Zubereitung 10 Minuten
Arbeitszeit 10 Minuten
 

Kinderpunsch schmeckt nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen richtig gut. Mit meinem Rezept kannst du den alkoholfreien Früchtepunsch aus Apfelsaft, Gewürzen und Früchtetee einfach selber machen.

Kinderpunsch mit Fürchtetee, Orangen und Zimt im Glas

Zutaten für den alkoholfreien Kinderpunsch

Kinderpunsch ist ein herrlich wärmendes, fruchtiges Heißgetränk für die kalte Jahreszeit. Du kennst ihn sicher auch vom Weihnachtsmarkt. Oft ist mir der Punsch hier aber viel zu süß und ich vertrag ihn dadurch nicht so gut. Daher wollte ich das Heißgetränk unbedingt mal selber machen. So weiß ich, was drin steckt und kann meinen Früchtepunsch ganz nach Belieben süßen.

Die Basis für das Kinderpunsch-Rezept bilden diese drei Zutaten:

  • Früchtetee 
    Durch den Früchtetee wird der Punsch ganz besonders bekömmlich. Ich empfehle einen roten Früchtetee ohne Zucker.
  • Apfelsaft
    Den Apfelsaft kannst du wenn du möchtest auch durch Orangensaft oder Traubensaft ersetzen.
  • Zitronensaft

Dazu kommen dann noch weihnachtliche Gewürze und Aromen:

  • Nelken
  • Zimtstange
  • Vanilleschote
  • Orangen

Alternativ kannst du Punsch-Gewürz auch schon fertig als Gewürzmischung kaufen.

Kinderpunsch ist nicht nur das perfekte Heißgetränk für Kinder, sondern auch eine leckere Glühwein-Alternative für Schwangere oder stillende Mütter. Also eigentlich für alle, die auf Alkohol verzichten.

Zutaten für den alkoholfreien Punsch
Kinderpunsch mit Fürchtetee, Orangen und Zimt im Glas

So einfach machst du deinen Kinderpunsch selber!

Die Zubereitung ist denkbar einfach! Als Erstes Früchtetee, Apfelsaft, Zitronensaft, Nelken, Zimt und eine Vanilleschote in einen Topf geben und bei geringer Hitze für 10 Minuten erwärmen.

Dann den Punsch vom Herd nehmen und Nelken, die Zimtstange und die Vanilleschote entfernen. Den Früchtepunsch mit Orangenscheiben servieren.

Wenn du magst, kannst du noch 1 EL braunen Zucker dazugeben. Aber meiner Meinung nach ist der Kinderpunsch durch den Fruchtzucker schon süß genug.

Zubereitung für den alkoholfreien Punsch

Früchtepunsch warm halten

Kinderpunsch ist eine fruchtige Alternative zum Glühwein und du kannst ihn prima bei schwacher Hitze im Topf warmhalten. Alternativ kannst du den Punsch auch fertig zubereitet in eine Thermoskanne füllen. Das fruchtige Heißgetränk lässt garantiert jedes Kinderherz höher schlagen.

Vielleicht gefallen dir ja auch meine alkoholfreien Cocktails, die sind einfach perfekte Party-Getränke.

Und jetzt lass dir meinen leckeren Punsch richtig gut schmecken! Ich freu mich auf dein Feedback zum Rezept.

Kinderpunsch mit Fürchtetee, Orangen und Zimt im Glas

Alkoholfreier Kinderpunsch im Glas

Kinderpunsch

5 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Kinderpunsch schmeckt nicht nur Kindern! Mit meinem Rezept kannst du den alkoholfreien Früchtepunsch einfach selber machen.
Zubereitung 10 Minuten
Arbeitszeit 10 Minuten
Portionen 6 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 800 ml Früchtetee - ohne Zucker
  • 200 ml Apfelsaft
  • 1/2 Zitrone - Saft
  • 2 Nelken
  • 1 Zimtstange
  • 1 Vanilleschote
  • 6 Orangenscheiben

Zubereitung 

  • Früchtetee, Apfelsaft, Zitronensaft sowie Nelken die Zimtstange und die Vanilleschote in einen Topf geben und bei geringer Temperatur für 10 Minuten erwärmen.
  • Den Punsch vom Herd nehmen, Nelken, Zimt und Vanille entfernen. Dann mit Orangenscheiben servieren.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 24kcal | Kohlenhydrate: 6g | Eiweiß: 0.2g | Fett: 0.2g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

 

Kommentare (2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.