Ich bereite total gerne gefüllte Paprika in der Heißluftfritteuse zu. Das geht kinderleicht und das Ergebnis ist total lecker! Einfach die Füllung in die Schote geben – schon kann die gefüllte Paprika im Airfryer verschwinden. Hier in meinem Rezept zeige ich dir, wie du deine gefüllte Paprika mit Hack in der Heißluftfritteuse zubereitest und wie lange das Gemüse backen muss.
![Mehrere gefüllte Paprika mit Hack in der Heißluftfritteuse.](https://www.gaumenfreundin.de/wp-content/uploads/2024/09/Gefuellte-Paprika-Heissluftfritteuse-Hackfleisch.jpg)
Die Zutaten für meine gefüllte Paprika aus dem Airfryer
Seit Neuestem gibt es bei uns gefüllte Paprika aus der Heißluftfritteuse. Darin gelingt das Gemüse kinderleicht, richtig schön saftig und einfach total lecker. Die Vorbereitung und die Zutaten bleiben ähnlich wie bei meinem bewährten Familienrezept für klassische gefüllte Paprika. Allerdings kommt hier noch etwas Feta in die Füllung. Welche Zutaten es noch braucht, zeige ich dir jetzt:
- Paprikaschoten: Hier verwende ich immer normale Gemüsepaprika, weil sie viel Platz für die Füllung bieten. Welche Farbe du nimmst, ist ganz egal. Gelbe und rote Schoten schmecken etwas süßlicher. Die grüne Variante hat einen herberen Geschmack.
- Zwiebel und Knoblauch: Die geben der Füllung viel Würze und Aroma. Ich nehme am liebsten eine Gemüsezwiebel und frischen Knoblauch.
- Hackfleisch: Ich nehme gerne gemischtes Hackfleisch aus Rind und Schwein, weil das beim Garen schön saftig bleibt.
- Ei: Das Ei unterstützt die Bindung der Hackfleischmasse.
- Feta: Der Käse bringt Salz sowie Würze an die Füllung. Wer es etwas milder mag, der kann auch zu Hirtenkäse greifen. Was der Unterschied zwischen Feta, Hirten- und Schafskäse ist, erfährst du in unserem Artikel dazu.
- Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer: Mit diesen Kandidaten wird die Füllung gewürzt und abgeschmeckt.
![Die Zutaten für gefüllte Paprika aus der Heißluftfritteuse auf einem Holzuntergrund.](https://www.gaumenfreundin.de/wp-content/uploads/2024/09/Paprikaschoten-Hackfleisch-Feta.jpg)
![Gefüllte Paprika mit Hack auf einem Teller.](https://www.gaumenfreundin.de/wp-content/uploads/2024/09/Gefuellte-Paprika-Heissluftfritteuse-zubereiten.jpg)
Gefüllte Paprika in der Heißluftfritteuse wie lange garen?
Meine gefüllte Paprika mit Hack gare ich 25-30 Minuten bei 170 Grad in der Heißluftfritteuse. Dann ist das Gemüse weich, hat aber noch etwas Biss. Und die Füllung ist schön saftig. Je nach Gerät und Einstellungen kann die Garzeit natürlich um ein paar Minuten variieren. Falls du noch mehr Lust auf Gemüse aus der Heißluftfritteuse hast, schau mal bei meinem Rezept vorbei.
![Gefüllte Paprika in der Heißluftfritteuse.](https://www.gaumenfreundin.de/wp-content/uploads/2024/09/Gefuellte-Paprika-Heissluftfritteuse-mit-Hack.jpg)
5 Gründe für gefüllte Paprika mit Hack aus der Heißluftfritteuse
Ich probiere total gerne neue Rezepte in der Heißluftfritteuse aus und meine gefüllte Paprika zählt definitiv zu meinen Favoriten. Warum?
- Die Zubereitung ist ganz einfach
- Die gefüllten Paprikas verschwinden in nur 10 Minuten in der Heißluftfritteuse
- Die gefüllten Paprikas sind Low Carb
- Du kannst die Paprikas als Beilage oder Hauptgericht servieren
- Das Gericht schmeckt der ganzen Familie
Lass dir meine gefüllte Paprika aus der Heißluftfritteuse so richtig gut schmecken. Ich freue mich über dein Feedback zum Rezept in den Kommentaren.
