahne, Eier und geriebenen Käse verquirlen. Zwiebeln, Knoblauch und Kürbis unterrühren und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
    200 g Sahne, 4 Eier, 100 g geriebener Käse, Salz und Pfeffer, Muskat
  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Quicheform (Ø 28 cm) einfetten
  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, dann in die Quicheform geben und etwas andrücken. Ein paar Löcher mit einer Gabel einstechen. Optional Teig mit Backpapier belegen und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren (sonst weglassen). 10 Minuten vorbacken.
  • Sahne-Kürbis-Mischung auf den Teigboden geben und alles mit Feta belegen. 30 Minuten backen.
    100 g Feta

Steffis Tipps

Für die Kürbis-Quiche kannst du einen fertigen Quicheteig aus dem Kühlregal kaufen.
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Kürbis-Quiche: Die Zutaten

Wer den Mürbeteig der Quiche selber machen möchte, benötigt:

  • Mehl – ich nehme klassisches Weizenmehl 
  • Butter in Würfeln, die für den Teig sehr kalt sein sollte 
  • Ein Ei in Größe M, am besten in Bio-Qualität

Wenn es schnell gehen muss, findest du im Kühlregal auch fertigen Quiche-Teig.

Für die Füllung brauchen wir:

  • Rote Zwiebel und Knoblauch, die du wahrscheinlich sowieso im Haus hast
  • Hokkaido-Kürbis – am besten in Bio-Qualität, denn die Schale wird mitgegessen
  • Sahne und Eier, denn ohne diese Zutaten wäre es keine Quiche
  • Zweierlei Käse: geriebenen Käse wie Gouda und würzigen Feta, der besonders gut zu Kürbis passt
  • Salz, Pfeffer , Muskat und Olivenöl  
Quiche wird immer mit einem Mürbeteigboden und einer Füllung aus Sahne, Ei und Käse gemacht – doch bei den restlichen Zutaten können wir kreativ werden.

Schritt für Schritt zur perfekten Quiche

Kürbis-Quiche sieht toll aus und schmeckt fantastisch – und ihre Zubereitung ist super einfach. Überzeug dich selbst und sieh dir die vollständige Rezeptkarte an. 

Weil ich Quiche so liebe, habe ich inzwischen eine Menge über das französische Gericht gelernt. Hier meine Tipps:

  • Arbeite bei Mürbeteig mit kalter Butter und stelle den Teig vor der Weiterverarbeitung 30 Minuten kalt, um ihn perfekt in der Form verteilen zu können.
  • Damit dein Quicheboden richtig kross und knusprig wird, solltest du den Teig blindbacken. Hierfür stichst du ihn mit einer Gabel mehrfach ein und bäckst ihn 10 Minuten lang bedeckt mit Backpapier und getrockneten Hülsenfrüchten, bevor die Füllung dazukommt.
  • In einer hübschen Quicheform mit dem typisch gewellten Rand sieht deine Quiche gleich noch hübscher aus.
  • Quiche schmeckt auch kalt am nächsten Tag – oder du wärmst sie auf. Das geht am besten im Backofen bei niedriger Temperatur (80–120 Grad), damit sie nicht austrocknet. 
Kürbis-Quiche mit Hokkaidokürbis, Feta und roten Zwiebeln

5 Gründe für Kürbis-Quiche

  • Quiche schmeckt auch kalt oder aufgewärmt am nächsten Tag noch super
  • Kürbis-Quiche ist vegetarisch und somit auch für Fleischlos-Esser ein Genuss
  • Alle Zutaten sind mild – damit sollte diese Quiche auch den Kleinen schmecken
  • Kürbis-Quiche ist das perfekte Mitbringsel für Buffet, Brunch oder Geburtstag
  • Kürbis ist ein saisonales Gemüse, das schon durch seine begrenzte Verfügbarkeit besonders verlockend ist, oder?

Lust auf noch mehr Quiches? Dann probier doch auch die klassische Quiche Lorraine oder meine Gemüse-Quiche aus.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.97 (98 Bewertungen) (74 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (52)

Eva
2. März 2025 um 20:29 Uhr

Schmeckt super, absolut empfehlenswert!
Lediglich ein bisschen zu flüssig war sie in der Mitte, hab einfach 15 Minuten länger gebacken, das hat das Problem gelöst.
Werde beim nächsten Mal Creme fraiche oder Schmand statt Sahne versuchen. Auch Süßkartoffeln mit reingeben schmeckt super.

Steffi

Vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung :)

Marlene
13. Feb. 2025 um 21:07 Uhr

Die Quiche ist super gelungen und war sehr saftig, aber nicht flüssig. Das gibt es jetzt öfters!

