Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Spargel roh essen: 4 Gründe, warum du es ausprobieren solltest

Je ein Bund grüner und weisser Spargel mit einer Schleife gebunden
Bild: Countrypixel/stock.adobe.com

Kann man Spargel roh essen, ohne ihn zu garen?

Spargel kommt bei dir sonst nur in gekochter Form auf den Teller? Dann solltest du ihn in dieser Saison unbedingt mal roh probieren. Tatsächlich können weißer und grüner Spargel roh gegessen werden. Die frischen Stangen sind nicht nur lecker, sondern auch noch sehr gesund. Am besten schmeckt das Frühlingsgemüse als knackiger Salat oder als Rohkost mit verschiedenen Dips, wie beispielsweise Hummus oder Bärlauch-Dip.

4 Gründe, warum du grünen und weißen Spargel roh essen solltest

Egal ob du zu grünem oder weißem Spargel greifst, das zarte Gemüse punktet auch in roher Form auf dem Teller. Als kleiner Hinweis für dich: Die rohen Spargelstangen schmecken ganz anders als das gegarte Gemüse. Denn das typische Spargelaroma entwickelt sich nur, wenn das Gemüse erhitzt wird. Das ist aber nur einer von mehreren Gründen, warum du deinen Spargel unbedingt auch mal roh ausprobieren solltest.

  • Roher Spargel ist sehr gesund. Er enthält wertvolle Vitamine und Mineralien, darunter Vitamin C und K sowie Folat, Magnesium, Kalzium und Ballaststoffe. Dank der rohen Zubereitung bleiben die Inhaltsstoffe alle erhalten.
  • Das rohe Gemüse hat ein tolles Aroma und sorgt für ein neues Geschmackserlebnis auf dem Teller. Die rohen Stangen schmecken süßlich-nussig und erinnern an Erbsenschoten.
  • Roher Spargel ist zudem total saftig und knackig, was besonders in frischem Salat zur Geltung kommt.
  • Die Zubereitung geht sehr einfach und noch schneller, weil das Kochen, Braten oder Grillen wegfällt.

5 Tipps, worauf du bei rohem Spargel achten solltest

Zugegeben, Spargel kann schon mal holzige Enden haben oder faserig schmecken. Damit dir das nicht passiert und dein Frühlingsgemüse in der leckersten Form auf den Tisch kommt, gibt’s hier die 5 wichtigsten Tipps für den rohen Spargelgenuss.

  1. Den Spargel am besten in Bio-Qualität kaufen, weil sich das auf den Geschmack auswirkt und das Gemüse ohne chemische Belastungen auskommt.
  2. Zu ganz frischem Spargel greifen. Daher auch auf regionales Gemüse setzen. So  schmeckt das Gemüse knackiger und frischer.
  3. Immer dünne statt dicke Stangen verarbeiten, weil ihr Geschmack besser ist. Dicke Spargelstangen können herb und bitter schmecken.
  4. Das Gemüse sehr gründlich waschen, damit nichts im Essen knirscht.
  5. Sowohl weißen als auch grünen Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Beim grünen Spargel genügt es, nur das untere Drittel zu schälen. Die weißen Stangen sollten vollständig von der Schale befreit werden. Kleiner Tipp: Die Schalen kannst du noch verwenden, um das Aroma deiner Spargelcremesuppe zu intensivieren.

Die besten Rezept-Ideen, wie du Spargel roh essen kannst

Du hast Lust bekommen, rohen Spargel mal auszuprobieren? Prima! Das Gemüse schmeckt am besten, wenn du es in dieser Form servierst.

  • als Salat in Kombination mit Erdbeere, Radieschen, Rucola oder Tomaten und Mozzarella
  • als Rohkost mit einem leckeren Dip, wie beispielsweise mit Hummus oder Joghurt-Dip
  • als marinierte Beilage zu gegrilltem Lachs, Fleisch und Co.
  • als Brotbelag, ähnlich wie bei dieser Spargel-Bruschetta

Autor:in

Schreibe einen Kommentar