Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Rotkohl verfeinern – so kannst du Rotkraut aus dem Glas würzen

5.00 (7 Bewertungen)
Aktualisiert am 17.01.2025
Gekocht von: Steffi
Verfeinerter Rotkohl aus dem Glas mit Apfel in einer Schale.
Zubereitung 10 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten

Mit nur wenigen Zutaten kannst du deinen Rotkohl verfeinern, sodass die Variante aus dem Glas wie von Oma schmeckt. Das ist ideal, wenn die Beilage schnell zubereitet sein muss. Wie du das Rotkraut aus dem Glas würzen kannst? Hier in meinem Beitrag zeige ich dir meine liebste Variante und Ideen, wie sich Rotkohl aus dem Glas verfeinern lässt.

Verfeinerter Rotkohl mit Apfel aus dem Glas in einer Schale mit Holzlöffel.

Rotkohl verfeinern – die Zutaten für meine Variante

Zugegeben, wenn es mal so richtig schnell gehen muss, dann greife ich zu Rotkohl aus dem Glas. Der lässt sich prima verfeinern, sodass er im Handumdrehen wie selbst gemacht schmeckt. Was es dafür braucht, ist nicht viel. Mit nur ein paar Zutaten lässt sich das Rotkraut aus dem Glas würzen und einfach aufpeppen. Für meine liebste Variante orientiere ich mich am klassischen Rotkohl-Rezept, wie ich es kenne. Dafür benötigst du diese Zutaten:

  • Rotkohl aus dem Glas: Das Gute daran, du kannst das Rotkraut im Vorrat lagern und hast es immer parat, wenn du es als schnelle Beilage benötigst. Ich nehme meistens servierfertigen Rotkohl in Bio-Qualität. 
  • Rote Zwiebel: Zum Verfeinern greife ich zur roten Zwiebel, weil sie ein süßliches, mildes Aroma hat.
  • Apfel: Wir mögen die Beilage gerne klassisch und kombinieren sie mit Apfelstückchen. Ich nehme dafür gerne die Sorte Boskop.
  • Butterschmalz: Zum Anbraten nehme ich gerne Butterschmalz, weil es ein feines Aroma mitbringt und sich prima erhitzen lässt.
  • Aceto Balsamico: Dieser bringt etwas Säure ins Spiel und erhält zudem die Farbe des Kohls.
  • Salz und Zucker: Damit schmecke ich das Rotkraut aus dem Glas noch einmal ab.

In 3 Schritten Rotkohl aus dem Glas verfeinern

Gerade im Herbst und in der Weihnachtszeit kochen wir den Kohl besonders gerne. Meistens kombinieren wir ihn als typische Beilage zu Rindergulasch und Kartoffelknödeln. Wenn es an einigen Tagen dann aber mal hektischer zugeht, kommt eben die gekaufte Variante zum Einsatz. Damit ist die Zubereitung natürlich ruckzuck erledigt – in nur 15 Minuten kann das Rotkraut aus dem Glas schon auf den Teller. Die genauen Mengenangaben zum Verfeinern und Würzen findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. Die einfachen Zubereitungsschritte zeige ich dir aber schon jetzt:

  1. Zwiebel und Apfel schneiden. Beide Zutaten würfeln, fertig ist die Schnippelarbeit. Der Rest geht fix.
  2. Zutaten kurz anbraten. Erst die Zwiebelstreifen glasig dünsten, dann die Apfelwürfel dazugeben und erhitzen.
  3. Rotkohl erhitzen. Zum Schluss Rotkohl und Essig hinzufügen und alles sanft köcheln lassen. Mit Salz und Zucker abschmecken – fertig.
Geschnittener Apfel und Zwiebel neben Rotkohl in einer Schale.

Weitere Ideen, um Rotkraut aus dem Glas zu würzen

Omas Apfelrotkohl mag ich total gerne. Du kannst das Blaukraut aber natürlich auch mit anderen Zutaten kombinieren und aufpeppen. Wie du deinen Rotkohl aus dem Glas noch verfeinern und würzen kannst? Hier kommen ein paar Ideen für dich.

