Warum du dein Rührei in der Heißluftfritteuse machen solltest? Es gelingt total easy, fettarm und richtig schön fluffig – perfekt für dein entspanntes Sonntagsfrühstück. Also probier das Rezept direkt aus! Mit meinen 4 Tipps für die Zubereitung kommt dein Rührei immer garantiert lecker und saftig aus der Heißluftfritteuse.


Rührei in der Heißluftfritteuse
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 4 Eier - Größe M
- 1 TL Butter
- 1 Prise Meersalz
- 1 EL gehackter Schnittlauch
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Eier in einer Schüssel aufschlagen, salzen und kräftig einer Gabel verquirlen.4 Eier, 1 Prise Meersalz
- Eine hitzebeständige Form mit Butter einfetten die Eiermasse hineingeben.1 TL Butter
- Die Form auf das Rost im Garkorb der Heißluftfritteuse stellen und bei 160 Grad Airfry 8-10 Minuten garen. Zwischendurch zweimal umrühren.
- Rührei mit Schnittlauch garnieren und mit Pfeffer würzen.1 EL gehackter Schnittlauch, 1 Prise schwarzer Pfeffer
Nährwerte pro Portion (ca.)

4 geniale Tipps für fluffiges Rührei aus der Heißluftfritteuse
Bist du Team “süß” oder „herzhaft“, wenn es ums Frühstück geht? Ich mag es gerne salzig und starte am Wochenende gerne mit fluffigem Rührei in den Tag. Das geht mit meiner Heißluftfritteuse so schön einfach und vor allem fettarm – nur zwei von vielen Vorteilen, die meine Heißluftfritteuse mit sich bringt. Bleibt noch das Ergebnis meiner Eier, was mich total überzeugt. Denn mit diesen 4 Tipps kommt das Rührei garantiert fluffig und saftig auf den Teller.
- Die Eier kräftig mit einem Schneebesen oder einer Gabel verquirlen. Am besten so lange, bis sie schaumig sind. Durch das gründliche Aufschlagen arbeitest du viel Luft unter die Masse, die das Rührei richtig schön fluffig macht.
- Die Eimasse mit sanfter Temperatur garen, damit das Rührei saftig bleibt und nicht zu schnell austrocknet. Ich nutze die Einstellung “Airfry” mit 160 Grad.
- Die Eimasse zwischendurch 1-2 Mal umrühren während des Garens. Denn ohne Rühren kein Rührei. Stattdessen wäre das Ergebnis ein Omelette. Auch lecker, aber eben ein anderes Gericht.
- Das Rührei aus der Heißluftfritteuse nehmen, wenn es noch ganz leicht flüssig und cremig ist.



Wie lange muss das Rührei in der Heißluftfritteuse garen?
Mein Rührei gare ich 8-10 Minuten in der Heißluftfritteuse. Dann ist es für meinen Geschmack perfekt – also fluffig, saftig und noch ein bisschen cremig. Je nach Gerät und persönlicher Vorliebe kann die Garzeit natürlich etwas variieren. Damit die Eierspeise aber nicht zu trocken wird, mein Tipp: Ab Minute 7 nachschauen, wie dir die Konsistenz gefällt.
Übrigens bereite ich schon länger Frühstück mit der Heißluftfritteuse zu. Sei es Brötchen aufbacken oder Spiegeleier zubereiten – all das klappt kinderleicht mit dem Airfryer.

Brauche ich Butter oder Öl für die Zubereitung?
Für die Zubereitung meines Rühreis verwende ich eine hitzebeständige Form, die ich einfette. Dafür nehme ich 1 TL Butter – mehr braucht es nicht. Damit lässt sich die Eierspeise trotzdem fettarm, aber richtig lecker zubereiten. Ganz auf Fett würde ich jedoch nicht verzichten wollen, denn die Butter auf Geschmack und Konsistenz einzahlt. Wer sein Rührei aus der Heißluftfritteuse cremiger möchte, kann mehr Fett verwenden. So mache ich es bei meinem klassischen Rührei aus der Pfanne auch immer.
Lass dir mein Rührei aus der Heißluftfritteuse schmecken! Ich freue mich über dein Feedback dazu in den Kommentaren.
Heike
30. März. 2025 um 12:43 Uhr
Wow, super.
Habe jetzt mir eine Heißluft gekauft, war die letzte Zeit am suchen nach normalen Rezeptideen.
Ich habe den richtigen Blog gefunden.
Das Rührei war mega lecker geworden in der Heißluft, ohne viel Arbeit wie sonst in der Pfanne
Steffi
30. März. 2025 um 18:01 Uhr
Vielen Dank. Ich freu mich, dass es dir so gut geschmeckt hat :)
Frauke
21. März. 2025 um 12:16 Uhr
Super einfach, genauso lecker wie aus der Pfanne. Halt ohne Fett und die Küche bleibt sauber
Steffi
21. März. 2025 um 17:11 Uhr
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat :)
Ines
17. März. 2025 um 08:12 Uhr