Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Jägersoße selber machen

Gekocht von:
Steffi
5.00 (18 Bewertungen)(18)
07.10.2024
15 Min.
15 Min.
Auf die Merkliste
Jägersoße in einer Schale mit Holzlöffel. Jägersoße in einer Schale mit Holzlöffel.

Wenn sich meine Familie Jägersoße wünscht, dann bereite ich sie immer nach diesem kinderleichten Rezept zu. Aus nur wenigen Zutaten lässt sich damit nämlich die beste Jägersoße selber machen – schnell, einfach und genauso lecker wie früher von Oma. Was du für den Klassiker brauchst, zeige ich dir jetzt.

Jägersoße in einer Schale mit Holzlöffel.

Jägersoße selber machen

18 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Ob zu Fleischgerichten, Nudeln oder Kartoffeln – meine klassische Jägersoße schmeckt immer. Und dank einfachem Rezept kannst du mit nur wenigen Zutaten die beste Jägersoße selber machen. Ganz schnell und so lecker wie früher von Oma.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten

Zutaten

  • 400 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 2 EL Tomatenmark
  • 25 g Mehl
  • 300 ml Rinderfond
  • 200 g Sahne
  • Salz und Pfeffer
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Champignons in Scheiben schneiden. Zwiebel klein hacken.
    400 g Champignons, 1 Zwiebel, 50 g Butter
    Champignons in Scheiben in einer Schale.
  • Butter in einem Topf schmelzen und die Champignons anbraten. Zwiebeln zugeben und dünsten. Tomatenmark unterheben und kurz anrösten. Dann mit Mehl bestäuben.
    2 EL Tomatenmark, 25 g Mehl
    Gebratene Pilze in einem weißen Topf mit Holzlöffel.
  • Rinderbrühe und Sahne zugeben und die Soße bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    300 ml Rinderfond, 200 g Sahne, Salz und Pfeffer
    Jägersoße in einem weißen Topf.

Steffis Tipps

Optional kannst du deine Jägersoße noch mit Sojasauce abschmecken.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 326kcal | Kohlenhydrate: 13g | Eiweiß: 7g | Fett: 29g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

 Die Zutaten für meine Jägersoße wie früher

Damit die Jägersoße wie früher von Oma schmeckt, brauchst du nur ein paar Zutaten. 15 Minuten später ist der Klassiker auch schon fertig. Perfekt, wenn du eine schnelle Soße für Fleischgerichte, Nudeln oder Kartoffeln brauchst. Aber das Beste: Wenn du deine Jägersoße selber machen kannst, kommt sie frei von Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern daher. Diese Zutaten brauchst du:

  • Champignons: Hier kannst du sowohl zu weißen als auch zu braunen Champignons greifen. Das ist dir überlassen. Die braunen Pilze schmecken ein kleines bisschen intensiver.
  • Zwiebel: Ich nehme eine Gemüsezwiebel, weil sie ein intensives, kräftiges Aroma hat, was prima zu den Pilzen passt.
  • Butter: Diese verwende ich zum Anbraten. Butter ist ein toller Geschmacksträger, in dem sich die Aromen der anderen Zutaten besonders gut entfalten können.
  • Tomatenmark: Das gebe ich gerne zu kräftigen Soßen dazu. Tomatenmark bringt eine fruchtige Note und feine Säure mit sich, was den Geschmack der Pilzrahmsoße wunderbar hervorhebt. Auch lecker: Ein kleiner Schuss Aceto Balsamico. Den gebe ich auch in meine schnelle Champignon-Rahmsoße.
  • Mehl: Hier kannst du das Mehl verwenden, was du schon in deinem Vorrat hast.
  • Rinderfond: Der verleiht der Soße einen kräftigen, würzigen Geschmack. Wenn du das Rezept vegetarisch zubereiten möchtest, kannst du alternativ auch Gemüsebrühe verwenden.
  • Sahne zum Kochen: Damit wird die Soße schön cremig.
  • Salz und Pfeffer: Zum Würzen genügen Salz und Pfeffer, mehr braucht es nicht. Optional kannst du sie auch mit Sojasoße abschmecken.

In 3 Schritten Jägersoße schnell und einfach zubereiten

Meine klassische Jägersoße ist schnell gemacht. In nur 15 Minuten kannst du sie schon zusammen mit Fleisch als Jägerschnitzel servieren. Oder auch zu Omas Braten mit Kartoffelknödeln. Die genauen Zutatenmengen für die Soße findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. Die 3 einfachen Zubereitungsschritte zeige ich dir schon an dieser Stelle.