  • Speckwürfel
  • Rotwein oder Orangensaft
  • Rosinen
  • Gewürze wie Lebkuchengewürz, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Nelken und Zimt
  • Dunkle Marmelade oder dunkles Gelee wie beispielsweise Johannisbeergelee
  • Gehackte Wal- oder Haselnüsse
Viel Freude beim Nachkochen! Ich hoffe, dir gefällt meine Variante, um Rotkohl aus dem Glas zu verfeinern. Ich freue mich über dein Feedback dazu in den Kommentaren.
Verfeinerter Rotkohl aus dem Glas mit Apfel in einer Schale.
Verfeinerter Rotkohl aus dem Glas mit Apfel in einer Schale.

Rotkohl aus dem Glas verfeinern

7 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mit nur wenigen Zutaten kannst du deinen Rotkohl verfeinern, sodass die Variante aus dem Glas wie selbst gemacht schmeckt. Ich setze auf Apfel, Zwiebel und Aceto Balsamico. Hier im Rezept zeige ich dir, wie du das Rotkraut aus dem Glas würzen kannst.
Zubereitung 10 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Zutaten

  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Apfel - z.B. Boskop
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 Glas Rotkohl - ca. 700 g
  • 1 EL Aceto Balsamico
  • Salz
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung 

  • Zwiebel und Apfel klein schneiden.
    1 rote Zwiebel, 1 Apfel
    Geschnittener Apfel und Zwiebel neben Rotkohl in einer Schale.
  • Butterschmalz in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Äpfel 10 Minuten dünsten. Gelegentlich rühren.
    2 EL Butterschmalz
  • Rotkohl und Balsamico unterrühren und 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, dabei mit Salz und Zucker abschmecken.
    1 Glas Rotkohl, 1 EL Aceto Balsamico, Salz, 1 Prise Zucker

Steffis Tipps

Für einen extra weihnachtlichen Geschmack noch 1 TL Lebkuchengewürz oder Zimt unterheben.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 94kcal | Kohlenhydrate: 22g | Eiweiß: 3g | Fett: 1g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (12)

KarinLea
29. Dez.. 2024 um 13:53 Uhr

Apfelrotkohl aus dem Glas nach gekocht.
Sehr einfach und wirklich gut.
herzlichen Dank

Steffi

Steffi
4. Jan.. 2025 um 17:44 Uhr

So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Das freut mich riesig!

Maxi
28. Dez.. 2024 um 20:13 Uhr

Anne
24. Dez.. 2024 um 16:30 Uhr

Genauso habe ich es immer gemacht.
Der Tipp mit Balsamico war super , das
I-Tüpfelchen…
Schöne Weihnachten

Steffi

Steffi
27. Dez.. 2024 um 05:38 Uhr

Vielen lieben Dank für die tolle Rückmeldung!

Friedhelm
24. Dez.. 2024 um 14:09 Uhr

Dein Rezept zur Verfeinerung ist simpel und hat, durch die Zugabe einer Messerspitze Zimt, wunderbar geschmeckt! Vielen Dank dafür! Friedhelm

Steffi

Steffi
24. Dez.. 2024 um 14:42 Uhr

Lieben Dank, Friedhelm!

Chris
23. Dez.. 2024 um 12:04 Uhr

Perfekt

Gabi
30. Sep.. 2024 um 11:44 Uhr

Ute
26. Sep.. 2024 um 08:22 Uhr

Axel
24. Sep.. 2024 um 08:12 Uhr

Ganz mein Geschmack. Rotkohl für Faule. Hihiii

Steffi

Steffi
24. Sep.. 2024 um 08:34 Uhr

Ja genau :) Wenn man wenig Zeit hast, ist das eine leckere Alternative zum klassischen Rotkohl.

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Top-Rezepte diese Woche

Vegetarische Rezepte

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.

Jetzt anmelden

Die besten Rezepte für Zuhause.

Meine Bücher auf Amazon
Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Apfel z.B. Boskop
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 Glas Rotkohl ca. 700 g
  • 1 EL Aceto Balsamico
  • Salz
  • 1 Prise Zucker
Schritt 1/3
1 rote Zwiebel1 Apfel

Zwiebel und Apfel klein schneiden.

Geschnittener Apfel und Zwiebel neben Rotkohl in einer Schale.
Schritt 2/3
2 EL Butterschmalz

Butterschmalz in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Äpfel 10 Minuten dünsten. Gelegentlich rühren.

Schritt 3/3
1 Glas Rotkohl1 EL Aceto BalsamicoSalz1 Prise Zucker

Rotkohl und Balsamico unterrühren und 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, dabei mit Salz und Zucker abschmecken.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>