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat! Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Sabine
7. Feb. 2025 um 13:11 Uhr

super
wenn ich 10 Sterne hätte geben können, hätte ich es getan
ich habe noch Schinken dazu gemacht, einfach grandios

Ruth
31. Jan. 2025 um 18:14 Uhr

Sehr,sehr lecker und einfach zu backen

Michael
31. Dez. 2024 um 23:49 Uhr

Sehr lecker. Ich habe dazu noch mit etwas Rosmarin gewürzt.

Steffi

Das klingt perfekt dazu

Doreen
23. Dez. 2024 um 22:45 Uhr

Danke für dieses tolle Rezept. Das war meine erste Quiche und sie ist super gelungen. Ich habe sie vormittags gemacht und abends dann einfach im Backofen aufgewärmt und serviert, lecker, saftig und obendrein sah sie toll aus.

Steffi

So ein schönes Feedback. Lieben Dank dafür!

Rostina
28. Nov. 2024 um 21:44 Uhr

Super lecker geschmeckt, ich habe Quiche wenig mit Möhren, Schnittlauch, Chili,und Chorizo aufgepeppt,da Ich mag mehr würzig. Nach 15 min backen hatte ich auf 190Grad höherOfen gestellt und 5 min länger. Es war dann perfekt und fertig gebacken.

Steffi

Danke für dein tolles Feedback, liebe Rostina!

Kerstin
23. Nov. 2024 um 14:08 Uhr

Leider war die Quiche nach 40 Minuten immernoch sehr weich und nicht durch in der Mitte. Ich werde das nächste Mal den Boden nicht vorbacken und die Quiche direkt für 50-60 Minuten in den Ofen stellen. Hat ein wenig die Freude genommen, weil die Zeit so extrem falsch angegeben ist und wir schon hungrig gewartet haben
Geschmacklich aber sehr lecker.

Steffi

Oh je, das wundert mich aber sehr, Kerstin. Denn die Quiche sollte nach 30 Minuten fertig gebacken sein. Was war denn noch weich – die Füllung oder der Teig? Liebe Grüße, Steffi

Sarah
22. Nov. 2024 um 21:22 Uhr

sehr leckeres Rezept, bei mir ist allerdings beim Aufschneiden alles ausgelaufen. irgendwie war die Masse nicht richtig durch. woran kann das liegen?

Steffi

Hallo liebe Sarah, wahrscheinlich hätte die Quiche noch mehr Zeit im Ofen gebraucht. Hast du sie nochmal nachgebacken?

Birgit
20. Nov. 2024 um 14:59 Uhr

Super schnell gemacht und echt lecker, vielleicht war ich etwas zu vorsichtig beim würzen, das klappt beim nächsten Mal

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Uli
12. Nov. 2024 um 12:24 Uhr

Tolle Webseite!! Super Rezepte! Ich werde des Öfteren vorbeischauen

Steffi

Lieben Dank für dein schönes Feedback, Uli. Ich freu mich sehr darüber!

Tanja
10. Nov. 2024 um 20:15 Uhr

Liebe Steffi,
die Kürbisquiche ist wirklich ein ganz tolles Herbstrezept. Der Hirtenkäse gibt dem ganzen etwas besonderes. Vielen Dank dafür :-)

Steffi

Danke für dein tolles Rezept-Feedback :)

Martin
4. Nov. 2024 um 19:27 Uhr

Sehr lecker!

Stefanie
1. Nov. 2024 um 19:41 Uhr

Hört sich super an. Ich werde sie dieses Wochenende nachkochen
Die Idee mit dem Kochmodus finde ich super

Steffi

Lieben Dank Stefanie. Lass es dir schmecken :)

Kathrin
31. Okt. 2024 um 12:27 Uhr

schmeckt sehr habe fertigen Teig genommen

Antje
9. Okt. 2024 um 18:37 Uhr

Ich liebe dieses einfache, aber leckere Rezept!
Bereits in der letzten Kürbis-Saison habe ich es oft zubereitet. Auch mein GöGa, den ich sonst nie für Kürbis oder Feta begeistern konnte, greift hier gerne zu.

Vielen Dank für deine Rezepte, die tolle Aufbereitung und die Zeit und Liebe, die du in deinen Blog steckst!

Steffi

Oh was für ein liebes Feedback, liebe Antje. Ich freu mich, dass es euch so gut geschmeckt hat!

Sonja
17. Sep. 2024 um 20:47 Uhr

Super einfach zu machen und echt mega lecker
Habe noch einen Becher Kräuterschmand mit rein gemacht. Dadurch war es schön würzig.

Steffi

Das klingt ja lecker! Lieben Dank für die tolle Bewertung:)

Heike
26. Aug. 2024 um 14:13 Uhr

total begeistert. Dankeschön

Steffi

Das freut mich sehr, Heike!

Heidi
19. Aug. 2024 um 15:43 Uhr

kürbis Quiche: im rezept steht nichts von Backpulver , in den Hinweisen für den Teig sehr wohl. Backpulver ja oder nein???

