Zubereitung 10 Min.
Backzeit 25 Min.
Arbeitszeit 35 Min.
 

Jetzt ist mein kleiner Schatz schon 6 Wochen alt – die Zeit als kleine Familie vergeht wirklich rasend schnell. Und während Tom gerade friedlich auf meinem Arm schlummert, gibt`s für euch das Rezept für gefüllte Paprika mit Linsen und Ziegenkäse.

Mein Projekt „Ich will nach meiner Schwangerschaft wieder in meine alten Jeans passen“ ist gestartet :) Also wird es hier nun wieder öfters einfache und leckere Low Carb Rezepte für euch geben. So wie diese gefüllte Paprika, die im Turbotempo zubereitet ist und richtig, richtig lecker schmeckt! Perfekt für das gesunde Abendessen ohne Kohlenhydrate.

Gefüllte Paprika low Carb und vegetarisch

Gefüllte Paprika mit Linsen und Ziegenkäse

Gefüllte Paprika – schnell gemacht und richtig lecker

Ich liebe gefüllte Paprika! Bei mir gibt´s das bunte Gemüse des Öfteren mal mit der klassischen Hackfleisch-Tomaten-Füllung. Für etwas Abwechslung auf dem Teller hab ich mich nun aber mal an eine neue Füllung gewagt – Gefüllte Paprika mit Linsen und Ziegenkäse. Ich kann euch sagen – es war sooo lecker!

Die wunderschöne rot-gelb gestreifte Paprikaschote ist übrigens die neue Sorte Enjoya. Sie schmeckt süß aromatisch und sieht einfach toll aus! Ab sofort ist sie auch in ausgewählten Märkten erhältlich.

Rezept für Gefüllte Paprika mit Linsen und Ziegenkäse - Enjoya

Fürs Befüllen der Paprikaschoten hab ich gerade einmal zehn Minuten gebraucht. Perfekt, oder? Ich war schon immer ein Freund der schnellen, einfachen Küche. Und seit Tom auf der Welt ist, weiß ich es noch mehr zu schätzen, wenn die Zubereitung eines gesunden Essens nicht länger als 20 Minuten dauert. :)

Low Carb - Rezept für Gefüllte Paprika mit Linsen und Ziegenkäse

Zeit für Paprika

Die Paprika zählt zu den beliebtesten Gemüsesorten Deutschlands. Ich liebe Paprika und esse sie auch gerne pur als Nachmittags-Snack.

Die bunten Schoten schmecken nicht nur total lecker  – sie liefern auch dreimal mehr Vitamin C als Orangen und decken damit mehr als den Tagesbedarf.

Rezept für Gefüllte Paprika mit Linsen und Ziegenkäse

Paprikaschoten - Zeit für Paprika

Lasst euch die gefüllte Paprika mit Linsen fantastisch schmecken! Ich freu mich sehr über euer Feedback!

Schnelle gefüllte Paprika mit Linsen und Ziegenkäse

Noch keine Bewertung
Sterne anklicken zum Bewerten.
Die gefüllte Paprika mit Linsen und Ziegenkäse schmeckt wunderbar cremig und ist sehr sättigend.
Zubereitung 10 Min.
Backzeit 25 Min.
Arbeitszeit 35 Min.
Portionen 4 Personen

Diese Produkte empfehle ich

Klicke auf die Bilder für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz)

Zutaten

  • 2 Dosen Linsen - gespült und abgetropft
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 200 g Ziegenfrischkäse
  • 4 Paprikaschoten
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung 

  • Den Ofen auf 180°C vorheizen. 
  • Die Linsen spülen und abtropfen lassen. Die Knoblauchzehe und die Zwiebel fein hacken.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen.
  • Nach einigen Minuten die Linsen und den Ziegenkäse hinzugeben und heiß werden lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Deckel der Paprikaschoten abnehmen und die Samen entfernen. Mit einem Löffel die Linsenmischung hinein füllen.
  • Die Paprikaschoten in eine gefettete Auflaufform geben und ca. 25 Minuten backen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 185kcal | Kohlenhydrate: 10g | Eiweiß: 11g | Fett: 11g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

 

Kommentare (7)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Bald ist Ostern!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.