![Gefüllte Paprika mit Hack in der Heißluftfritteuse.](https://www.gaumenfreundin.de/wp-content/uploads/2024/09/Gefuellte-Paprika-Heissluftfritteuse-fuellen.jpg)
![Gefüllte Paprika aus der Heißluftfritteuse auf einem Teller mit Tomatensoße.](https://www.gaumenfreundin.de/wp-content/uploads/2024/09/Gefuellte-Paprika-Heissluftfritteuse-einfach.jpg)
![Gefüllte Paprika aus der Heißluftfritteuse auf einem Teller.](https://www.gaumenfreundin.de/wp-content/uploads/2024/09/Gefuellte-Paprika-Heissluftfritteuse-einfaches-Rezept-400x267.jpg)
Gefüllte Paprika aus der Heißluftfritteuse
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Paprikaschoten
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei
- 150 g Feta
- 2 EL Oregano
- 1 EL Paprikapulver - edelsüß
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 400 g Tomatensauce
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Die Deckel der Paprikaschoten abschneiden und das Kerngehäuse entfernen.1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 4 Paprikaschoten
- Hackfleisch, Ei, zerbröselten Feta, Zwiebeln, Knoblauch, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen.400 g gemischtes Hackfleisch, 1 Ei, 150 g Feta, 2 EL Oregano, 1 EL Paprikapulver, 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer
- Paprikaschoten in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse geben und mit der Hackfleisch-Mischung füllen. Tomatensauce über die Schoten gießen und die Deckel aufsetzen.400 g Tomatensauce
- Bei 170 Grad 25-30 Minuten backen.
josef
22. Jan.. 2025 um 20:46 Uhr
Raffaela Nagel
22. Jan.. 2025 um 14:46 Uhr
Hallo ich habe dein Rezept jetzt nach gemacht und es war Mega lecker .. die Paprika war noch ein bisschen fester als wenn man es im Topf macht , aber das hat mir sehr gut gefallen.
Danke für das leckere Rezept
Steffi
22. Jan.. 2025 um 21:57 Uhr
So schön zu lesen, dass es dir so gut geschmeckt hat! Danke für deine Bewertung :)
Simone
18. Jan.. 2025 um 18:12 Uhr
Ich mache gerade die ersten Versuche mit meiner neuen Ninja und habe Dich beim Suchen nach Ideen gefunden. Vielen Dank für das leckere Rezept. Das nächste Mal werde ich die Paprikas nach der Hälfte der Zeit umdrehen, da sie bei nicht stehen geblieben sind.
Steffi
19. Jan.. 2025 um 11:36 Uhr
Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat, Simone!
Marianne
7. Jan.. 2025 um 19:51 Uhr
Katinka
4. Jan.. 2025 um 16:56 Uhr
Sehr lecker!
Kurz und knackig beschrieben….
Vielen Dank für die tolle Kochanleitung und das leckere Rezept ☺️
Steffi
4. Jan.. 2025 um 17:52 Uhr
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Das freut mich riesig!
Vanessa
4. Jan.. 2025 um 12:14 Uhr
schmeckt super lecker :)
Oli
3. Jan.. 2025 um 19:59 Uhr
Wirklich einfach und super lecker Vielen Dank für das Rezept ☺️☺️
Steffi
4. Jan.. 2025 um 17:57 Uhr
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Das freut mich riesig!
Heike
23. Nov.. 2024 um 21:09 Uhr
Super saftig! Werde ich erneut machen! Dankeschön für das Rezept
Steffi
24. Nov.. 2024 um 08:26 Uhr
Wie schön, dass es dir geschmeckt hat!
Gudrun Horstmann
20. Nov.. 2024 um 13:42 Uhr
Und wie geht die Tomatensauce?
einfach Ketchup darüber gießen?
Steffi
21. Nov.. 2024 um 21:34 Uhr
Du kannst eine beliebige Tomatensoße nehmen oder mein Tomatensoßen-Grundrezept dafür nutzen :)
Holger
15. Nov.. 2024 um 17:34 Uhr
Ich war ursprünglich nur auf der Suche nach Garzeiten für die HLF, habe mir dann aber das ganze Rezept durchgelesen und habe es nachgekocht. Ein wirklich tolles Rezept, danke dafür.
Steffi
17. Nov.. 2024 um 08:46 Uhr
Danke für deine tolle Bewertung!
Manu
14. Nov.. 2024 um 15:49 Uhr
Tolles und schnelles Rezept
Silke
6. Nov.. 2024 um 11:15 Uhr
Hallo Steffi,
Wiedermal steht eines deiner leckeren Rezepte auf unserem Esstisch
Was ich auch klasse finde, ist die Möglichkeit den Kochmodus zu nutzen, den du, wie ich gesehen hab, auch noch verbessert hast, in dem die die Zutaten in den einzelnen Schritten nochmal zusätzlich aufführst
Danke dir dafür
Steffi
7. Nov.. 2024 um 17:40 Uhr
So schön, Silke. Danke für dein tolles Feedback!
Chrissi
6. Nov.. 2024 um 10:52 Uhr
Ich war echt skeptisch, aber die Kinder und wir fanden es super lecker! Was mich positiv überrascht hat, da die gefüllten Paprika bisher nicht gut angekommen sind.
Den restlichen Feta habe ich übrigens mit in die Sauce getan.
Steffi
6. Nov.. 2024 um 10:59 Uhr
Klasse Idee, Chrissi. Schön, dass es euch geschmeckt hat :)
Bea
27. Okt.. 2024 um 17:26 Uhr
Und wieder mal ein Rezept was richtig richtig lecker ist
Steffi
28. Okt.. 2024 um 08:43 Uhr
Lieben Dank für die schöne Rückmeldung!
