Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Couscous zubereiten: So gelingt er immer locker und perfekt!

5.00 (2 Bewertungen)
Aktualisiert am 30.04.2025
Gekocht von: Steffi
Couscous zubereitet in einem Topf mit Holzkochlöffel. Couscous zubereitet in einem Topf mit Holzkochlöffel.
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten

Ob als Salat, Füllung oder Beilage – um herrlich lockeren Couscous zubereiten zu können, braucht es kaum Zutaten und nur 10 Minuten Zeit. Perfekt, wenn es schnell und lecker sein soll. Also schnapp dir mein einfaches Grundrezept! Ich verrate dir die besten Tipps, wie du den Hartweizengrieß kochen musst – vom richtigen Couscous-Wasser-Verhältnis bis hin zur Quellzeit. Couscous richtig zuzubereiten ist wirklich easy!

Couscous zubereitet in einem Topf mit Holzkochlöffel.

Couscous zubereiten: So gelingt er perfekt

2 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Ob als Salat, Füllung oder Beilage – um lockeren Couscous zubereiten zu können, braucht es kaum Zutaten und nur 10 Minuten Zeit. So easy geht das beste Grundrezept!
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 250 ml Wasser - oder Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 250 g Couscous

Zubereitung 

  • Wasser, Salz und Olivenöl in einen Topf geben und aufkochen.
    250 ml Wasser, 1/2 TL Salz, 1 EL Olivenöl
    Wasser und Öl in einem Kochtopf, um Couscous zuzubereiten.
  • Sobald das Wasser kocht, den Topf vom Herd nehmen und den Couscous einrühren.
    250 g Couscous
    Couscous in einem Topf mit einem Holzkochlöffel, der gerade zubereitet wird.
  • Couscous zugedeckt für 5-10 Minuten quellen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  • Dann den Couscous mit einer Gabel auflockern.

Steffis Tipps

Optional kannst du deinen Couscous mit Olivenöl verfeinern.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 257kcal | Kohlenhydrate: 48g | Eiweiß: 8g | Fett: 3g

5 Geheimtipps, wie du deinen Couscous richtig zubereiten kannst

Ich koche richtig gerne mit Couscous. “Die Pasta des Orients” ist für mich eine tolle Beilagenalternative zu Kartoffeln oder Reis. Und bietet darüber hinaus noch so viele andere Einsatzmöglichkeiten in der Küche! Ob als Couscous-Salat oder Füllung für Paprika – der Hartweizengrieß ist ein echter Alleskönner. Bleibt aber noch die Frage: Wie macht man Couscous, damit er perfekt und aromatisch gelingt? Das sind meine besten Tipps für die Zubereitung:

  1. Das richtige Verhältnis von Couscous und Wasser beachten, damit der Grieß perfekt quellen kann, ohne matschig zu werden.
  2. Couscous nur in heißem Wasser quellen lassen. Der Grieß muss also nicht im Wasser kochen, da er bereits vorgegart und getrocknet ist. Das macht die Zubereitung blitzschnell.
  3. Den Couscous immer abgedeckt quellen lassen, damit die Hitze nicht zu schnell entweicht.
  4. Nach dem Quellen den Couscous mit einer Gabel auflockern. So wird er schön fluffig.
  5. Mit etwas Olivenöl oder Butter verfeinern. Das macht den Hartweizengrieß aromatischer und verhindert nebenbei, dass er zusammenklebt.

Couscous kochen oder quellen lassen?

Das Tolle ist, dass du im Nu Couscous zubereiten kannst – einfach genial, wenn du spontan eine leckere Beilage brauchst. Das liegt daran, dass der Hartweizengrieß aus dem Supermarkt bereits vorgegart und getrocknet ist. Also eine Art Instantprodukt ist. Daher genügt es, den Couscous in heißem Wasser quellen zu lassen. Aber wie kocht man Couscous richtig, damit er nicht matschig wird? So geht’s:

  1. Wasser mit Salz und etwas Olivenöl in einem Topf aufkochen, dann vom Herd nehmen
  2. Couscous einrühren und abgedeckt ziehen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. So ähnlich, wie du es auch vom Bulgurkochen kennst. Die Grießkörner haben eine Quellzeit von 5-10 Minuten.
  3. Mit einer Gabel auflockern, damit der Couscous fluffig und locker wird.

In der orientalischen Küche wird der Grieß übrigens traditionell gedämpft. Dadurch werden die Körner weich, aber bleiben körnig und schön locker.

Couscous zubereitet in einem Topf mit Holzkochlöffel.

Was ist das richtige Couscous-Wasser-Verhältnis, damit’s locker und fluffig gelingt?

Das Grundrezept für Couscous ist wirklich kinderleicht. Wie viel Wasser du benötigst, richtet sich nach der Grießmenge. Sprich: Das Verhältnis von Couscous und Wasser ist 1:1. Mit dieser Faustregel gelingen dir die Körner locker, weich und körnig, ohne matschig zu werden.

Wenn ich Couscous als Beilage serviere, plane ich übrigens pro Person 60-80 g ein. Je nachdem, ob noch mehr Zutaten dazukommen, wie beispielsweise in meinem Couscoussalat mit Kichererbsen. Als Hauptgericht kannst du pro Person 90 g-100 g Couscous rechnen. Diese Mengenangaben

So vielseitig ist Couscous in der Küche – meine liebsten Variationen

Couscous lässt sich unheimlich vielfältig in der Küche zubereiten – ob warm oder kalt, vegetarisch oder mit Fleisch und Fisch. Es gibt kaum eine Zutat, die sich nicht dazu kombinieren lässt. Deswegen bildet der Hartweizengrieß auch eine tolle Basis für Salate, Beilagen, Füllungen und Co. Du brauchst noch ein bisschen Inspiration? Mit diesen Zutaten wird dein Couscous noch aromatischer und besser. 

  • Brühe statt Wasser zum Quellen
  • Zitronensaft
  • frische Kräuter wie Petersilie, Minze oder Koriander
  • Geröstetes Ofengemüse
  • Gewürze, wie Knoblauch, Zimt, Kreuzkümmel, Ras el Hanout oder Harissa
  • Hackfleisch, Lamm, Hähnchenbrust
  • Trockenfrüchte und Nüsse, wie Rosinen, Datteln, Aprikosen, geröstete Mandeln und Pistazien
  • Käse, wie Feta, Ziegenkäse oder Halloumi
  • Hülsenfrüchte, wie Kichererbsen und Linsen
  • Soßen und Dips, wie Tahini, Joghurt-Dip, Zitronen-Minz-Joghurt
Hat dir mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (2)

D.
5. Mai. 2025 um 14:32 Uhr

einfach perfekt!

Rufi
30. Apr.. 2025 um 09:02 Uhr

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 250 ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 250 g Couscous
Schritt 1/4
250 ml Wasser1/2 TL Salz1 EL Olivenöl

Wasser, Salz und Olivenöl in einen Topf geben und aufkochen.

Wasser und Öl in einem Kochtopf, um Couscous zuzubereiten.
Schritt 2/4
250 g Couscous

Sobald das Wasser kocht, den Topf vom Herd nehmen und den Couscous einrühren.

Couscous in einem Topf mit einem Holzkochlöffel, der gerade zubereitet wird.
Schritt 3/4

Couscous zugedeckt für 5-10 Minuten quellen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.

Schritt 4/4

Dann den Couscous mit einer Gabel auflockern.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>