  1. Pilze und Zwiebel vorbereiten. Also Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein hacken oder würfeln. Je feiner die Stücke, desto besser verteilt sich ihr Aroma.
  2. Zutaten anbraten. Pilze und Zwiebel anbraten. Tomatenmark zugeben und kurz mit anrösten. Dadurch kann es seinen vollen Geschmack entfalten. Anschließend alles mit Mehl bestäuben und mit Brühe sowie Sahne ablöschen.
  3. Jägersoße köcheln lassen. Am besten bei mittlerer Hitze für 10 Minuten, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Dabei regelmäßig rühren und die Soße abschmecken.
Jägersoße in einem weißen Topf.

5 Gründe, warum du Jägersoße selber machen solltest

Fleisch, Nudeln, Reis – alles schmeckt besser mit Soße. Geht dir auch so? Dann solltest du unbedingt mein Rezept für meine Pilzsoße ausprobieren. Erst recht, weil es diese Punkt erfüllt.

  • Wer seine Jägersoße selber machen kann, der weiß, was drin steckt. Damit kommt die Soße ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe aus
  • Die Soße ist ganz einfach gemacht
  • Das Rezept lässt sich in nur 15 Minuten zubereiten
  • Du brauchst nur wenige Zutaten
  • Der Soßenklassiker passt zu vielen Fleischgerichten und Komponenten wie Nudeln, Spätzle, Reis und Kartoffeln

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (18 Bewertungen) (5 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (19)

Felix
5. Juli 2025 um 16:24 Uhr

10/10

Heidi
26. Mai 2025 um 21:40 Uhr

Hmmmmh … sooo lecker

Gerhard
23. Mai 2025 um 13:55 Uhr

Keine Tomate dafür Rotwein, Petersilie und 1 Zehe Knoblauch (geschnitten und nicht gepresst und ohne Keim).
Dazu eine Lamm Beinscheibe und Pommes aus Kartoffeln in Erdnussöl 2x frittiert (Pommes pont neuf).
Der Rest der Soße im Teller mit Baguette gegessen das auch danach für den Käse da ist.
Ich lebe und bin in Frankreich geboren.
Gerne guck ich mal wie in Deutschland gekocht wird und die Inspiration ist toll!

Irene
19. Apr. 2025 um 19:05 Uhr

Genial! Die beste Soße, die ich je gemacht habe! Vielen Dank für diesen Gaumenschmaus!

Trixi
1. Apr. 2025 um 09:04 Uhr

es ist ein super Rezept sehr einfach und schmeckt sehr lecker. Ich habe es allerdings mit Hafercreme gemacht statt mit Sahne

Elna van der Leest
7. Feb. 2025 um 17:08 Uhr

Ich habe das Rezept ausprobiert und es hat mir sehr gut geschmeckt

Martin
14. Dez. 2024 um 15:23 Uhr

Super leckere Sauce

Anja Maria
11. Dez. 2024 um 14:33 Uhr

Super leckere Jägersauce.Wir waren begeistert .
Wurde in das Familienrezeptbuch aufgenommen.

Steffi

Das freut mich riesig, liebe Anja!

Sabine
5. Dez. 2024 um 19:44 Uhr

Super leckeres Sösschen. Tolles Rezept, gelingsicher

Steffi

Lieben Dank, Sabine!

Rita
14. Okt. 2024 um 09:55 Uhr

Das Rezept ist sehr sehr lecker. So schön cremig

Steffi

Danke für das schöne Feedback :)

Sandra
11. Okt. 2024 um 15:32 Uhr

Hab die Jägersoße heute gemacht und alle waren begeistert

Steffi

So schön zu lesen, Sandra!

Claudia
9. Okt. 2024 um 08:13 Uhr

Beste Jägersoße. Es war einfach köstlich Steffi !

Steffi

Lieben Dank für dein tolles Feedback, liebe Claudia!

Carmen
7. Okt. 2024 um 08:06 Uhr

Ich freue mich über dieses Rezeot, Steffi !!!

Steffi

Lass es dir schmecken, Carmen!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 400 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 2 EL Tomatenmark
  • 25 g Mehl
  • 300 ml Rinderfond
  • 200 g Sahne
  • Salz und Pfeffer
Schritt 1/3
400 g Champignons1 Zwiebel50 g Butter

Champignons in Scheiben schneiden. Zwiebel klein hacken.

Champignons in Scheiben in einer Schale.
Schritt 2/3
2 EL Tomatenmark25 g Mehl

Butter in einem Topf schmelzen und die Champignons anbraten. Zwiebeln zugeben und dünsten. Tomatenmark unterheben und kurz anrösten. Dann mit Mehl bestäuben.

Gebratene Pilze in einem weißen Topf mit Holzlöffel.
Schritt 3/3
300 ml Rinderfond200 g SahneSalz und Pfeffer

Rinderbrühe und Sahne zugeben und die Soße bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Jägersoße in einem weißen Topf.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>