Kleene
25. Okt.. 2024 um 16:57 Uhr
Einfach und sehr lecker
Steffi
25. Okt.. 2024 um 18:26 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Michael
21. Okt.. 2024 um 19:36 Uhr
Super lecker und auf den Punkt nach 25 Minuten im Philips Airfryer XXL
Steffi
22. Okt.. 2024 um 16:31 Uhr
Lieben Dank :)
Gabi
19. Okt.. 2024 um 17:29 Uhr
Das Rezept war einfach und schnell zubereitet und hat sehr gut geschmeckt
Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:35 Uhr
Danke für dein schönes Feedback!
Sabine
29. Sep.. 2024 um 17:37 Uhr
Hallo Steffi,vielen Dank für das Rezept,bin immer noch am ausprobieren was mit der HF alles geht.Hatte noch Hack über&direkt auch die Frikadellen gemacht,super bin begeistert :-)
Steffi
30. Sep.. 2024 um 19:29 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Ute
26. Sep.. 2024 um 08:22 Uhr
Heike
23. Sep.. 2024 um 18:47 Uhr
Ich werde das nächste Mal nur 1 EL Oregano nehmen….es war überwürzt und der Oregano schmeckte zu sehr durch…ansonsten sehr lecker
Steffi
24. Sep.. 2024 um 08:32 Uhr
Danke für dein Feedback, liebe Heike!
Regina
23. Sep.. 2024 um 18:37 Uhr
Danke für dies tolle Rezept
die gefüllten Paprika schmecken mega lecker
Steffi
24. Sep.. 2024 um 08:32 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat, liebe Regina.
Tina
22. Sep.. 2024 um 10:30 Uhr
Genau mein Rezept nur ohne Knobi, aber da fehlt mir die Soße. Hab ich beim Schmoren im Topf gleich dabei und dauert auch nicht länger
Steffi
23. Sep.. 2024 um 10:42 Uhr
Danke für dein Feedback, Tina!
Karin
22. Sep.. 2024 um 09:06 Uhr
Da fehlt mir die Sauce !Ich mache sie lieber im Ofen in einer schönen scharfen Tomatensauce .
Steffi
23. Sep.. 2024 um 10:43 Uhr
Da ist doch Sauce dabei, liebe Karin :)
Heike
20. Sep.. 2024 um 19:09 Uhr
So, mit diesem Rezept wird meine Ninja Dualzone eingeweiht. Mein erster Airfryer außerdem. Und das Rezept las sich so super und lecker, daß es ausprobiert werden muss. Und es kann nur lecker schmecken☺️
Steffi
21. Sep.. 2024 um 09:08 Uhr
oh wie klasse, Heike! Lass es dir schmecken :)
Gräbel
20. Sep.. 2024 um 14:27 Uhr
Uli
20. Sep.. 2024 um 12:53 Uhr
danke, klingt lecker, probiere ich unbedingt aus.
Steffi
21. Sep.. 2024 um 09:10 Uhr
Lass es dir schmecken :)
Gabi
20. Sep.. 2024 um 11:00 Uhr
Sehr lecker. Freu mich schon auf neue Rezepte
Steffi
20. Sep.. 2024 um 12:11 Uhr
Schön zu lesen, liebe Gabi!
Micha
20. Sep.. 2024 um 08:07 Uhr
Hackfleisch war auf den Punkt gar nach 32 Minuten. Ich habe aber kleine Schoten verwendet. Super Rezept.
Steffi
20. Sep.. 2024 um 08:18 Uhr
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Marion Gürbüz
19. Sep.. 2024 um 19:12 Uhr
Mario
19. Sep.. 2024 um 12:31 Uhr
Rezept ausprobiert und auch die Kritiker der Familie waren total begeistert.Vielen Dank für dieses tolle Rezept und die Idee….
Steffi
19. Sep.. 2024 um 14:10 Uhr
Oh wie klasse, das freut mich riesig!
Elisabeth Krabbenhöft
19. Sep.. 2024 um 12:17 Uhr
Tolle Rezepte
Steffi
19. Sep.. 2024 um 14:09 Uhr
Ganz lieben Dank :)
Werner
19. Sep.. 2024 um 11:42 Uhr
Hallo
kommen die Schoten in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse oder nur in den Behälter ohne Einsatz?
Steffi
19. Sep.. 2024 um 14:10 Uhr
Hi Werner, ich habe die ohne Einsatz in den Behälter gesetzt. Lass es dir schmecken :)
Moni
19. Sep.. 2024 um 08:44 Uhr
Andrzej
19. Sep.. 2024 um 00:14 Uhr
Marco
18. Sep.. 2024 um 20:52 Uhr
sehr lecker und probiere vieles gerne aus und einfach schmackofatz!!
Steffi
19. Sep.. 2024 um 14:13 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat :)
Ilona
18. Sep.. 2024 um 08:06 Uhr
Gute Idee! Wird das Hackfleisch gar?
Steffi
19. Sep.. 2024 um 15:12 Uhr
Ja genau. Das gart in der Heißluftfritteuse :)