Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Feldsalat-Dressing in 5 Minuten: Bestes Blitzrezept

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (1 Bewertungen)(1)
12.05.2025
5 Min.
5 Min.
Auf die Merkliste
Feldsalat-Dressing in einem Soßenausgießer auf einem Holzbrett. Feldsalat-Dressing in einem Soßenausgießer auf einem Holzbrett.

Wenn es bei uns Feldsalat gibt, dann nur mit diesem Dressing. Das ist mein absolutes Lieblingsrezept! Denn das Feldsalat-Dressing ist blitzschnell gemacht, schmeckt mild-cremig und rundet den nussigen Salat perfekt ab. Die Zutaten dafür hast du übrigens schon alle zu Hause. Also probier mein Dressing für den Feldsalat einfach direkt aus!

Feldsalat-Dressing in einem Soßenausgießer auf einem Holzbrett.

Feldsalat-Dressing in 5 Minuten: Blitzrezept

1 Bewertung
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Das beste Feldsalat-Dressing ist blitzschnell gemacht, schmeckt mild-cremig und rundet deinen Salat perfekt ab. Die Zutaten dafür hast du alle zu Hause!
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten

Zutaten

  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 TL Honig
  • 2 TL Senf
  • 1 EL gehackter Schnittlauch
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Essig, Honig, Senf und Schnittlauch in eine Schüssel geben und verrühren.
    2 EL Weißweinessig, 1 TL Honig, 2 TL Senf, 1 EL gehackter Schnittlauch
    Die Zutaten für das Feldsalat-Dressing auf einem Holzbrett.
  • Olivenöl dazugießen und alles gut verrühren.
    4 EL Olivenöl
  • Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Salz und Pfeffer
    Das Feldsalat-Dressing in einem Soßenausgießer auf einem Holzbrett.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 96kcal | Kohlenhydrate: 1g | Eiweiß: 0.2g | Fett: 10g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

5 Gründe, warum du das Feldsalat-Dressing nie wieder missen möchtest

Was deinen Feldsalat noch besser macht? Genau, das richtige Dressing! Das verleiht den feinen Blättchen den letzten Schliff. Deswegen greife ich am häufigsten auf mein ganz klassisches Grundrezept zurück, was zu all meinen Feldsalat-Rezepten passt. Das liebt die ganze Familie! Und du bestimmt auch. Nicht zuletzt, weil es diese 5 Punkte erfüllt:

  • Das Dressing für Feldsalat ist klassisch und blitzschnell in nur 5 Minuten gemacht.
  • Die Zutaten für die Salatsoße hast du alle schon zu Hause in deinem Vorrat.
  • Das Dressing bekommt eine samtige, cremige Konsistenz, die perfekt an den Blättchen haftet.
  • Die Soße passt perfekt zum nussigen Geschmack des Feldsalats, aber auch zu vielen anderen Salaten und zählt damit zu einem meiner liebsten Salat-Dressings.
  • Das Dressing für Feldsalat lässt sich einfach mit weiteren Zutaten aufpeppen und variieren – von verschiedenen Ölen und Essigen bis hin zu frischen Kräutern.

Meine 2 Geheimtipps für Feldsalat-Dressing mit perfekter Konsistenz

Feldsalat hat einen nussigen Geschmack, der am besten mit feinen Zutaten harmoniert. Deswegen greife ich für meine klassische Salatsoße zu einem leichten Weißweinessig und einem feinen Olivenöl. Die Basis bildet also quasi ein Essig-Öl-Dressing, das ich passend zum Feldsalat mit Honig, Senf und Schnittlauch verfeinere. Dank diesen 2 Tipps wird dann auch noch die Konsistenz perfekt.

  1. Erst Essig mit Honig und Senf glatt rühren. Ideal ist es, wenn alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Dadurch verbindet sich dann das Öl besser mit den restlichen Zutaten.
  2. Das Öl dazugeben und kräftig unterrühren. Dafür nehme ich gerne den Pürierstab – das sorgt für die perfekte Konsistenz, da die Zutaten leicht emulgieren. Alternativ kannst du das Dressing auch kräftig mit einem Schneebesen verrühren.
Mein Tipp

Übrigens passen auch Walnussöl, Apfel- oder Himbeeressig super zum Feldsalat. Je nachdem, welche Zutaten noch im Salat auftauchen, kannst du das Dressing also prima variieren.

Feldsalat-Dressing in einem Soßenausgießer auf einem Holzbrett.

Lässt sich das Dressing für den Feldsalat einfach vorbereiten und aufbewahren?

Wer mich kennt, der weiß, dass ich super gerne Salat zu meinen Gerichten kombiniere. Ich liebe die frische Beilage zu nahezu allem. Deswegen bereite ich oft auch das Dressing für den Feldsalat vor und bewahre es auf.

Dafür die Salatsoße in ein sauberes Schraubglas füllen undbis zu 1 Woche im Kühlschrankaufbewahren. Wichtig dabei: Den Schnittlauch am besten erst kurz vor dem Servieren unterrühren. So hält sich das Dressing länger. Möchtest du ihn direkt mit dazu geben, solltest du die Salatsoße nur 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (1 Bewertung)

Kommentare (1)

Uschi Herbinger
7. Juni 2025 um 11:16 Uhr

Von mir bekommst du glatte 5 Sterne.
Das Dressing ist super lecker und gelingt auf Anhieb.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 TL Honig
  • 2 TL Senf
  • 1 EL gehackter Schnittlauch
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
Schritt 1/3
2 EL Weißweinessig1 TL Honig2 TL Senf1 EL gehackter Schnittlauch

Essig, Honig, Senf und Schnittlauch in eine Schüssel geben und verrühren.

Die Zutaten für das Feldsalat-Dressing auf einem Holzbrett.
Schritt 2/3
4 EL Olivenöl

Olivenöl dazugießen und alles gut verrühren.

Schritt 3/3
Salz und Pfeffer

Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Feldsalat-Dressing in einem Soßenausgießer auf einem Holzbrett.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>