Steffi

Liebe Heidi, das Backpulver nehm ich raus. Im Rezept ist es korrekt :) Lass es dir schmecken!

Anfri
17. Juni 2024 um 16:58 Uhr

Die Quiche ist richtig lecker. Meine Familie und auch meine Freunde sind ganz scharf drauf. Apropo scharf, mit Chiliflocken und oder Thymian ist sie auch sehr lecker

Steffi

Oh das klingt perfekt! Danke für den Tipp :)

Catalina
28. Mai 2024 um 09:58 Uhr

Richtig lecker geworden!
anstatt Sahne habe ich Creme Fraiche genommen, aus versehen mit Kräutern gekauft. Ich habe vergessen Muskat und Pfeffer zu geben und trotzdem war es unglaublich gut! Perfekte Menge für 28cm. Und es sah sonáis wie im Bild!

Steffi

Wie schön zu lesen, liebe Catalina. Danke für dein tolles Feedback :)

Julia
14. Nov. 2023 um 00:30 Uhr

Gestern nachgekocht – hat wirklich super geschmeckt!!!
Wir haben etwas mehr Zwiebel und Feta genommen und zusätzlich auch noch Kräuter hineingeben und es ist super geworden!
Vielen Dank für das tolle Rezept!

Steffi

Das klingt fantastisch liebe Julia!

Hergen
11. Nov. 2023 um 15:25 Uhr

fehlt hier nicht noch die Backzeit selbst?!

Steffi

Die steht im Rezept unter Punkt 4 :)

Elvi
7. Nov. 2023 um 12:58 Uhr

nochmal mit 5 Sternen
lecker schmecken!

Steffi

Ganz lieben Dank Elvi :)

Elvi
7. Nov. 2023 um 12:54 Uhr

superlecker!

Steffi

Vielen Dank!

Bettina Scattino
7. Nov. 2023 um 08:48 Uhr

Hab die Hälfte vom Rezept genommen wir sind nur zu zweit. Teig selbstgemacht schmeckt immer besser. Den Schafskäse aus versehen mit untergerührt. Hat aber trotzdem sehr gut geschmeckt. Obendrauf sieht es aber schöner aus. Danke für die gesunden Rezepte. Ciao Bettina

Steffi

Das klingt richtig gut. Danke für deine tolle Bewertung :)

Jutta Becker
6. Nov. 2023 um 20:59 Uhr

Guten Abend liebe Steffi,
DANKE für das tolle Rezept der Kürbis Quiche!!!
ich liebe Quiche und habe auch schon viele gebacken, aber noch keine Kürbis Quiche…auf der Suche nach einem passenden Rezept bin ich auf Deinen Kanal gestoßen!
Mit eigenem Hokkaido und eigenen Eiern ist die Quiche hervorragend gelungen, vielen Dank!
Ganz herzliche Grüße zur guten Nacht aus La Palma und vielleicht bis bald auf unserer Finca???
❤️ lich Willkommen!!!

Steffi

Oh wie schön liebe Jutta! Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat! Ganz liebe Grüße in die Sonne!

Cindy
2. Nov. 2023 um 10:39 Uhr

Gestern zubereitet und eben schon zum Frühstück die Reste verputzt. GENIAL! Einfacher Mürbteig und geniale Füllung. Hab sie aber noch mit Kräutern der Provence verfeinert. Und mit Zimt.

Steffi

Wie schön zu lesen, liebe Cindy!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Zutaten für den Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 150 g Butter kalt und gewürfelt
  • 1 Ei Größe M

Zutaten für die Füllung

  • 1 große rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleiner Hokkaidokürbis ca. 900 g
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Sahne
  • 4 Eier
  • 100 g geriebener Käse z.B. Gouda
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • 100 g Feta
Schritt 1/6
250 g Mehl1 TL Salz150 g Butter1 Ei

Mehl und Salz verrühren. Butter und Ei zugeben und einen Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 2/6
1 große rote Zwiebel2 Knoblauchzehen1 kleiner Hokkaidokürbis2 EL Olivenöl

Zwiebel und Knoblauchzehen klein hacken, Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Kürbiswürfel 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und andünsten.

Schritt 3/6
200 g Sahne4 Eier100 g geriebener KäseSalz und PfefferMuskat

Sahne, Eier und geriebenen Käse verquirlen. Zwiebeln, Knoblauch und Kürbis unterrühren und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Schritt 4/6

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Quicheform (Ø 28 cm) einfetten

Schritt 5/6

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, dann in die Quicheform geben und etwas andrücken. Ein paar Löcher mit einer Gabel einstechen. Optional Teig mit Backpapier belegen und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren (sonst weglassen). 10 Minuten vorbacken.

Schritt 6/6
100 g Feta

Sahne-Kürbis-Mischung auf den Teigboden geben und alles mit Feta belegen. 30 Minuten backen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>